Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, hab mir heute den nobby nic in 2,25 geleistet, beim kotnik war grad so eine aktion - statt 39 nur 29€, da hab ich zuschlagen müssen :)

mein michelin bleibt dann wohl für den sommer übrig, am trockenen geht er ja eh sehr gut (bis auf...eh scho wissen :devil: )

falls ich morgen zum fahren komm rund um graz, poste ich mal einen ersten erfahrungsbericht, hoffentlich :f: regnets, damit's zum thread passt ;)

Geschrieben

i hab ma für gatsch heut beim kotnikflohmarkt einen 2.0er für vorne und einen 1.9er für hinten gekauft.............wer tiefer wühlt hat länger grip.......... ;)

erfahrungswerte folgen..... :D

Geschrieben
so, hab heut den nobby nic durch den wald gescheucht, und kann das, was eh schon dazu gesagt wurde, nur bestätigen: sehr guter kurvenhalt, rollt leicht, auf nassen wurzeln ist er relativ gutmütig - so soll's sein! für mich der bislang beste allround-reifen, den ich probiert hab (nach conti explorer, fat albert, michelin mountain xtrem). :toll:
Geschrieben
mMn erkauft sich der nooby nic den leichten rollwiederstand durch niedrige profilblöcke! zumindest schaut das auf bildern so aus! davon halte ich eigentlich nyx, der rubbelt sich ja weg wie nix!
Geschrieben

Ich fahr jetzt seit 2 Wochen mit dem Albert in 2,25 rum. Bin recht zufrieden, hält recht gut. Wobei ich ned extrem fahr, dazu bin ich ein zu großer Angsthase :D

 

der Nobby NIc wird eigentlich überall in den Himmel gelobt. Mal schauen wies nächsten Jahr ausschaut wenn die Leut damit mehr gefahren sind.

Geschrieben

Ich versuche mich gerade zwischen 2 Schwalbe-Modellen zu entscheiden (beiden in 2,25): zwischen dem Schwalbe Big Jim und Schwalbe Albert.

 

Nun meine Frage: bikestore.cc führt da verschiedene Varianten:

 

Schwalbe Big Jim HS 327 26" (57-559) schwarz light faltbar 24,90 EUR

 

Schwalbe Big Jim HS 327 26" (57-559) schwarz Sport 13,90 EUR

 

Schwalbe Albert 26x2.25" 57-559 light faltbar 24,90EUR

 

Schwalbe Albert 26x2.25" 57-559 Light, Front, faltbar 24,90EUR

 

Schwalbe Albert 26x2.25" 57-559 schwarz-Sk. Sport 13,90EUR

 

 

Weiß wer was diese "Sport"-Varianten sind (bevor ich die am Tel. quäle)?

 

Welcher ist eher für Herbst/Winter zu empfehlen?

Geschrieben

"Sport" ist die Drahtversion.

"Light" hat weniger Gewicht und weniger Pannenschutz

"Front" hat eine weichere Gummimischung, zwecks Kurventraktion für vorne gedacht (kannst ihn hinten auch fahren, aber dann is er schnell runtergefahren)

MfG Chris

Geschrieben
So, ich hab heute meine Maxxis Minion 26x2.35" bekommen mit vorne 42a und hinten 60a. Wie sie sind: Schauen gut aus aber ich kann noch nichts dazu sagen. Leider hab ich jetzt mal keinen Berg da wo ich runter kann und damit auch gar nicht meine Roten EBC beläge testen noch die Reifen. Wien ist für sowas einfach zu Blöd. Vielleicht nächstes Wochenende, das kommende hab ich dienst und noch dazu das ganze Weekend bereitschaft.
Geschrieben

Wie schauts eigentlich mitn Gwicht bei aus?

Merkt man den Unterschied, ob der Reifen 550g oder 750g hat? Zaht der wirklich so schlimm? Bin am überlegen zw. Draht/normal/light Variante. Schwalbe Black Jack 2.25 fürs Tourenradl mit genug? Biss für Grazer Gelände und trotzdem vertretbarem Rollwiderstand.

Muss grad sparen, deshalb die Überlegung (Draht um 14euro, falt um 35euro). Alternativen?

MfG Chris

 

PS: kann man den 2.25 problemlos auf einer 559x21 Felge fahren?

Felge3G.jpg

Geschrieben

Da mein Racing Ralph an der Hinterachse nun endgültig hinüber ist und ich noch keinen brauchbaren Ersatz besorgt hab, hab ich mir soeben einen uralt Reifen montiert der bei mir noch so herumgelegen is - kennt den wer von euch: "Tioga PSYCHO II" :D - den Stollen nach zu urteilen schaut der eher nach einem Downhillreifen aus...bin scho gspannt auf de erste Gatschausfahrt :jump:

 

 

P.S.: taugt ein mind. 5-7 Jahre alter Reifen überhaupt noch was???

P01764_BILD1GROSS.jpg

Geschrieben
P.S.: taugt ein mind. 5-7 Jahre alter Reifen überhaupt noch was???

 

Ich denk mir das wirst du uns dann sagen ;) .

 

 

@Cyrus: Wenn einen Unterschied merkst dann auf Asphalt. Im Gelände merkt mans dann weniger. Zudem ists weniger das höhere Gewicht das für mehr Rollwiderstand sorgt, sondern eher die Karkasse, das Profil und die Gummimischung.

Ich hab ja am Hinterrad den Umstieg gemacht von Conti Gravity 2,3" (Faltreifen mit 680g) auf Maxxis Minion R 2,35" (Drahtreifen mit 850g) und im Gelände spür ich vom Gewicht eigentlich nix. Da überwiegen eher die Vorteile des Minion R bei Traktion und Seitenhalt.

