Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Salzburg wird zurzeit diskutiert, wie der Gaisberg in Zukunft genutzt werden soll. Dazu wurde die Gaisberg-Kommission ins Leben gerufen, die Gestaltungsmöglichkeiten erarbeiten soll.

 

Gleichzeitig ist es so, dass immer mehr Mountainbiker am Gaisberg unterwegs sind, und es auch vermehrt zu Konflikten kommt. Das Ziel für Mountainbiker muss daher sein, dass Wege für Mountainbiker entstehen. Idealerweise eigene Wege nur für die MTB-Benutzung und weitere geeignete Wege, die problemlos gemeinsam von Mountainbiker und Wanderern genutzt werden können.

 

Unter der Federführung von Robert Salentinig haben wir eine Petition ins Leben gerufen. Wir würden alle Mountainbiker, die den Gaisberg für's Mountainbiken nützen oder in Zukunft nützen wollen bzw. denen unser Anliegen wichtig ist, bitten, diese Petition zu unterstützen:

 

http://www.dh-rangers.com/special/g_petition_2006.php

 

Vielen herzlichen Dank!

 

@Mods & Admin: Ich hoffe der Eintrag ist ok. Es geht ja um ein wichtiges Anliegen, das allen Mountainbiker rund um Salzburg ein Anliegen sein soll.

Geschrieben
ich sehe diesen thread erst jetzt! Ich fahre oft am gaisberg. Den Wanderweg nach Ebenau dann nach Hof und dann weiter heim nach Thalgau! Ich finde es ist eine sehr gute Strecke! Eigene MTB Strecken wären mehr als genial!! :toll:
Geschrieben

Unterstütze die Petition voll und ganz, da ich selbst viel am Gaisberg unterwegs bin;

 

wäre schade, wenn es am Gaisberg zu den gleichen Wegsperrungen wie am Nachbarhügel (=> Erentrudis-/Fageralm-Gebiet) kommen würde.

 

:wink:

Geschrieben

ich find die aktion super (hab sie letzte woche schon unterstützt, da ich selber begeisterte gaisberg-bikerin bin) und möchte hiermit gleich einmal ein fettes lob und 1000-dank an den robert schicken! :klatsch:

leider gibts gerade in salzburg viel zu viele idioten, die da meinen, sie lassen sich nicht vorschreiben, wo sie zu fahren haben. ich hoffe trotzdem, dass das was wird, denn es ist doch sowohl für biker als auch für die wanderer viel stressfreier, wenn man sich nicht ständig gegenseitig erschreckt. was ich auch bemerken muss ist, das die wanderer am gaisberg in den letzten jahren sehr viel freundlicher gegenüber den bikern geworden sind (abgesehen von der bahntrasse) und einem sogar schon mal anfeuern. :wink:

 

dann wünsch ich euch noch alles gute für das gaisberg-projekt!

Geschrieben

griass eich, servus roberto,

 

soeben die petition unterzeichnet :toll: .

bei einem eventuell von euch auszuarbeitenden wegerlvorschlag, denkst hoffentlich auch an die ONB´s :rofl: !

 

ad mi.mueller

wegsperre, wo, wie, was ... nix mehr mühlberg oda was :confused: ?

im september von hochstadl zur erentrudisalm rüber habe ich noch nichts von sperre bemerkt. bittschön um details.

 

habe die ehre

manfred :devil:

Geschrieben

na aber hallo natürlich unterstützen wir das, ist ja keine frage ;)

 

aber warum wird so etwas so versteckt behandelt in salzburg? ich habe bis jetzt noch gar nichts gehört von diesem evtl. vorhaben...

Geschrieben

Soeben unterzeichnet,

wäre sehr schade um den Gaisberg...

 

...ich hatte dort übrigens noch nie Probleme mit Wanderern -- durch freundliches Grüßen und Bedanken für's zur-Seite-gehen habe ich bislang böse Bemerkungen vermeiden können...

Geschrieben

@ lukky:

 

Mühlstein war bisher ja auch ein Fahrverbot aufgestellt!

Aber dran gehalten hat sich halt keiner :D.

