christoph01 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Zusätzlich wird, um das Publikumsinteresse zu steigern, die Strecke noch durch Mörderetappen erschwert. ...und dann wundert man sich, dass Substanzen am Rande der Legalität eingesetzt werden, damit das irgendwer noch irgendwie schafft. ...ich kann das nicht verstehen. wenn das verkürzen/vereinfachen der strecken wirklich helfen würde beim (eigentlich hoffnungslosen) kampf gegen doping, dann hätte man es schon längst gemacht. im übrigen sind die etappen heute ohnehin kürzer als vor jahrzehnten, wo noch 300km und mehr gefahren wurden. selbst auf "family"-strecken (40km flach) wirkt/zahlt sich das doping aus. seltsam, dass er gerade auf der 20. etappe erwischt wurde. zu dem zeitpunkt war die tour bereits entschieden. und ich kann mir nicht vorstellen, dass heras zw. etappe 1 und 19 nicht getestet wurde. Zitieren
slapmag Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Am meisten bedauere ich das die Meinung über den Radsport in der breiten Masse durch solche Zwischenfälle, die sich vom Einzelfall immer mehr zum Massenphänomen zu entwickeln scheinen, dadurch nur gefestigt wird. Zitieren
texx Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 nach armstrong nun der nächste große rundfahrtsieger. schön langsam werd ich mich von meiner blauäugigen einstellung wohl verabschieden müssen, dass nur der "schuldig" ist, dems auch nachgewiesen wird. anscheindend haben wirklich extrem viele spitzenradler dreck am stecken und der unterschied zwischen dopern und nicht dopern ist nur der, dass zum handkuss kommt, wers schlechter kaschiert. gibts denn niemand der wirklich weiß, wieviele betrügen, und ungeschoren davon kommen? diverse buchschreiber die auspacken werden ja schon immer vorab pauschal verunglimpft (oft nicht zu unrecht, weils ja oft selber am tropf gehangen sind). oje, wieder hats einen erwischt.. heras wurde nach etappe 20 bei der vuelta positiv auf EPO getestet (A-probe) und schon mal vorsichtshalber vom team suspendiert... tja, was soll ma dazu noch sagen... Zitieren
Reini68 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 gibts denn niemand der wirklich weiß, wieviele betrügen, und ungeschoren davon kommen? diverse buchschreiber die auspacken werden ja schon immer vorab pauschal verunglimpft (oft nicht zu unrecht, weils ja oft selber am tropf gehangen sind). Dazu Kurt A. Moosburger: Man sollte sich bewusst sein, dass im heutigen Spitzensport flächendeckend (um nicht zu sagen, lückenlos) gedopt wird. Wer das in Frage stellt, ist entweder blauäugig oder ein Heuchler. Um im Hochleistungssport konkurrenzfähig sein zu können und um es zu bleiben, ist man als Profisportler praktisch gezwungen, "unterstützende Mittel", sprich pharmakologische Unterstützung (die "chemische Keule") zu Hilfe zu nehmen. Immerhin geht es im Spitzensport nicht nur um "Ruhm und Ehre", sondern vor allem auch um viel Geld. Der Hochleistungssport ist ein Milliardengeschäft geworden, in dem ganze Industriezweige involviert sind. Zuschauer, Medien und Sponsoren erwarten Topleistungen von den Athleten. Sponsoren können aber nur mit einem nach außen hin "sauberen" Sport Marketing betreiben. Und der Athlet, der diesen Anforderungen gerecht werden soll, steckt in der Zwickmühle... Moosburger ist sicherlich nicht unumstritten und so eine Pauschalaussage ist prinzipiell immer höchst problematisch, dennoch denke ich, dass er eine ganze Reihe an Spitzenathleten getroffen und betreut hat und daher zumindest für jenen Teilbereich weiß, was er sagt. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 ich finds einfach zum kotzen. manchmal frage ich mich, wozu ich mir die radrennen anschaue. da fieberst 3 wochen lang jeden tag mit und dann wird der sieger des dopings überführt. erklärt aber seine leistungssteigerung nach der tour und zum glück werden nicht nur die "kleinen" erwischt. Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 nach armstrong nun der nächste große rundfahrtsieger. Einspruch .... auch wenns manche gerne hätten, Armstrong war niemals bei einer A- und B-Probe positiv Zitieren
texx Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 gemäß wada-code hast du natürlich völlig recht, daher ist er formell wohl auch nicht mehr zu verurteilen. was man davon zu halten hat, dass er zumindest einmal positiv getestet wurde, kann sich aber jeder selber denken. der hamilton, der bei der vuelta A&B-positiv war hat auch a blöde nachred, weil die olympische b-probe - sagen wir nicht mehr intakt - war (was natürlich auch mit der vuelta-geschichte zu tun hat). Einspruch .... auch wenns manche gerne hätten, Armstrong war niemals bei einer A- und B-Probe positiv Zitieren
stefanolo Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 der hamilton, der bei der vuelta A&B-positiv war hat auch a blöde nachred, weil die olympische b-probe - sagen wir nicht mehr intakt - war (was natürlich auch mit der vuelta-geschichte zu tun hat). ..aber du vergißt dabei, dass er ja schon damals mit seiner chimäre/schimäre (oder beiden;D) zu kämpfen hatte, damit geht das auch vollkommen in ordnung... squinzi hatte damals mit seiner argumentation vollkommen recht, als er sich mit maoei aus dem sponsoring zurückzog. Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 gemäß wada-code hast du natürlich völlig recht, daher ist er formell wohl auch nicht mehr zu verurteilen. was man davon zu halten hat, dass er zumindest einmal positiv getestet wurde, kann sich aber jeder selber denken. der hamilton, der bei der vuelta A&B-positiv war hat auch a blöde nachred, weil die olympische b-probe - sagen wir nicht mehr intakt - war (was natürlich auch mit der vuelta-geschichte zu tun hat). Über den angeblichen Dopingfall LA ist genug diskutiert worden ... lassen wir es einfach ruhen Zitieren
