Zum Inhalt springen

Autofahren am Tag nur noch mit Licht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ECHTES Tagfahrlicht ist dann noch eine Stufe dämlicher. Schließlich leuchten nur nach vorne Lichterl, wenns also jetzt dunkel wird (Tunnel am Tag, normales Fahren in der Nacht), dann merkens die Leut erst recht nimmer und sind hinten komplett unbeleuchtet.

Tunnel ist zwar ein Problem, Nacht sehe ich aber nicht so.

1. leuchtet Armaturenbeleuchtung nicht --> nach spätestens 30 Sekunden sollte jedem Autofahrer aufgefallen sein, dass er einen Fehler gemacht hat.

2. erleuchtet "echtes" TFL die Umgebung kaum --> man sieht nix und merkt wiederum, dass man einen Fehler gemacht hat.

Geschrieben
1. leuchtet Armaturenbeleuchtung nicht --> nach spätestens 30 Sekunden sollte jedem Autofahrer aufgefallen sein, dass er einen Fehler gemacht hat.

2. erleuchtet "echtes" TFL die Umgebung kaum --> man sieht nix und merkt wiederum, dass man einen Fehler gemacht hat.

Ich habe schon so viele Autofahrer im Stadtgebiet darauf aufmerksam machen müssen, dass sie kein Licht eingeschaltet haben...sie wissen nicht mal, warum du sie anhältst.

Sind natürlich die Ausnahmen, 99,9 % drehen schon das Licht auf - die Quote wird sich aber nimma lang halten :rolleyes:

Geschrieben
Tunnel ist zwar ein Problem, Nacht sehe ich aber nicht so.

1. leuchtet Armaturenbeleuchtung nicht --> nach spätestens 30 Sekunden sollte jedem Autofahrer aufgefallen sein, dass er einen Fehler gemacht hat.

2. erleuchtet "echtes" TFL die Umgebung kaum --> man sieht nix und merkt wiederum, dass man einen Fehler gemacht hat.

 

zu 1.: Es gibts viele Autos bei denen der Tacho auch Tagsüber voll beleuchtet ist z.b.: Honda Civic, Accord, einige Mazda....

 

zu 2.: Wenn rundherum Straßenlaternen sind, und Punkt 1 erfüllt ist registrieren einige nicht daß Licht angesagt ist.

Geschrieben

Ich habe NUR für den MINI getippt,

und bei dem wurde einprogrammiert, dass das dappate Licht IMMER AN ist, völlig egal wie die Einstellungen sind.

Schlüssel nicht auf Lenkradschloß, sondern eins weiter (oder 2 weiter = Zündung an) --> Licht an.

 

zumindest ein Vorteil: auch die Rücklichter können nicht vergessen werden :rolleyes:

Geschrieben
zu 2.: Wenn rundherum Straßenlaternen sind, und Punkt 1 erfüllt ist registrieren einige nicht daß Licht angesagt ist.

Yep, kann man jede Nacht in Wien beobachten. Aber auch bei uns in der Tiefgarage fahren manche Nachbarn ohne Licht spazieren. Nur blöd, dass da ein paar böse Ecken drin sind wo man sich normalerweise darauf verlassen sollte, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug sich mit Licht ankündigt (auf Gehör fahren geht in der Tiefgarage schlecht). Im Kaisermühlentunnel sieht man auch immer Leute ohne Licht (vor allem aus den Erweiterungsstaaten - denen dürfte noch nicht klar sein, dass bei uns Lichtpflicht herrscht).

