Reini68 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 so lang du kein schweres gelände hast, bist du einfach schneller als mit dem mtb. lobau z.b. außerdem hat es rennradgeometrie, was die rennradfahrern ja nicht stört es ist einfach ein rennrad fürs gelände (also quasi der legitime nachfahre der urfahrräder) Und warum sollte dann Otto-Normalverbraucher nicht gleich so ein Bike anstelle eines RRs nehmen? Die Frage ist durchaus ernst gemeint, noch habe ich ja das RR nicht bestellt. Zitieren
Simon Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 @NoWin: die Zusatzbremshebel hast auch noch immer oben :s: Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 @NoWin: die Zusatzbremshebel hast auch noch immer oben :s: Damals schon, jetzt nimma ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 piste und tourenski, wie soll sich denn das vertragen !! eleon, foarst amoi im winter mit mir die lahning-ries am schneeberg owe - bitteeeeeeee piste ist für mich alles. auch unpräpariert. nur irgendwie unterkommen muss man. und ich fahr überall runter. war ja brav in der schihauptschul (windischgarsten) dafür sind jetzt meine knie hin :s: aber für dich such ich meinen ortovox piepserl. wo kann man tourenschi mieten? war eh schon ewig nimmer. tut man da unten noch fell rauf oder gabs nen technolgiesprung in den letzten 15 jahren? Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Und warum sollte dann Otto-Normalverbraucher nicht gleich so ein Bike anstelle eines RRs nehmen? Die Frage ist durchaus ernst gemeint, noch habe ich ja das RR nicht bestellt. auf asphalt hast mitn renner vorteile. aber vielleicht kann da der simon besser auskunft geben, der fährt seinen crosser auch bei straßenrennen :f: prinzipiell gehts eh, ich würd halt nicht gern mit stoppelreifen am asphalt dahinglühn. entweder ziehst immer die passenden reifen auf, oder du nimmst einen zweiten laufradsatz. crosser haben auch eine andere übersetzung (vorne meist 34/48, renner 39/53), daher kommst bei hohem tempo schön ins strampeln (gell simon? ) Zitieren
mixi Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 meine Frage blieb unbeantwortet :-) wo soll ich mir den crosser jetzt kaufen ? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 meine Frage blieb unbeantwortet :-) wo soll ich mir den crosser jetzt kaufen ? Wennst ein Stevens willst, dann beim Starbike .... Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 meine Frage blieb unbeantwortet :-) wo soll ich mir den crosser jetzt kaufen ? was spricht gegen starbike? das stevens schaut ja gut aus. im internet gibts auch noch haufenweise adressen, aber da ist halt nix mit vorher probieren. edit: von duratec gibts auch crosserrahmen. vielleicht habens in der bikerei nord einen herumstehen? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 meine Frage blieb unbeantwortet :-) wo soll ich mir den crosser jetzt kaufen ? http://www.bikx.com schaut mir ganz vernünftig aus. hab mal eine anfrage abgeliefert um zu schaun wie flexibel sie sind. wenn ein neues dann werd ich mir zumindest ein stevens kaufen. aber ich hoff noch immer auf einen uralt-puch rahmen der gut beinand ist. dann bau ich mir einen (pseudo)crosser Zitieren
Reini68 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 auf asphalt hast mitn renner vorteile. aber vielleicht kann da der simon besser auskunft geben, der fährt seinen crosser auch bei straßenrennen :f: prinzipiell gehts eh, ich würd halt nicht gern mit stoppelreifen am asphalt dahinglühn. entweder ziehst immer die passenden reifen auf, oder du nimmst einen zweiten laufradsatz. crosser haben auch eine andere übersetzung (vorne meist 34/48, renner 39/53), daher kommst bei hohem tempo schön ins strampeln (gell simon? ) Also quasi eine Extrem-Kompaktkurbel drauf Dann bleib ich bei meiner Entscheidung zusätzlich ein RR, für die Feldwege nehm ich das MTB - oder gar das Trekkingbike, wozu hat man die denn auch sonst. Ich glaub das Merida 906-20 gefällt mir schon mal recht gut, aber ich bin noch am suchen und überlegen - gut Ding braucht Weile, vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat. Hat da zufällig wer - OT versteht sich - eine Meinung zu dem Rad? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Am Crosser fährt man genauso normalen Lochkreis ... d.h. vorne 38/46 oder 38/48 wers dertritt ....und eine Kettenblatt wechseln ist ja nicht das Schwerste Crosser hat ein ganz wenig andere Geometrie (baut kürzer und ist vom Tretlager her höher) ... das wäre allerdings mittels anderem Vorbau ausgleichbar ! 2. Laufradsatz mit Slicks und los gehts Zitieren
mixi Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 Also quasi eine Extrem-Kompaktkurbel drauf Dann bleib ich bei meiner Entscheidung zusätzlich ein RR, für die Feldwege nehm ich das MTB - oder gar das Trekkingbike, wozu hat man die denn auch sonst. Ich glaub das Merida 906-20 gefällt mir schon mal recht gut, aber ich bin noch am suchen und überlegen - gut Ding braucht Weile, vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat. Hat da zufällig wer - OT versteht sich - eine Meinung zu dem Rad? das Merida schaut eh leiwand aus - was soll das kosten ? Jetzt post ich in meinem eigenen Thread OT Zitieren
Reini68 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 das Merida schaut eh leiwand aus - was soll das kosten? Muss ich erst verhandeln - aber der Listenpreis von rd. 1900 ist nicht so tragisch, finde ich - also zumindest als Ausgangsbasis. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Muss ich erst verhandeln - aber der Listenpreis von rd. 1900 ist nicht so tragisch, finde ich - also zumindest als Ausgangsbasis. 1900? vergiss es. da bekommst sicher besseres. Zitieren
