Zum Inhalt springen

zickenrunde! 23. august in graz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

diesmal fahren wir am plabutsch herum.

 

treffpunkt 17:00 uhr, busendstation gösting. unser guide ist diesmal der faily.

es dürfte also länger dauern, vergesst daher die lamperl nicht. :p

 

@ faily

na dann mal los junge ........ zeigs uns!

Geschrieben
Dreck dürfte in Graz mittlerweile kein Problem mehr sein. Der Regen hat alles weggeschwemmt, es gibt nur noch Felsen und Wurzeln. Also ideale Bedingungen für ein feines Runderl im etwas unspruchsvollerem Gelände. Nix Laufmeile cruisen und so! :D
Geschrieben

Das Wetter regt schon zum Versagen an. Momentan feiert die Sintflut ja wieder mal fröhliche Urstände. Vielleicht sollten wir uns für ausfallende Dienstagsrunden ein Alternativprogramm überlegen. Raften von Thal nach Graz oder Canyoning in Mariatrost oder Tiefseetauchen in Stattegg. Oder einfach :zzzz: und direkt in den Winterschlaf.

@ da Steg

Versagen war das nicht, eher eine weise Tat!

Geschrieben

naja, ich hab mich ein halbes Jahr lang drauf gefreut. War quasi mein Ziel seit ich wieder beike die classic mit und durchzufahren. Und was tu ich? War am Vorabend bei einem Freund eingeladen und hab vorghabt spätestens um elf zu gehen, weil ja Marathon am nächsten Tag. Tja, kurz bevor wir (Freunding war auch dabei) gehen wollten hat er bemerkt dass der Keller unter Wasser steht, und naja, ich in meiner unerschöpflichen Hilfsbereitschaft hab ihm dann geholfen Dinge zu evakuieren und das Wasser aus dem Keller zu bringen. Dann is eins geworden. Und dann konnte ich natürlich auch noch nicht heimfahren, weil Unglück schweiß bekanntlich zsamm, und so haben wir begonnen unsere bestärkte Freundschaft zu begießen (wahrscheinlich inspiriert von diesem supa Wetter...) Naja, dann irgendwann heim und um 6 in der Früh wieder auf. Mit an faden Aug :f: und an Kater dass die hälfte reicht. Als ich dann draufgekommen bin dass es noch immer regnet und unsere gesamte Hauseinfahrt samt Auto an halben Meter unter Wasser steht hab ich (trotz schon eingezahlten Nenngeldes) beschlossen mich wieder hinzulegen und auszunüchtern. :o

 

Jetzt, wo ich hier im BB die ganzen Berichte samt Fotos lese bereue ich meine Entscheidung aber, wär trotzdem gern dabei gwesen. :( aber was soll man sagen, selber schuld...

Geschrieben

Ja war gestern schon etwas eigen das Rennen.

 

Wies leider noch nicht ob ich morgen mitfahren kann muß warscheinlich bis 6Uhr arbeiten leider.

 

Aber werde geistig bei euch sein.

 

Muß heute Abend mal mein Rad durchchecken nach dieser Schlammschlacht vom Sonnatg

Geschrieben

@ da Steg

Das Nenngeld ist vermutlich ein Lercherlsch.. gegen die anfallenden Reparaturkosten nach der Gatschpartie!

Aber jetzt scheint die Sonne, vielleicht wage ich heute noch ein Runderl. :)

Geschrieben
@ da Steg

Das Nenngeld ist vermutlich ein Lercherlsch.. gegen die anfallenden Reparaturkosten nach der Gatschpartie!

Für so geizige Menschen wie mich ist es schwer zu verkraften Geld loszwuwerden ohne dafür was zu bekommen.

Ich versuchs grad als Spende für die Organisation zu sehen... :D

Geschrieben

@mikeva

 

Nein das glaube ich auch nicht das ich morgen sauber heim komme aber ich muß mal schauen wie es den Marathon vertragen hat.

