GO EXECUTE Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 ...oarsch prozeduren/guidelines - papierwixxerei im büro - maaaaa mich kotzt das soooooo an :k:DAS GEHÖRT HIER HER MEIN HERR Zitieren
SportySpice Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 mountainbike-englisch? ist das so wie engrish? oder neudeutsch? sollte jeder beherrschen z.b. wenn man auf gesperrten trails fährt, die nur auf deutsch als gesperrt beschrieben sind..alles schon da gewesen .. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 "true, so don't correct things you don't know something about!" Muß es nicht heißen "things you don't know anything about"? *duckundschnellweitwegrenn* Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 i wrote that mountainbikers are climbing up the hills and he crossed out the "up the" ... well, then I said that climbers(!) climb hills and he was just like "well, that's probably a cycling english term" ... and I was thinking like: "true, so don't correct things you don't know something about!" :s: Versteht er vielleicht I drove over you ? :devil: 1 Zitieren
steve4u Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Muß es nicht heißen "things you don't know anything about"? *duckundschnellweitwegrenn* You will come not weit, because Austria is a too a small country!! 1 Zitieren
step Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 i wrote that mountainbikers are climbing up the hills and he crossed out the "up the" ... well, then I said that climbers(!) climb hills and he was just like "well, that's probably a cycling english term" ... and I was thinking like: "true, so don't correct things you don't know something about!" :s: naja richtig ists schon, aber das 'up' kann man sich sparen ... so klingt das wie "er ist die leiter nach oben hinaufgestiegen". ... na wenn er raufklettert geht's zwangweise nach oben ... nur wenn man eine schwierige passage "abklettert" dann würde man zb sagen "he climbed down the ravine".. und 'the' bedeutet dass du dich auf konkrete hügel beziehst, die du ev. vorher schon angesprochen hast oder nachher im detail anführst ("many mountainbikers climb the hills of the wienerwald forest")... wenns aber nur um irgendwelche hügel rauffahren, dann gehörts weg ("mountainbikers climb hills that are often too steep for the gearing of normal bicycles"). Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Zu spät kommen, wenns grad echt nicht sein sollte. Zitieren
4cross Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 i wrote that mountainbikers are climbing up the hills and he crossed out the "up the" ... well, then I said that climbers(!) climb hills and he was just like "well, that's probably a cycling english term" ... and I was thinking like: "true, so don't correct things you don't know something about!" :s: hast Du Hubsi "the Englishman" Gorbach als Prof ? better known as "Voralberg is too small for me" Gorbach :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Zu spät kommen, wenns grad echt nicht sein sollte. Immer noch besser als zu früh kommen! Zitieren
christian weber Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 i wrote that mountainbikers are climbing up the hills and he crossed out the "up the" ... well, then I said that climbers(!) climb hills and he was just like "well, that's probably a cycling english term" ... and I was thinking like: "true, so don't correct things you don't know something about!" :s: mountain bike english =uphill /downhill for something there is no need ,weil das thing hast eh vorher schon eingebaut geh dua die ned aergern ,bringt jo nix :D Zitieren
SportySpice Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Muß es nicht heißen "things you don't know anything about"? *duckundschnellweitwegrenn* ja, muss es, aggression leads to language errors ... Zitieren
christian weber Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Muß es nicht heißen "things you don't know anything about"? *duckundschnellweitwegrenn* auch das anything gehoert nicht mehr rein Zitieren
SportySpice Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 mountain bike english =uphill /downhill for something there is no need ,weil das thing hast eh vorher schon eingebaut geh dua die ned aergern ,bringt jo nix :D tu ich aber! witzigerweise hat er dann noch angmerkt, dass ihm selbst ein wenig "exercise" nicht schaden würde (exzellente selbsterkenntnis!)... worauf ich dann nix mehr gsagt hab, weil ich nächste woche noch einen test schreib bei ihm Zitieren
SportySpice Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 auch das anything gehoert nicht mehr rein warum ned? Zitieren
step Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 auch das anything gehoert nicht mehr rein doch, kann man durchaus einbauen... "things you don't know about" - kann man auch so auffassen dass er nicht besonders viel darüber weiss "things you don't know anything about" - eindeutig: der typ ist vollkommen unterbelichtet auf dem gebiet Zitieren
SportySpice Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 doch, kann man durchaus einbauen... "you don't know about" - kann man auch so auffassen dass er nicht besonders viel darüber weiss "you don't know anything about" - eindeutig: der typ ist vollkommen unterbelichtet auf dem gebiet würd ich auch sagen (sowohl sprachlich als auch thematisch) Zitieren
christian weber Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 würd ich auch sagen (sowohl sprachlich als auch thematisch) es is a ubertreibung ,die in diesem fall net angebracht ist ,dann mueste ja die situation umgekehrt sein ,der schuler is der lehrer und der lehrer der schueler. :f: Zitieren
step Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 es is a ubertreibung ,die in diesem fall net angebracht ist ,dann mueste ja die situation umgekehrt sein ,der schuler is der lehrer und der lehrer der schueler. :f: (a) wieso, dass er von mountainbiken keine ahnung hat bedeutet ja nicht dass er ein schlechter englisch lehrer ist... (b) ist übertreibung ohnehin ein legitimes stilmittel Zitieren
christian weber Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 (a) wieso, dass er von mountainbiken keine ahnung hat bedeutet ja nicht dass er ein schlechter englisch lehrer ist... (b) ist übertreibung ohnehin ein legitimes stilmittel a) genau so is es b) :D:D sicherlich is es Zitieren
morty Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 das heutige telefonat mit der lehrerin Zitieren
steve4u Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 das heutige telefonat mit der lehrerin Warst leicht schlimm im Unterricht?? Zitieren
NoGhost Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Wer seine Kinder um 2 Uhr morgens im Bikeboard posten lässt, braucht sich nicht wundern, wenn aus dem Nachwuchs nix wird. Schade, so gehen Existenzen vor die Hunde! Zitieren
m0le Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 das heutige telefonat mit der lehrerin solangs nur ne Lehrerin is is noch alles Gut! Sobalds Abteilsvorstand, Direktor oder Revierinspektor sind dann darfst du dir sorgen machen! Zitieren
steve4u Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Wer seine Kinder um 2 Uhr morgens im Bikeboard posten lässt, braucht sich nicht wundern, wenn aus dem Nachwuchs nix wird. Schade, so gehen Existenzen vor die Hunde! Stimmt! Schon jetzt werden Weichen fürs weitere Leben gestellt! . Zitieren
NoGhost Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Stimmt! Schon jetzt werden Weichen fürs weitere Leben gestellt! . Ja, ein kleiner Fehler im Ausbildungsablauf lässt schon im Jugendalter die Heranwachsenden an ihren herankommenden Verantwortungen scheitern. Disziplin, Fleiß und Strenge sollten auch heute als allgemeingültige, erfolganbahnende aber auch lebensvorbereitende Werte vermittelt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.