 

Nein, im Ernst:

beispielsweise die Abfahrt von der Erentrudis (nach dem grossen Parkplatz li. Richtung Hof, aber gleich rechts durch Wiese) war August/Anfang September mit einem netten grossen Radfahr-Verbot-Schild gesperrt (rote Markierung);

ebenso der Trail bzw. Wiesenpfad nähe Hengstberg (blaue Markierung).

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/fahrverbot.jpg

 

 

lt. anwohnendem Bauern kam es während des Sommers hin und wieder zu brenzligen Situationen zwischen Wanderern und downhill-mässig-maskierten MTBlern.

erentrudis.bmp

Geschrieben
Vielen Danke für's Mitmachen! Bitte sagt es auch allen euren bikenden Freunden und Bekannten weiter. Je mehr wir mobilisieren können, desto besser!
Geschrieben
Vielen Danke für's Mitmachen! Bitte sagt es auch allen euren bikenden Freunden und Bekannten weiter. Je mehr wir mobilisieren können, desto besser!

 

Wie siehts eigentlich aus? Wie viele haben wir?

Geschrieben

120 bis jetzt. Auch einige Nicht-Salzburger. Aber der Großteil aus und um Salzburg.

 

Es muss noch viel mehr Biker geben, die am Gaisberg aktiv fahren. Also bitte weiterhin fleißig Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, etc. zum Mitmachen bewegen.

 

Robert wird noch alle Radklubs im Land Salzburg anschreiben. Damit da auch möglichst viele Mitglieder mitmachen.

Geschrieben
120 bis jetzt. Auch einige Nicht-Salzburger. Aber der Großteil aus und um Salzburg.

 

Es muss noch viel mehr Biker geben, die am Gaisberg aktiv fahren. Also bitte weiterhin fleißig Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, etc. zum Mitmachen bewegen.

 

Robert wird noch alle Radklubs im Land Salzburg anschreiben. Damit da auch möglichst viele Mitglieder mitmachen.

 

bin an der Arbeit...

 

Also ich würde es ja genail finden wenn man diese 100 - 120 aktib auf den gaisberg bringt! ich glaube das würde die ernsthafigkeit dieses projekt mehr als unterstützen!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich bin so frei und kopiere Robertos Post von http://www.downhill-board.com/34230-gaisberg-in-salzburg-legalisierung-fuer-mtbs.html :

 

Tach Leute - also es gibt aktuell keine wirklichen Neuigkeiten.... (auch nichts negatives *ggg*) - es wird wohl noch ein bisserl Zeit vergehen, bis die zuständigen/verantwortlichen Personen in die "Entscheidungsphase" kommen, in der die Weichen für den "Gaisberg-Neu" gestellt werden....

Trotzdem, bzw. auch gerade deswegen bitte ich Euch, weiterhin fleißig zu voten, bzw. Informationen über die Voting-Möglichkeit weiterzugeben, damit wir -im Fall der Fälle - auch etwas "vorzuzeigen" haben...

Wir sind als "Offroad-Biker" Gott sei Dank in der "Gaisberg-Kommission" vertreten und erfahren also schnellstmöglich von geplanten Vorhaben.....

Sagen kann ich nur, dass es Differenzen zwischen den "Naturschützern" und den "restlichen Interessensvertretern" gibt, die die Verhandlungen dzt. etwas stocken lassen - es geht dabei um die Klärung der grundsätzlichen Frage, ob der Gaisberg ein "Eventberg" oder ein "Naturschutzjuwel" wird....(nachdem der Gaisberg übers Jahr gesehen von ein bisschen weniger als 1 Mio Menschen besucht wird, ist die Variante "Naturschutzjuwel" warscheinlich nur sehr schwer machbar, bzw. würden einschneidende Maßnahmen für die Benützung des Gaisberges zu beschließen sein, was in der Bevölkerung SICHER auf großen Widerstand treffen würde...) - sicher wirds eine "österreichische Lösung" geben, sprich, man trifft einen Konsens.... - FAKT ist aber, dass im sogenannten "Pflege- u. Infrastrukturkonzept Gaisberggipfel" definitiv die "Freigabe von Wegen im Gelände für Radfahrer" vorgesehen ist.... und DASS stimmt uns ja mal fröhlich....

Also - wenns was neues gibt - HIER IST ES DANN SOFORT ZU LESEN!!!!

 

Petition ist noch nicht eingereicht. Ich muss mal wieder zusammenzählen, wieviele schon mitgemacht haben.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...