Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:confused:

 

also bei mir haben die räder nicht blockiert, trotzdem gehn die bremsen verdammt gut.

Genau das ist der Punkt, der mir bei Mercedes negativ aufgefallen ist.

Schlecht gehen Sie nicht, sind sicherlich weit über der Mindestnorm. Trotzdem könnten sie ordentlich bissiger sein. Da bremst mein 90 Bj. Golf scho besser.:D

Geschrieben

des mim blockieren woar ja nur a rethorische Übertreibung. Ich habe gemeint dass man bei vieleen modernen Autobremsen wenig Kraft und wenig Weg braucht um die volle (wenig dosierbare) Bremsleistung zu erhalten. Das wirft oft den Anschein auf dass die Bremsen gut sind. Ist bei bikebremsen ja net anders. Zudem mögen manche bissige Bremsen, andere wieder nicht, die einen mögen einen harten Druckpunkt die anderen wieder nicht etc.

 

Wär schon gut möglich dass dein alter Passat schlechter gebremst hat, ich will euch ja auch in diesem Thema Fachkenntnis absprechen nur kann i mir net dass viele von uns 1-2m mehr Bremsweg im vergleich zu einem anderen Auto spüren (und um viel mehr wird es sich ja nicht handeln wenn man oben genannte Autos gleicher Klasse vergleicht)

Geschrieben

ich hab jetzt für 2 monate den peugeot 407SW mit 136ps gehabt.

war extrem fein zum fahren, sehr leise, mehr als ausreichend platz, komplettausstattung - urteil: sehr empfehlenswert!

hpo

 

ps: jetzt wieder mit einem 307er unterwegs...

Geschrieben
Wär schon gut möglich dass dein alter Passat schlechter gebremst hat, ich will euch ja auch in diesem Thema Fachkenntnis absprechen nur kann i mir net dass viele von uns 1-2m mehr Bremsweg im vergleich zu einem anderen Auto spüren (und um viel mehr wird es sich ja nicht handeln wenn man oben genannte Autos gleicher Klasse vergleicht)
Grad Bremsen sind meiner Auffassung nach am Auto sehr sehr wichtig.

2m sind das schon eine Welt! (unter identischen Bedingungen).

 

Ich meine, möglichweise sind ma da von den Audibremsen verwöhnt. Die haben seinerzeit beim ÖAMTC Bremstest von 100km/h auf 0 in 35m am besten abgschnitten, net a mal der Porsche war wirklich besser!

Geschrieben

hab ja net gesagt dass es net wichtig ist, es wird nur im Vergleich kaum spürbar sein.

 

Wenn dir a kurzer Bremsweg so wichtig ist würd ich darauf achten dass beim neuen Auto das ABS abschaltbar ist (zumindest für trockene Verhältnisse)

Geschrieben

Wenn dir a kurzer Bremsweg so wichtig ist würd ich darauf achten dass beim neuen Auto das ABS abschaltbar ist (zumindest für trockene Verhältnisse)

Wieso das?

Wird beim Blockieren der Räder mehr Bremskraft übertragen, als bei den rotierenden?

Geschrieben
Wird beim Blockieren der Räder mehr Bremskraft übertragen, als bei den rotierenden?

nur bei losem untergrund ( schotter, sand, schnee) bleibt ein auto mit blockierenden reifen unter umständen eher stehen.

blockierende reifen auf trockenem asphalt=bremspatschn, wennst pech hast ;)

Geschrieben

hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber ist der volvo v50 schon erwähnt worden? von saab kommt ein neuer 9-3 sportkombi raus. beide sind günstiger als zb vw passat kombi

der v50 schaut wirklich super aus. :love:

Geschrieben

Bremsen und Passat der Vorgängerversion....a bekanntes Problem!!

Besonders bei Nässe!!

 

Eine Bekannte von mir hätte wegen den nassen Bremsen beinahe ein Kind erwischt .... :eek:

sie bestanden auf Autotausch(Passat-->Golf Kombi)und nach langem Streiten und diversen Umbauten die nyx nutzten bekamen sie einen neuen!

 

Bremsprobleme sind aber nicht nur bei VW ein Thema.....

 

Schlechte Bremsen

Geschrieben
hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber ist der volvo v50 schon erwähnt worden? von saab kommt ein neuer 9-3 sportkombi raus. beide sind günstiger als zb vw passat kombi

der v50 schaut wirklich super aus. :love:

 

ja, ich hab den erwähnt! bin am montag einen als serviceersatzauto gefahren: a traum!

is halt um a eck kleiner als a passat (aber a um a eck schöner ;) ).

