Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dass ich den grossteil meiner diss irgendwie schon wiede rvergessen habe und in 2 stunden mich und meine theorien verteidigen muss

 

dürckts ma die daumen und alles wird gut...

 

verdammt, war schon lang nicht mehr so nervös!

 

:f:

Geschrieben
dass ich den grossteil meiner diss irgendwie schon wiede rvergessen habe und in 2 stunden mich und meine theorien verteidigen muss

 

dürckts ma die daumen und alles wird gut...

 

verdammt, war schon lang nicht mehr so nervös!

 

:f:

 

cool bleiben junge!!! das wird schon! viel glueck :wink:

Geschrieben

hab jetzt eeeeendlich meinen rahmen abgeholt (siehe freude thread), und als ich mim paket zum auto zurückkomm, seh ich, dass mir irgerndein heisl ins parkende auto gekracht is, fahrerflucht.

 

wenn das leben nicht pervers ist weiß ichs nimmer...

Geschrieben
was kommtn?

 

das da:

 

 

Beantworten Sie folgende Fragestellungen anhand von geeigneten selbst gewählten Beispielen:

 

1) Erläutern Sie grob die Unterschiede zwischen der „herkömmlichen“ prozeduralen Programmierung und der Objektorientierten Programmierung (OOP). Versuchen Sie die Ihnen bisher bekannten Elemente der OOP mit den Elementen der prozeduralen Programmierung (Funktionen, Variablen, …) zu vergleichen.

 

2) Klassen:

a) Was ist eine Klasse? Was benötigen Sie um eine Klasse zu definieren?

b) Welche Elemente kann eine Klasse beinhalten?

 

3) Objekte:

a) Was ist ein Objekt bzw. eine Instanz?

b) Was benötigen Sie, um ein Objekt zu erzeugen?

 

4) Static:

a) Was bedeutet das Schlüsselwort „static“?

b) Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, um Daten bzw. Methoden ohne dem Schlüsselwort „static“ verwenden zu können?

 

5) Wozu benötigen Sie einen Konstruktor ? Was macht ein „default Konstruktor“ ? Was ist bei der Programmierung eines Konstruktors zu beachten ? Erklären Sie anhand von selbstgewählten Beispielen die Funktionsweise eines „default Konstruktors“ und eines Konstruktors, der das Objekt mit einem gewünschten Datensatz befüllt.

 

6) Entwickeln Sie eine lauffähige C# Konsolenapplikation, die folgende Aufgaben erfüllt: Erstellen sie eine Klasse „komplex“, die aus folgenden Komponenten besteht:  2 Datenfelder vom Typ „double“ als Real- und Imaginärteil ein Konstruktor mit 2 Parametern zur Definition von Real- und Imaginärteil Erzeugen Sie ein Objekt „kZahl“ vom Typ komplex.

Geschrieben

ihr seits TROATLN! :D

 

i kanns mir schon vorstellen, dass es ned schwierig is, aber des programmierzeugs geht mir seit der ersten htl einfach ned in schädl! wird sich a ned so schnell ändern! :D

 

und so wie i grad da häng kann i mein namen wirklich ned gscheid schreiben! :D

 

 

:f: :f: :f:

Geschrieben
ihr seits TROATLN! :D

 

i kanns mir schon vorstellen, dass es ned schwierig is, aber des programmierzeugs geht mir seit der ersten htl einfach ned in schädl! wird sich a ned so schnell ändern! :D

 

und so wie i grad da häng kann i mein namen wirklich ned gscheid schreiben! :D

 

 

:f: :f: :f:

 

jo sag...was brauchstn?... :wink:

Geschrieben
jo sag...was brauchstn?... :wink:

 

 

jo eh eigentlich nix! :D (naja...a auto richtung sbg, geht das? :D )

 

vielleicht zu 5 mini beispiele (c#)

 

 

mir gehts nur ziemlich am oasch grad, des wollt i nur im passenden thread kund tun! :D

Geschrieben
jo eh eigentlich nix! :D (naja...a auto richtung sbg, geht das? :D )

 

vielleicht zu 5 mini beispiele (c#)

 

 

mir gehts nur ziemlich am oasch grad, des wollt i nur im passenden thread kund tun! :D

