Zum Inhalt springen

Ungleichmäßiger Belagsverscheiß


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage: Tauscht ihr die Scheibenbremsbeläge bei Halbzeit aus (wechsel von innen nach außen) da sich zumindest bei meiner die Beläge ungleichmäßig abnützen.?? Oder lebt ihr damit und schmeißt dann wenn einer abgenützt ist und der andere noch ganz in Ordnung beide weg?

Nach Wechsel muß man wieder kurz einbremsen oder?

Lg. Karl

Geschrieben

Da gibts minderstens so viele Philosophien dazu wie unterschiedliche Belagsarten und Bremsbeläge.

 

Um möglichst viel aus meinen Belägen herauszuholen tausche ich meine 4 Beläge je Zange von vorne nach hinten und von rechts nach links usw. Da darf man ruhig kreativ sein. Und prinzipiell muß man die Beläge dann schon neu einbremsen - wirst sehen geht aber viel schneller, als wenn die Beläge neu sind.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

vorne/hinte tauschen geht natürlich nur, wenn mann auch 4 mal denselben belag drin hat - viele vonusn fahren mit anderen belägen vorne und hinten, da stellt sich diese frage schon.

 

links-rechts bei "halbzeit" tauschen...spricht nix dagegen, außer dass die beläge dann "gegen" die richtung abgenutzt werden, aber das dürfte wohl kein problem sein.

Geschrieben
Burli - ich hab geschrieben 4 Bremsbeläge in der Zange (4-Kolbenbremse) :D

 

Wennst es so willst kann ich halt 8 Beläge kreuz und quer tauschen.

 

lg, Supermerlin

 

kann ja nicht jeder wie du a lkw-bremse montieren...ist ja tatsächlich ned soo verbreitet, oder, papa? :wink::cool:

Geschrieben

@art....

kanne vielleicht sein, dass ein belag fett geworden ist und deshalb nicht bremst?

 

vorne/hinte tauschen geht natürlich nur, wenn mann auch 4 mal denselben belag drin hat - viele vonusn fahren mit anderen belägen vorne und hinten, da stellt sich diese frage schon.

 

links-rechts bei "halbzeit" tauschen...spricht nix dagegen, außer dass die beläge dann "gegen" die richtung abgenutzt werden, aber das dürfte wohl kein problem sein.

nur bei asymetrischen belägen wird´s ein bissl probleme geben.
Geschrieben

Ich hab mal einen Satz Beläge gehabt, da ist von den 4 Belägen in der Zange einer gewesen, der ist buchstäblich ausgebröselt, wie wenn der Bremsbelag zu wenig zusammengebacken gewesen wäre - waren übrigens originale Beläge von Hope.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Frage: Tauscht ihr die Scheibenbremsbeläge bei Halbzeit aus (wechsel von innen nach außen) da sich zumindest bei meiner die Beläge ungleichmäßig abnützen.?? Oder lebt ihr damit und schmeißt dann wenn einer abgenützt ist und der andere noch ganz in Ordnung beide weg?

Nach Wechsel muß man wieder kurz einbremsen oder?

Lg. Karl

 

Da hats aber was mit Deiner Bremse

bei all meine Scheibenbremsen nutzen sich die Beläge recht gleichmäßig ab.

 

Grüizi Gernot

Geschrieben

Ja - aber wenn ein Bremsbelag schon ein bisserl verschlissen ist, sieht man, daß er vorne (in Rotationsrichtung der Bremsscheibe) üblicherweise dünner ist als hinten. Wenn die Beläge dann symmetrisch sind, kannst sie auf die andere Seite geben und der Effekt verschwindet wieder.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

ja da is richtig!!!!!

der supermerlin hat normalerweise die pappn imma offn,aber gottseidank is er so bremsenbastelgeil dass er die beläge oft kreuz und quer wechselt und dabei muß man uavorsichtig mit die splinte sein.um diese net im gelände anzubauen hat er sie imma in der pappn mit den lippingern zsampreßt........a längeres redefreies intervall für die umwelt

so isses wirkli!!!

Geschrieben
OTT']Da hats aber was mit Deiner Bremse

bei all meine Scheibenbremsen nutzen sich die Beläge recht gleichmäßig ab.

 

Grüizi Gernot

Du glücklicher :D

 

Ich glaub nicht dass die Bremse was hat (Louise). Der Belag ist ja gleichmäßig verbraucht nur auf einer Seite eben mehr als auf der anderen. So wie´s ausschaut hat der Supermerlin das gleiche "Problem".

Wenn die Bremse sonst gut funktioniert ist mir das auch egal dass ich halt einmal mehr "wechsle".

Beide Kolben fahren gleich aus und gehen wieder zurück (schleiffrei), keine Ahnung was das auslösen könnte (ungleicher Verschleiß)

Geschrieben

Ist mir bisher auch nicht bewußt aufgefallen, daß sich die Beläge ungleich abnützen.

Eigentlich waren meine Beläge li/re ziemlich gleich fertig.

 

Viell. Steckt a Bremskolben oder is die Bremse ned sauber auszentriert?

Geschrieben

meine hone am fully nutzt die beläge hinten auch ungleichmäßig ab, sowohl am belag selbst als auch in der balance li/re...und die ist ordentlich zentriert und justiert worden.

 

sowas kann ja auch an der qualität der beläge ("einen schlachten erwischt) oder an der scheibe liegen?!

 

wobei: aufgefallen ist mir das phänomen erst, als beide beläge schon ziemlich "dabei", sprich abgefahren waren, kann ach daran liegen.

Geschrieben

ok, dass einem das bei den letzten zehntel vor dem träger auffällt ist ja ok, aber das ich wirklich einen unterschied merke bei sagen wir mal der hälfte, ist schon komisch! würde fast sagen, das da ein kolben weniger drückt und deswegen die scheibe biegt, wobei mir denn bei meiner mechanischen was auffallen hätte müssen (einkolben)!

 

sehr merkwürdig!

Geschrieben
Frage: Tauscht ihr die Scheibenbremsbeläge bei Halbzeit aus (wechsel von innen nach außen) da sich zumindest bei meiner die Beläge ungleichmäßig abnützen
Ganz einfach, deine Bremskolben fahren mit hoher Sicherheit unterschiedlich stark aus.

Ein Kolben dürfte etwas "hängen", dadurch hast eine ungleichmäßige Abnützung.

Beim queicheng ist mir dies auch letztens aufgefallen...

Geschrieben
einer meiner kolben hängt - WAS TUN? :D
Radl nehmen und aus dem 10. Stock eines Wiener Hochhauses werfen. Dann hängt sicher nix mehr.:D

 

 

 

 

Alternativ wäre eine Behandlung der Kolben, wie man sie im BB schon mehrfach zu lesen bekam angebracht.

Geschrieben
Radl nehmen und aus dem 10. Stock eines Wiener Hochhauses werfen. Dann hängt sicher nix mehr.:D

 

kaum hast dei internet wieder, bist schon wieder am blöd reden! :D

 

Alternativ wäre eine Behandlung der Kolben, wie man sie im BB schon mehrfach zu lesen bekam angebracht.

 

also: g'scheit und grade reindrücken udglm?!

Geschrieben

also: g'scheit und grade reindrücken udglm?!

Zuerst einmal die softe Variante, also Kolben reindrücken, weit ausfahren lassen, wieder reindrücken usw. Dies ein paar Mal wiederholen. Eventuell mit Silikonöl etwas nachhelfen auf den Kolben. Beläge natürlich vorher ausbauen.

 

Dann, wenn das nix hilft, entweder selbst Kolben ausbauen oder reklamieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...