Aja, ich fahr 2,35" auf 559x19 Felgen und hab keine Probleme damit. Geht also OK das mit den 2,25" auf 559x21 Felge.

 

@gweep: Ich hab gerade Heute wieder erlebt wie gut die Minions (selbe Ausführung wie deine) im Feuchten gehen. Klar, bei Matsch oder Schnee ist der Swampthing besser, aber bei Wegen mit feuchten Wurzeln und Steinen fühl ich mich mit dem Minion wohler. Ich denk mir nach einer Fahrt im härteren Gelände, wirst dir deine Racing Ralphs nicht mehr zurück wünschen :D .

Geschrieben
WOW!!! Ich kann nur eins sagen, der Tioga PSYCHO II hält was der Name verspricht - wer den Reifen kauft kann ich nicht mehr ganz normal im Kopf sein :D nein im ernst, das Ding hat einfach nur Grip, nyx außer Grip auf feuchten, matschigen Waldboden (Blätter, Gatsch, etc.) - und des beste is man kann sogar mit der Louise voll in des Eisen gehn, bevor da a Strich am Asphalt entsteht reißts glaub ich gleich an kompletten Stollen raus, so hart ist die Gummimischung (sicher auch altersbedingt) - overall ist der Reifen jedoch echt nicht schlecht, und wird mich über den Winter begleiten...Abrollgeräusch dürfte im oberen db Bereich liegen, jedenfalls san de Spaziergänger schon von weitem auf die Seiten ghüpft :devil:
Geschrieben

@zec

Na ja die RacingRalph sind zum Beispielt super für mein Fahren, ich fahr damit auf Asphalt, leichtem Schotter und über Waldboden ohne schweren Gelände. Also das was mir mitten in Wien unter kommen kann, z.B. Prater usw.

Der Vorteil vom 26x2.25" RacingRalph ist, er Dämpft unheimlich gut und das merk ich sogar noch am Fully.

 

Das der Minion Grip haben muss, sieht man schon am durchdachten Profil. Der Swampthing ist aber glaub ich noch mehr ein Downhill Reifen als der Minion oder? Da ich ja mit meinem Bike nur begrenzt DH nachgehen kann (DH für Newbies), wird das für mich nicht so von nöten sein.

Aber jetzt wird bei der nächsten gelegenheit mal getestet, hoffe ich hab nächstes Weekend zeit und muss nicht arbeiten.

Geschrieben
P.S.: taugt ein mind. 5-7 Jahre alter Reifen überhaupt noch was???

 

Das hängt, würd ich sagen, von der Gummi Mischung ab. Ich hab auf meinem alten Bike auch alte Geländereifen genommen die 6 Jahre im Keller gelegen sind, die waren nach wie vor noch sehr weich, wie der Reifen eben war. Das waren Maxxis. Bei dem Rad von meinem Sohn waren die Reifen schon nach dem ersten Winter am brechen.

Geschrieben

Ich wollt irgenwie keienn neuen Fred aufmachen:

Wie kann es sein, dass mein heute gekaufter und soeben montierter "Conti Gravity 2,3" exakt gleich breit ist wie mein alter "IRC Serac XC 2,1"?? Kanns an der schmalen Felge 559x21 liegen? Falscher Schlauch (hab die alten weiterverwendet, irgendwelche Vredestein)? Sonstwas??

Der Serac hatte 3bar, der Conti 2bar!

MfG Chris

Fotos:

1) Vergleich Conti (oben) vs Serac XC (unten) auf der gleichen Felge

2) besagte Felge

HPIM3037a.jpg

Felge3G.jpg

Geschrieben
Ich wollt irgenwie keienn neuen Fred aufmachen:

Wie kann es sein, dass mein heute gekaufter und soeben montierter "Conti Gravity 2,3" exakt gleich breit ist wie mein alter "IRC Serac XC 2,1"?? Kanns an der schmalen Felge 559x21 liegen? Falscher Schlauch (hab die alten weiterverwendet, irgendwelche Vredestein)? Sonstwas??

Der Serac hatte 3bar, der Conti 2bar!

MfG Chris

Fotos:

1) Vergleich Conti (oben) vs Serac XC (unten) auf der gleichen Felge

2) besagte Felge

 

mein 2.1er vapor is auch ned breiter als mein 1.9er ritchey speedmax...zumindest ned viel^^

Geschrieben
mein 2.1er vapor is auch ned breiter als mein 1.9er ritchey speedmax...zumindest ned viel^^

Also bauen die Contis viiiiiel zu schmal oder was? Muss ich mir jetzt an "Diesel 2,5" kaufen, damit ich a bissi breiter bin? Das is schon extrem!

MfG Chris

Geschrieben
Also bauen die Contis viiiiiel zu schmal oder was? Muss ich mir jetzt an "Diesel 2,5" kaufen, damit ich a bissi breiter bin? Das is schon extrem!

MfG Chris

 

diesl is schon ordentlich breit...soll ich nachmessen?

Geschrieben

Naja, wenn der 2,3er bei Conti a normaler 2,1er is, dan sollt der 2,5er a 2,3er sein, in etwa. Ich komm ma halt a bissi verarscht vor. Hab beim Kauf gebangt, ob der 2,3er in mein Hinterbau passt, und dann sowas. Ich will ja so breit wie mögl. fahren, und net einen 2,1er gegen einen anderen "2,1er" tauschen!

Der Bikestore Nord hat beide Vertical Pro um 31,99 gehabt, da musste ich zuschlagen! Im nachhinein wars unnötig :(

MfG Chris

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...