isengard Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Hallo. ich habe jetzt eine körperliche tauglichkeitsunteruschung. das problem besteht darin, dass man ergometer fahren muss solange man kann, in meinem falle 20 minuten lang mit 265 watt um zu bestehen. danach muss man innerhalb von 3 minuten auf einem ruhepuls unter 100 sein. wie trainier ich das am besten? wie komm ich am schnellsten runter? wie bereite ich mich ideal auf die ergonometrie vor? Zitieren
NoComment Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 naja, solange deine grundlagenausdauer nicht sehr gut ist, wirst du nur langsam runter kommen. daher würde ich gerade die GA1 und GA2 trainieren. dazu müsstest du aber deine laktat-grenzen wissen (jetzt kommen sicher wieder die postings "laktat-messung sagt nix aus", danke, die hatten wir zur genüge; postet einfach eine eurer meinung nach bessere lösung). 265 watt für 20 minuten ist jetzt nicht soooo dramatisch, dass solltest du als mountainbiker selbst als wochenendfahrer derpacken (inkl. 100 puls nach 3 minuten). ja nicht in den glauben verfallen, um dieses ziel zu schaffen musst du möglichst viel mit 265 watt fahren, das ist sicher der falsche weg. da erreichst du sicher mehr, wenn du mit niedriger herzfrequenz möglicht lange trainierst. Zitieren
eltoro Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 also mein lieber schwan, fahr mal 20 minuten lang mit 265 watt, dann bist sicher ned nach 3 minuten unter 100 puls, schon gar ned als wochenendfahrer, ich traus mir nicht zu, vielleicht würde ich 265 watt schaffen aber dann hab ich 3 min später sicher 125 puls Zitieren
HAL9000 Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 ... 265 watt für 20 minuten ist jetzt nicht soooo dramatisch, dass solltest du als mountainbiker selbst als wochenendfahrer derpacken (inkl. 100 puls nach 3 minuten)... mach's mal vor... - so ohne ist das nicht... - vor allem der erholungspuls... ich habe es noch nie probiert am ergo, die 265w würde ich schon treten über 20 minuten, aber ob ich dann tretend mit wenig widerstand in 3 minuten wieder auf unter 100 bin... - daran zweifle ich. und meine grundlage würde ich als recht solide bezeichnen... - bin in dieser saison schon 13.000km auf diversen rädern gesessen... CU, HAL9000 Zitieren
captain Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 mach's mal vor... - so ohne ist das nicht... - vor allem der erholungspuls... und meine grundlage würde ich als recht solide bezeichnen... - bin in dieser saison schon 13.000km auf diversen rädern gesessen... CU, HAL9000 Na bum, da wärs mir wurscht, ob ich in 3 oder in 10 minuten wieder unter 100 komme. Aber spass beiseite, ich würd einen sportmediziner konsultieren. Dessen aussage dürfte am profundesten sein. Zitieren
deathhero Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Ich sage nur folgendes: Wenn du das jetzt nicht schaffst, wirst du es bis zur Untersuchung auch nicht schaffen. Und nach 3min sg Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Na bum, da wärs mir wurscht, ob ich in 3 oder in 10 minuten wieder unter 100 komme. Aber spass beiseite, ich würd einen sportmediziner konsultieren. Dessen aussage dürfte am profundesten sein. "mein sportmediziner" legt schon wert auf den pulsabfall nach der belastung ... und dass er nach 3 minuten unter 100 sein sollte. bei mir funktioniert's halt nur dann, wenn die belastung davor nicht zu hoch war [also, wenn ich mir meinen "ruhe"-puls zb vor dem gestrigen 2rc-zeitfahren anschau ] aber der michi hat's eh schon gesagt (und der hal indirekt bestätigt): so einfach und schnell trainierst das nicht, da mußt schon ein paar jahre gezielt ausdauersport trainiert haben. Zitieren
deathhero Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 habe gerade noch meinen ersten leistungstest in der saison herausgesucht. also ich bin nach meiner max. ausbelastung von 400W nach 3min auf 112 puls gekommen. maximal war ich da allerdings bei 192puls. viel spass wünsche ich jedenfalls! sg Zitieren