Geschrieben
hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber ist der volvo v50 schon erwähnt worden? von saab kommt ein neuer 9-3 sportkombi raus. beide sind günstiger als zb vw passat kombi

der v50 schaut wirklich super aus. :love:

Der V50 ist klein, sehr klein! Daher schon uninteressant.

 

Beim normalen Volvo (Limousine, S40) kann ich mit meinen 1,81m Größe (!!) nicht einmal auf der Rückbank Platz nehmen, ohne dass die Birn' am Dachl anstoßt. :mad: Da kannst die ganze Zeit nach vorne gebückt sitzen.:spinnst?:

Dieser Umstand disqualifizierte das Auto schon im Jahre 2000, damals hamma auch den S40 (V50 ist die Kombiversion davon) angeschaut und gleich ob dieses Problems gestrichen.

 

Bremsen und Passat der Vorgängerversion....a bekanntes Problem!!

Besonders bei Nässe!!

 

Eine Bekannte von mir hätte wegen den nassen Bremsen beinahe ein Kind erwischt .... :eek:

sie bestanden auf Autotausch(Passat-->Golf Kombi)und nach langem Streiten und diversen Umbauten die nyx nutzten bekamen sie einen neuen!

 

Bremsprobleme sind aber nicht nur bei VW ein Thema.....

 

Schlechte Bremsen

Kann ich zumindest beim neuen Modell (das erst am Sa. österreichweit präsentiert wird) nicht bestätigen. Wird sind sogar im Gewitter damit gefahren. Die Bremsen gaben sich auf der Testfahrt keine Blöße. Leider eben nur Testfahrt...:rolleyes:
Geschrieben
Beim normalen Volvo (Limousine, S40) kann ich mit meinen 1,81m Größe (!!) nicht einmal auf der Rückbank Platz nehmen, ohne dass die Birn' am Dachl anstoßt. :mad: QUOTE]

für solche härtefälle gibts dachträger zb von der firma thule ;)

Geschrieben
Beim normalen Volvo (Limousine, S40) kann ich mit meinen 1,81m Größe (!!) nicht einmal auf der Rückbank Platz nehmen, ohne dass die Birn' am Dachl anstoßt. :mad: QUOTE]

für solche härtefälle gibts dachträger zb von der firma thule ;)

Danke, dass d' mich aufs Dachl setzen willst.:rolleyes::D

Oder besser legen...

Geschrieben

Mein Tipp: Ford Mondeo.

Nach vielen vergleichen die Nr.1

in die Pseudo-Kombis von Audi, Volvo und co

passt ja nid grad viel rein. Bei Audi, Vw und BMW

kriegst du für dasselbe Geld was ein Über-Mondeo kostet

ne Gartenstuhlausstattung.

 

Und sonst Mazda oder Toyota. Siehe Pannenstatistik ;-)

 

kennt ihr den? MAZDA = Mein Auto Zerstört Deutsche Arbeitsplätze

 

:D

Geschrieben

Mondeo? Auch keine schlechte Idee, obwohl er nicht ganz in einer Liga mit BMW, Audi usw. spielt. Aber sicher kein schlechtes Auto.

 

Ein Volvo V70 wäre auch noch eine Variante, der hat wirklich schon viel Platz.

 

 

Allrad mag zwar allerhand Vorteile bieten, wie aber nicht gebraucht werden. Zudem, in den Grenzbereich, wo ein allrad möglichweise besser ist, komma alle 10-15 Jahre vielleicht 1x.

 

Also selbst im Wiener Winter (wenn er so wird wie letztes Jahr) möchte ich ihn nicht mehr missen, da er, sobalds unter 5 Grad hat und feucht, naß, schneeig oder eisig ist, Vorteile bietet. Alleine das Ausparken war damit lustiger. :D

 

Ich meine, möglichweise sind ma da von den Audibremsen verwöhnt. Die haben seinerzeit beim ÖAMTC Bremstest von 100km/h auf 0 in 35m am besten abgschnitten, net a mal der Porsche war wirklich besser!

 

Weil die mittlerweile auch schon draufkommen sind, dass Bremsen im XL-Pizza-Format Sinn machen. Ebenso werden ja mittlerweile auch ziemlich breite Reifen auf den größeren Autos serienmäßig montiert. Wenn man sich die Scheiben vorne zb im neuen A6 anschaut, ganz schön groß für Serie! :toll: Aber wichtiger als der absolute einmalige Bremsweg ists halt auch, dass das öfters hintereinander möglichsein sollte.