Geschrieben
... Im Kaisermühlentunnel sieht man auch immer Leute ohne Licht (vor allem aus den Erweiterungsstaaten - denen dürfte noch nicht klar sein, dass bei uns Lichtpflicht herrscht).

wobei in den erweiterungsstaaten in tunnels sicher auch lichtpflicht herrscht... ;)

 

schlussendlich reduziert sich das ganze darauf, dass man einfach das hirn

einschalten sollte beim autofahren... - nur haben es viele nach umdrehen

des zündschlüssels nur mehr im rechten fuß...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
wobei in den erweiterungsstaaten in tunnels sicher auch lichtpflicht herrscht... ;)

Was aber wohl nur bei finanzkräftigen Touristen geahndet wird :p

Ich hab mal ein Video aus einem russichen Tunnel gesehen - das Licht war deren geringstes Problem :D

Geschrieben

sodala, die ersten Ergebnisse sind da.

 

Eigentlich müßt ich ja verärgert sein (Licht-am-Tag-PFLICHT-Gegner, die bisherigen Vorschriften würden reichen, würden sie korrekt angewendet), aber natürlich bin ichs nicht, schließlich gab es dieses Osterwochenende so wenige Unfälle/Tote wie schon lange nicht.

 

Wird zwar als Ergebnis der Lichtpflicht ausgelegt werden und nicht danach, dass das Wetter gut war und sich daher die ganzen Leute nicht eingebaut haben, weil sie zu schnell dran waren, aber immerhin.

 

--> das Ergebnis zählt.

Geschrieben
Eigentlich müßt ich ja verärgert sein (Licht-am-Tag-PFLICHT-Gegner, die bisherigen Vorschriften würden reichen, würden sie korrekt angewendet), aber natürlich bin ichs nicht, schließlich gab es dieses Osterwochenende so wenige Unfälle/Tote wie schon lange nicht.

Es liegt wohl auch daran, dass in den letzten Jahren immer Unfälle mit Bussen waren, wo es dann jedesmal gleich zahlreiche Tote gegeben hat.

Und es hat keinen Motorradfahrer erwischt - ein Zeichen für das noch nicht ganz so tolle Wetter. Weil normalerweise gibt's von April bis September kein Wochenende an dem nicht mindestens ein Motorradfahrer umkommt (in Summe im letzten Jahr 39) :(

 

Aber 6 Tote in 3 Tagen gibt es auch oft an Nicht-Reise-Wochenenden. Insofern ist das ein wirklich erfreuliches Ereignis. (ich glaub der Großteil der tödlichen Unfällen ist auch bei alltäglichen Situationen in der Provinz passiert - Fahranfänger nimmt Fahranfänger den Vorrang, Fahranfänger baut sich alkoholisiert ein,... - passiert leider alle paar Tage).

Geschrieben
Wird zwar als Ergebnis der Lichtpflicht ausgelegt werden und nicht danach, dass das Wetter gut war und sich daher die ganzen Leute nicht eingebaut haben, weil sie zu schnell dran waren, aber immerhin.

Ich war am Ostermontag mit dem Rennrad unterwegs - blöderweise auf den beliebten Bergstrecken der Ausflugswiener (Passauerhof, Mauerbach, Dopplerhütte). Dort war viel Verkehr und ein ganzer Haufen Depperte unterwegs - mich wunderts daher, dass da überhaupt nix passiert ist...

Geschrieben
(Dopplerhütte).

Dort hab ich mir mitm Motorradl (bzw. ohne) :rolleyes: den Asfalt in einer Spitzkehre auch schon einmal gaaanz genau angesehen,

da wern eher nur Deppate unterwegs sein

(denk ich mal)

is eh nur mehr a 60er (?) erlaubt.

Geschrieben
... is eh nur mehr a 60er (?) erlaubt.

erlaubt ist ein 50er...

 

probleme hatte ich dort zum glück noch nie mit motorisierten verkehrsteilnehmern.

ich finde die strecke für den renner super, runter wie rauf... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
probleme hatte ich dort zum glück noch nie mit motorisierten verkehrsteilnehmern.
Probleme nicht, aber Gefahrenmomente...

ich finde die strecke für den renner super, runter wie rauf... :)

Ja ich auch, liegt ja vor der Haustür :D
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

BTW: wie wird das mit dem Licht am Tag an der Grenze bekannt gemacht? Gibt es da ein Sinnbild (z.B. auf der Tafel mit den Geschwindigkeiten, wenn ja, wie sieht es aus), steht das irgendwo geschrieben oder muss das ein Einreisender wissen (vorher selbst informieren)?

