TomCool Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 ...lieber Thomas. Es ist dir also zu sauber im Fitnesscenter. Do kamma ja ned trainieren! Verstehe. :D Zitieren
mbiker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 is anscheinend eine eindeutige marktlücke - ein fitnessstudio im gatsch :D vielleicht sollt sich der eine oder andere betreiber einer solchen institution mal in die richtung was überlegen Zitieren
TomCool Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Spinningstunde im künstlichen gatsch. Mit Schlammspritze von vorne und Dusche von oben und unten. Viel Spaß beim Putzfrau suchen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 ...habs auch grad gelsesen und kräftig grinsen müssen!! ... mountainbiker = dreckferkel Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Spinningstunde .... das darf man aber nimma schreiben Zitieren
mbiker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 das darf man aber nimma schreiben wieso wie dann? musikunterstütztes standradln vielleicht Zitieren
TomCool Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 das darf man aber nimma schreiben :confused: aso? was genau? Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 :confused: aso? was genau? nicht aufmerksam gelesen? die bezeichnung spinning hat irgendein radhersteller untersagt (wenn ichs mir richtig gemerkt hab). soll jetzt als cycling bezeichnet werden. wurscht, hauptsache englisch, klingt cooler. oder ich habs falsch verstanden. Zitieren
TomCool Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Stand das in dem Artikel? Den ganzen Artikel hab ich nämlich noch ned gelesen. Muss ja was hackln auch noch. Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Muss ja was hackln auch noch. darum les ich die zeitung auf beim frühstück im büro hab ich auch keine zeit, da muss ich mich ums bikeboard kümmern Zitieren
mbiker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 darum les ich die zeitung auf beim frühstück im büro hab ich auch keine zeit, da muss ich mich ums bikeboard kümmern wenn du den artikel (klick) aufmerksam gelesen hättest, würdest du wissen, das sich in der früh beim tom mit zeitunglesen ned viel spielen kann Zitieren
nocode Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 jaja, der herr stoppi... hab auch lachen müssen das schweinderl ausserdem hatte er nicht das kurier-shirt an, sondern bildfüllend das BIKEREI-Trikot.... das nenn ich product placement Zitieren
der.bub Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 kann das mal wer scannen und posten!! danke!! Zitieren
Stopi Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 jaja, der herr stoppi... hab auch lachen müssen das schweinderl ausserdem hatte er nicht das kurier-shirt an, sondern bildfüllend das BIKEREI-Trikot.... das nenn ich product placement Das Interview war ja mega lustig, dem Redakteur vom Kurier hab ich jede menge g´schichterln druckt, der hat´s gar nimma glauben wollen, so glacht hat der schon. Hat leider nicht sehr viel davon veröffentlicht, hat aber trotzdem Spaß gemacht das Holmes Place ein bisschen durch den Kakao zu ziehen und 6 Wochen dort gratis zu duschen (im Schlamm ). Und des Kurier Shirt wolltens mir ja unbedingt aufzwingen, was hätt da mein Präsident gesagt......... LG Da Herr Stoppi Zitieren
nocode Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Das Interview war ja mega lustig, dem Redakteur vom Kurier hab ich jede menge g´schichterln druckt, der hat´s gar nimma glauben wollen, so glacht hat der schon. Hat leider nicht sehr viel davon veröffentlicht, hat aber trotzdem Spaß gemacht das Holmes Place ein bisschen durch den Kakao zu ziehen und 6 Wochen dort gratis zu duschen (im Schlamm ). Und des Kurier Shirt wolltens mir ja unbedingt aufzwingen, was hätt da mein Präsident gesagt......... LG Da Herr Stoppi na der herr präsident sagt seit sonntag eh nyx mehr... der is mit seinem weihnachtsgeschenk beschäftigt :devil: Zitieren
der.bub Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 na der herr präsident sagt seit sonntag eh nyx mehr... der is mit seinem weihnachtsgeschenk beschäftigt :devil: und dann noch die ganzen sachen die er auf da eurobike bekommen hat!! Zitieren
nocode Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 und dann noch die ganzen sachen die er auf da eurobike bekommen hat!! OT ab morgen habt´s mehr platz... komm am frühen nachmittag Zitieren
der.bub Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 OT ab morgen habt´s mehr platz... komm am frühen nachmittag früher als 4 kannst zwar kommen da wird aber keiner da sein! Zitieren
nocode Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 früher als 4 kannst zwar kommen da wird aber keiner da sein! lt. norbert is da matto ab 10 da... nach 4 hab ich keine zeit mehr Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 kann das mal wer scannen und posten!! danke!! jo, bitte Zitieren
