Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab nun gelesen, daß sich der SRAM Werfer nicht vertikal bewegt und daher nicht scheppert. Ich glaub das mal ungschaut.

Was ich aber net versteh: auch wenn SRAM super ist und wohl sogar superer als Shimano - tschuldige! - soo blöd kann doch Shimano, godfather of shifting, nicht sein, daß sie ihrem Werfer eine zusätzliche Bewegungsdimension einbauen, die außer Nachteilen nix bringt!!??!? Oder??

 

Gibt´s nicht IRGENDeinen Nachteil??

Geschrieben

Da gab es mal ein nettes Video zu dem Thema. Vielleicht hat ja jemand den Link für uns.

SRAM Schaltwerke funktionieren in der Praxis besser als die von Shimano. Aber eher wegen dem 1:1 Schaltverhältnis. Die Kette schlankert (unterm Strich) genauso wie bei den Shimpansen.

LGc.

Geschrieben
der Unterschied ist folgender, dass bei SRAM das obere Röllchen IMMER genau an der selben Position unterhalb der Kassette ist. Bei Shimano schwingt es mit nach vorne und hinten. Die Vor- u. Nachteile sind in der Praxis vermutlich vernachlässigbar, unbestreitlich funzt SRAMs 1:1 Verhältnis bei verdreckten Zügen problemloser als das empfindlichere 2:1 Verhältnis von den Japanern (mit gleichermaßen verdreckten Zügen)
Geschrieben

kurze Ergänzungsfrage zur Sicherheit: "2:1" heißt, daß der Hebelweg bei Shimano LÄNGER ist, oder??

 

(wundert mich nämlich in so fern, als daß es demnach theoretisch genauer positionieren müßte, als 1:1. Scheint mir eine geometrische Gewißheit :) )

 

btw: cooles Video!!

Geschrieben

dann hieße das, daß ich bei einer reinen SRAM Lösung den Hebel weiter drücken muß, als bei Shimano?

Miraus. Deckt sich dann eh mit meiner Theorie. Wundert mich nur, weil die Leute bei SRAM immer von "knackig" reden. Das hätte ich am ehesten mit kürzeren Wegen übersetzt...!?!?

Geschrieben
dann hieße das, daß ich bei einer reinen SRAM Lösung den Hebel weiter drücken muß, als bei Shimano?

Miraus. Deckt sich dann eh mit meiner Theorie. Wundert mich nur, weil die Leute bei SRAM immer von "knackig" reden. Das hätte ich am ehesten mit kürzeren Wegen übersetzt...!?!?

naja, wenn man bei shimano 1 mm am hebel macht für eien 2mm bewegung, dass isses unpräziser (dafür "schneller" -> rapidfire :D )
Geschrieben
dann hieße das, daß ich bei einer reinen SRAM Lösung den Hebel weiter drücken muß, als bei Shimano?

Miraus. Deckt sich dann eh mit meiner Theorie. Wundert mich nur, weil die Leute bei SRAM immer von "knackig" reden. Das hätte ich am ehesten mit kürzeren Wegen übersetzt...!?!?

nein, musst ned unbedingt weiter drücken. Hängt ja auch von den Hebelverhältnissen im Shifter drinnen sowie am Schaltwerk ab ;)

 

zur Not gibts ja immer noch die Shimano-kompatiblen Rocket und Attack Shifter bzw. Trigger. Dann allerdings auch mit 2:1 Verhältnis

Geschrieben

das knackige bei sram kommt vor allem von der lagerung der schaltrollen. bei shimano bewegt sich die oberste schaltrolle, bei sram hat sie kein seitliches spiel. dadurch erscheint der schaltvorgang bei sram knackiger, bei shimano sanfter.

manche haben´s eine lieber, manche das andere. fakt ist: schalten tun beide systeme gut und schnell.

Geschrieben

:confused: bitte um aufklärung: hat sram jetzt längere oder kürzere hebelwege als shimano? laut der aussage vom max wären ja die sram-hebelwege länger - stimmt das?

 

2:1 heißt, dass für 1 mm am Hebel --> 2mm am Schaltwerk bewegt werden (oder so)
Geschrieben

meiner meinung nach ist´s umgekehrt. shimano: 2facher hebelweg, einfacher weg beim schaltwerk

das würd sich auch mit den erfahrungen mit meinen x.9 triggern decken (zumindest erscheinen mir die schaltwege hinten kürzer, vorne bei 1:1 länger als bei shimano)

Geschrieben

darum habe ich ja gefragt. bin mir nach einem kleinen praxistest auch so gut wie sicher, dass es umgekehrt ist. 2mm am hebel und 1mm am schaltwerk bei shimano.

 

meiner meinung nach ist´s umgekehrt. shimano: 2facher hebelweg, einfacher weg beim schaltwerk

das würd sich auch mit den erfahrungen mit meinen x.9 triggern decken (zumindest erscheinen mir die schaltwege hinten kürzer, vorne bei 1:1 länger als bei shimano)

Geschrieben
darum habe ich ja gefragt. bin mir nach einem kleinen praxistest auch so gut wie sicher, dass es umgekehrt ist. 2mm am hebel und 1mm am schaltwerk bei shimano.

 

is genau umgekehrt laut sram-page: link

 

so kann man sich täuschen:confused:

Geschrieben

Bei Shimano legt das Seil im Schalthebel 1mm zurück, bewegt den Werfer damit um 2mm!!

 

Bei SRAM legt das Seil im Drehgriff 1mm zurück, bewegt den Werfer damit um 1mm!!

 

1:2; 1:1, ganz einfach!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...