Chris64 Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Erik von Markovik: Wie Sie jede Frau rumkriegen: egal wie Sie aussehen Nur so... siehe Framing... Zitieren
Caileen Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Asimov / Silverberg: Nightfall. Ich liebe dieses Buch. Zitieren
Chris64 Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Asimov / Silverberg: Nightfall. Ich liebe dieses Buch. Echt? Das ist DER Klassiker von Asimov. Zitieren
FireGuy Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Die komplette DSA Reihe (Das schwarze Auge). Da ich mittlerweile alle Bücher gelesen habe (102 Titel) nehm ich bis zur nächsten Neuererscheinung immer Mastering Mountainbike Skills / Brian Lopes & Lee McCormack als Bettlektüre Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 mein lieblingsbuch ist hamlet Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 mein lieblingsbuch ist hamlet lustig, den hab ich eben verborgt Zitieren
Caileen Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Echt? Erstaunt? Dann schau in mein Userprofil unter "Hobbys". Zitieren
izNoGood Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Bei mir gerade in Arbeit als "gute Nacht Lektüre": Hans Kammerlander: Am seidenen Faden K2 und andere Grenzerfahrungen Zitieren
Chris64 Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Erstaunt? Dann schau in mein Userprofil unter "Hobbys". Hobbys richtig geschrieben.. ! Ich weiß schon auf was Du stehst, aber ich dachte nicht, dass Dir Asimov gefällt. Zitieren
psymoon Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 St. Lem "Solaris" Phillip K. Dick "Do Androids Dream Of Electric Sheep" erstaunlich wie viele Bücher als Kinofilme in den letzten Jahren adaptiert wurden, besonders aus dem Genre SciFi (eg Minority Report, I am Legend etc.) Zitieren
Caileen Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 erstaunlich wie viele Bücher als Kinofilme in den letzten Jahren adaptiert wurden, besonders aus dem Genre SciFi (eg Minority Report, I am Legend etc.) Leider selten gut. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Zuerst Verblendung, jetzt Verdammnis von Stieg Larsson - einfach genial geschrieben Zitieren
Caileen Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Zuerst Verblendung, jetzt Verdammnis von Stieg Larsson - einfach genial geschrieben Eins fehlt noch. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Eins fehlt noch. Ich weiß .... Zitieren
Caileen Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Ich weiß .... Ich dachte, eher: "es kommt noch". Ich kenne sie nicht, aber ein Freund von mir hat gerade vor kurzem davon geschwärmt.. Kennst du vielleicht Bücher von Jonathan Kellerman? Sie könnten ähnlich sein. Zitieren
christian weber Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 also, i zu meinen teil ,tu noch immer nur magazine und gebrauchsanleitungen lesen :klatsch: Zitieren
Gast vika Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 ....also-wörterbuch deutsch/russisch, business-wörterbuch, verhandeln russisch, wirtschaftsrussisch, juristisches wörterbuch deutsch/russisch :f::f::f: Zitieren
shogun Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Hab derzeit "Generation Doof" auf meinem Nachttischkästchen liegen... Davor hab ich "Feuchtgebiete" und "Vollidiot" gelesen... Zitieren
skinny Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Hunter S. Thompson, William Borroughs, Henning Mankell. Klassiker (Schachnovelle, Schüler Gerber, etc.). Aktuell Boston Teran - God Is A Bullet; zum zweiten Mal. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 ...Hunter S. Thompson, William Borroughs,... brav - da fehlt aber Jack Kerouac - ganz wichtig! Zitieren
Flow1981 Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 momentan grade Stefan Aust - Der Baader Meinhof Komplex Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Kennst du vielleicht Bücher von Jonathan Kellerman? Sie könnten ähnlich sein. Nein, ist mir nicht bekannt. Als nächstes kommt dann Charlotte Link dran - "Die letzte Spur" Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 brav - da fehlt aber Jack Kerouac - ganz wichtig! sowie das S. zwischen William und Borroughs :devil: Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 sowie das S. zwischen William und Borroughs :devil: ...tua ned itipfalreidn... Zitieren
nestor Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Hm derzeit hab ich viel harten Stoff vor: Paul Veyne, Als unsere Welt christlich wurde: Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht Karl Schlögl, Terror und Traum: Moskau 1937 Selstgeschriebenes: Die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen im Schloss Kaiserebersdorf (gaaanz feiner Stoff :love:) Und an Krimis: Die Chemie des Todes und das andere Zeugs von Samuel Beckett Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.