TomCool Geschrieben 7. September 2005 Autor Geschrieben 7. September 2005 Nur Text: "Kurier" vom 06.09.2005Ressort: LebenSeite: 24Ausgabe: Wi,Abend,Wi,MorgenKURIER-Leser im Fitnesscenter: Nach nur vier Wochen Training sind sie deutlich fitter und leistungsstärker als zuvor - das Geheimnis liegt in der Regelmäßigkeit SCHNELL-KRAFT von Uwe Mauch Personal Coach Martin Krauss betritt auffallend gut gelaunt den Cycling-Raum im vornehmen Wiener Fitnesscenter an der Wagramer Straße. Er ist mit sich, der Welt, und mit 15 KURIER-Lesern hoch zufrieden. Die Leser wurden im Juli bei einem Gewinnspiel gezogen und durften danach sechs Wochen lang gratis im Holmes Place trainieren. Vor der ersten Stunde haben sie sich einem Leistungstest unterzogen (der KURIER berichtete). Nach vier Wochen wurde am Wochenende der selbe Test wiederholt. Bevor Krauss zur finalen Cycling-Runde bat (Spinning darf man nicht mehr schreiben, weil sonst gibt es Wickel mit dem Hersteller der Zimmerfahrräder), präsentierte er die Ergebnisse seiner kleinen Studie. "Die Steigerungen bei Ausdauer und Kraft waren teilweise erstaunlich", zitiert Krauss aus seinen Aufzeichnungen. Das Erstaunen des Holmes-Place-Mitarbeiters beruht zunächst einmal auf dem relativ kurzen Trainingszeitraum. Sportwissenschafter gingen bisher davon aus, dass sich erste körperliche Effekte erst nach sechs bis acht Wochen nachweisen lassen. Erstaunlich sind aber auch die Kraft-Zuwächse an Beinen, Armen, Rücken und Schultern, die sich im Schnitt um die 25 Prozent bewegen. Solch hohe Zuwächse waren insofern nicht zu erwarten, als alle Studien-Teilnehmer mit überdurchschnittlich hohen Ausgangsniveaus an den Start gingen. Auf gut Deutsch: Alle 15 KURIER-Leser waren bereits vor dem ersten Training in einem sehr guten körperlichen Zustand. EINSAMER REKORD Die 33-jährige Controllerin Annemarie Steiner stellte an der Beinpress-Maschine mit einem Plus von 208 Prozent sogar einen einsamen Rekord auf. Dabei wäre wahrscheinlich noch mehr drinnen gewesen: "Die Beinpressen waren leider immer besetzt." Insgesamt will die Mutter eines Sohns im Kleinkindalter das regelmäßige Training nicht missen: "Man kann durch den Sport Aggressionen abbauen, sich auf sich selbst konzentrieren und von der großen Herausforderung der Kindererziehung ein wenig erholen." Klar gesteigert hat sich auch Christoph Huter. Die persönliche Bilanz des 27-jährigen Angestellten der Mobilkom Austria: "Ich sitze tagsüber lange am Computer. Früher habe ich nie den Drang gespürt, zwischendurch einmal aufzustehen und etwas für meinen Körper zu tun." Bisher völlig ungewohnte Steherqualitäten beweist Huter inzwischen auch am Abend: "Ich kann viel länger fortgehen als vorher." Die Studie zeigt: Dass regelmäßiges, richtig dosiertes Kraft- und Ausdauertraining körperliche Veränderungen bewirkt. "Dadurch kommt es zu einer Ökonomisierung", erläutert der Wiener Sportwissenschafter Günter Schagerl. "Das Herz-Kreislauf-System wird bei Anstrengung weniger belastet." Der Haken an dieser Entwicklung: So schnell sich die Studienteilnehmer gesteigert haben, so schnell verpufft jede Trainingswirkung, wenn sie nicht weiter trainieren. "Auf die Regelmäßigkeit kommt es an", sagt Schagerl. Von dieser Laune der Natur profitieren indirekt auch die Fitnesscenter, die mit teuren Ganzjahreskarten winken. Das süße Versprechen der Sportmedizin: Je länger jemand trainiert desto langsamer vollziehen sich die Abbauprozesse. Allerdings gibt es auch hier ein Aber: Je älter wir werden, desto schneller bauen wir ab. "Ich bin auf den Geschmack des regelmäßigen Trainings gekommen", freut sich die Publizistik-Studentin Kristina Hlawaty. "Ich habe auch schnell bemerkt, dass die Trainingsmaschinen keine Foltergeräte sind." Hlawatys persönlicher Erfolg: "Beim Bergauffahren mit dem Rad fange ich jetzt nicht einmal zu keuchen an." KEINE KARTE Auffallend ist übrigens auch, dass kein Leser das Angebot einer Jahreskarte (1080 Euro bei Holmes Place) annehmen will. Event-Manager Thomas Lahner, der im Sommer lieber mit seinem Mountainbike den Wienerwald unsicher macht, kritisiert, dass es keine Monats- bzw. Winterkarten gibt. Die Betreiber der hochpreisigen Fitnesscenter kontern, dass sie den Belastungsspitzen im Winter entgegenwirken müssen, um die Qualität des Angebots halten zu können. Gerade Radfahrer Lahner beweist, dass es auch ganz gut ohne Fitnesscenter geht. Wichtig ist nur ein gezieltes regelmäßiges Training. Zum Beispiel im Wienerwald. Copyrighthinweis: © Kurier - Wien, 2005. Alle Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 wischi-waschi hoit, was sollen solche beiträge bewirken:rolleyes: nyx neues,a so a schaaaas :s: Zitieren
hermes Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 ... zur finalen Cycling-Runde bat (Spinning darf man nicht mehr schreiben, weil sonst gibt es Wickel mit dem Hersteller der Zimmerfahrräder), ... und was hats jetzt damit auf sich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.