texx Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Über den angeblichen Dopingfall LA ist genug diskutiert worden ... lassen wir es einfach ruhen hast völlig recht. @stefanolo: was macht der hamilton jetzt eigentlich? stimmt es, dass er zuletzt in amerikanien ein paar hobby-fahrer bei wettkämpfen gar fürchterlich hergebrannt hat? Zitieren
stefanolo Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 habe davon in der cycle-sport gelesen, ja. um die gerüchteküche anzuheizen: es sollen sogar gespräche mit phonak geführt worden sein. die brauchen eh wieder verstärkung nach den jüngsten aussetzern im team Zitieren
Simon Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 was macht der hamilton jetzt eigentlich? stimmt es, dass er zuletzt in amerikanien ein paar hobby-fahrer bei wettkämpfen gar fürchterlich hergebrannt hat? Was für eine Leistung :devil: :devil: Dabei is der gute Tailer jetzt selbst Hobbet Zitieren
Cannondaler Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 ....... und das ganze hat dann natürlich sicher wieder üüüüüberhaupt nichts mit dem hohen niveau im intern. radsport zu tun! Es ist ganz einfach zum :k: *wenn ich mir die bemerkung erlauben darf* Zitieren
texx Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 dieses argument hab ich mir bei der diskussion über die sportler des jahres mit mühe verkneifen können. danke, dass du das jetzt ansprichst. ....... und das ganze hat dann natürlich sicher wieder üüüüüberhaupt nichts mit dem hohen niveau im intern. radsport zu tun! Es ist ganz einfach zum :k: *wenn ich mir die bemerkung erlauben darf* Zitieren
felixor Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 ....... und das ganze hat dann natürlich sicher wieder üüüüüberhaupt nichts mit dem hohen niveau im intern. radsport zu tun! Es ist ganz einfach zum doch, gerade weil das niveau so hoch ist wird gedopt. was is daran so schwer zu verstehen? Zitieren
stefanolo Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 jo wie jetzt - weil die anderen schneller sind sollte das eine rechtfertigung zum dopen sein, oder wie soll man die letzten postings verstehen...? Zitieren
Thoms Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 was macht der hamilton jetzt eigentlich? radfahren? btw: das ewige radsport und doping gerede ist wirklich ! Zitieren
texx Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 coooooool. der hat ja die gleichen schuhe wie ich (nur ein bissi mehr schmalz in den waden ) ich finds lustig, dass er hobbyfahrer herbrennt. die rennen bei denen würd er vermutlich auch einbeinig und rückwärtsfahrend gewinnen. radfahren? btw: das ewige radsport und doping gerede ist wirklich ! Zitieren
felixor Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 jo wie jetzt - weil die anderen schneller sind sollte das eine rechtfertigung zum dopen sein, oder wie soll man die letzten postings verstehen...? ja, genau. ich will doping schön reden .... cannondaler meint, dass das niveau des radsport nur so hoch ist, weil jeder bis oben hin vollgwaxlt is. so is es aber nicht. ich sage: gwaxlt wird deshalb, weil das niveau schon so hoch ist, und einige fahrer keine andre möglichkeit sehen. das heisst aber nicht das ich doping toleriere. Zitieren
Thoms Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 coooooool. der hat ja die gleichen schuhe wie ich (nur ein bissi mehr schmalz in den waden ) ich finds lustig, dass er hobbyfahrer herbrennt. die rennen bei denen würd er vermutlich auch einbeinig und rückwärtsfahrend gewinnen. naja, das ist ein foto vom bergrennen auf den mt. washington. das fährt er schon seit jahren. das fahren regelmäßig auch andere pros aus der region, tom danielson zb.. http://www.tylerhamilton.com/images/mw-a.jpg Zitieren
oberbichler Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 na net schon wieder einer!!!!! anscheinend kommt keiner mehr ohne doping klar!!!! schade das es so eine wendung gibt!!!! Zitieren
felixor Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 schade das es so eine wendung gibt!!!! welche wendung? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 irgendwann erwischt es jeden (sind sowiso alle gedopt) Zitieren
stefanolo Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 ja, genau. ich will doping schön reden .... cannondaler meint, dass das niveau des radsport nur so hoch ist, weil jeder bis oben hin vollgwaxlt is. so is es aber nicht. ich sage: gwaxlt wird deshalb, weil das niveau schon so hoch ist, und einige fahrer keine andre möglichkeit sehen. das heisst aber nicht das ich doping toleriere. paßt, dann sehen wir dass eh gleich! Zitieren
Kadauz Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 irgendwann erwischt es jeden (sind sowiso alle gedopt) dito Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.