 

 

Wieso das?

Wird beim Blockieren der Räder mehr Bremskraft übertragen, als bei den rotierenden?

 

Klar! ABS hat den Vorteil, dass das Auto steuerbar bleibt, wenn man voll in die Eisen geht. Das geht bei blockierenden Reifen nicht, da bist du nur noch Passagier. Obwohl auch die heutigen ABS-Steuerungen nicht mehr mit denen vor 5-10 Jahren vergleichbar sind. Da besteht nahezu kein Unterschied mehr.

 

Bremsen und Passat der Vorgängerversion....a bekanntes Problem!! Besonders bei Nässe!!

 

Da kann ich nur zustimmen! Zwischen meinem Passat (3BG = A4/A6-Mix, 2001er) und dem neuen A6 meines Dads (2005er) sind Welten! Leider ... :(

Geschrieben

Zur Größe eines Audi A4 Avant: sind gestern nach dem Matsch zu fünft noch ins Falk gefahren - ok. keiner der 5 ist unter 185 groß, aber so eng auf der Rückbank wars noch selten, Kofferraum ist eh ein Witz !

 

Automatik: wennst viel in der Stadt unterwegs bist, lernst diesen Komfort schätzen ....

 

Der neue 307 SW schaut jetzt wenigstens was gleich, den führe ich mir auch noch einmal zu Gemüte !

Geschrieben
Der V50 ist klein, sehr klein! Daher schon uninteressant.

 

Beim normalen Volvo (Limousine, S40) kann ich mit meinen 1,81m Größe (!!) nicht einmal auf der Rückbank Platz nehmen, ohne dass die Birn' am Dachl anstoßt. :mad: Da kannst die ganze Zeit nach vorne gebückt sitzen.:spinnst?:

Dieser Umstand disqualifizierte das Auto schon im Jahre 2000, damals hamma auch den S40 (V50 ist die Kombiversion davon) angeschaut und gleich ob dieses Problems gestrichen.

 

 

das wäre allerdings das alte modell (s40---> kombi v40), bei dem ich mir das aber nicht vorstellen kann (gerade dachlinie).

bist dir sicher, daß es im 2000er jahr kein s60 war? der is eher sportlich mit abfallender dachlinie ausgelegt.

Geschrieben
das wäre allerdings das alte modell (s40---> kombi v40), bei dem ich mir das aber nicht vorstellen kann (gerade dachlinie).

bist dir sicher, daß es im 2000er jahr kein s60 war? der is eher sportlich mit abfallender dachlinie ausgelegt.

 

was nichts daran ändert, dass

a) der S40 (genauso wie der 3er-BMW) eine Pseudo-Limousine-Angeber-Auto sind, also Premium-Anspruch, nur zu den am MArkt vertretbaren Preisen geht da halt nciht größe ral szu klein und dass

b) der V50 genauso wie der 3er-Kombi, der A4-Avant, der Alfa 156 Sportswagon und wie sie alle heißen halt "Lifestyle-Kmobis" sind, also Kombis für Leute, die sportlich-aktiven Lebensstil mit dem Auto demonstrieren müssen - Praktikabilität, Ladevolumen und Preis/Leistung spielen da untergeordnete Rollen

Geschrieben
was nichts daran ändert, dass

a) der S40 (genauso wie der 3er-BMW) eine Pseudo-Limousine-Angeber-Auto sind, also Premium-Anspruch, nur zu den am MArkt vertretbaren Preisen geht da halt nciht größe ral szu klein und dass

b) der V50 genauso wie der 3er-Kombi, der A4-Avant, der Alfa 156 Sportswagon und wie sie alle heißen halt "Lifestyle-Kmobis" sind, also Kombis für Leute, die sportlich-aktiven Lebensstil mit dem Auto demonstrieren müssen - Praktikabilität, Ladevolumen und Preis/Leistung spielen da untergeordnete Rollen

 

spricht da der neid? ;):D

 

es liegt logischerweise in der natur der sache, daß sog. lifstyle-kombis nicht den praktischen wert eines wirklich großen kombis haben. das ist aber auch nicht der anspruch solcher gefährte. es geht ja nicht darum jeden tag eine halbe wohnungseinrichtung zu transportieren, sondern ein bis zwei räder zu verstauen, den einkauf bequem zu transportieren oder streßfrei in den urlaub fahren zu können etc.! wer mehr benötigt oder sein fahrzeug wirklich gewerblich nutzen möchte, soll ruhig zu einem passat, mondeo, c5 etc. greifen.

sportkombis oder lifestyle-kombis erheben ja nicht den anspruch reiner nutzfahrzeuge, sondern sollen einen kompromiß aus sportlicher optik und gesteigertem nutzwert gegenüber einer limousine darstellen, mehr nicht.

