Zum Inhalt springen

Meine individuelle anaerobe schwelle ist  

66 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Meine individuelle anaerobe schwelle ist

    • 4
    • 2,5W/kg - 3W/kg
      10
    • 3W/kg - 3,5W/kg
      12
    • 3,5W/kg - 4W/kg
      13
    • > 4W/kg
      27


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
aktuell 3,8 (nach 2 monaten pause) vor goisern hatte ich 4,59. und da will ich wieder hin:)

 

EnzO!

 

also du nimmst die A2 richtung graz - fahrst dann ab Richtung S6 .... goisern ist doch gar nicht schwer zu finden, und vergiss deine sattelstütze ned :rofl:

 

na im ernst, komm zah no a bisserl owe dann könnt ich wenigstens dein hinterrad sehen *wieda eine-schleim*

 

:D scotty

Geschrieben
... lt. Daum (und der ist net so genau :( ) fahre ich die 300 Watt aus ...

nur... :confused: aber um soviel langsamer (wenn überhaupt) als ich bist ja

gar nicht. beim fritz habe ich bei den letzten tests immer um die 380 watt

getreten und ich habe dann doch ein paar kilo weniger als du... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

... die ganzen wattangaben - auch von trainern - ned. weil ich ein physiker bin, glaube ich, dass die einzig gültige angabe die potentielle energie bei einem längeren anstieg ist - d. h. wie lang brauchst, um 300 - 500 hm am stück raufzutreten ohne nachher zu sterben, und dann rechne Dir m*g*h aus - das ist die energie, die ivestiert worden ist, und das sagt was über die leistung aus. der rest (sprintleistung, daum oder ein anderer ergo) ist voodoo ...

lg

birki

Geschrieben
... bitte net bös verstehn!!

:rofl: - tu ich eh nicht... ;)

 

lies mal das posting vom gerald nochmal genau... - die 300w, die er angibt,

ist seine maximalbelastung, 250w soll seine ias sein... - darauf habe ich

geschrieben, dass ich 380w trete, aber nicht ias, sondern maximal...

 

wenn ich das an der schwelle treten könnte, müsste ich mich über meine

ergebnisse bei den rennen furchtbar schämen... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
ich wär sowieso dafür solche "schwanzvergleiche" hier zu lassen, und das ganze dann rad an rad in kombination mit sämtlichen außeneinflüssen, auszuloten. (z.bsp schnecke winter cup, oder marathons nächstes jahr)
Geschrieben

@hal

 

mea culpa (das maxima lass ma weg) :D hätt´s mir eigentlich eh denken können.

 

@joho

 

wer will schon beim schnecke cup gut sein. das is ja der überdrüber schwanzvergleich. und das es ich auf der strecke entscheidet is klar. denn es ist eine grosse kunst sich net nur am ergo auszubelasten sondern auch das ganze im rennen zu treten.

 

@ herr dr b

 

zustimmig. nur dienen halt die wattvergleiche immer demjenigen sehr viel (sofern immer selber test auf selbem ergo) um seine formentwicklung inkl neuer trainingspulse zu beurteilen.

 

aber wenn alles klappt kann ich das nächsten jahr sehr gut testen mittels wattangabe in natura!

Geschrieben

 

wer will schon beim schnecke cup gut sein. das is ja der überdrüber schwanzvergleich.

 

das wär halt eine passende gelegenheit im winter im raum wien, was flottes zu fahren. so war das eher gemeint, weil crossrennen werden die wenigsten fahren wollen... aber schnecke-wintercup is mehr gaude und spaß, als ein richtiges rennen oder sonst ein vergleich... so seh ich das.

Geschrieben
vasteh. nur wär´s dort keine kunst mich herzupanieren :D

bei mir net viel anders... is ja winter, und wer braucht da a form, außer die crosser eben, und die bringen im sommer nix zammen...

Geschrieben
nur... :confused: aber um soviel langsamer (wenn überhaupt) als ich bist ja

gar nicht. beim fritz habe ich bei den letzten tests immer um die 380 watt

getreten und ich habe dann doch ein paar kilo weniger als du... ;)

 

CU,

HAL9000

bei welchem protokoll?

wie lange fährst die 380W?

bei einem 80/4/40 test schaffst das nicht,oder?... ;)

so viel dazu...

 

@NoWin

Dein Daum geht falsch!

