Gast erwomalu Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 hallo, meine freundin will nur mehr mit mir längere touren fahren, wenn ich sie zeitweise "an die leine lege". ich weiß aber nicht, was da geeigent ist. hat jemand erfahrung mit einer elastischen verbindung oder muss ich mir ein tandem kaufen? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 hallo, meine freundin will nur mehr mit mir längere touren fahren, wenn ich sie zeitweise "an die leine lege". ich weiß aber nicht, was da geeigent ist. hat jemand erfahrung mit einer elastischen verbindung oder muss ich mir ein tandem kaufen? es gibt auch so starrbügel aber das is nur was wenn du permanent schleppen willst. ich denke zur not tuts jede art von seil solang die spannung gehalten wird. Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 da du sie wahrscheinlich eh nur bergauf ziehen wirst würd i auch sagen a seil macht des sicher. i glaub aufn schöckl hab i amal jemanden sein kind auffiziehn gsehn, auch mit an seil... Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 hallo, meine freundin will nur mehr mit mir längere touren fahren, wenn ich sie zeitweise "an die leine lege". ich weiß aber nicht, was da geeigent ist. hat jemand erfahrung mit einer elastischen verbindung oder muss ich mir ein tandem kaufen?, die Idee ist ja nicht schlecht. Aber warum ein Gummiband? Eine normale Schnur/Leine wäre für die Freundin wohl die bessere Lösung. Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 eine hundeleine mit kabelbindern an der sattelstütze fixieren... und die leine bei der freundin anhängen... so machen es die mixed teams bei der Transalp... http://nyx.at/2radchaoten/_uploads//_ber_elements/421/352_picture2.jpg Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 leg die freundin an die kette! schaut fetziger aus als ein seil. Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 eine hundeleine mit kabelbindern an der sattelstütze fixieren... und die leine bei der freundin anhängen... :s: das is ja spitze... i werd ma sowas a kaufen und immer unbemerkt an die leut hängen die grad vor mir fahrn Zitieren
vogel3450 Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 Das kenn ich... Die ganz normalen Spanngummis mit den Haken sind gut geeignet. Man muß nur zwei davon gut verknoten. (Sattelstütze u. Lenker) Ein Seil ist nicht so gut, weil's elende rucken kann. Wir haben das auch mal so praktiziert, geht gut. Aber irgendwann hat meine Frau der Ehrgeiz gepackt; seitdem ist das Vergangenheit. Motivieren ist besser... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 so auf die schnelle funktionierts auch so: ... Toskana 2003: Mausi streichfähig.... Zitieren
propain Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 klingt jetzt maybe blöd aber so ein autoabschleppseil hat genug zugvermögen, ist lang genug, und sollt sowieso in jedem auto rumkugeln=) wenns ein modernes ist, sogar mir reflektorfähnchen in der mitte =) Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 klingt jetzt maybe blöd aber so ein autoabschleppseil hat genug zugvermögen, ist lang genug, und sollt sowieso in jedem auto rumkugeln=) wenns ein modernes ist, sogar mir reflektorfähnchen in der mitte =)Na ja, es stellt sich wohl mal die Problematik, wo verstaust so ein Autoabschleppseil? Trikottasche, Rucksack? Weiters kannst dann quasi 5 oder nochmehr Kilos mitführen, für 1-2 Berge. Bergab wirst wohl kaum die Dame an die Leine nehmen, könnte in Richtung Himmelfahrtskommando gehen.. Wozu ein langes Seil? Wenn du schon dich wie ein De** abrackerst, sollte das Mädel doch möglichst in deinem Windschatten nachgezogen werden. Oder willst du deinen Energieverbrauch maximieren? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Bergab wirst wohl kaum die Dame an die Leine nehmen, könnte in Richtung Himmelfahrtskommando gehen.. das waren halt noch zeiten als ich die girls mit einem 10gang puch clubman spazierengführt hab. auf der rahmenstange natürlich Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 das waren halt noch zeiten als ich die girls mit einem 10gang puch clubman spazierengführt hab. auf der rahmenstange natürlich I hab in Gmunden im Keller noch a Puchmann 12 Gang stehen. Wennst willst, borg ich's Dir amoi. ontopic: Also das mit der Hundeleine schaut super aus. Abschleppseil kannst vergessen. Warum->Matthias Antwort, außerdem ist so ein Abschleppseil viel zu lang. Zitieren
