Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das hat mir ein freund vor kuzem vorbeigebracht, hab s für nicht sehr informativ empfunden, wobei ich aber sicher schon mit der materie verdraut bin. besser is iimho der hottenrott

 

lg, Enzo!

 

Ich hab dieses Buch gefunden. Kennt das jemand?

Geschrieben
das beste buch, meines erachtens, ist "montainbike-training" von achim Schmid.

 

Hm das Buch scheint echt was zu taugen. siehe auch Lieblingsmountainbücher von Holger Zelenka

 

das nächste auf dieser Liste tät mir auch taugen - Mountainbike-Marathon von Christoph Listmann. Da gehts zwar mehr um eine Vorbereitung für ein Rennen, was ich nicht vorhab, aber trotzdem auf die Profi-Insider-Tipps wäre ich gespannt.

Geschrieben
wieviel würde denn das kosten wenn man einen trainer nimmt zum schuld zu schieben? :D

 

umandaum zuerst wirst ein Test machen plus Trainingsplan ~ 140

und dann Monatlich so um die 50 €

alles so c.a.

Geschrieben
das ist schon klar, aber ist das für den Hobbybiker wirklich nötig?

Reichts nicht zu Wissen das ich ca. 4 mal die Woche am Bike sitzen muss, meinen Mineralhaushalt oben halten muss und mich richtig ernähren sollte?!

Oder gibts da wirklich so heftige unterschiede beim fahren?

 

 

ein Trainer würde zum Beispiel sagen - weniger mailen

und mehr radfahren ist gut für die Form

 

ich glaube mit den Echten braucht man nicht über die unterschiedlichen

Trainingsmethoden und deren Sinnhaftigkeit zu fachzusimpeln ....

 

lieber gweep du sendest zwar ca jedes 3. Mail hier

 

aber ich glaube du hast eine leichte Themenverfehlung

( fast hätte ich wieder geschrieben ) :devil: :devil:

 

die frage ist nicht ob, sondern welcher Trainer

 

alles Andere muss jeder selbst wissen :wink:

 

PS: einer der sich jeden Tag mehr wünscht,

daß man beim Thema bleibt ....................................... :devil:

Geschrieben

Danke fürs Erste.Nur,gib`s in der ganzen Steiermark keinen der Trainingspläne erstellt oder einem wenigstens ein wenig unter die Arme greift.

Es gibt ja in der Steiermark auch etliche gute Biker(Team Janger),alle ohne Trainingsplan unterwegs?????oder alle im ``Ausland``(Wien +Umg.)??? kann ja a net sein.

Geschrieben
Danke fürs Erste.Nur,gib`s in der ganzen Steiermark keinen der Trainingspläne erstellt oder einem wenigstens ein wenig unter die Arme greift.

Es gibt ja in der Steiermark auch etliche gute Biker(Team Janger),alle ohne Trainingsplan unterwegs?????oder alle im ``Ausland``(Wien +Umg.)??? kann ja a net sein.

warum ein trainer in der stmk?

 

sg

Geschrieben

@fatman

 

das hier nennt man nicht Mailen sondern Posten, da gibt es einen großen Technischen unterschied.

Der Trainer der mir sagt das ich hier Radlfahrn soll, den würd ich doch sehr belächeln, sowas geht letzt endlich nicht im Büro. Anwesenheit ist eben anwesenheit, da kann man ned Radeln gehen, zumindest nicht in meinem Job, bin kein Profi Biker aber dann müsste ich über die Funktion eines Trainiers nicht diskutieren bzw. tue ich das ja gar nicht, ich hab nur versucht herauszufinden was mir persönlich als Hobbybiker ein Trainiere bringen würde.

Ich kann auch Geld für eine Wahrsagerin ausgeben ... der der daran glaubt wird es auch als sinnvoll erachten, nur den der nicht daran glaubt gilt es zu überzeugen.

Geschrieben

ich hab mir den hottenrott gekauft, weil ich ihn recht informativ finde, letzte überarbeitete auflage is 2004 od.2005

das buch mountainbikemarathon ( oder so..)hab ich auch schon durchgeblättert - ist halt mehr erlebnisbericht und gschichtln mit fachlich fundiertem hintergrund, recht gut zu lesen, ist bei amadeus ( oder wie er jetzt heißt thalia ) - mmn gibts den auch in graz - glaub ich lagernd, dort kannst reinschmökern.es werden auch allgemeine themen wie ernährung, wie lege ich einen wettkampf taktisch an und so angerissen.

beim hottenrott hast halt wirklich die grundlagen eines trainingsaufbaus mit mehreren beispielen für trainingspläne je nach zeitaufawnd von 7 bis 20 std pro woche mit periodisierung, zyklen und so, ich find des recht lässig.

und wennst dich a bissl ins thema einglesen hast, überlegst dir ungefähr was du zeitmäßig investieren willst, machst a ergometrie und bequatscht mit einem trainer, wiest es anlegst

das buch, das manitou empfiehlt kenn ich nicht,

herwig,kannst des am samstag zur nö siegerehrung vielleicht mitnehmen, wenn du nicht vergisst??