Simon Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 habe gerade noch meinen ersten leistungstest in der saison herausgesucht. also ich bin nach meiner max. ausbelastung von 400W nach 3min auf 112 puls gekommen. maximal war ich da allerdings bei 192puls. viel spass wünsche ich jedenfalls! sg Und wo hast den Test gemacht? Welcher Test war das?? Zitieren
tiktak Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 was ich mich frage... was is das fuer ein schwachsinniger test..... puls unter 100 kommen danach.... das kann bei 2 gleicht trainierten personen fuer den einen einfachst sein und fuer den anderen unerreichbar..... Zitieren
JoHo Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 was ich mich frage... was is das fuer ein schwachsinniger test..... puls unter 100 kommen danach.... ich würd wenn dann eher auf das absinken des laktat-pegels schaun, das is viel aussagekräftiger, als alles andre. aber nachdem der test vorgegeben ist... ABER: der test is in der form sicher net fair, denn wenn du mit z.B. 80kg die 265W 20 minuten durchstehst, sind sie für z.B. mich mit 65kg eine wesentlich höhere belastung. wenn der wattlevel net ans körpergewicht angepasst is, würd ich mal den test sehr in frage stellen. könntest ja beim "veranstalter" einbringen. darf man fragen zuwas dieser test einen dann befugt?? Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 was ich mich frage... was is das fuer ein schwachsinniger test..... puls unter 100 kommen danach.... das kann bei 2 gleicht trainierten personen fuer den einen einfachst sein und fuer den anderen unerreichbar..... schwachsinning? der erholungspuls ist genauso ein richtwert wie die (herzgrequenz bei den) laktatschwellen, ... die (und die zugehörige leistung) sind für zwei verschiedene personen auch unterschiedlich ... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 schwachsinning? der erholungspuls ist genauso ein richtwert wie die (herzgrequenz bei den) laktatschwellen, ... die (und die zugehörige leistung) sind für zwei verschiedene personen auch unterschiedlich ... trotzdem ist das mit dem puls unter 100 zu sklavisch... wie gesagt, ich bilde mir ein, eine recht gute grundlage zu haben, aber bei meinen tests (am donnerstag ist der nächste, da werde ich wieder schauen) schaffe ich es nicht, innerhalb von 3 minuten unter 100 zu kommen. vom ausbelasteten puls falle ich in der regel innerhalb von 1 minute zwischen 45-50 schläge ab, aber die 100 erreiche ich nicht bis ich absteige, wenn ich mit 50w weitertrete... CU, HAL9000 Zitieren
tiktak Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 schwachsinning? der erholungspuls ist genauso ein richtwert wie die (herzgrequenz bei den) laktatschwellen, ... die (und die zugehörige leistung) sind für zwei verschiedene personen auch unterschiedlich ... ja eh. nur. sagen wir mal beide belasten sich dadurch halbwegs.. der eine hat seine schwelle bei 180, der andere bei 150.... ich bin der meinung 2terer hat es beideutend leichter unter 100 wieder zu kommen. lass mich aber natuerlich erne umstimmen. Zitieren
JoHo Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 ja eh. nur. sagen wir mal beide belasten sich dadurch halbwegs.. der eine hat seine schwelle bei 180, der andere bei 150.... ich bin der meinung 2terer hat es beideutend leichter unter 100 wieder zu kommen. lass mich aber natuerlich erne umstimmen. wie gesagt, der test hat nur dann einen sinn bzw aussagekraft, wenn alle werte inkl dem erholungspuls prozentuell rausgerechnet würden. (im bezug auf die schwellen z.B.) Zitieren
tiktak Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 wie gesagt, der test hat nur dann einen sinn bzw aussagekraft, wenn alle werte inkl dem erholungspuls prozentuell rausgerechnet würden. (im bezug auf die schwellen z.B.) jo, genau das mein ich! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.