Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

finds so verwirrend, dass teilweise hier im Thread (und überhaupt) die Begriffe gekröpfter Lenker und Riser-Lenker vertauscht bzw. als gleich angesehen werden.

 

Ich für mich habe z.B. rausgefunden, dass mir Riser-Lenker mit 630mm, ned zu viel Überhöhung (also nicht diese extremen Riser-Lenker), und 12° für meinen großen Einsatzbereich sehr taugn.

 

16° Kröpfung taugen mir auch nicht.

 

Für XC und Touren würd ich sagen, dass (ganz grob) ein Riser-Lenker mit 600mm, mittlerer Überhöhung und 9° oder max. 12° Kröpfung sehr angenehm ist.

 

 

Gerade Lenker fahr ich nicht mehr und will ich nicht mehr fahren. "Langsamer" sind Riser ja auch nicht, der Soukop fährt ja z.B. auch einen Riser (wenn ich mich jetzt nicht völlig irre).

Geschrieben
Würde aber erklären, warum Downhiller eher den Riser bevorzugen, weil die sitzen ja weiter hinten.

 

erlichgesagt kenn ich nur wenige downhiller die sitzen. zu etwa 90% wird man wohl am dh-bike stehen.

Geschrieben
finds so verwirrend, dass teilweise hier im Thread (und überhaupt) die Begriffe gekröpfter Lenker und Riser-Lenker vertauscht bzw. als gleich angesehen werden.

 

Also ich war bis jetzt immer der Meinung, es gibt Flatbars und Rizerbars und sonst gar nix.

Wobei Flatbars mehr oder minder gerade Stangln sind und Rizerbars geschwungene Lenker sind. Manche Firmen unterteilen noch bei den Rizerbars in Lo und Hi , das heißt einmal weniger und dann wieder stärker gebogen. Und unter Kröpfung hätte ich die Stelle bezeichnet, wo das Halserl vom Rizerbar gebogen ist.

Geschrieben

Nein, Lo(w) u. Hi(gh) bezeichnet die Stärke der Erhöhung (zB. 3 oder 5cm). (des "rises")

 

Die Kröpfung wird dann halt in Grad angegeben. Ein Flatbar hat etwa 3°, dann gibt's die Mitteldinger (z.B. gibt's da einen sehr angenehmen Syntace Duraflite mit 600mm u. 9°) bis zu den ärgeren mit 12-16°.

Geschrieben
Ein Flatbar hat etwa 3°,

Insgesamt hast du völlig recht, aber:

 

VRO Bar 7075 - Flatbar mit 12 oder 16°

 

Syntace Duraflite Flatbar hat auch 9° oder 12°

 

 

Vector Downhill 7075 Riserbar gibts dafür schon ab 6° Kröpfung!!

 

 

-> es gibt Riser mit 6° Kröpfung und Flatbars mit 16° Kröpfung. Daher sollte man diese unabhängigen Begriffe auch entsprechend verwenden.

 

(hör aber schon wieder auf mitm Klugscheißern ;):) )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...