chrisbe Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Hi, Mit welchem Lösungsmittel kann ich Aufdrucke entfernen die direkt aufs Alu und nicht auf eine Trägerfolie aufgedruckt sind? Ein Beispiel wäre der Schriftzug auf Shimano Komponenten. Danke für alle Tipps! LG. Chris Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 A afoche Gschicht 1200er Naßschleifpapier und weg ist der Aufdruck. Empfehlenswert ist Naßschliff, also net trocken. Jedenfalls anschließend mit Politur nacharbeiten. Zitieren
Joey Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Haettest da keine bedenken, durch die eloxalschicht durchzuschleifen (ich nehm an dass die meisten shimano teile eloxiert sind)? Oder ist das nur bei den teuren gruppen der fall (siehe farbunterschied ultegra-duraace)? Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 ois geht mit da FLEX owa Aber ernsthaft: Warum willst den Schriftzug entfernen? Gehts um a Style-Frage oder schämst dich für a Anbauteil? Oder fahrst auf Fahradsafari nach Tschibutti und soll nix draufstehen auf die Trümmer? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Haettest da keine bedenken, durch die eloxalschicht durchzuschleifen (ich nehm an dass die meisten shimano teile eloxiert sind)? Oder ist das nur bei den teuren gruppen der fall (siehe farbunterschied ultegra-duraace)? Die meisten Gruppen von Shimano sind lackiert, nur die Topgruppen sind eloxiert. Hab aber trotzdem keine Bedenken, mit 1200er Papier einen Naßschliff (!) zu machen. Dafür gibts das 1200er ja......geht super bei Lack (Auto!) und bei Eloxalschichten auch. Nur trocken sollt ma net schleifen...... Zitieren
chrisbe Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 ok. wäre eine möglichkeit. darunter ist farbig eloxiertes alu. ich habe schiss das ich die dünne eloxalschichte an- oder wegschleife und man dann an der oberfläche farbliche unregelmässigkeiten sieht. gibts keine chemischen methoden? lg. c. edit.: ausserdem ist die oberfläche kugelgestrahlt, also nicht ganz glatt. könnte also wirklich nicht so einfach sein das ganze rückstandsfrei abzuschleifen. Zitieren
Joker Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 A afoche Gschicht 1200er Naßschleifpapier und weg ist der Aufdruck. Empfehlenswert ist Naßschliff, also net trocken. Jedenfalls anschließend mit Politur nacharbeiten. was versteht man unter "Naßschliff"? Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 was versteht man unter "Naßschliff"? ur feines schleifpapier....nassmachen...schleifen...nassmachen...schleifen...nassmachen schleifen...usw =) Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 frage rein aus niegier; was genau hast du denn vor? Zitieren
Joker Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 ur feines schleifpapier....nassmachen...schleifen...nassmachen...schleifen...nassmachen schleifen...usw =) Ok, also eventuell beim entfernen eines Schriftzuges am Rahmen ungeeignet? Zitieren
chrisbe Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 frage rein aus niegier; was genau hast du denn vor? ...von einem eloxierten rahmen die aufdrucke entfernen. Zitieren
chrisbe Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 weil sie gaga ausschauen Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 das ist natürlich ein grund welche firma/aufkleber? Zitieren
multicoated Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 Hallo, ich würde es mal mit Nitroverdünnung versuchen. Das ist so mit das aggressivste, was ein Baumarkt zu bieten hat. Sollte die Eloxalschicht eigentlich in Ruhe lassen, löst jedoch viele Lacke. Vorher natürlich an geeigneter Stelle ausprobieren! Und die Handschuhe bitte nicht vergessen... :f: Gruß Mathias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.