 

Werde jetzt morgen schon dabei sein komme aber etwas später kann erst kurz vor 5 bei der Arbeit in der Wienerstr weg leider

Geschrieben

so, hab grad mein halbes Radl zerlegt und eingefettet, Sattelstütze/Sattel, Sattelstütze/Klemmung+Klemmmechanismus Sattelrohr, Dämpfer ausgebaut und die Buchsen oben und unten gereinigt und gefettet. Ganz so wie der faily mir das erklärt hat (danke! :wink: ). Ich hoff dass jetzt das geknackse endlich weg is. Die Hinterbaulager mach ich demnächst einmal, allerdings brauch ich da einen Kurbelabzieher weil ich sonst nicht zum großen Lager neben dem Tretlager dazukomm. Was kost denn so ein Teil, oder würd mir wer von euch sowas borgen? Hab mir vor übern Winter dann eine Grundausstattung an Radlwerkzeug zuzulegen, aber momentan fehlts noch an einigen Teilen...

 

so, und nun zum wichtigen Teil. Ist die Lokalfrage zwecks AfterDienstagsrundeZsammsitzen schon geklärt?? :U:

Geschrieben

@ da steg

Wird sich schon irgendeine Windn finden in Gösting. Das Cafe am Schlossplatz würd gehen, weiß aber nicht wann die schließen. Oder das Cafe an der Mur, dort wo der Beachvolleyballplatz ist.

Den Kurbelabzieher borg ich Dir gern. Aber das Ding kostet eh nicht die Welt, ich schätz mal so um die 10 bis 15. Dann würd ich mir gleich einen passenden Einsatz zur Demontage des Getriebes mitbesorgen. Es lebe die Unabhängigkeit. :)

Geschrieben

Ja, wie eh schon geschrieben, übern Winter möcht ich mir das Wichtigste an Werkzeug zulegen, um möglichst viel selber machen zu können. Du hast mir auch geschrieben dass du im Winter einen Schrauberkurs machst, daran wäre ich auch interessiert. Fürs erste bin ich dir dankbar dass dur mir dieses tool leihst :zwinker:

 

PS: Wegen dem Fahrtechnikkurs, ich hab zwei Leute die sich interessieren, allerdings bezgl Uhrzeiten relativ unflexibel sind. Wird schwierig werden es allen recht zu machen. Mit mir kannst auf jeden Fall ziemlich sicher rechnen! Bin allerdings nächste Woche nicht im Land. Hast schon ungefähr einen Plan wann du wieder einen abhalten wirst?

 

mfg

da steg

Geschrieben

fürs lokal ist doch immer der guide zuständig, oder? d.h. der faily darf für uns des fassl mitzahn, sollt ma ka windn findn. (kleines wortspiel, hehe)

 

i stell mir grad den bernhardinerblick vor den er passend zum umgschnallten fasserl quasi aufsetzen MUSS! :p

Geschrieben

so: nachdem ich endlich nicht mehr radlos bin :jump::jump: ,

werde ich mich wieder mal an der Dienstags-(Lokal äh Bike)-Runde beteiligen

 

außer natürlich der österreichische Wettergott (wie heißt der doch gleich: Poseidon oder Neptun? ) funkt dazwischen

 

vG

Franz

Geschrieben

Bei den gottbegnadeten Biertrinkern die heute mit dabei sind wird ein Bernhardinerfäßchen wohl kaum reichen. Aber ich glaub Bernhardiner transportieren eher Schnaps als Bier. Vielleicht sollten wir den Lucky Hund fürs Fuselcatering checken. Leider erscheint mir das Tierchen recht unzuverlässig was Retten und Bergen angeht, der will eher selbst gerettet und geborgen werden. Glaubt mir wir werden eine Windn findn, notfalls das Cafe Polanz :rofl: oder wieder mal eine Kebabbude in der City. Cool wär auch das Aiola am Schloßberg mit anschließendem Stiegendownhill. Oder die Absteige direkt am Thalersee, ist dann halt weit in die Heimat.

Aber eigentlich wollten wir uns doch zum Cyclen treffen, oder!?! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...