Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es ist ja nun schoin etwas kälter und trotz langer hise fröstelt es in der sattelgegend. unterhose drunter reibt irgendwie, irgendwelche tipss um die wichtigen teile vor der kälte zu schützen?

 

frost :devil:

Geschrieben

ah - ich habs mit so transtex bergunterwäsche versucht, das reibt ziemlich.

 

ist so eine radunterhose besser mit oder ohne einsatz, wenn mit hab ich den ja doppelt wenn ich die radhose drüberziehe?

Geschrieben

gibts nicht auch Lange Hosen mit Windstopper bei den Knien und Unterleibsbereich?

Hab voriges Jahr sowas gesehn, heuer hette ich vor mir eins zulegen.

Nur weiß ich leider Nimma von welchen hersteller das war :(

(Gore?Löffler?,...)

Geschrieben
Original geschrieben von WarEagle

gibts nicht auch Lange Hosen mit Windstopper bei den Knien und Unterleibsbereich? ...

gibts von löffler, sowohl lang als auch kurz (da natürlich ohne knie... :D)

 

beide hosen sind ohne einsatz und scheuern überhaupt nicht. bin

schon lange touren damit gefahren. und der windstopper-einsatz

im kronjuwelen-bereich ist super... :)

 

ich kann die löffler-unterhosen uneingeschränkt empfehlen!

 

CU,

HAL9000

 

 

Geschrieben

@HAL

 

uii, da wird mein Konto wieder bluten, wenn die Bike(-Touren) Motivation wieder zurückkehrt in der Kälte :D

 

danke für den Hinweis

 

da fällt mir ein ich hab ja noch mein SUGA FR/MX-Hosal, im Sommer bin i damit bergauf fast verreckt, mal schaun wie's so im Herbst tut.

 

 

Geschrieben

Meine Lösung:

Windstopper von Löffler ohne Sitzpolster. (eben gekauft)

Darunter entweder:

@saukalt: Bikeunterhose von Löffler mit Sitzpolster und gleichzeitig Windschutz bei den Juwelen & Knien.

 

@kalt: Kurze (Sommer)Bikehose

oder kurze Bikeunterhose mit Sitzpolster aber ohne Windschutz

 

Bisher bin ich wie der Potschnflicker tlw. auch mit 2 Sitzpölstern gefahren und hab auch keine schlechte Erfahrung damit gemacht.

 

Neben der Sitzpolstereinsparung hab ich mich für die Windstopper & polsterlose Hose entschieden, da dies somit zum Touren gehen und Langlaufen auch verwenden kann.

 

Die Problemzone weden jetzt wahrscheihnlich die Zehen.

 

much gatsch

Paul

 

night ride #1 (Wien Hainburg Braunsberg & retour) allready done!

Geschrieben

Wenn Dir das aber zu weich ist, kauufst Dir die Radlunterhose mit Einsatz von Löffler und a lange Laufhosn, damit fahr ich recht gut, und Du bist a für den Alternativsport ausgerüstet. Nur eins ist sicher: Unterhosn müssen beim Radlfahren exakt passen, sonst reibens immer, egal welches Produkt.

 

greez

Tom

Geschrieben

da schmäh is, de uflack zu klein kaufen, dann sitzt sie schön streng und macht kane falten; aber net zu klein, sonst gibts frischluft fürn a.....

 

und wenns in vogerl trotzdem kalt wird; von der freundin was massstricken lassen...........da is dann die grösse ah net übertrieben......................:D :D :D

Geschrieben
hhab heute die neue kombi mit windstopper unterhose mit polster und langer radhose drüber. ich find das doppelte polster eigentlich nicht störend, eher im gegenteil.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...