Gast chriz Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Was hältst du vom Kuota Kredo? ein kuota würde ich mir auch nicht kaufen. wennst ein kuota kaufst ist das quasi wie wennst einen golf fährst jeder zweite hat einen. mittlerweile massenware. nix gegen das radl aber eben schon zu oft unterwegs. wenn italiener dann ein bisserl exklusiver (muss deshalb nicht teuer sein) gruß chriz Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 moooment: tommasini, somec, chesini, gios wurden schon genannt pinarello, colnago, bianchi, wilier kennt ja jeder, die muss man nicht extra erwähnen pegoretti passt preislich sowas von gar nicht ins anforderungsprofil masi (http://www.masibikes.com ), olmo und alan hab ich tatsächlich vergessen auf der rossin-hp gibts schöne möbel http://www.rossinbikes.com ist registriert, aber schaut eher schlecht aus, dass es die firma noch gibt bei coppi bin ich nicht auch sicher, dass es die noch gibt - die hp hat jedenfalls nix mit den rädern zu tun ... Naja war schon spät gestern und ich hab mal so aus der Hüfte geschossen. Eine aktuelle Coppi-Adresse scheint es wirklich nicht mehr zu geben, obwohl man beim Googeln jede Menge aktuelle Coppi-Radln findet. Noch welche sind mir eingefallen: http://www.battaglin.it http://www.dentibiciclette.it http://www.fimas-telai.it http://www.boeris.it http://www.passoni.com ( boahh !!) http://www.ciclimoser.com http://www.viner.it ... So !! Gib jetzt zu, dass ich gewonnen hab! Zitieren
hermes Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ... So !! Gib jetzt zu, dass ich gewonnen hab! naja, bist nicht so schlecht obwohl denti und moser schon gefallen sind passoni können nur leute zahlen, die auch schon einen ferrari daheim stehen haben. fimas und boeris sind mir gänzlich neu - sachen gibts Zitieren
marcoma Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 Genauso ist's mit dem Kuota. Eigentlich was chinesisches, das als was italienisches vermarktet wird.. wennst ein kuota kaufst ist das quasi wie wennst einen golf fährst jeder zweite hat einen. mittlerweile massenware. chriz ihr beide habts völlig recht, genau meine meinung. man sieht das zu oft, da kann ich auch auf specialized-radln sitzn bleiben. für mich grenzt sich die auswahl jetzt auf pinarello, und vorallem casati oder tommasini ein, mal schaun was die mir in der praterstraße sagen und anbieten können. grüße marco Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 jo und des sogar mit der "minderwertigen" ausstattung A Italienerin mit Japsenbody kann gor nix. Wennschon dann muss auch italienisches Blut fließen. Zitieren
Cruiser Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 jo und des sogar mit der "minderwertigen" ausstattung aba "weißes" carbon mit schwarzem gmischt! *rrrrrrr* übern rest kann man streiten! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Ihr wollt auffallen? Dieses Rennrad is perfekt für Euch Rennrad deshalb weil die Freundin hinterherrennen und schieben muss da die 29kg ned so einfach den Berg raufgehen aber man darf ned immer auf Leichtbau schauen. LG. Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ihr beide habts völlig recht, genau meine meinung. man sieht das zu oft, da kann ich auch auf specialized-radln sitzn bleiben. für mich grenzt sich die auswahl jetzt auf pinarello, und vorallem casati oder tommasini ein, mal schaun was die mir in der praterstraße sagen und anbieten können. grüße marco Welche Komponenten hast du dir für deine neue "bella Ragazza" so vorgestellt? Hoffentlich bleibt alles sortenrein italienisch.. Zitieren
hermes Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 bisher nicht erwähnt wurde übrigens FONDRIEST gruppe ist eh klar: campagnolo. felgen oder lrs würd ich ambrosio oder fir nehmen, reifen vittoria, anbauteile deda oder itm. da gibts natürlich genug alternativen, aber man ist auch sehr schnell auf ein paar tausend euro :f: Zitieren
