Bikeaddict Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Hallo zusammen! Da ja jetzt die kalten Tage kommen (und darüber hinaus auch bald das Christkind), schau ich mich nach einer passenden Jacke für Nightrides, Freeridesessions und sonstige Winter- Gschichtln um. Ich bin auf zwei Race Face Jacken, die mir sehr zusagen würden. Hat jemand von euch Erfahrungen mit denen? Shore-Jacket oder doch besser diese: Shuttle - Jacket lg, Johannes Zitieren
Flex Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 also billig ist das ganze ned! aber braucht ma wirklich eine jacke?(ich zumindestens würd sowas ned oft anziehen) weil a winterlangarm trikot etc. ist ja auch shcön warm Zitieren
gweep Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 ah super a shop wo es raceface zeugs gibt. weis jemand eines mitten in wien? ich wollt mir schon mal a paar sachen anschauen und kaufen aber das mit deutschland bestellen usw ist ja immer so ne versandsache. Zitieren
krull Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 i tät einfach a hundsnormale Windstopperjacke kaufen - damit kommt man gut durch den Winter. Raceface tragen nur poser :devil: Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 i tät einfach a hundsnormale Windstopperjacke kaufen - damit kommt man gut durch den Winter. Raceface tragen nur poser :devil: na dann passts eh. Im Ernst, kann keiner was über die Qualität oder den Unterschied der beiden Jacken sagen. Eignen sie sich als Winterjacke? Zitieren
rsa73 Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Wenn die Angaben über die Dichtheit(20000mm)stimmen,muss man sagen,dass die beiden Jacken ziemlich günstig sind. Wenn die auch noch winddicht ist,dann passts. Bei Snowboardjacken fangen die wasserdichten Teile erst bei 200,- an. Rene Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Bin selber jetzt in der "Übergangszeit" viel draussen mitm Bike unterwegs und muss sagen, daß die Kombination -) Funktionsunterwäsche (langärml.) -) Wintertrikot (langärml. innen Fleeceeinsätze) -) Windstopperjacke (79 Euro Adidas-Lauf-Jacke) Bis ca. 0° vollkommen genügt; wenns bergab kälter werden sollte, hab ich noch a 9.90-Euro-Hofer-Fleecejacke im Rucksack zum drunterziehen. Ich hab absolut keine Lust, mehrere hundert Euro für eine Jacke aus zu geben, die ich im Verhältnis zu Unterwäsche, Hosen oder Trikot, sehr selten brauche. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 18. November 2005 Autor Geschrieben 18. November 2005 Ich hab nur ein wintertrikot und eine leichte regenjacke. die race face schauen lässig aus und ich würds wahrscheinlich auch abseits der trails tragen. außerdem würds das christkind bringen! Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 ich würds ja fast nur abseits der "piste" tragen nur meine eltern meinen das sie ned bereit sind das für ne jacke zu zahlen, und ich bin mir auch zu geizig Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 i tät dir vorschlagen a gscheide windstopper oder polartec bergjacke/softshelljacke zu kaufen... is sicher die beste wahl.... hast am meisten davon... Zitieren
Kato Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Vielleicht sowas? Leider kommen die Farben nicht wirklich gut zur Geltung! RP Jacke Atmungsaktive Kunstfaser Wind und Wasserdicht inkl. eingezippter Fleeceweste Rotbraun/Creme oder nur Rotbraun oder Schwarz (ohne Bild) http://members.chello.at/redbeast/Treksport/RP01k.jpghttp://members.chello.at/redbeast/Treksport/RP02k.jpg €139,90 RP Jacke 2 1/2 lagige Lamintajacke Wind und Wasserdicht aber extrem leicht!! Orange/Grau oder Pistazie/Grau http://members.chello.at/redbeast/Treksport/RP03k.jpghttp://members.chello.at/redbeast/Treksport/RP04k.jpg €169,90 Zajo Jacke Wind und Wasserdicht Rot/Grau und Blau/Grau jetzt extrem verbilligt!! http://members.chello.at/redbeast/Treksport/Zajo01k.jpg http://members.chello.at/redbeast/Treksport/Zajo02k.jpg €109,90 Alles im Treksport Outletshop im LaStafa Wien 7, Mariahilferstr.120 Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 i tät dir vorschlagen a gscheide windstopper oder polartec bergjacke/softshelljacke zu kaufen... is sicher die beste wahl.... hast am meisten davon... hättest du vielleicht ein paar Beispiele? Zitieren
