Elmar Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Hi! Suche für meine Frau Ärmlinge in einer eher kleinen Größe... Von Löffler gibts nur zwei verschiedene, und die kleinere war noch zu groß Kennt jemand einen Shop (vorzugsweise in Wien), der auch kleine Ärmlinge führt ? Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 NORA ! ! ! da san die teamärmlinge in XL so gross wie normalerweise S oiso nyx wie hin..... Zitieren
wuphi Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 gibts sicher beim mtber auch Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Hi! Suche für meine Frau Ärmlinge in einer eher kleinen Größe... Von Löffler gibts nur zwei verschiedene, und die kleinere war noch zu groß Kennt jemand einen Shop (vorzugsweise in Wien), der auch kleine Ärmlinge führt ? ich vermute, dass ihr nicht mal die S oder XS passen werden (Bizeps) .....habe selber S, die zwar anliegen aber leider nach oben hin weit geschnitten sind --> einnähen Zitieren
Elmar Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 ...(Bizeps)....und Trizeps, Brachialis und Brachioradialis zarte Frauenarme eben Das mit dem Einnähen hat die Verkäuferin heut auch gemeint, aber vielleicht gibts doch auch kleinere ? Zitieren
wuphi Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 also jetzt ernsthaft... die mountainbiker armlinge sind wirklich extrem klein geschnitten Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 ....und Trizeps, Brachialis und Brachioradialis zarte Frauenarme eben Das mit dem Einnähen hat die Verkäuferin heut auch gemeint, aber vielleicht gibts doch auch kleinere ? kleiner vielleicht schon - aber es sind (trau ich mich behaupten) alle nach oben hin wie ein V geschnitten Zitieren
Schipfi Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 also jetzt ernsthaft... die mountainbiker armlinge sind wirklich extrem klein geschnitten bei so einem gstandenen tiroler bursch is glei amal gwand klein geschnitten... Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 also jetzt ernsthaft... die NORA ärmlinge sind wirklich extrem klein geschnitten http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif __________________ ka scherzal Zitieren
Elmar Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 Wie komm ich mit dem RR von Königstetten am besten zum Sport NORA? Schleichwegerl wären ideal, mag net bei jeder Ampel stehen Zitieren
wuphi Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 bei so einem gstandenen tiroler bursch is glei amal gwand klein geschnitten... sicher...bin ja ein richtig uriger tiroler bauernbua... praktisch der ziegenpeter...neben der heidi Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Wie komm ich mit dem RR von Königstetten am besten zum Sport NORA? Schleichwegerl wären ideal, mag net bei jeder Ampel stehen entweder über kloburg und donauradwech bis zur müllverbrennung,dann des stk am gürtelradweg, oder eben über den 14.+16. gibts ned wirklich viel schleichwege und das wär jetzt a bissl zu lang um das zu erklären . Zitieren
Elmar Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 ... und das wär jetzt a bissl zu lang um das zu erklären .Wieso ? ...bist eh im Büro Kloburg und Gürtelradweg wird wohl der beste Weg sein (obwohl ich Radwege net mag) Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 @elmaretto heast fahr so wia i das gsagt hab,is am gscheidasten weil du unerfahrener londbua,dastesst die no mit den vielen ampeln Zitieren
zec Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Ich habs zwar noch nie probiert und vielleicht gehts ja auch nícht, aber was wäre denn, wenn man die kleinsten Ärmlinge (die auch knapp nicht passen) viel zu heiß wäscht? Müsste dann eigentlich a bissi eingehen. Bei meiner Löffler-Wintermütze hats zumindest funktioniert (aber unabsichtlich) und jetzt hab ich so ein schwarzes Papstmützerl . Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Ich habs zwar noch nie probiert und vielleicht gehts ja auch nícht, aber was wäre denn, wenn man die kleinsten Ärmlinge (die auch knapp nicht passen) viel zu heiß wäscht? Müsste dann eigentlich a bissi eingehen. Bei meiner Löffler-Wintermütze hats zumindest funktioniert (aber unabsichtlich) und jetzt hab ich so ein schwarzes Papstmützerl . 1. zu heiß waschen geht nicht - weil Plastikzeugs 2. dann geht der ganze Ärmling ein (und bis zum Ellbogen ist er eh schön knalle eng) 3. sind sie am Bizeps einfach zu WEIT bwz. falsch für Frauenärmchen geschnitten!!!! S kaufen und oben die paar cm einnähen grüassle ein mageres Frauenärmchen Zitieren
NoPain Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 oder die wollenen Biemme Ärmlinge in small und schwarz beim Bikers.co.at kaufen ... die gehen ein wenn mans heiss wascht, schmelzen aber nicht Zitieren
zec Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 1. zu heiß waschen geht nicht - weil Plastikzeugs 2. dann geht der ganze Ärmling ein (und bis zum Ellbogen ist er eh schön knalle eng) 3. sind sie am Bizeps einfach zu WEIT bwz. falsch für Frauenärmchen geschnitten!!!! S kaufen und oben die paar cm einnähen grüassle ein mageres Frauenärmchen Aha, gut zu wissen . Hanteltraining wäre auch keine Option ? Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Aha, gut zu wissen . Hanteltraining wäre auch keine Option ? nein, nützt a nix Zitieren
Der Peter Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 S kaufen und oben die paar cm einnähen ...lassen. Das elastische Material ist meiner Erfahrung nach ein Hund. Die Nähte sind meist ned elastisch und dann "knack" und sie sind wieder offen. Bei uns gibt's einen Änderungschneider (Inder, Pakistani?) der ist super und verlangt kaum was. Habe bei meiner Campa Windbreakerjacke neue Gummis an den Ärmeln annähen lassen. ich weis ned mehr genau, aber ich glaub EUR 10,00 und das ist echt PERFEKT gemacht. Bin dort inzwischen Stammkunde mit allen möglichen Nähgeschichten. Wenn ich mich zu sowas selber hinsetz verlier ich meine letzten Haare. Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 ...einnähen lassen. ich hab´s gelernt (spätestens jetzt weiß ich wozu diese Ausbildung gut war) hab mir die Option - "Bizeps könnt ja tatsächlich noch wachsen" - offen gelassen und nur oben den Gummi eingenäht (geht mit jeder gängingen Haushaltsnähmaschine). Ist nur eine 2cm Naht und die Armlinge bleiben wo sie hingehören. Zitieren
hermes Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 ich hab´s gelernt (spätestens jetzt weiß ich wozu diese Ausbildung gut war) hab mir die Option - "Bizeps könnt ja tatsächlich noch wachsen" - offen gelassen und nur oben den Gummi eingenäht (geht mit jeder gängingen Haushaltsnähmaschine). Ist nur eine 2cm Naht und die Armlinge bleiben wo sie hingehören. was is des weiße da am foto? deine strümpf? Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 was is des weiße da am foto? deine strümpf? wie hast das wieder erraten Zitieren
hermes Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 wie hast das wieder erraten mei frau hat auch solche ghabt - in den frühen 80ern. den orangenen teppich übrigens auch Zitieren
morillon Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Strümpfe oder Ärmlinge den orangen Teppich führt BauMax schon so lange Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.