xaverja Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 hallo zusammen, bin neu hier und bis dato eher mit dem mounteinbike unterwegs (gewesen?). überlege aber so ein bisserl mir einen renner anzuschaffen - sollte sich aber preislich irgendwie in grenzen halten (jungpapa).... bin bei meiner internet-recherche da auf folgendes bike gestossen: http://www.davincionline.de/pd-1368248955.htm?defaultVariants=search0_EQ_47_AND_{EOL}&categoryId=6 ich denke mir vom preis / leistungsverhältnis ist das ok. wohlwissend das es sich immer "nur" um eine versandhausrad handeln wird, hätte ich gerne eure meinung dazu! geplante laufleistung für den anfang wären so ca. 4000 km / jahr.... bin für jeden expertentipp dankbar!!! (mir geht es hier wirklich um einen vernünfige lösung, tour de france werd ich sicher nie in meinem leben fahren... :bump: also danke + lx xav Zitieren
Zweiradpool Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Das Rennrad selbst scheint hochwertig verarbeitetet zu sein (Columbus-Rohr) mit Carbonstreben. Der Label ist mir unbekannt und vermutlich recht schwer => 9kg. Was mir nur nicht gefällt sind die tragenden Teile wie Sattelstütze und Vorbau. Keine Herstellerangabe!? Hier würde ich darauf bestehen die gegen höherwertige Ritchey/ITM Teile auszutauschen. Dann ist das Preis/Leistungsverhältnis gegeben, vorrausgesetzt der Rahmen hält was er verspricht. Es gibt auf dem Markt genügend Marken-Rennräder mit dem sogenannten "rundum Sorglospaket". Da ist für jeden was dabei. Sportlich, Komfortabel und Wettkampftauglich. Verstehe deshalb nie so ganz - warum sich viele durch Preisangebote zu Exoten verführen lassen. Mein Tipp: Für Einsteiger ist es wichtig das man mit dem Rennrad auch Spaß hat. Schließlich will man ein Rad, das zu einem passt. Ließ z.B. den Tour Bericht "Günstige Räder" 04/2006 in Ruhe durch. Wenn Du Dich da in einem Rad wiederfindest und es Dir gefällt - ist der 1. Schritt getan. Der 2. wäre bei einem Händler die Unterschiede bei einer Probefahrt selbst zu erfahren. Da kannst Du ruhig auch andere Marken-Räder ausprobieren! 3. Lass Deine Körpergeometrie durch Vermessung abstimmen. Lenkerbreite, Vorbaulänge, Rahmengeometrie, etc. - alles sollte "Wohlbehagen" in Dir auslösen. 4. Preisverhandlung: Diese Räder kosten meist zwischen 1300-1500€. Nur das sind empfohlene VK-Preise die sich auf dem Markt zum Vorteil des Käufers nicht immer durchsetzen. Pfeilschen erlaubt - am besten mit dem Chef selbst! Mache deutlich was Du willst .. dann bist Du mit den Vorinformationen ganz gut präpariert. Letzendlich habe ich die Erfahrung gemacht - das die Ratio nur die notwendigen Informationen bereitstellt - die Kaufentscheidung aber emotionsbedingt ist. Vor allem bei Radsportlern! Zitieren
-Fazer- Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Ich fahre selbst erst seit diesem Jahr mit eigenem Renner und hab mich für ein canyon entschieden. Genauer gesagt für dieses hier: http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20 Preis Leistungs mäßig mMn top (komplett Ultegra - außer Naben). Jetzt sogar im Abverkauf, allerdings fraglich obs es in deiner größe noch haben, am besten anrufen. Generell findest auf der Canyon HP ganz gute günstige Räder - allerdings wärs gschickt, wennst deine Rahmengröße weißt (Canyon Rahmen sind im Vergleich zu anderen herstellern eine nummer kleiner - ich z.B. bin 180 und fahre einen 58er Rahmen - entspricht ca einem 57er Rahmen) Bin sehr zufrieden mit dem Rad vor allem wars ned zu teuer und die qualität passt. Ander gute günstigere hertseller wäre Cube oder stevens, die kannst dir sogar im gschäft anschaun, z.B. bei http://www.starbike.at Wennst nicht viel im Gebirge unterwegs bist reicht die "double" version einer Schaltung. Lg Zitieren
