Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Akku hat weder 1800 A noch 1800 mA.

 

Die Kapazität des Akkus hat 1800 mA/h.

 

 

 

Ich hätt mir ja nie träumen lassen, dass ich mal was glaube besser zu wissen in Sachen Radl-Technik, aber sinds nicht mAh, Also mA * h und nicht pro h?

Geschrieben

Ich warte immer noch auf die ersten Nightrides, um die diversen Osram-IRC- und eventuelle LED-Selbstbaulampen im Betrieb zu sehen.

 

Dzt. halte ich Selbstbau immer noch für nicht wirklich zielführend.

Leds zu schwach, 12 V Halolampen zu braun (Lichtfarbe), Bleiakkus zu schwer.

Geschrieben

mimh akkus kaufen :D

lampen vom zahnarztstuhl sind auf 8 volt ausgelegt und laufen auch mit 7,2 volt.. haben ne angenehme lichtfarbe...

wenn du so was mal haben willst, PM me...

 

@ yellow: komm doch mal zu einem anninger nightride...

Geschrieben
@ yellow: komm doch mal zu einem anninger nightride...

gerne, war heuer schon einer?

 

Zahnarztlampen seh ich mir gerne mal in Betrieb an (fürchte aber, dass die zu viel Strom fressen werden; geringere Spannung --> höherer Strom nötig))

& für das Xenonprojekt verwende ich Li-Po Akkus (sind nämlich teurer als NiMh :rolleyes: )

Geschrieben

Vergiss de USE!

 

Ich hab sie letzten Herbst einmal getestet!

Die USE leuchtet zwar sehr hell, dafür ist aber die Leuchtweite eine Katastrophe - mit dem stärksten Licht, leuchtet die genau so weit wie die 5W-Mirage! :(

 

Die Vorteile der USE sind halt die Verarbeitung und dass der Akku direkt in der Lampe ist, wodurch keine Kabel nötig sind!

Geschrieben
Vergiss de USE!

 

Ich hab sie letzten Herbst einmal getestet!

Die USE leuchtet zwar sehr hell, dafür ist aber die Leuchtweite eine Katastrophe - mit dem stärksten Licht, leuchtet die genau so weit wie die 5W-Mirage! :(

 

Die Vorteile der USE sind halt die Verarbeitung und dass der Akku direkt in der Lampe ist, wodurch keine Kabel nötig sind!

 

jo und der preis is sowieso wucher für "nur ein radlicht" ;)

 

lg

dominik

Geschrieben
aber die Leuchtweite eine Katastrophe
wird an den Optiken liegen,

entweder Flut, oder Spot.

 

Egal, LED sind super für Taschenlampenumbau, aber ansonsten?

Die 5 Watt Versionen fressen für Batterieanwendungen zu viel Strom, heiß werden alle zusammen auch, ...

 

PS: tatsächlich leuchten die weißen LED nicht hell, sondern weiß. Das täuscht das Auge.

Bei Interesse kann ich gern einmal 2 (Taschen)Lampen mitnehmen, eine starke Halogen und eine umgebaute mit LED. Im direkten Vergleich merkt man den Unterschied schon (wobei die Halogen grundsätzlich deutlich stärker ist als die ~2.5 Watt LED)

Geschrieben
http://www.hofer.at/offers_monday/product_3720.html

 

tata so was funkt gut, wenn man mit 1 std laufzeit zufrieden ist...

 

 

Kommt darauf an, was man unter "funken" versteht. Als Beleuchtungsmittel für die eigenen vier Wände möglicherweise brauchbar, sind die Lamperln für eine Tätigkeit als Scheinwerfer total unbrauchbar. Für unsere Anwendungen sind Leuchtmittel mit relativ kleinem Lichtaustrittswinkel gefragt. ;)

Geschrieben

Hallo,

Schaut's euch mal den Nuwai TM - 116x 5 Watt LED lampe an.

Kostet 66 Euro, inkl. reservebatterien und versand.

Komt entweder am Lenker oder am Helm.

Ergebnisse kann ich euch nächste woche geben :-)

 

Details hier: http://www.flashlightreviews.com/reviews/nuwai_tm-116x.htm

 

120 Lumen, ~4430 lux, gibt das ding her.

Einen Maglite 4D hat 3800 Lux.

Leider ist nach 1 1/2 stunden ist schluss, aber das sollte reichen um runter zu fahren. Für Bergauf habe ich ein kleineres Lamperl am lenker. (Petzl 3 Led)

Geschrieben

CR 123R batterien gibt es auch aufladbar (allerdings derzeit nur ~500 mA)

3 volt RCR akkus soll es auch geben.

 

Das ding ist fokusierbar.

 

Wenn ich es bekommen habe gebe ich hier feedback.

Geschrieben

Ein Akku hat weder 1800 A noch 1800 mA.

 

Die Kapazität des Akkus hat 1800 mA/h.

 

sorry, aber es sind nicht 1800mA/h sondern 1800mAh.

Das bedeutet man kann dem Akku (theoretisch) 1h lang 1800mA mit der jeweiligen Spannung entnehmen, oder auch 1800h lang 1mA.

Geschrieben

Hallo,

das Lamperl ist eingetroffen, und ganz ehrlich gesagt bin ich positiv uberrascht :-)

 

Habe es auf meinen Helm montiert und bin am abend durch den Wienerwald gedüst. Reichlich sicht (leuchtet ca. wie einen 35 watt halogen) und so nebenbei auch als normale taschenlampe zu verwenden.

Durch die fokusierung ist es für die ferne oder eher nah ein zu stellen.

Gekauft habe ich es bei http://www.miracle-store.de

Batterien kosten ca. 1,50 €/stuck

RIMG0824.JPG

Geschrieben

ich hoffe auch das Ding mal in Aktion zu sehen.

Denn derzeit halte ich die LEDs nur für Taschenlampenanwendungen auf kurze Entfernung für sinnvoll.

Und mit den "leuchtet so stark wie 5 millionen Watt Halogen"-Angaben bin ich noch sehr vorsichtig.

 

Bsp: mangels Bikelampe verwendete ich bisher bei den wenigen Nightrides eine 10 Watt Taschenlampe (SureFire 9N, mit Akkus, Du Umweltschädiger :s: ;) ).

Die selbst gebaute 3 Watt LED-Lampe ist bei weitem nicht so stark und reicht gerade so aus, um mit ein wenig mehr als Schrittempo am Bike unterwegs zu sein (und dabei ist die schon viel stärker, als die üblichen miesen Taschenlampen, die die NichtLichtSpinner verwenden)

Geschrieben

@yellow,

Hi, was für akkus hat der Surefire ? Ich suche noch starke aufladbare CR-123, aber so wie es scheint ist 600 mA derzeit das stärkste am markt. (leider !!)

Ohne smäh das ding ist viel stärker als meine maglite 3D mit xenon birne.

Ich habe zuerst auch nicht daran geglaubt, daher meine überraschung.

 

Einziger wirklicher manko ist das es diese CR-123 batterien braucht und diese nach ca. 1 1/2 Stunden leer sind. (Daher brauche ich starke aufladbare mit tiefenentladungsschutz, Conrad hat nichts...)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...