OLLi Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Ja, hab's schlecht formuliert - wollte aber daraufhin hinaus, dass die Bionicon im abgesenkten zustand NICHT erst 500 N (=Hausnummer) 'später' anspricht wie z.B. MZ oder Manitou, dass mehr Progression im abgesenkten Zustand auftritt ist ... normal (daher ni. erwähnt). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 Danke erst einmal für die zahlreichen Antworten! Dass die Fox Gabeln nicht das halten was der Preis sagt hab ich auch schon gehört. Damit fällt die Talas in meiner Liste weit nach unten. Die große Serienstreuung bei Manitou regt mich auch nicht gerade dazu an eine zu nehmen. Bionicon hab ich zum ersten mal gehört und klingt sehr interessant. Mittlerweile hab ich auch aus der großen Markenauswahl (Giant, Steppenwolf, Rotwild, Wheeler, Ghost, Corratec, Trek, BMC, Simplon) meines Händlers einen Favoriten für den Rahmen ausgewählt: Simplon Lexx. :love: Der Rahmen hat 115mm am Hinterbau, womit mir zB eine Z1 doch etwas zu heftig erscheint. Bin gestern eine MX Pro gefahren und stieg so vom Bike: Funzt die Marathon XC noch sensibler oder zahlt sich der Mehrpreis nicht aus? Zitieren
punkti Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 die marathon geht sicher nciht sensibler,ist dafür aber leichter! Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Also aufs LEXX kannst ungeschaut a 120er Gabel drauf tun. Als alter Marzocchi-Soldat kann ich dir sagen, daß die MX-Serie schon sehr gut funktioniert. Wennst a weng a Budget hast, würd ich mir a Gabel aus der 2005er Marathon-Serie drauftun. Erstens sind schön :love: , zweitens haben sie a weng mehr Verstellmöglichkeiten als die MX´ens. Wennst aber a Sorglos-Gabel willst, die gut geht, dann bist mit der MX Pro scho echt gut beraten. Ich selber fahr "nur" a MX Comp, aber i bin von einer Skareb umgestiegen und i krieg jedes mal wenn ich damit wo runtergas (Hardtail mit V-Brake). De san a Waunsinn Zitieren
Heimo Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 Ob die Marathon sensibler ist als eine Pro kann ich nicht sagen. Was mir an der Marathon XC zusagt ist die Verstellung der Druckstufe per TST Hebel. Gewicht dürfte bei beiden in etwa gleich sein - meine hat 1920g. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.