mixi Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Hi von der genannten radmarke habe ich auch noch nie was gehört. gerade bim versand rädern bist d auf ein gutes kundenservice absolut angewiesen. ich würde hier ausschliesslich zu einem rad der ganz großen versender (canyon, rose greifen). Preis - Leistungsmässig sicher top! Was die beim versandhandel natürlich fehlt ist die beratung, einzelne teile tauschen damit das rad besser passt etc. Wenn du der beratung und dem kundenservice des händlers "um die ecke" einen kalkulatorischen wert von 100-200 euro gibst, dann hast den selben preis wie beim versender und ein rad dass wahrscheinlich besser passt. oder du lässt dich beim händler ganz genau bezüglich geometrie und größe beraten und kaufst dann bei canyon Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Ich würde die "Mühe" auf mich nehmen und mal zur Bikerei in Stetten schauen, ev. auch zum Starbike oder noch bis Ende November zum Donau Fritzi ... jetzt ist Abverkaufszeit Zitieren
slapmag Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Witzig, das so viele, die überlegen einen Renner anzuschaffen bei DaVinci landen (selbst einer meiner ersten Threads im BB ) - ich hab nur noch im Kopf das die extra darauf verweisen bei zig verkauften Rädern noch keinen Rahmenbruch gehabt zu haben , naja, sein wir mal ehrlich - das darf sowieso NICHT passieren bei guter Qualität!!! Was mir auch noch von damals im Kopf herumschwirrt sind die Ausstattungsmerkmale - war so ähnlich wie Schaltwerk Ultegra, STi´s 105, Bremsen NoName, Kurbel NoName, sehr miese Laufräder,& schwerer Rahmen etc. - es gibt einfach an Unterschied zwischen einzelnen Markenkomponenten und z.B. einer kompletten Gruppe (z.B. 105er, Ultegra, etc) - wennst wirklich einen Versender suchst dann bist sicher bei Canyon oder auch z.B. beim Bike-Discount gut aufgehoben - da gibts übrigens gerade ein paar interessante Radon Auslaufmodelle... P.S.: würde dir aber auch den Händler um die Ecke wärmstens ans Herz legen! Zitieren
hermes Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 wenn ich das recht verstanden hab, ist das dein erstes rennrad. also mein tipp: finger weg von versandhausbikes. kann gut gehen, aber du kannst genausogut eins erwischen, dass dir absolut nicht passt. wie schon gepostet - jetzt ist (noch) abverkaufszeit und um € 1200 gibts sicher was, dass für 4000km/jahr reicht. die angesprochenen händler sind gute tipps. zum da vinci: die laufräder sind ziemlich schwer, die übersetzung eher für bewohner des himalaya. nix gegen 3-fach (auch wenn man sie in ostösterreich sicher nicht braucht), aber 3-fach UND dann noch 13-26, da wirst nicht froh damit. sonstige ausstattung ist ok, die centaur-gruppe fahr ich selber und bin sehr zufrieden. sooo besonders günstig find ich das angebot aber nicht, die € 1900 originalpreis sind reine phantasie, das hat sicher nie jemand gezahlt. Zitieren
Zweiradpool Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Witzig, das so viele, die überlegen einen Renner anzuschaffen bei DaVinci landen ! Was mir auch noch von damals im Kopf herumschwirrt sind die Ausstattungsmerkmale - war so ähnlich wie Schaltwerk Ultegra, STi´s 105, Bremsen NoName, Kurbel NoName, sehr miese Laufräder,& schwerer Rahmen etc. - es gibt einfach an Unterschied zwischen einzelnen Markenkomponenten und z.B. einer kompletten Gruppe (z.B. 105er, Ultegra, etc) - wennst wirklich einen Versender suchst dann bist sicher bei Canyon oder auch z.B. beim Bike-Discount gut aufgehoben - da gibts übrigens gerade ein paar interessante Radon Auslaufmodelle... P.S.: würde dir aber auch den Händler um die Ecke wärmstens ans Herz legen! Laut Herstellerangaben ist das zumindest eine komplette Campa Centaur Gruppe mit Bremsen und Kurbel. Das Rahmengewicht hält sich mit 1300 g auch in Grenzen. Vorbau, Gabel und Sattelstütze finde ich da schon bedenklicher. Keine Herstellerangaben. Bike Discount hat auch nur fertige Räder zum Abverkauf vorrätig. Das passt zu 90% nicht mit den Körpermaßen überein. Mit dem Händler um die Ecke ist ein Einsteiger sicherlich besser bediehnt - da stimme ich Dir jedenfalls zu. Zitieren
