Lena Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 @Helga Bei mir haben's 25km/h aufgeschrieben als Geschwindigkeit Sicher ist sicher! Wir haben mit der Polizei und der Versicherung geredet, am Montag sollte alles vorliegen *hoff* und dann weiß ich genau was ich wie wann wo ersetzt bekomm...hoffentlich... @Isa_Tu Ah Passt schon. Wobei so ein Kostüm sicherlich sehr sehr genialst aussehen würde Ich stell mir das grad vor...jetzt hab i eh was abgenommen, dafür darf ich dann ein Michelin Männchen Kostüm tragen...hihi.. Teilschuld wird's nicht werden, denk ich . Hab ich ja keine . Angefangen damit, dass sie im Parkverbot war und auch nicht die richtigen Abstände eingehalten hat. Außerdem hat sie's vor Zeugen zugegeben Hoffentlich haut das hin... ...so und i sollt mi fertig machen...ma i bin wieder spät dran...*hilfe*.. Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ...so und i sollt mi fertig machen...ma i bin wieder spät dran...*hilfe*.. kein stress...das is ja eh ein allgemeines frauen problem Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Wobei so ein Kostüm sicherlich sehr sehr genialst aussehen würde sobald du in dem kostüm mal auftauchst, kriegst meinen weissen helm Zitieren
yellow Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Der Treadtitel ist ja ziemlich böse :devil: Zitieren
Lena Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 ....noch schnell bevor i zum Zahndoktor & zur Sport Nora fahr... Mein MTB ist ein Totalschaden Rahmen ist tatsächlich verzogen...bin mir grad nicht so sicher, ob das gut oder schlecht ist Aber das kann jetzt dauern... mal schaun was nachkommt Zitieren
Max Geschrieben 10. November 2005 Autor Geschrieben 10. November 2005 das is doch gut, so kriegst ein neues. und du hast an Vorwand, ned mit uns biken zu gehen wennst dann aber dein Neues hast, ist Ende der Schonzeit :s: Zitieren
wobe Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 ...kriegst ein neues... Wie ist das eigentlich - man wird ja wohl nur den Zeitwert ersetzt bekommen, oder? Gibt's da Sachverständige, wie beim KFZ? Wie realistisch sind deren Einschätzungen? Bin schon gespannt, auf die Versicherungs-Abrechnung - um dieses Rad wieder komponenten- und baugleich herzustellen, wird wohl eine Menge "Eigenfinanzierung" notwendig sein... LG W Zitieren
Max Geschrieben 10. November 2005 Autor Geschrieben 10. November 2005 also bei meinem Unfall damals hat das Radgeschäft einen Kostenvoranschlag für die Reparatur/den Ersatz der zerstörten Teile erstellt, und ich habe diese Summe ausbezahlt bekommen. Also wurde mehr oder weniger der Wiederbeschaffungswert bezahlt Zitieren
linzerbiker Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 @ helga: das mit dem seitenabstand "rad-fahrbahnrand" finde ich auch befremdlich. ich habe ja eine stvo mit angefügten gerichtshoferkenntnissen zu hause liegen..... da steht - soweit ich mich jetzt erinnere - genau das gegenteil drinnen: in etwa: "man muss als radfahrer nur so weit rechts fahren so weit es einem zugemutet werden kann. sind also am fahrbahnrand straßenschäden, so muss ich als radfahrer nicht drüberfahren sonder kann ruhig auch mehr richtung fahrbahnmitte unterwegs sein. und: im sommer hat es ein motorrad samt piloten in mein abgestelltes rad reingeschmissen - da habe ich von der versicherung den wiederbeschaffungswert bekommen = neues rad. war allerdings nur ein 200 euro rad.... bei teuren schauts vielleicht anders aus..... Zitieren
maosmurf Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Mein MTB ist ein Totalschaden schade... aber du kannst sicher noch ein paar teile in die börse reinhaun (werfer, asattelstütze, etc was halt intakt ist ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.