Zum Inhalt springen

wie wehre ich einen Hund ab?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
speziell für den Schreier aus Steyr :D ... und als Rennradler hast nunmal andere Erlebnisse als Leute die nur im Wald unterwegs sind ...

Ich finde nur lustig dass ich mit dem Rennrad noch nie!!! Elebnise mit Hunden oder sonstigem hatte! Immer nur mit dem Bike! Mit dem Rennrad habe ich nur Probleme mit so Trekkingbikern auf dem 3meter Radweg, von dem sie durch das schwanken 2,95m brauchen! Die halte ich überhaupt nicht aus! Und ich auf dem Rennrad keine klingel. Gott sei Dank sind die Tune Naben so laut!!!! :D

Geschrieben
... und die Wixxer lassen Ihre Viecher prinzipiell vor unserer Haustüre schiffen und scheißen

Das liegt aber wieder an den Idiotischen Besitzern!!

Wir haben auch solche im Haus!

Da pinkelt der Hund schon zeitweise im Stiegenhaus weil er es nicht mehr bis unten schafft!

 

Nur die Menschen sind die Idioten!

Die Tiere in deren Obhut können nichts dafür wenn sie misshandelt, schlecht erzogen oder behandelt werden.

Geschrieben
Ich finde nur lustig dass ich mit dem Rennrad noch nie!!! Elebnise mit Hunden oder sonstigem hatte! Immer nur mit dem Bike! Mit dem Rennrad habe ich nur Probleme mit so Trekkingbikern auf dem 3meter Radweg, von dem sie durch das schwanken 2,95m brauchen! Die halte ich überhaupt nicht aus! Und ich auf dem Rennrad keine klingel. Gott sei Dank sind die Tune Naben so laut!!!! :D

 

 

dann frag mal die freizeit radler die in der steyrer au beim kalkwerk herumgurken. da gibts täglich attacken wenn sich die viecherl nach der action am abrichteplatz abreagieren u. nicht schnallen dass sie jetzt im schutzgebiet sind u. nicht auf instruktoren mit armbandagen losgehen.... :s: mich ist da auch mal einer angegangen. aber da war ich mit der cross unterwegs. deshalb hab ichs verdient :o

Geschrieben

Ich hatte bisher nur einmal ein wirkliches Problem mit einem Hund. Das war vor ca. 20 Jahren beim Joggen. Ein Schäfer riß sich von seinem Frauchen (12 Jahre alt!) los, sprang mir an den Ellenbogen und hinterließ einen 3cm langen Kratzer. Die Verletzung war zwar nicht arg, aber der Schrecken und die Angst vor Tollwut auch nicht.

 

War aber bis vor drei Jahren nicht regelmäßig laufend oder radfahrend unterwegs. Ich hatte in den letzten drei Jahren kein wirkliches Problem mit Hunden. Dennoch hat jede Begegnung mit Hunden so ihre Eigenheiten. Und Begegnungen mit Hunden gibt es in Wien bei jedem Training mehrere. Jeder Hund reagiert anders, die meisten sind eher desinteressiert, aber manche steuern auf einen zu, und da weiß man halt nie, wie er reagiert, wenn man an ihm vorbeizieht.

 

Auffallend ist, dass nur die wenigsten Hunde an der Leine geführt werden oder einen Beißkorb tragen. Leider reagieren Hundeführer zu selten auf die Situation und ziehen ihren Hund zur Seite oder reden auf ihn ein, um ihn abzulenken.

 

Ich versuche, einfach normal weiterzulaufen oder zu -fahren, vermeide es, dem Hund in die Augen zu schauen, und mache gegebenenfalls, wenn möglich, einen kleinen Bogen um die Stelle. Nur einmal in den letzten drei Jahren war es erforderlich, stehen zu bleiben und eine Hundebesitzerin aufzufordern, den Hund zurückzurufen, was diese dann auch tat. Je nach Saison bin ich zwischen 4 und 7 Mal pro Woche draußen unterwegs.

 

Bei der Anzahl meiner Begegnungen mit Hunden ohne Leine und Beißkorb hab ich eigentlich ziemlich wenig Probleme gehabt. Dennoch, das Problem existiert, man hört ja genug, auch brave Hunde haben irgendwann einmal durchgedreht ... obwohl, ich habe relativ wenig von betroffenen Sportlern gehört - oder täuscht mich das?

 

Zu den hier geäußerten Emotionen kann ich nur sagen, dass ich sie grundsätzlich schon verstehe, bis auf die ganz aggressiven halt.

 

Ich bin grundsätzlich eher defensiv unterwegs, aber einen attackierenden Hund würde ich auf jeden Fall abwehren, hier scheint ein Pfefferspray ein gutes Mittel zu sein. Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie ein Pfefferspray bei einm Hund wirkt? Auf welche Entfernung?

 

lg, Nemeton

Geschrieben

tststs, die winterzeit (wenn man sonst nix gscheits im BIKEboard zu schreiben hat) treibt schon interessante früchte der abwegigen diskussion... :D aber manche sachen gehören ja einfach mal angesprochen!