xaverja Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 hi, danke für die vielen ehrlichen antworten - dachte nicht, dass ein versandhaus bike auch für einen anfänger soooo schlecht davon kommt... aber ich werd dann auf alle fälle mal die finger davon lassen. werd wirklich einmal nach stetten schauen (ist für mich aus langenzersdorf) nicht wirklich die hölle - kennt wer von euch den pink in korneuburg - wenn ja gibts da erfahrungen? ich trau halt dem händler um die ecke (also zumindest nicht jedem) nicht zu, die körper/rahmen-geometrie richtig festzulegen... werd mich jetzt in den wintermonaten einmal auf die reise machen. danke nochmals - bin für jeden weiteren tipp dankbar... ...und dann vielleicht im frühjahr schon bei dem einen oder anderen von euch als schatten (hinhter-radl-lutscher) erkennbar... *G* lg xav Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 ich trau halt dem händler um die ecke (also zumindest nicht jedem) nicht zu, die körper/rahmen-geometrie richtig festzulegen... da kannst dir bei der bikerei aber sehr sicher sein, dass die das können die anderen genannten: donaufritzi, bikers, starbike, usw. können das auch recht gut. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Ich würde zu einem Händler in Österreich schauen! Vielleicht bin ich ja eh alleine mit meiner Meinung dass man schon zuerst in der Heimat schauen sollte und dann erst ins Ausland geht! Um das Geld gibt es eh schon was ganz ordentliches, auch bei uns! Zitieren
xaverja Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 @ hermes: euren tipps vertrau ich da schon, bin aber schon in den einem oder anderen geschäft gewesen (kein intersport o. ä.) und die typen sind in ihrem leben noch nie auf einem bike gesessen... werd mich dann mal umschauen und gegebenfalls berichten - bin schon gespannt was ihr dann so meiner entscheidung sagen werdet... (bin aber kein schnell entschlossener...) was ist denn eure laufleistung / jahr und wo tretet ihr die pedale? lg xav Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 was ist denn eure laufleistung / jahr und wo tretet ihr die pedale? laufen tu ich gar nicht und die pedale tret ich auf diversen rädern knappe 5000 warens heuer, also peanuts im vergleich zu anderen hier im board. wo? weinviertel und wienerwald. im winter wieder öfter donauradweg richtung tulln/krems. mir dem bike auch lobau und bisamberg. wennst wieder ein konkretes modell im auge hast, oder dich zwischen ein paar modellen entscheiden musst, kannst ja gern wieder fragen. Zitieren
xaverja Geschrieben 12. November 2005 Autor Geschrieben 12. November 2005 da sind wir ja quasi revier-nachbarn... sind auch so ziemlich meine (haus)strecken... canyon schaut ganz gut aus - gefällt mir bislang sehr gut... jetzt werd ich dann aber noch einen händler ums eck quälen und dann schau ma weiter... hermes, werd dich am laufenden halten... lg xav man sollte nur so viel staub aufwirbeln, wie man auch bereit ist zu schlucken! :k: Zitieren
slapmag Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 Laut Herstellerangaben ist das zumindest eine komplette Campa Centaur Gruppe mit Bremsen und Kurbel. Das Rahmengewicht hält sich mit 1300 g auch in Grenzen. Vorbau, Gabel und Sattelstütze finde ich da schon bedenklicher. Keine Herstellerangaben. Bike Discount hat auch nur fertige Räder zum Abverkauf vorrätig. Das passt zu 90% nicht mit den Körpermaßen überein. Mit dem Händler um die Ecke ist ein Einsteiger sicherlich besser bediehnt - da stimme ich Dir jedenfalls zu. Ja wie gsagt, ich kenn des genaue Modell und Ausstattung net, ich hab da nur noch ein paar Sachen im Kopf von damals, kann gut sein das sich das geändert hat. Trotzdem beim Händler auch aufpassen - mein Bike st mir z.B. auch eine Nummer zu groß - is halt blöde wennst genau zwischen 2 Rahmengrößen reinffällst, dann vertraust dem Händler, aber falls das wieder vorkommt würd ich eher zum kleiner Rahmen tendieren! Zitieren
-Fazer- Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 @ xaverja: Wennst einmal deine Körpermaße (größe, schrittlänge, etc.) hier posten könntest, können dir hier auch einige bezgl. Rahmengröße weiterhelfen - klar beim Händler kann man dann direkt vor ort am Radl sitzen. Wennst einmal auf einem Canyon sitzen willst kannst dich an mich wenden - wohne ja quasi ums eck. Zitieren
