Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ..wos isn los mit dem NoPulse - tuat der goar nimma foarn - is a no imma in der silvester-lettn Scheissi zruck zu di Almöhis Der Herr NoPulse kriagt heute seine neuen LR und ist ab Morgen wieder auf der Bahn Zitieren
Lena Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Neuer LRS ? Bist mit den Spengle nicht zufrieden Zitieren
scotty Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Scheissi zruck zu di Almöhis Der Herr NoPulse kriagt heute seine neuen LR und ist ab Morgen wieder auf der Bahn waren die lager schon eingerostet göh, pulsi-bärli Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Neuer LRS ? Bist mit den Spengle nicht zufrieden Doch, nur brauch ich neue Reifen und hab mir gleich einen 2-ten LRS bestellt.... Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Doch, nur brauch ich neue Reifen und hab mir gleich einen 2-ten LRS bestellt.... Wird dir auch nichts nützen, treten mußt trotzdem selber :devil: Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Wird dir auch nichts nützen, treten mußt trotzdem selber :devil: Was Betrug! Mein Händler hat gesagt die laufen ganz von alleine :s: Zitieren
Simon Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Übrigens: Madisontraining fällt heute aus! Der "Willi" is gestern Nacht nach Marocco geflogen Soll euch alle schön grüßen lassen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Geschrieben 3. Januar 2006 Übrigens: Madisontraining fällt heute aus! Der "Willi" is gestern Nacht nach Marocco geflogen Soll euch alle schön grüßen lassen ...das stimmt nicht: Madison Training FINDET STATT - heute 18.30! ...natürlich nicht für den Willi - der ist schon in Marokko. bis dann Wolfgang. Zitieren
Simon Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Echt!! Zum mir hat er das Gegenteil gesagt??!! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Geschrieben 3. Januar 2006 Echt!! Zum mir hat er das Gegenteil gesagt??!! ...das ist relativ egal was er sagt, weil er ja nicht dabei ist. Wir machen das zusammen mit den la Vitesse Leuten (Blümel, Blümel, Alfon) und hoffen, dass genügend Leute zusammenkommen. Sollte aber schon klappen. bis dann Wolfgang. Zitieren
schodder Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 i find des madison eh unnedig!!!! mir gehts nur am nerv, wenn dauernd aner langsam über u unter der blauen herumgurkt.....u wer braucht des wirklich..?? gscheiter wär, wenn amal 2h a gscheiter zug gfahren würde....ohne wechsel - hätt auch mehr trainingseffekt !!! schleidern kann i wo anders auch!!! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 mir gehts nur am nerv, wenn dauernd aner langsam über u unter der blauen herumgurkt..... der NoWin kommt heute eh nicht :devil: Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Außerdem kann ich bei meinem Radl eh in da Kurve den Lenker nicht loslassen weil das nur durch das System "Fahrer stabilisiert mit Händen den Rahmen" hält. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Geschrieben 3. Januar 2006 i find des madison eh unnedig!!!! mir gehts nur am nerv, wenn dauernd aner langsam über u unter der blauen herumgurkt.....u wer braucht des wirklich..?? gscheiter wär, wenn amal 2h a gscheiter zug gfahren würde....ohne wechsel - hätt auch mehr trainingseffekt !!! schleidern kann i wo anders auch!!! ...na geh - hör auf zum Suddern. Ich glaube schon, dass das für die anderen Leuten eine gewisse Einschränkung darstellt - aber die Bahn in Wien ist breit und bei dem Angebot an Öffnungszeiten, wird man schon mal eine Stunde tolerieren können... Vom Technischen her, ist diese Art des Trainings letztendlich die beste Möglichkeit das zu lernen und die Absicht ist, dass da einige junge mitfahren, die dann irgendwann hoffentlich mal vernünftig Rennen fahren... ...vom Trainingsreiz her, ist das ganze gar nicht so blöd und bringt sicher einiges. Fahr halt mal mit... Sonst hast du aber schon recht - es fehlt den Leuten absolut an der Konstanz im Tempo. Es wird von vielen auch viel zu langsam gefahren. Winter und Grundlage hin und her - es ist Bahntraining. Und wenn die Leute vernünftig am Hinterrad fahren könnten, müssten sie auch nicht so langsam rumgurken, dass man Angst hat, dass sie aus der Kurve runterpurzeln... ...Wolfgang. Zitieren
witti Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 gscheiter wär, wenn amal 2h a gscheiter zug gfahren würde....ohne wechsel - hätt auch mehr trainingseffekt !!! heute 16:30 bis 18:30 - in meinem windschatten - der jahreszeitbedingt wieder einmal ENORM groß ist. lg Thomas Zitieren