Geschrieben
Deshalb geht auch etwas weiter! :p

Wart nur, bis du in Wien bist :D :D

 

 

@ gweep

 

Mehr fahren, weniger Posten und das Bike auch mal auf den Kahlenberg auffebringen und net nur zum Starbike fahren :D :devil:

Geschrieben
@fatman

 

das hier nennt man nicht Mailen sondern Posten, da gibt es einen großen Technischen unterschied.

Der Trainer der mir sagt das ich hier Radlfahrn soll, den würd ich doch sehr belächeln, sowas geht letzt endlich nicht im Büro. Anwesenheit ist eben anwesenheit, da kann man ned Radeln gehen, zumindest nicht in meinem Job, bin kein Profi Biker aber dann müsste ich über die Funktion eines Trainiers nicht diskutieren bzw. tue ich das ja gar nicht, ich hab nur versucht herauszufinden was mir persönlich als Hobbybiker ein Trainiere bringen würde.

Ich kann auch Geld für eine Wahrsagerin ausgeben ... der der daran glaubt wird es auch als sinnvoll erachten, nur den der nicht daran glaubt gilt es zu überzeugen.

 

Die meisten arbeiten hier auch von den top Leuten, da muß man halt in der Früh oder am Abend die Trainingseinheiten unterbringen. Steh mal um fünf in der Früh auf und mach mal eine Morgenrunde, 6:30 bis 8:00 hast 90min Training und am Abend genug Zeit für deine Lieben.

Und da kann dir der Trainer sehr viel bringen, wenn man aus der wenigen Zeit das optimum herausholen kann.

Geschrieben

Ich steh um 07:00 auf und fahr in die Arbeit, um 18.00 gehts dann nach Hause. Da bleibt nicht viel Zeit. Um 05:00 steh ich mal nicht auf, so viel ist klar. Mit 23.00 - 01.00 in der Früh schlafen gehen bin ich eh schon brav geworden, früher 03:00 - 04:00 und 07:00 aufstehen.

 

Also mir bleibt meist nur das Weekend, das Rad auf den Kahlenberg raufbringen hab ich ja schon geschafft, also werd ich es, nachdem ich ~2200km mehr gefahren bin, wohl schaffen. Wobei ich sicher nicht alles rauf fahren kann, nach wie vor.

 

Aber wenn jemand von euch meinen Job macht dann bin ich sofort daran Täglich 8 Stunden mit dem Radl zu fahren, kein scheiß. Ich würd viel lieber Stundenlang mit dem Bike herumfahren.

 

Beim Starbike war ich übrigens schon länger nimmer, nur noch wegen meinen offenen sachen die ich noch nicht bekommen habe.

Muss zwar wieder hin weil was ned passt, aber das gehört nicht hierher.

 

Im Allgemeinen, ich fahr aus spaß ... jemand zu bezahlen das er mir druck macht das ich Trainiere, kann ich mir nicht vorstellen, nur dann wenn ich auch davon Geld rausschlage. Da ich nicht glaube, und auch gar nicht vorhabe, Profil-Mountainbiker zu werden, werd ich auch nie Geld bekommen.

 

Ich fahr rein aus spaß, ich werd sicher kein NoWin, kein NoBless und wie viele No halt noch nicht. Ich fahr gerne mal ein Rennen mit wenn sich die gelegenheit ergibt aber ich werd deifinitiv kein FullFREAK.

 

Und, der Computer und sein Umfeld ist mein Element, daher kenn ich mich mit dem besser aus als mit dem Biken und was dazu gehört.

Daher frag ich im Bezug auf Biken so viel ich kann. Das ich natürlich im Forum auffalle wenn ich in kurzer Zeit viele posts schreibe, und das ich dadurch auch ein paar leute am Hals haben die immer was zum Nörgeln haben wann immer es etwas zum Nörgeln gibt, ist mir auch klar.

 

Übrigens: Von mir aus könnts die Postzahl abschaffen, ich brauchs nicht. Mich Interessierts auch keinen cm.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...