xaverja Geschrieben 13. November 2005 Autor Geschrieben 13. November 2005 @fazer: 185 cm beinlänge: 86,5 cm soweit ich mich bislang schlau gemacht habe sollte ich einen 56er rahmen brauchen... ?? kann das sein.! um den vorbau, etc. (so halbwegs) anzupassen komme ich wahrscheinlich aber um eine persönliche messung nicht herum, oder? auf das anbot mit dem probesitzen komm ich vielleicht noch einmal zurück... DANKE! lg xav Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. November 2005 Geschrieben 13. November 2005 Würde eher sagen 57 oder 58 außer du bist sehr sportlich dann kannst nen kleineren auch fahren, dann ist halt die Überhöhung schon ein wenig extrem! Zitieren
NoWin Geschrieben 13. November 2005 Geschrieben 13. November 2005 @fazer: 185 cm beinlänge: 86,5 cm soweit ich mich bislang schlau gemacht habe sollte ich einen 56er rahmen brauchen... ?? kann das sein.! um den vorbau, etc. (so halbwegs) anzupassen komme ich wahrscheinlich aber um eine persönliche messung nicht herum, oder? Ca. die Rahmengröße sollte passen, aber jeder Hersteller mißt ein wenig anders .... bin selber 187 mit 87 cm Beinlänge und fahre einen Pride mit 56er Größe (leichtes Sloping, ist in Wahrheit ein 58er) und 10 cm Überhöhung, einen Crosser in 58cm mit 6 cm Überhöhung und das Bahnradl ist ein 59er mit ca. 5 cm Überhöhung und noch einem großen Spacerturm Also ich würde Richtung 57er Rahmengröße schauen .. und den Rest mittels Spacer, Vorbaulänge und Satteleinstellung einstellen ! Zitieren
xaverja Geschrieben 14. November 2005 Autor Geschrieben 14. November 2005 wird ja immer interessanter... ich glaub jetzt schau ich wirklich einmal zu einem händler und lasse mir erklären, was eine erhöhung ist... :-) wie spannend kann es sein, sich ein rad zu kaufen. danke auf alle fälle für die tipps - ich werd auf alle fälle bei gelegenheit berichten... lg xav Zitieren
hermes Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 @fazer: 185 cm beinlänge: 86,5 cm soweit ich mich bislang schlau gemacht habe sollte ich einen 56er rahmen brauchen... ?? kann das sein.! um den vorbau, etc. (so halbwegs) anzupassen komme ich wahrscheinlich aber um eine persönliche messung nicht herum, oder? auf das anbot mit dem probesitzen komm ich vielleicht noch einmal zurück... DANKE! lg xav meine maße: 180cm, 87cm schrittlänge. fahre 56er rahmen (mitte-mitte gemessen) mit 90er vorbau. wennst zu den genannten händlern gehst, wirst auch vermessen. btw: bei der bikerei kannst auch duratec nach maß bestellen Zitieren
hermes Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 wird ja immer interessanter... ich glaub jetzt schau ich wirklich einmal zu einem händler und lasse mir erklären, was eine erhöhung ist... :-) wie spannend kann es sein, sich ein rad zu kaufen. danke auf alle fälle für die tipps - ich werd auf alle fälle bei gelegenheit berichten... lg xav ÜBERhöhung. heißt nix anderes, als die höhendifferenz zwischen lenker und sattel. je tiefer der lenker im bezug zum sattel, desto flacher wird dein oberkörper im wind "liegen" = aerodynamischer. Zitieren
-Fazer- Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 ÜBERhöhung. heißt nix anderes, als die höhendifferenz zwischen lenker und sattel. je tiefer der lenker im bezug zum sattel, desto flacher wird dein oberkörper im wind "liegen" = aerodynamischer. Desto aerodynamischer du wirst, desto schneller tut dir auch der rücken weh Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 laufen tu ich gar nicht und die pedale tret ich auf diversen rädern knappe 5000 warens heuer, also peanuts im vergleich zu anderen hier im board. wo? weinviertel und wienerwald. im winter wieder öfter donauradweg richtung tulln/krems. mir dem bike auch lobau und bisamberg. Da fährst ja eigentlich dort, wo ich fahr. Magst mal eine Runde drehen ? Zitieren
xaverja Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 @noizeboy also wenn das eine halbwegs gemütliche (unabgesehen vom wetter) runde wird, dann häng ich mich da gern an.... was für eine runde schwebt dir / euch so vor... lg xav @all: danke nochmals für die tipps Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.