 

es obliegt einem jeden selber, was beim autokauf zählt. wenn´s nur reine preis-leistungs-überlegungen wären, gäbe es einen einheitstyp ala trabant 2005 ;)

deshalb leute als angeber hinzustellen, weil sie autos kaufen, weil sie sie optisch ansprechen, finde ich gewagt.

ich könnte genauso über leute herziehen, die sich ein riesenschiff von kombi ob seines nutzwertes anschaffen und im endeffekt net mehr als zwei bananenschachteln und einen kinderwagen verstauen.

 

autokauf war noch nie eine objektive angelegenheit und geschmäcker sind verschieden!

 

mfg, alf (dem sein "lifestyle"-v40 noch nie zu klein war und der keinem was beweisen will ;) )

Geschrieben
deshalb leute als angeber hinzustellen, weil sie autos kaufen, weil sie sie optisch ansprechen, finde ich gewagt.

 

Sehe ich auch so!

 

Die stellen halt eine praktischere Version ihrer Limousinen-Brüder dar. Diese Auto wollen auch keine Lastesel sein, sie sind halt im Endeffekt nur praktischer (und auch schöner wie ich finde) als normale Limos.

 

 

 

Zum Thema Laderaum wäre da sicher auch noch der Vectra Caravan interessant (2x1m max. Ladefläche, ~1800l max. Ladevolumen).

Geschrieben
spricht da der neid? ;):D

 

nein, eher die immer noch ausstehende antwort auf die verzweifelte frage, welcher teufel mich damals geritten hat, mir statt einem parktischen und dennoch feschen transportvehikel für meine diversen babys ein noch unpraktischeres lifestyle-proleten-bmw-einserchen zuzulegen...

 

oder hab ich dich ertappt? :D:D "...nie zu kleiner v40..." :cool:

 

 

es liegt logischerweise in der natur der sache, daß sog. lifstyle-kombis nicht den praktischen wert eines wirklich großen kombis haben. das ist aber auch nicht der anspruch solcher gefährte. es geht ja nicht darum jeden tag eine halbe wohnungseinrichtung zu transportieren, sondern ein bis zwei räder zu verstauen, den einkauf bequem zu transportieren oder streßfrei in den urlaub fahren zu können etc.! wer mehr benötigt oder sein fahrzeug wirklich gewerblich nutzen möchte, soll ruhig zu einem passat, mondeo, c5 etc. greifen.

 

jaja, das mag schon sein, hab ich auch nicht wirklich bestritten, aber die sind mit verlaub größtenteils schon so unpraktisch, dass die von dir aufgezählten vorteile nur scherst zu realisieren sind...udn von gewerblich hab ich nie was gesagt.

 

sportkombis oder lifestyle-kombis erheben ja nicht den anspruch reiner nutzfahrzeuge, sondern sollen einen kompromiß aus sportlicher optik und gesteigertem nutzwert gegenüber einer limousine darstellen, mehr nicht.

 

völlig richtig erkannt - sie "wollen" udn "mehr nicht"... :D

 

deshalb leute als angeber hinzustellen, weil sie autos kaufen, weil sie sie optisch ansprechen, finde ich gewagt.

ich könnte genauso über leute herziehen, die sich ein riesenschiff von kombi ob seines nutzwertes anschaffen und im endeffekt net mehr als zwei bananenschachteln und einen kinderwagen verstauen.

 

du kannst herziehen über wen du willst, aber das habe ich nie gesagt! kann ich ja nachholen, während du mit sicherheit dran scheiterst, in den v40 mein enduro, das fully meiner süßen und unser gepäck samt sportzeug für eine woche zu verstauen - und das so, dass platz für 2 bleibt und nichts währen der fahrt zerstört werden kann...

 

autokauf war noch nie eine objektive angelegenheit und geschmäcker sind verschieden!

 

gottseidank

 

mfg, alf (dem sein "lifestyle"-v40 noch nie zu klein war und der keinem was beweisen will ;) )

 

mfg, uwe (der auch in seinen polo damals immer alles irgendwie reinbekommen hat und trotzdem nie behaupten würde, es handle sich um ein ausreichend dimensioniertes auto... :D:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...