Simon Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 1900? vergiss es. da bekommst sicher besseres. Find ich auch, außerdem is des ja erst recht kein Crosser Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Find ich auch, außerdem is des ja erst recht kein Crosser er sucht auch ein rennrad ein stevens mit 105er ausstattung kommt auf 1100 . mit ultegra kommts auf 1400. wobei ich jetzt nicht unbedingt werbung für stevens machen will, es gibt auch andere räder in der preisregion. Zitieren
tiktak Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 mein crosser hat kraftstoff phase 2 rahmen campa veloce schaltung mavic cxp22 felgen 105er naben ..... bild in postet euer rennrad.... Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 mein crosser hat kraftstoff phase 2 rahmen campa veloce schaltung mavic cxp22 felgen 105er naben ..... bild in postet euer rennrad.... wieso mischung 105er - veloce? was wiegts? schön ist es übrigens - so unschuldig Zitieren
Reini68 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 ein stevens mit 105er ausstattung kommt auf 1100 . mit ultegra kommts auf 1400. wobei ich jetzt nicht unbedingt werbung für stevens machen will, es gibt auch andere räder in der preisregion. Ihr habt leicht reden, ihr kennt euch ja aus, habt Erfahrung und könnt das einschätzen. Ich kann nicht abschätzen ob das ein guter Rahmen ist oder nicht, ob der sein Geld wert ist oder nicht. Das Merida gefällt mir, hat Ultegra drauf und die Mavic Ksyrium Elite sind bestimmt auch nicht so übel. Die 34-50-Kompaktkurbel mit der 12-27-Kasette gefällt mir auch, ehrenvoll den Berg rauf mit der Übersetzung einer Dreifachkurbel. Ob das ganze Paket aber dann von einem Stevens unterfahren wird oder nicht kann ich einfach nicht einschätzen, daran scheitere ich ja. Wenn ich dann zum Star-Bike ginge, na klar werden die mir sagen das Stevens ist besser - dürfte ja neben Cube deren Hauptlieferant sein. Der Händler hier ums Eck führt Scott und Merida, na der wird mir wohl das Merida oder ein vergleichbares Scott raten - bestimmt könnten beide auch andere Marken besorgen, daran würde es ja gar nicht scheitern. Dabei unterstelle ich noch nicht einmal jemandem unlautere Motive, jeder ist doch von seinem Produkt überzeugt. Und als absoluter Neuling auf dem Gebiet bleibt man dann letztlich auf sein Gefühl angewiesen, objektiv kann ich es ja nicht abschätzen. Wenn ich mir jetzt denke, dass ich das 2006er Merida vielleicht auf 1600-1650 runterhandeln kann und dann stell ich dem die 1400 für ein 2005er Stevens gegenüber, das eigentlich ja die billigste Ultegra-Variante ist, dann denke ich mir in meiner Naivität, das Merida ist ein gutes Angebot. Das ist halt das Problem wenn man Nubie ist, da muss man Lehrgeld zahlen. Aber ich bekomm das schon geregelt. Will sich jemand ein Bier verdienen, oder auch zwei oder drei? Darf auch Apfelsaft oder Kaffee sein. Ganz wie es beliebt. Zitieren
Reini68 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Hmmm - ich seh gerade der Link auf Merida liefert meistens (nicht immer) das falsche Rad (nämlich das 903-27). Das richtige bekommt man wenn man auf die Merida Homepage geht und dort dann über Bikes 2006 - Road Race - Road Carbon 906-20. 'tschuldigung wenn das zu Missverständnissen geführt haben sollte, das liegt nicht in meinem Bereich, sondern offenbar auf der Umschlüsselung der Merida-Seite. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 moment, da ist grad ein irrtum aufgetreten: das merida, dessen link du gepostet hast (road 904-27), hat eine 105er ausstattung und noname-felgen und ist sonst auch nur durchschnittlich ausgestattet. du meinst aber vermutlich das theorema 904-20, das ist ganz ok um den genannten preis (handeln kannst aber trotzdem).schaut auch viel besser aus. wie meridarahmen sind, weiß ich nicht, bin noch nie damit gefahren. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Hmmm - ich seh gerade der Link auf Merida liefert meistens (nicht immer) das falsche Rad (nämlich das 903-27). Das richtige bekommt man wenn man auf die Merida Homepage geht und dort dann über Bikes 2006 - Road Race - Road Carbon 906-20. 'tschuldigung wenn das zu Missverständnissen geführt haben sollte, das liegt nicht in meinem Bereich, sondern offenbar auf der Umschlüsselung der Merida-Seite. ups, noch ein anderes (schad, das theorema hätt ma gfalln). da ist der preis auch in ordnung (die farbe ist nicht meins, aber wurscht) Zitieren
tiktak Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 wieso mischung 105er - veloce? was wiegts? schön ist es übrigens - so unschuldig weils die 105er 2006 noch nicht gibt und ich hinten 10fach shimano fahren will -> kompatibel zu meinem zukuenftigen rennrad das sicher shimano sein wird -> einzige moeglichkeit was es wiegt weiß ich noch nicht. wird nicht so schlimm sein. fein is die compactkurbel. obwohl ich da vielleicht auch noch wexl von 50-34 auf ka.. kleiner. noch ists unschuldig! (ohne sturz) Zitieren
mixi Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Geschrieben 14. Oktober 2005 hab gestern das Stevens Probegefahren - Welt! Is ja wie ein RR das man vergewaligen kann - wiese, waldwege, bunnyhop - aber eben kein MTB sondern viel schneller des muss i haben ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.