 

LG

buffalo

Geschrieben
BTW: wie wird das mit dem Licht am Tag an der Grenze bekannt gemacht?
Kann ich jetzt nicht sagen, die Grenze ist so weit weg...nur eines: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" - ein Grundpfeiler unseres Rechtssystems :D

Man muss sich eben vorher informieren, was erlaubt und geboten ist.

Dass zB in Italien auf einem Radträger am Heck des Pkw eine 50 x 50 cm große Tafel mit rot-weißen Streifen angebracht sein muss...

Geschrieben

Dass zB auf italienischen Autobahnen auf einem Radträger am Heck des Pkw eine 40 x 40 cm große Tafel mit rot-weißen Streifen angebracht sein muss...

 

Das lernt man in der Fahrschule... zumindest is es bei uns in der Fahrschule gsagt worden.... Ich glaub aber, dass wenn ich mal einen heckträger verwenden würd, darauf voll vergessen würde...

 

Warnwesten sind ja auch so ein Thema... in Ö genügt eine, in Italien braucht man für jeden mitfahrer eine... deswegen hab i insgesamt 5 Stk. :D

 

in der stadt ist mir aufgefallen dass viele ausländer ohne licht fahren.... Jedoch die Inländischen Autofahrer recht fleißig sind... aber es fahren bei weitem nicht alle mit licht...

Geschrieben
...Warnwesten sind ja auch so ein Thema... in Ö genügt eine, in Italien braucht man für jeden mitfahrer eine... deswegen hab i insgesamt 5 Stk....
Bist du dir sicher? Ich glaube, es ist auch bei uns so, dass jede Person, die auf der Autobahn 'rumlatscht, eine anhaben muss. Aber ich kann mich auch irren.

 

LG

buffalo

Geschrieben
Bist du dir sicher? Ich glaube, es ist auch bei uns so, dass jede Person, die auf der Autobahn 'rumlatscht, eine anhaben muss. Aber ich kann mich auch irren.

 

LG

buffalo

 

das kann schon stimmen und wird auch stimmen... aber in Ö musst du nur eine dabei haben (Pflicht), die anderen sind quasi extra...

nur in Italien musst du für jeden Mitfahrer eine dabei haben, auch wenn er ned aussteigt... ;)

 

das ists die Info die ich habe...

Geschrieben
Dass zB in Italien auf einem Radträger am Heck des Pkw eine 50 x 50 cm große Tafel mit rot-weißen Streifen angebracht sein muss...

Auch bei uns. Weiß nur keiner, und es wird nur selten geahndet. ;)

Die Tafel braucht übrigens auch rote Reflektoren und muß in einer bestimmten Höhe montiert sein.

(bei den meisten PKWs ist der Transport der Räder am Heck an sich schon illegal, weil diese zu weit überstehen und die Rücklichter zumindest teilweise verdeckt werden)

Geschrieben
Auch bei uns. Weiß nur keiner, und es wird nur selten geahndet. ;)

Ist mir etwas entgangen ? Kannst mir die Gesetzesstelle nennen ?

Die Tafel braucht übrigens auch rote Reflektoren und muß in einer bestimmten Höhe montiert sein.

Diese Ansage find ich auch nirgends.

(bei den meisten PKWs ist der Transport der Räder am Heck an sich schon illegal, weil diese zu weit überstehen und die Rücklichter zumindest teilweise verdeckt werden)

Ja, aber ich red eigentlich von einem Radträger, welcher auf die AHK gesteckt wird. Der Radträger hat eigene Rücklichter, Bremslichter, Rückfahrscheinwerfer, Blinker. Und das Kennzeichen wird auf dem Radträger montiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...