rsa73 Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Sowas hier z.B. http://www.peakperformance.se/upload/FallWinter05/large/dynamicjacket0507.jpg Absolut perfektes Teil.. Da kannst du schwitzen was du willst, trotzdem wird dir nicht kalt. Gibts aber auch von versch. anderen Herstellern Z.B. Mammut,Haglöfs,North Face,Arcteryx,usw. Einfach mal googeln.. Rene Zitieren
Schipfi Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 hättest du vielleicht ein paar Beispiele? hmm... da gäbs so viel.... da wäre am besten wennst in a (berg)sportgschäft gehst du dir mal was zeigen lasst.... namhafte hersteller wären: mammut, salewa, millet, arcteryx, ... und viele mehr.... da is es am besten du siehst dich um und suchst ned was spezielles.... Zitieren
maosmurf Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Race Face kann ich empfehlen hab so eine RF windstopper/regenzeugs dingsbums, und mich begeistert hat ist die qualität, die auch bei oftmaligem waschen nicht abhanden kommt aber wie gesagt, es is nur ein regenwinddingsbums... trotzdem mein tipp: für uphills langarmtrikot (mit entsprechender unterwäsche) und oben das teil anziehen! lässt 0 wind durch (und dtrotzdem schwitz man nicht) einfach ne super kombi Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 die sachen von gore und protective sind auch ned schlecht! Zitieren
Schipfi Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 ich habe mir diese jacke gekauft vor ein paar tagen... Millet Touring Hoodie werde ich zum biken auch verwendet aber primär fürs snowboarden und schitouren gehen.... primär verwende ich zum biken von Gore eine GoreTex PacLite Jacke.... die is wasserfest und windundurchlässig... man sollte aber darunter schon noch was längeres tragen um diese zeit herum.... weil diese jacke nur vorm auskühlen schützt aber nicht unbedingt wärmt... Zitieren
maosmurf Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 werde ich zum biken auch verwendet aber primär fürs snowboarden und schitouren gehen.... ich find bike & board sachen unterscheiden sich wie tag&nacht... das beste zum boarden is sowieso von billabong :love: Zitieren
rsa73 Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 ich find bike & board sachen unterscheiden sich wie tag&nacht... Inwiefern?? Beides sollte wasser-und winddicht sein Möglichst dünn und max.Bewegungsfreiheit Jedes technische Outdoorgewand is für alle Outdooraktivitäten perfekt geeignet. Gerade bei diesen Temperaturen. Und warum ein Badehosenhersteller die beste Snowboardkleidung machen sollte is mir nicht ganz klar Rene Zitieren
maosmurf Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Inwiefern?? Und warum ein Badehosenhersteller die beste Snowboardkleidung machen sollte is mir nicht ganz klar da der schnitt ganz anders ist! beim boarden brauch ich zB unten so ein dings ums becken, damit bei stürzen kein schnee unter die jacke kommt. dazu extra verschlüsse damit die handschuhe besser passen. plus kapuzze das alles bruach ich beim biken net! dafür will ich beim radln einen schnitt haben, der vorne kürzer ist und hinten länger. etc etc ;) und billabong is bei weiten net nur badehosen hersteller ;) Zitieren
rsa73 Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Wir reden ja hier von Softshell-Jacken Die werden meist als mittlere Schicht getragen(und liegen halbwegs am Körper an) Wenns wirklich kalt ist ,oder es regnet ,kommt natürlich noch eine Hardshell drüber.(das is dann eine Jacke mit Schneefang) Rene Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 plus kapuzze also ich mag kapuzzen ned so bsonders!(außer bei pullis!) find beim boarden die kapuzzen eher störend als irgendwie sinnvoll Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 Softshell asooo hm verwende sowas nicht zum boarden... hab ein shirt, (pulli im rucksack) und drüber ne (hardshell)jacke . falls es zu warm wird, jacke gegen pulli tauschen. falls es zu kalt wird, pulli unter jacke. und somit ist man für +20 - -15 gewappnet Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 @maosmurf: weißt du zufällig wie deine raceface jacke heißt? Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 hm kA (is grad in der wäsche :devil: ) abre ausschaun tuts so http://stud3.tuwien.ac.at/~e0425671/bike.html#bp10 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.