 

sg

Geschrieben
bei welchem protokoll?

wie lange fährst die 380W?

bei einem 80/4/40 test schaffst das icht,oder?... ;)

das ist auch ein hauptproblem dieses schwanzvergleichs-threads... - jeder

fährt ein anderes protokoll... ;)

 

der test vom fritz ist überhaupt nicht mit anderen vergleichbar. einstieg ist

höher (bei mir in etwa 130w), steigerungen sind viel kleiner (8-9w) und die

intervalle werden nach oben hin immer kürzer...

 

insoferne zählt eh hauptsächlich die beobachtung der eigenen entwicklung... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
das ist auch ein hauptproblem dieses schwanzvergleichs-threads... - jeder

fährt ein anderes protokoll... ;)

 

der test vom fritz ist überhaupt nicht mit anderen vergleichbar. einstieg ist

höher (bei mir in etwa 130w), steigerungen sind viel kleiner (8-9w) und die

intervalle werden nach oben hin immer kürzer...

 

insoferne zählt eh hauptsächlich die beobachtung der eigenen entwicklung... :)

 

CU,

HAL9000

ok

Geschrieben
... die ganzen wattangaben - auch von trainern - ned. weil ich ein physiker bin, glaube ich, dass die einzig gültige angabe die potentielle energie bei einem längeren anstieg ist - d. h. wie lang brauchst, um 300 - 500 hm am stück raufzutreten ohne nachher zu sterben, und dann rechne Dir m*g*h aus - das ist die energie, die ivestiert worden ist, und das sagt was über die leistung aus. der rest (sprintleistung, daum oder ein anderer ergo) ist voodoo ...

lg

birki

 

da hast recht, einzig und allein die mgh-komponente zählt (rulez wie es im rennenglisch heißt)!

 

strecke wählen, je steiler desto geiler (luftwiderstandseinfluß wird geringer) und schon wird gerechnet!

Geschrieben

 

der test vom fritz ist überhaupt nicht mit anderen vergleichbar. einstieg ist

höher (bei mir in etwa 130w), steigerungen sind viel kleiner (8-9w) und die

intervalle werden nach oben hin immer kürzer...

 

CU,

HAL9000

 

 

macht aber eh sinn, da bist du nämlich nicht schon ausgelaugt und dehydriert wenn du in den bereich der schwelle kommst - und somit ist das ganze lässig zu bestimmen!

Geschrieben

@NoWin

Dein Daum geht falsch!

Habs eh schon geschrieben, daß ich die Wattangaben nicht ganz glaube, aber nachdem ich immer am gleichen Gerät diesen Test mache, sehe ich zumindest eine Entwicklung ... und die ist positiv ;)

Geschrieben

mein letzter test ist aber sehr lange her)

anerobe schwelle:

4,37 W/kg; 4mmol/l Laktat; 165 Puls; 5,51 l/min Sauerstoffaufnahme

 

3-mmol/l Schwelle:

4,14 W/kg; 157 Puls;5,10 l/min Sauerstoffaufnahme

 

aerobe schwelle:

3,67 W; 2 mmol/l Laktat; 148 Puls, 4,49 l/min Sauerstoffaufnahme

 

indiv. anaerobe schwelle:

3,87 W; 2,33 mmol/l Laktat; 151 Puls;

Geschrieben
macht aber eh sinn...

stimmt, ich finde den test auch besser, weil er dadurch auch viel mehr

messpunkte hat und somit auch genauer wird. die anderen stufentests

sind ja einfach nur protokolle, die von den lauftests 1:1 übernommen

wurden... - da fragt sich halt, ob das dann beim radeln auch genau so

funktioniert...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

obs funkt oder net is hier ja kein thema, weil vergleichbarkeit der werte verschiedener leut von verschiendenen tests net gegeben ist.

viel wichtiger is ja der vergleich an sich selbst beim selben test, aber das wurde eh schon erwähnt.

 

drum bringt das ganze auch nix, man kann maximal tröstl tests mitanand vergleichen, außerdem sagt das ja nix über die wirkliche leistung aus. schließlich gibts genug trainingweltmeister dies im rennen zu nix bringen. wenns danach ging würden mir viele leut davon fahren, tuns aba net. :D

Geschrieben

das schlimme is ja, es is im grunde vollkommen egal wieviel, wie hart, wie oft wer trainiert bzw wie oft wer krank war, wie lang wer arbeiten war...

im endeffekt zählen nur die fakten am papier mit der überschrift "ergebnisliste", denn da sind die bedingungen für alle (fast) gleich...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...