soulman Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 na servas! mit euch möcht i ned allein sein!!! @ tom! des mit die kornkreise in baden war i. da hat beim mähdrescher die lenkung a wengl zwickt! @ salzkristalleuchte ! was kann die? was hat die? wo sind die nachteile wenn i kane hab? wo sind die vorteile wenn i ane möcht, aber ned weiss warum und wo und weshalb überhaupt und so halt? muss ich sterben wenn ich keine hab und auch keine möcht? werde ich von bösen dämonen verfolgt die mit mir perverse experimente machen wollen, wenn ich eine krieg aber keine will? fragen über fragen! bitte um aufklärung zwecks reinigung meiner schwarzen seele damit auch ich eingehen kann ins himmelreich zum tage des jüngsten gerichts und nicht fürchten muss ewige finsternis in der nur klagen, wehgeschrei und zähneknirschen herrscht. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 @ salzkristalleuchte ! was kann die? was hat die? wo sind die nachteile wenn i kane hab? wo sind die vorteile wenn i ane möcht, aber ned weiss warum und wo und weshalb überhaupt und so halt? muss ich sterben wenn ich keine hab und auch keine möcht? werde ich von bösen dämonen verfolgt die mit mir perverse experimente machen wollen, wenn ich eine krieg aber keine will? Aussehen des Salzkristalls ******************************* Die Salzkristalle sind in den Farben und Strukturen absolut unterschiedlich und kein Stein gleicht dem anderen. Die Farben variieren von weiß bis dunkelrot. In manchen Steinen findet man alle dieser Farbtöne. Die finde ich am schönsten. Die Farben variieren je nachdem, wie stark Eisenoxyd oder Mangan eingebunden wurde. Bei Eisen tendieren die Salzkristalle zu Rottönen, bei Einschlüssen von Mangan kommt ein gelber Ton zu Stande. Diese beiden Stoffe miteinander kombiniert ergeben logischerweise einen orangen Farbton. Die Farben sind immer fließend. Jeder Farbe wird eine andere Eigenschaft zugesprochen.Weiße Salzsteine fördern die geistige Schaffenskraft und erhöhen somit die Konzentration. Besonders geeignet als am Schreibtisch platziert zu werden. Hell orange Steine helfen emotionale Blockaden aufzulösenOrange Salzsteine helfen gegen Depressionen und heben die Stimmung. Ebenso wird ihnen nachgesagt, dass sie die Kreativität fördern. Und dann gibt es noch die Salzsteine, die einem vulkanrot gleichkommen. Diese eignen sich hervorragend für das Schlafzimmer oder Kinderzimmer, da sie das Einschlafen fördern und beruhigend wirken. Vor allem sehr gut für Kinder, die im Dunkeln nicht schlafen können. Aber aufpassen und ein Dackerl unterlegen. Zitieren
soulman Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 und wenn ich sowas hab...dann...dann... dann kommt der todesmönch mit dem tödlichen strahlenblick auch nicht mehr zu mir? und ich muss mich dann nimmer im barbiehaus verstecken? Zitieren
yellow Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Geschrieben 2. Juli 2008 kannst as auch einfach nur dafür verwenden, irgendeine Suppe drüberzuleeren und der Geruch verbeitet sich dann im Raum (und überdeckt, was immer vorher dortn war) ... denke das war die ursprüngliche Idee komisch, ich hab das Gefühl, das Ding saftelt stärker, wenn ichs am Tag ein paar Stunden aufgedreht ghabt hab. Dabei sollts dann doch eher wieder saugen, oder? Zitieren
sudanger Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 A "ich tu grad kochen" Simulator oder was? Am Sonntag zu Mittag an Liter Rindssupperl drüber und die Fenster auf, und scho glauben die Nachbarn dass da wer kreativ zu Gange ist. Später halt heimlich die McD Packerl entsorgen.... Zitieren
soulman Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 vielleicht kann man sie mit dem hammer zerschlagen, die brocken fein reiben und innen salzstreuer tun. bei die lebensmittelpreise a überlegung wert! den gästen kannst dann was von biologisch wertvollen, linksdrehenden shahrasalz-atomen derzählen. dann fressens sogar frische kutteln auch! :k: Zitieren
morty Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 *nachgschaut* meine pinkelt nicht ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Hat denn niemand außerm Floh und mir ähnliche Erlebnisse? Das passiert nur Leuten, die viele Lampen (LED-Lamperl, Selbstbaulamperl usw) im Zimmer herumliegen haben... ...einmal im Jahr ist Brunftzeit, dann fängt das Salzlamperl zum Saftln an. Logisch, oder? Im Ernst: etwa 1x/Jahr geb ich sie für 30 Min. bei ~80°C ins Backrohr, dann iss' Ruhe. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Ihr solltet aufpassen, Du und Flo, und ja niemandem von dieser Geschichte erzählen! Sonst steht im nu auch vor Eurer Tür ein Sonderkommando.Hatte ich schon. Aber aus einem anderen Grund... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.