schodder Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 heute 16:30 bis 18:30 - in meinem windschatten - der jahresbedingt wieder einmal ENORM groß ist. leider kann i heut net so zeitig..... aber ansonsten ist mir dein hinterrad eines der liebsten - net jetzt wegen "dem windschatten", sondern weil du a a super konstantes tempo (wie a derny quasi) und auch linie aufs holz legst ....und net so wie viele andere herumeierst!! und wie da wolfgang scho sagt, grundlage hin od her, aber dafür gibts den ergo......!!!!...oder den fernseher.... Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ...na geh - hör auf zum Suddern. Ich glaube schon, dass das für die anderen Leuten eine gewisse Einschränkung darstellt - aber die Bahn in Wien ist breit und bei dem Angebot an Öffnungszeiten, wird man schon mal eine Stunde tolerieren können... Vom Technischen her, ist diese Art des Trainings letztendlich die beste Möglichkeit das zu lernen und die Absicht ist, dass da einige junge mitfahren, die dann irgendwann hoffentlich mal vernünftig Rennen fahren... ...vom Trainingsreiz her, ist das ganze gar nicht so blöd und bringt sicher einiges. Fahr halt mal mit... Sonst hast du aber schon recht - es fehlt den Leuten absolut an der Konstanz im Tempo. Es wird von vielen auch viel zu langsam gefahren. Winter und Grundlage hin und her - es ist Bahntraining. Und wenn die Leute vernünftig am Hinterrad fahren könnten, müssten sie auch nicht so langsam rumgurken, dass man Angst hat, dass sie aus der Kurve runterpurzeln... ...Wolfgang. Lieber Wolfgang, sei mir nicht bös aber das klingt wieder so wie wenn nur die superguten und alten Hasen etwas auf der Bahn verloren hätten... Zuerst wird über den Fahrermangel geklagt und dann sind`s nicht gut genug Schon klar das es für euch lästig ist auf die "Herumgurker" Rücksicht zu nehmen, aber ist das nicht der falsche Weg? lg ein herumgurkender NP Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Geschrieben 3. Januar 2006 Lieber Wolfgang, sei mir nicht bös aber das klingt wieder so wie wenn nur die superguten und alten Hasen etwas auf der Bahn verloren hätten... Zuerst wird über den Fahrermangel geklagt und dann sind`s nicht gut genug Schon klar das es für euch lästig ist auf die "Herumgurker" Rücksicht zu nehmen, aber ist das nicht der falsche Weg? lg ein herumgurkender NP ...naja - also da muss man schon ein wenig differenzieren und nicht gleich angrührt sein... Bahnradsport soll "für alle" zugänglich sein - allerdings hat man sich auch hier an gewisse Regeln und Konventionen zu halten. Man kann ja auch nicht z.B. beim Tennisspielen hergehen und sagen: "Oje - heut trainiere ich nur GA und ich bin sowieso nur ein Hobbyspieler - heut spiel ich einmal nicht übers Netz - mir reicht meine Seite vom Platz..." Und es ist genauso ein Sicherheitsaspekt, dass man auf der Bahn nicht beliebig langsam fährt (es sein denn man ist Sprinter....). Die Bahn hier in Wien ist breit und es sind relativ wenige Leute unterwegs - trotzdem soll man auf sauberes und sicheres Fahren achten. Aber nur zu Erinnerung: Darum ist es eingentlich gar nicht gegangen. Der schodder hat gemeint, er vermisse einen vernünftigen Zug, der auch mal 2h konstant fährt und ich hab ihm im wesentlich Recht gegeben. Da musst du dich nicht angesprochen fühlen, wenn du das nicht willst. bis demnächst Wolfgang. Zitieren
Lena Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 So einen Zug hat er am Freitag verpasst -alle Achtung. Vielleicht komm ich heute zusehen - fahren geht ja heute leider nicht, denk ich. Bin aber eh zu k.o. Zitieren
369er Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 heute 16:30 bis 18:30 - in meinem windschatten - der jahreszeitbedingt wieder einmal ENORM groß ist. ich dachte dass heute noch bis 17:30 der nachwuchs dran ist - erst dann dürfen die erwachsenen wieder auf die piste?! wenn dem anders ist, muss ich meine zeit heute andersrum einteilen und meine sachen schnell packen. wo krieg ich die aktuellen trainingszeiten nun wirklich daher?! thx ernst Zitieren
witti Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 http://www.radsportverband.at/index-diverse2.htm http://www.radsportverband.at/02_bahn/stundenplan.htm lg thomas Zitieren
369er Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 sorry - ich bin einfach um 5 vor ort und leg dann los. die trainingsplaneinteilung kenn ich - manches vergisst man(n) aber hin und wieder im anfall geistiger umnachtung. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Na angrührt bin ich überhaupt ned Versteh natürlich deine Position Aber wenn ich groß bin fahr ich auch beim Zug mit und bis dahin blockier ich euch halt ober und unter der "Blauen" :devil: bis bald Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Werde mich heute ab ca. 16 Uhr wieder ins Oval werfen .... Zeitfahrlenker kommt auch wieder drauf ... Wer dann ab ca. 18:00-18:30 Uhr frisch geduscht & gekampelt ist, darf auf meine Kosten beim Mehler oder beim Toni ein oder mehrere Bierchen vernichten Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 INFO WIENER RENNBAHN ACHTUNG ÖRV-LIZENZNEHMER/INNEN 2006! Lizenzen Ab 1. Februar 2006 kann auf der Wiener Rennbahn nur mehr mit einer gültigen Lizenz für 2006 gefahren werden. Kabinenräumung: Bis 9. März 2006 müssen ausnahmslos alle Kabinen im Ferry-Dusika- Hallenstadion geräumt werden. Die Kabinenbenützung ist wieder ab 13. März gestattet. Räder, die in den Kabinen hängen bleiben, werden vom Beauftragten des LRV/ÖRV in Verwahrung genommen und können gegen eine Gebühr von € 35.- wieder abgeholt werden. Sollten Räder abgesperrt oder angekettet sein, so ist der Beauftragte des ÖRV ermächtigt, die Absperrungen zu entfernen. Es kann vom Besitzer kein Schadenersatz verlangt werden. Wien, 2. Jänner 2006 Franz Bachmaier Wr. Rennbahnkomitee Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.