propain Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 aber geht sowas wie das mit der hundeleine zb nicht ur auf die sattelstütze?! i mein wird drauf ankommen wie schwer der hintermann bzw hinterfrau is....aber das ganze gerüttel und gezerr ....usw Zitieren
Schipfi Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Es wird auch davon abhängen wie tief die Stütze in den Rahmen geht... Zitieren
propain Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 ja schon klar, aber auf dauer kann ich mir nicht vorstellen, dass das gsund is für das trümmerl, oder am end no a carbonsattelstütze urgs wobei für den einsatzbereich werden die ja warscheinlich eher nicht hergnommen denk ich mal Zitieren
Gast erwomalu Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 also erst mal danke für die vielen tipps und ratschläge! wir haben beim forstinger zwei spanngummis mit je 1 meter länge gekauft, bei denen man den haken verschließen kann. diese lösung war einigermaßen optimal. die verbindung war elastisch und konnte nicht aufgehen. meine freundin war begeistert und ich musste zwar mehr racker, aber dafür nicht lange warten... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 gestern gesehen bei der radltour! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=31548&stc=1 hat mehr oder weniger funktioniert. nur bergab hatten die beiden probleme. (sie: schneller die spannung is weg! er: brems hiot!) vielleicht lags auch an der nervösität wegen der photographierungsaction :f: persönlich würd ich ja keine birkenstockschlapfenträgerin abschleppen :devil: Zitieren
michl Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 ..oder in jedem anderen Bumarkt gibts Gummiseile endlos in verschiedenen Stärken um einen Pappenstiel Nimm eines mit ca. 8mm Stärke, 5m Länge und probier dann, wie lange die "Opimallösung" beim Radfahren sein soll. Funkt bestens-immer "auf Zug" und kein "Geruckel"! Zitieren
gweep Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 Ich weis jetzt nicht ob ich das als Lustig sehen soll oder Weinen?! Also Leine ... so im Bett ... ala Latex is ja OK aber beim Radfahren an die Leine weil die bessere hälfte zu Faul zum tretten ist? Ich weis nicht aber da lass ich meine Freundin dann doch lieber zu Hause Zitieren
fralu Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 Ist doch wohl nur für den Übergang gedacht.Die Kondi kommt dann schon und zu zweit ist es sicher schöner. Die Idee taugt mir auch.Da würde einem der Anfang sicher leichter fallen.Es ist für den Langsamsten nämlich kein tolles Gefühl immer zu sagen,fahrt schon vor,ich komme dann irgendwann.Kann da aus leidiger Erfahrung sprechen,wenn Kinder und Mann schon weit weg sind!!!!!!!!! Zitieren
scotty Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 SEHR GEIL SOGAR und das ganze noch ohne HELM, 2 Organspender auf radltour ! gestern gesehen bei der radltour! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=31548&stc=1 hat mehr oder weniger funktioniert. nur bergab hatten die beiden probleme. (sie: schneller die spannung is weg! er: brems hiot!) vielleicht lags auch an der nervösität wegen der photographierungsaction :f: persönlich würd ich ja keine birkenstockschlapfenträgerin abschleppen :devil: Zitieren
scotty Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 ich stell mir das gerade so vor, sie bremst VOLL - reißt eam den packltroger owe, er steigt vorne übern lenker ab, gummiband schnalzt zurück - sie bekommt den packltroger von eam am schädl, ein klarer fall für den HELMI-KINDERVERKEHRSKLUB ! gestern gesehen bei der radltour! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=31548&stc=1 hat mehr oder weniger funktioniert. nur bergab hatten die beiden probleme. (sie: schneller die spannung is weg! er: brems hiot!) vielleicht lags auch an der nervösität wegen der photographierungsaction :f: persönlich würd ich ja keine birkenstockschlapfenträgerin abschleppen :devil: Zitieren
Gast ad7 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Lieben Dank für Eure Fürsorge, aber wenn Euch nach rd. 300km die Kette reißt, sch...t Ihr auch auf Helm, Einkaufsbummel beim Bauhaus, ... und riskiert 20km auf Familienstrecke heim zu kommen (noch dazu am Sonntag, da stehst lange, bis sich ein Verkäufer nähert...) lG André Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 pfu... also mein selbstwertgefühl würds nicht zulassen dass ich angeleint von meinem freund den berg raufgeschleppt werd :f: aber wenns ihr nix macht und es für euch beide in ordnung is..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.