 

ich kann dir mein moped borgen... :rofl:

 

aber solche klasse-einführungs-erklärungsbeispiele findest über google eh genug...mit unterschieden zwischen dem ganzen zeugs :)

Geschrieben
Na dann wärst was hackln gangen, nach der HTL :s:

 

es möcht ned jeder so werden wie du! :D

 

 

ich kann dir mein moped borgen... :rofl:

 

aber solche klasse-einführungs-erklärungsbeispiele findest über google eh genug...mit unterschieden zwischen dem ganzen zeugs :)

 

 

ma wurst...i fahr a mitm moped hin! :rofl::rofl::rofl:

 

nach de 2std info morgen hab i eh wieder ewig a ruh...also in gewisser weise freu i mi schon wieder drauf! :jump::D

Geschrieben
bin grad draufgekommen dass sich der komiker beim petzolt beim zuschneiden vertan hat.. aber wenigstens zu lang statt zu kurz, und bei den aluprofilen (und net bei den 2mm stahlplatten) :f:
Geschrieben
es möcht ned jeder so werden wie du! :D

 

 

 

 

 

ma wurst...i fahr a mitm moped hin! :rofl::rofl::rofl:

 

nach de 2std info morgen hab i eh wieder ewig a ruh...also in gewisser weise freu i mi schon wieder drauf! :jump::D

 

depp!

 

ich muss am wochenende mei fachbereichsarbeit fertigschreibn :f: :k:

Geschrieben
Wobei ich auch schon Ewigkeiten nicht programmiert habe. C# ist zB spurlos an mir vorbeigegangen, ich bin halt ein alter C/C++ler. Mal sehen, ob ich mir da wieder mal etwas antu. Ahnung in Sachen Objective-C hat hier keiner, oder?

doch doch, ich hab auch eine weile objectionable-c :D programmiert... unter NeXTSTEP ...

oida das waren zeiten.. echtes display postscript :love:

 

mein derzeitiger favorit ist aber managed c++. die managed assemblies sind echt fein fürs gui und unkritisches zeugs, und absolut problemlose 1:1 einbindung von native c++ code für die wenigen wirklich (geschwindigkeits-)kritischen bereiche. da kann man sich auch einen native pointer auf managed objekte holen und direkt drauf herumwerken.

 

die etwas andere syntax von c# ist zwar ganz nett, aber oft auch extrem nervig. aber wenn man ein bissl aufpasst ist c# eh nicht viel langsamer als native c++ code. nur zb bei bildverarbeitung zahlt sichs definitiv aus auf native code umzusteigen; da ist manchmal sogar wirklich noch was mit assembler zu holen, auch wenn die heutigen compiler (nicht unbedingt der vom MSVC, aber die intel zb) echt verdammt gut sind..

Geschrieben
Objectionable-C :rofl:

 

Ich habe mich da noch nicht ganz reingesteigert, aber von Apple gibt es die XCode2 Entwicklungsumgebung, muss ich mir mal ansehen. Das Ding kann anscheinend C, C++ und ObjC. Muss ich mir irgendwann ansehen.

 

 

objective c ist voi geil! :love: :love:

 

und wenn man sich mit xcode ein bisserl beschäftigt ists auch leiwand. zwar net ganz bei visualstudio aber ausreichend.

 

am besten find ich aber noch immer dass man in xcode per applescriptstudio am schnellsten ist wenn man die 0815 funktionalität in applescript macht u. du anspruchsvollen applikationskomponenten mit objective c einbinden kann. das nenn ich rapiddevelopment. bitte da hamma a schon eine versionierungs u. syncroniserungssoftware für protools programmiert. für oe3

:rofl:

 

aber in wirklichkeit komm ich privat eh mit dem automator aus :cool:

Geschrieben
Objectionable-C :rofl:

 

Ich habe mich da noch nicht ganz reingesteigert, aber von Apple gibt es die XCode2 Entwicklungsumgebung, muss ich mir mal ansehen. Das Ding kann anscheinend C, C++ und ObjC. Muss ich mir irgendwann ansehen.

 

ausserdem ist xcode die beste java entwicklungsumgebung dies gibt.

 

naja das ist auch nicht schwer :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...