wuwo Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 also nochmals kurz die paar hersteller aus italien: H3O BICYCLES ABLOCCO ALAN ARTAR BARIONI BARTALI BASSO BATTAGLIN BELLESI BERNARDI BIANCHI BICITALIA BOERIS C4 CARBON CAPELLA CARNIELLI CARRARO CARRERA CASATI CASCELLA CHESINI CICLI PRIMULA CICLI ROGER CINELLI CIÖCC COLNAGO COPPI CORSETTI CICLI DACCORDI DAEWOO DENTI DE ROSA ELIOS ESPERIA EUSEBI EXTRALITE FAUSTO COPPI FERRARI FIMAS FONDRIEST FONTANA FORMIGLI FREEBIKE FRM FULL DYNAMICS GALMOD GIANNI MOTTA GIOS GRANDIS GUERCIOTTI HBM JAD KING BIKE KUOTA LOMBARDO LONGO LOSA MARA CICLI MASCIAGHI MASI MASSI MONDONICO MONOLITE MONTANA MOSER NEVI OBRII OLMO OLYMPIA OPERA PADUANO PASSONI PEDRONI CUBE PEGORETTI PENNAROLA PERIPOLI PINARELLO REWEL RIGHTSIDE ROSSIGNOLI SANNINO SCAPIN SCARFACCI SHOCKBLAZE SOMEC TOMMASINI TORELLI TUTTOBICI VEKTOR VICINI VINER WILIER ZULLO-BIKE ich hab den längsten (spaltenblock) Zitieren
Lena Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 @wuwo :rofl: Ich peck mich ab... Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 http://www.bikesport.de/veloweb/rad.html#ita FIR Felgen sind schon fast ein Muss an einer hubschen Italienerin. :love: Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 @Wuwo: Und wieviele kennst davon? @Wuwo: Frage zu Plan XXX: Wo kann man Shockblaze beziehen? Zitieren
hermes Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 @ wuwo: spielverderber außerdem: hast dir die daewoo-radln schon angschaut? zur strafe solltest auf sowas den schnecke-cup mitfahren müssen überhaupt hättest die deadlinks schon mal rausnehmen können. Zitieren
wuwo Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 @Wuwo: Und wieviele kennst davon? @Wuwo: Frage zu Plan XXX: Wo kann man Shockblaze beziehen? kennen tu ich alle. hab mir ja schon alle angeschaut. außerdem will ich mir nächstes jahr nicht sagen: sigst der rahmen wär auch schön gwesen. zu shockblaze: lucklyluke und ich haben uns die teile in berchtesgaden gekauft. des war der: SUPERMARIO-RADSTUDIO - Ainring-Mitterfelden Alles für Rennrad und MTB, Tuningteile Rennrad, superschnelle Leicht-Laufräder, Veloflex, Conti, Michelin, Corima Carbon, Pinarello, Gios, Goldrace, JAD, Shock Blaze, Tacx, Ergo-Bike, Chain-Catcher, Rocky, Supermario, Mavic, Mektronic, FIR, PMP, SportEnergy, aber leider is der, glaub ich, pleite gegangen. des war ein geiles gschäft und die preise waren unglaublich! Zitieren
369er Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 hi marcoma, bleib doch schlicht und einfach bei einem Bianchi. habe meines vor eineinhalb jahren bekommen und würde den rahmen durchaus verkaufen. ist ein bianchi ev4. foto dazu gibt es unter --> http://www.rennrad-news.de/fotos/data/503/PICT0658.JPG wenn nicht, wird er dieses jahr noch herhalten müssen und mich über die berge tragen. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 kennen tu ich alle. hab mir ja schon alle angeschaut. außerdem will ich mir nächstes jahr nicht sagen: sigst der rahmen wär auch schön gwesen. zu shockblaze: lucklyluke und ich haben uns die teile in berchtesgaden gekauft. des war der: SUPERMARIO-RADSTUDIO - Ainring-Mitterfelden Alles für Rennrad und MTB, Tuningteile Rennrad, superschnelle Leicht-Laufräder, Veloflex, Conti, Michelin, Corima Carbon, Pinarello, Gios, Goldrace, JAD, Shock Blaze, Tacx, Ergo-Bike, Chain-Catcher, Rocky, Supermario, Mavic, Mektronic, FIR, PMP, SportEnergy, aber leider is der, glaub ich, pleite gegangen. des war ein geiles gschäft und die preise waren unglaublich! Ok, thx. Der weiße gefällt mir fast besser als der aus Projekt XX1. Naja vielleicht fahr ich zu Ostern nach Italien und besorg mir so ein Schandteil. Besser als Porno alle mal. Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 also nochmals kurz die paar hersteller aus italien: H3O BICYCLES ABLOCCO ALAN ARTAR BARIONI BARTALI BASSO BATTAGLIN BELLESI BERNARDI BIANCHI BICITALIA BOERIS C4 CARBON CAPELLA CARNIELLI CARRARO CARRERA CASATI CASCELLA CHESINI CICLI PRIMULA CICLI ROGER CINELLI CIÖCC COLNAGO COPPI CORSETTI CICLI DACCORDI DAEWOO DENTI DE ROSA ELIOS ESPERIA EUSEBI EXTRALITE FAUSTO COPPI FERRARI FIMAS FONDRIEST FONTANA FORMIGLI FREEBIKE FRM FULL DYNAMICS GALMOD GIANNI MOTTA GIOS GRANDIS GUERCIOTTI HBM JAD KING BIKE KUOTA LOMBARDO LONGO LOSA MARA CICLI MASCIAGHI MASI MASSI MONDONICO MONOLITE MONTANA MOSER NEVI OBRII OLMO OLYMPIA OPERA PADUANO PASSONI PEDRONI CUBE PEGORETTI PENNAROLA PERIPOLI PINARELLO REWEL RIGHTSIDE ROSSIGNOLI SANNINO SCAPIN SCARFACCI SHOCKBLAZE SOMEC TOMMASINI TORELLI TUTTOBICI VEKTOR VICINI VINER WILIER ZULLO-BIKE ich hab den längsten (spaltenblock) Das gilt ned ! :bounce: Da ist ja nix verlinkt und "Daewoo" glaub ich schon mal gar ned, dass das "italiano" ist... Zitieren
marcoma Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 hi marcoma, bleib doch schlicht und einfach bei einem Bianchi. habe meines vor eineinhalb jahren bekommen und würde den rahmen durchaus verkaufen. ist ein bianchi ev4. so ein schönes rad willst du schon wieder verkaufen ?? Welche Komponenten hast du dir für deine neue "bella Ragazza" so vorgestellt? Hoffentlich bleibt alles sortenrein italienisch.. ja klar, alles italienisch, campa centaur, deda elementi oder itm, laufräder weiss ich noch nicht, ev. die zonda od. proton. Wobei ich grad beim Rih/Praterstraße war, der hat auch einen look 555-Rahmen dort, der wirklich gut ausschaut, is halt keine italienerin, andererseits auch schöne basso-rahmen und ein schönes aber schweres de rosa team komplett Kennt wer die Look-555-Rahmen? Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ihr beide habts völlig recht, genau meine meinung. man sieht das zu oft, da kann ich auch auf specialized-radln sitzn bleiben. für mich grenzt sich die auswahl jetzt auf pinarello, und vorallem casati oder tommasini ein, mal schaun was die mir in der praterstraße sagen und anbieten können. grüße marco Ich war im Mai direkt bei Pinarello im Geschäft in Treviso. Super !! Preislich waren die Rahmensets um die 20% billiger als bei uns bzw. in D. Treviso ist grad mal 5 Stunden mit dem Auto weg, da kann man schon mal hinfahren... Zitieren
wuphi Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 A Italienerin mit Japsenbody kann gor nix. Wennschon dann muss auch italienisches Blut fließen. hab ja eh gesagt dass minderwertige teile drauf sind Zitieren
marcoma Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 ich weiss eh, am gscheitesten nach treviso, aber in dem jahr komm ich dazu einfach nicht mehr, lernintensive prüfungen und ding. Wie bist du denn mit deinem Galileo zufrieden, wie is des vom Gewicht her und wie schauts da komponentenmäßig aus ? Beim neuen 2006er Galileo sind diese M.O.st-Sachen drauf, ich weiß nicht, da bin ich irgendwie skeptisch, ich will nicht wieder nach einem halben Jahr draufkommen, dass ich einen neuen vorbau, sattel, sattelstütze, steuersatz, und eine andere kurbel brauch. ciao Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Casatis hat er noch keine Verfügbar. Kennt wer die Look-555-Rahmen? ich selber fahr den 461 (klick meine signatur) der eigentlich auch in deine preisvorstellung fällt. muss sagen bin sehr begeistert davon. 