 

1) ist absolut interessant zu sehen, wie hier manche, die weder direkt angesprochen werden noch sich angesprochen fühlen müßten, es trotzdem tun...hamma schlechtes gewissen und machen einen auf "angriff ist die beste verteidigung", jungs?

 

2) egal wie falsch irgendwelche pauschalierungen sein mögen, in diesem konkreten fall haben sie mehr berechtigung als man glauben will, denn was unter den hundehaltern für idioten und psychopathen daheim sind, geht auf keine kuhhaut mehr - ganz abgesehen davon, dass das halten eines hundes in der stadt schon tierquälerei an sich ist

 

3) wenn hier irgendjemand (jimmy, supermerlin, ...) ein besserer hundebesitzer war oder ist als diese idioten "da draußen", die es zu zenhtausenden samt ihren tölen gibt - tut leid, jungs, aber davon hab ich NYX, wenn mir so ein drecksköter mit den zähnen in der wade hängt - und wenn es nicht meine wade, sondern der kopf eures kindes ist, werdet ihr auch anders darüber denken...aber es muss wohl immer zuerst was passieren, und das am besten direkt vor der haustür oder in der eigenen familie, bevor man g'scheiter wird.

Geschrieben

es war eh schon mal hier. trotzdem mein tipp:

 

immer ein stachelschwein im schlepptau haben!!

 

 

:eek:

 

http://www.qwertzwerk.de/wp-content/Pitbull1.jpg

Geschrieben
genau, am besten find ich immer "Sie dürfen keine Angst zeigen."

 

In so einem Fall zeig ich was anderes, das veranlasst jeden Hundebesitzer sofort dazu, sein Wauzi an die Leine zu nehmen.....

 

Die Tröte hilft wirklich in fast allen Fällen, bissige Hunderl, bissige Pensionisten.... :D

 

Grundsätzlich mag ich Hunde, würd mir aber aufgrund meiner Wohn-und Arbeitssituation selber keinen nehmen, der wär zuviel alleinin einer zu kleinen Wohnung

 

Sollte wirklich mal ein Wauwau versuchen dem alten Zacki ein Scherzerl rauszubeissen, gibt´s erstmal 115dB, dann wird die NoWin- Methode angewandt, und sollte das alles nyx nutzen, kommt der Griff nach hinten.....

und dann is Schluss mit lustig!

 

Allerdings gibt´s eher die G´schichten, dass die Hunde einfach nur ein Wettrennen machen wollen, und schwanzwedelnd neben einem herrennen, um zu sehen, wer schneller ist :) wieso verlier i imma?

Geschrieben
wieso verlier i imma?

 

weil dir anscheinend immer nur verspielte hunderl nachlaufen u. keine zähnefletschende bestien nachhetzen. da wärst sicher schneller :devil:

Geschrieben
weil dir anscheinend immer nur verspielte hunderl nachlaufen u. keine zähnefletschende bestien nachhetzen. da wärst sicher schneller :devil:

 

War auf einen bestimmten Hundebesitzer gemünzt, der normal mit seinem deutschen Schäfer am Wienerberg laufen geht, und mir einmal mit Gipshaxen entgegengekommen ist, da hab ich den Hund "eingeladen" auf ein Hatzerl, und als ich bei der Triester angekommen bin, war er schon fast wieder ausgeschlafen :D

 

Hatte aber andere Erlebnisse auch schon, keine Bange, ich hab aber einen verdammt langen Reißzahn :devil:

Meistens reichts aber, wenn man stehenbleibt und den Köter ordentlich anbrüllt

Geschrieben

zu 95% muss ich wegen einem köter notbremsen. problem sind natürlich die besitzer in der stadt, keine leine oder leine viel zu lange. am besten sind natürlich die, die am radweg mit dem hund spatzieren gehen, davon rede ich hier mal allgemein. am gehweg hat der radfahrer eh nichts zu suchen.

ich hätte schon fast 4 kleine hunde überfahren wenn ich sie nicht um letzten moment gesehen hätte, und da wars wirklich knapp. ein fluchen oder schimpfen mit den idioten von besitzern hilft leider gar nichts.

ich weis nicht wann es passieren wird, aber ich glaub ich bin mir fast sicher, das ich irgendwann nen hund überrumpel. ich versteh einfach nicht warum man gehweg und radweg nicht einfach unterscheiden kann. und wenn beides zusammen komm dann halte ich den hund an der leine und entweder rechts oder links, weg von der fahrbahn. so viel hirn sollte schon sein.

 

ich hab mich schon zwei mal von so kampfhunde retten müssen auf meinem mtb, in beiden fällen waren es mm die das maul von meinem wadeln trennten. beide mal kein beiskorb und beide mal junge burschen die das vieh nicht unter kontrolle haben. mir ist das unverständlich. ich bin für ein klares hundeverbot in den städten. hunde gehören aufs land, dort haben sie platz für den nötigen auslauf und sicher ein besseres wohlbefinden.

und die wiesen in der stadt (die wenigen), wären frei von hundekacke und die kinder könnten wenigstens darin spielen ohne voll mit scheisse raus zu kommen.

