bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 seas seit heute dreht sich die kette imma wida auf den kb´s mit rauf...und das is manchmal im wiegetritt ned grad gmiatlich...ur zach eigentlich...sind die kb´s wirklich schon so im popo? lg dominik Zitieren
Cannondaler Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Haus dauni, de Kruckn! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ...sind die kb´s wirklich schon so im popo? aber mir ned glauben wollen! :s: Zitieren
Komote Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 i hob´s dia jo schon früher gsogt. folgen dem vorschlag vom cannondaler : du mögest die ritzel entsorgen und durch neuwertige ersetzen Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 @ed und komote...jojo....ich weis...das habts scho...wo war das...auf da hohen wand gsagt... ge leck orsch....da geht wida das weihnachtsgeld drauf Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 kanns sein das ich mit ana kompletten lx kurbel billiger dran bin als mit den einzelnen kbs? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 kanns sein das ich mit ana kompletten lx kurbel billiger dran bin als mit den einzelnen kbs? ja! :f: Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 ja! :f: :k: ..ausserdem hab ich a xt kurbel....na oida...da kann ich quasi die ganze kurbel schmeissn wenn ich a lx billiger bekomm....oda passen die lx kbs auf die xt kurbel? lg dominik Zitieren
Komote Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 kauf eine LX und montier nur die kettenblätter um dann hast auch gleich ersatzlager (kannst DU sicher einmal brauchen) ich behaupte ja dass die dinger alle aus dem gleichen stanzwerkausgespuckt werden Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 kauf eine LX und montier nur die kettenblätter um dann hast auch gleich ersatzlager (kannst DU sicher einmal brauchen) ich behaupte ja dass die dinger alle aus dem gleichen stanzwerkausgespuckt werden na supa... wida 80€.... ich glaub ich geh mit da lena schachspieln.. Zitieren
Komote Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ich hätte: ein 22Z .... 700km, wenig benutzt ein 32Z..... schaut aus wie ein igel ein 44Z..... modell wellblech und reduziert auf 40Z ....... keine 80€ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 der flex hat welche von einer saint kurbel, passen vermutlich auch, sind aber eventuell schwerer... alternativ: bbb kbs oder so... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ahja, nur zur info: die alten kettenblätter von den octalink kurbeln passen natürlich NICHT auf die neue htII drauf, ohne vorher bearbeitet zu werden... (selbiges gilt nat. für drittanbieter) Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 ahja, nur zur info: die alten kettenblätter von den octalink kurbeln passen natürlich NICHT auf die neue htII drauf, ohne vorher bearbeitet zu werden... (selbiges gilt nat. für drittanbieter) ja eh klar....schei......ich glaub da hol ich mir gleich eine non shimano kurbel.. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ja eh klar....schei......ich glaub da hol ich mir gleich eine non shimano kurbel.. da passen dann entweder die shimano oder die truvativ blätter ned.. Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 da passen dann entweder die shimano oder die truvativ blätter ned.. ....zu deppat um einen standart zu bringen.... :k: ...naja...mal guxxn was wo billig is...=) Zitieren
metty Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ich hätt da ws rumliegen....könnt ich dir schnorren fg metty Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 ja! :f:Na ja, so teuer sind die KBs auch wieder net. Das mittlere und große zu tauschen kostet weniger, als a neue LX Kurbel (~80€) Zitieren
Komote Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 aber ein kleines wird er wohl eher brauchen am besten ein stahlblattl (deore) Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 aber ein kleines wird er wohl eher brauchen am besten ein stahlblattl (deore) na....eigentlich das kleine ned...die sucks ( ) sind nur am mittleren und am großen...wo ich halt meistens fahr Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 aber ein kleines wird er wohl eher brauchen am besten ein stahlblattl (deore)Des kleine gehört sowieso wegrationalisiert. Einmal runternehmen, nie mehr wieder eins rauf, spart Kosten und Verschleiß! Zitieren
gweep Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 BirAir: Wie oft hast du schon Kette getauscht? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 BirAir: Wie oft hast du schon Kette getauscht? anscheinend noch gar nicht, wie das so klingt. Da ist dann auch die hintere Kassette fällig. Zitieren
gweep Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 1500-2500km ist ein Wert den man einer Kette zuschreiben kann, je nach Abnutzung und Hersteller. Bei meinem alten Bike bin ich auch so lange gefahren bis die Kette und die Kasette Kaputt war, damit wurde allerdings nur 1 mal eine MTB Strecke gefahren Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 erste kette wurde getauscht nach ca zuvielenkm...(zahl wird ned verraten...sonnst bekomm ich wida prügel )....jetzt is seit ca 1000km a neue drauf...kassette schaut aba noch ganz gut aus =) lg dominik Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.