1. sehr schlanker carbonrahmen in muffen bauweise./ 2. supersteif /3.optisch :love: bin sehr zufrieden damit und möchte in nicht mehr hergeben (höchstens gegen den 585,aber der spielt in einer zu teuren liga) gruß chriz Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ich weiss eh, am gscheitesten nach treviso, aber in dem jahr komm ich dazu einfach nicht mehr, lernintensive prüfungen und ding. Wie bist du denn mit deinem Galileo zufrieden, wie is des vom Gewicht her und wie schauts da komponentenmäßig aus ? Beim neuen 2006er Galileo sind diese M.O.st-Sachen drauf, ich weiß nicht, da bin ich irgendwie skeptisch, ich will nicht wieder nach einem halben Jahr draufkommen, dass ich einen neuen vorbau, sattel, sattelstütze, steuersatz, und eine andere kurbel brauch. ciao Ich hab den Galileo leider nicht mehr. Ich hab das Rad Mitte August verkauft, weil ich jemand durch Zufall gefunden habe, der den Rahmen um jeden Preis wollte. Ich habe mich davor schon länger mit dem Gedanken gespielt den Galileo wieder herzugeben, weil er mir etwas zu klein war und ich immer nach einer Weile Nackenprobleme bekommen habe. Das Galileo hat alle Schandtaten mitgemacht, und sich nie unsicher oder sonst wie auffällig verhalten. Es läßt sich angenehm damit fahren, und nachdem es nicht auf extremen Leichtbau getrimmt ist (das 2003er mein ich, bei den aktuellen hat sich ja viel getan) hat es nie Ärger gemacht, trotdem ich es gewichtsmäßig schon belastet habe. Der Rahmen war ein 2003er 53er Galileo in blau, anfangs mit einer 2004er Centraur Tripple, seit Juni mit einer 2005er Chorus CT, ITM Anbauten, Zondas, SLR... Tutto italiano halt :love: ich hab mir dann ein Kharma gekauft, weil es schnell verfügbar war (Hochsommer, wollte nicht warten), obwohl ich eigentlich ein rotes F4:13 wollte. Aber das F4:13 hätte es nur als Komplettrad beim Sport Nora gegeben und da ich ja erst eine 2 Monate alte Chorus Gruppe hatte, wäre das der totale Geldvernichter gewesen, hätte ich versucht die nagelneuen Chorus-Teile via eBay zu versilbern... Naja, jetzt gibts die nächsten 2 Saisonen ein anthrazit-Kharma, was auch ned schlecht is, aber seelenlos durch die Pampas radelt und leider nie die große Liebe werden wird. Aber dann !! Die Zeit kommt und es wird wieder ein neues geben. Ein Pinarello wär mir schon wieder recht, oder ein mördersuper lackiertes Colnago E1 C40 oder C50, ein Tommasini wäre auch fein. Momentan aber ist ein 2003er Opera Palladio mein Favorit!! Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ich weiss eh, am gscheitesten nach treviso, aber in dem jahr komm ich dazu einfach nicht mehr, lernintensive prüfungen und ding. Wie bist du denn mit deinem Galileo zufrieden, wie is des vom Gewicht her und wie schauts da komponentenmäßig aus ? Beim neuen 2006er Galileo sind diese M.O.st-Sachen drauf, ich weiß nicht, da bin ich irgendwie skeptisch, ich will nicht wieder nach einem halben Jahr draufkommen, dass ich einen neuen vorbau, sattel, sattelstütze, steuersatz, und eine andere kurbel brauch. ciao 2. Teil der Beantwortung deiner Fragen: Das neue Galileo hat einen riesen Sprung in der Wertigkeit gemacht. Es hat jetzt die Onda-Gabel, den Onda-Hinterbau, das Oversize-Innenlager und ist jetzt die Nr. 2 bei den Pinarello Alu-Rahmen nach dem Paris-Rahmen. Pinarello baut traditionell etwas kürzere Rahmen, wie die meisten anderen italienischen Rahmenbauer auch. Damit brauchst du bei P. normalerweise immer einen etwas größeren Rahmen als zB bei den Asiaten, die gestreckter ausgelegt sind. Die Rahmenhöhe wird genau Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr gemessen. Das M.O.st Tretlager soll sehr steif sein, in jeden Fall aber hat die Achse einen ISIS-Aufnahme, die Kurbel ist baugleich mit den FSA-Kurbeln (der Hersteller, dürfte 4ZA sein). Das Oversize-Lager kann aber auch für Campa-4Kant bzw Shimano adaptiert werden. Der Lenker und der Vorbau sind von Deda (meist Newton), der Sattel ist ein SLR, also durchaus bewährte Komponenten. Probefahrt kannst gleich zusammen mit der Andrea Pinarello (Chefin im Geschäft) machen, die dreht nachmittags gerne eine Runde rund um Treviso. Wenn du dir einen Termin im Geschäft ausmachst, schau, dass du am Vormittag dort bist, dann ist die Chance größer, dass du gleich mit ihr reden kannst. Donnerstags ist sie meist in der Fabrik.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.