Geschrieben

ich, als hundebesitzer hab auch schon einige schlechte erfahrungen gemacht und ärgere mich immer aufs neue. letztens fahr ich am drw und seh an hund weiter vorn der scho zu mir schaut und drauf wartet das ich vorbei komm. ich also nehm die wasseflasche und wie ichs mir gedacht hab fängt der köter zum knurren an und läuft neben mir her. ich hab ihm dann die halbe flasche am schädl gschüttet...ich hab noch nie an hund so deppert schauen gesehen. :D

 

@nowin

 

je größer der hund desto weniger bringt das treten etc. und wennst an köter jenseits der 30 kg gegenüber stehst kannst einfach nix machen - als läufer noch weniger. und wenn der hund so richtig auszuckt bist machtlos. entweder du hast dann an baum und kannst klettern oder erwischt mit viel glück seine hinterläufe - die kannst dann festhalten und besser net loslassen :toll:

 

ich hatte mal das vergügen einen streit zwischen 2 rotweilern (2 mädels - eh kloar) schlichten zu dürfen. man kann sich net vorstellen was da für kräfte im spiel sind. ich würd wie der jimmy für meinen hund die hand ins feuer legen wenns um kontakt zu menschen geht. aber wenn sie ein anderes weiberl deppert angeht is aus...

und da kann niemand was machen - nur !!!!VORBEUGEN!!!!!....nur es gesteht sich keiner ein das sein eigener hund evtl. im bestimmten situationen an schaden hat.

 

ps. warum weiss ich nicht, aber mein hund legt sich immer am boden wenn ein radlfahrer vorbei fährt :D

Geschrieben

Hi Andi,

 

mir ist schon klar, daß ein 30 Kilo Bröckerl nur kurz zucken wird, aber für die normalwüchsigen Pinscher und Modehunde reichts, und wenns mir nur einen 3 Sekunden Vorsprung bringt ;) - aber ohne Versuch, den Hund zu treffen, lasse ich mich sicher nicht beißen

 

Letztens in der Lobau waren drei so blöde Weiber mit 6 Minihunderln unterwegs .... ohne Leine und ohne Beißkorb - was sonst .... ich hab in dem Fall voll draufgehalten ... und die Mädls haben dann schnell die Hunde zusammen gesucht und festgehalten ... und wie ich vorbei war, wollten die sich über mich aufpudeln ... :rolleyes:

Geschrieben

@gerald

 

is eh kloar....wenn mich so eine kampfratte angeht wisch ich auch lieber drüber bevor ich an einstich im wadl hab.

 

@zacki

 

gott sei dank hat sie mit menschen und/oder radln noch keine schlechten erfahrungen gemacht - sonst wärs mit niederlegen wohl vorbei

Geschrieben

die "pinscher" und konsorten sind mir ja auch wurscht.... die zeigen eh angst wenn man stehenbleibt und weichen zurück....

bei schäferhundgrösse/stärke schaut das schon anders aus....

 

ein ex-polizist der auch einen schäfer hat (der ist so gut erzogen, ein wahnsinn - wenn alle so wären ......) hat mir folgende tips gegeben:

+ pfefferspray wirkt bis schäferhundstärke, ein echter kampfhund wird sich aber wahrscheinlich unbeeindruckt zeigen.

 

+ ab 2 hunden ist pfefferspray auch blöd, der eine wird ausser gefecht gesetzt, der andere reagiert dann umso wilder (--> mehr pfefferspray mitnehmen, statt des schlauches z.b. :-)

 

+ am besten soll es sein, dass rad zwischen sich und dem hund zu bringen. vor dem rad haben sie ein bissal angst. das konnte ich schon ausprobieren und hat damals auch funktioniert bei zwei kampfdoggen. ob zufall kann ich nat. nicht sagen...... und beim joggen wie gestern ein rad mitnehmen ist auch ein bisschen unpraktisch

 

was ich übrigens erst seit heute weiss: es gibt keine generelle leinenpflicht/beisskorbpflicht auf waldwegen. nur in wien gibt es eine. und der wiener wienerwald ist klein, wenn man es sich genau anschaut. (und in der lobau herrscht auch auf nö-seite leinenpflicht)

Geschrieben

das sich dein hund niederlegt ist eine ausnahme, ich hab das noch nie gesehen. wenn ein hund dressiert wurde ist meist auch das verhalten ganz anders. aber wir wissen ja alle das dass leider nur ein kleine prozentsatz ist.

wer einen hund hat muss auch wissen damit umzugehen, gerade auch da wo viele menschen aneinander treffen, also ballungsräume.

Geschrieben
warum sie das macht weiss keiner von uns...angst ist es nicht da ich oft mit ihr mit dem rad unterwegs bin. mir is es nur recht - gerade mit der rasse erspare ich mir so einigen ärger...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...