Zum Inhalt springen

Der ProEngineer Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fein fein! ziemlich mächtig!

 

ich bin ja da eher in ner gegenteiligen branche. ich bau kleinste fahrbare rooboter die rohrleitungen ab durchmesser 75mm begutachten und sanieren können.

 

 

mfg

Fuxl

Kopie von DSCN0001.jpg

Geschrieben
Bist deppat he is sicha a schiffsdiesel

jawohl, ein 6Zylinder Wärtsilä/Sulzer

guckst du hier

 

Bist du ba so ana firma de so großmotorn mocht

bin am überleger in Verbrennungsmotoren zu maturieren und im schwerpunkt würd i gern über großmotorn wos mochn hest du vielleich a bisl a Info material???

Wer spricht denn heute noch über so vorsintflutliche Kolbenmaschinen?? Lernt ihr nichts für die Zukunft? Brennstoffzelle, Solargschichtln, ...?

 

Ich arbeite in einer Firma, die Drehschwingungsdämpfer (wie hier gezeigt für die KW) erzeugt um die darin auftretenden Spannungen gering zu halten (es sind tatsächlich schon welche gebrochen - das ist dann eine Aufregung, wenn das Schiff um den Motor gebaut wurde und der Austausch daher ein bissl schwierig wird). Und wir produzieren auch dreh- und biegeelastische nichtschaltbare Kupplungen. Immer mehr kommen die elastischen Kupplungen aus Faserverbund (für die aus Aluminium gefertigten sog. "fast Ferries", die Fa. AUSTAL od. INCAT ist hier ein gutes Beispiel), wo selbst im Schiffsbau das Gewicht eine Rolle zu spielen beginnt.

 

Trimaran Autofäre (Teneriffa) von Austal: http://www.austal.com/images/delivery/trimaran-4.jpg

Catamaran von Incat der US Navy "Wave Piercer" (click for big):http://www.incat.com.au/uploaded/18/63471_86swiftmil.jpg

 

Zu den Motoren selbst kann ich dir leider nur die Link's der einschlägigen Firmen liefern:

Wärtsilä 2-takter

MAN 2-takter

CAT

MTU

 

Bin für weitere Fragen natürlich offen!!

 

Varadero

 

und hier noch ein kaputtes Ventil eines auch nicht ganz kleinen 4takters (mit "Vergleichslocher"):

ventil.jpg

Geschrieben

uije, do gehts jo ums proje! mir is meins a grod wieder abgstürzt :aerger: , drum 5-frust-minuten ins bikeboad... woa jo eh scho wieder ois um sunst!

 

die fehlermeldungen kannst vermeiden, wennst an sauberen aufbau machst, zirkular-refernezen vermeidest, schaun, dass die ampel rechts unten immer auf grün ist,... (tägliche predigt des admin)

die wildfire 2 is scho a zumutung! irgendwie wirds mit jeder version schlimmer. leider gewöhnt man sich aber im lauf der zeit immer wieder dran und lernt, wie man dieses schw... trotzdem tötet :devil:

Geschrieben

Super Thema!

Soll mich nähmlich entscheiden zwischen Pro-E, Solid edge und solid works.

Zum Glück sind unsere Teile nicht so komplex, nur Isolatoren für die Elektroindustrie.

Den besten Eindruck hatte ich bis jetzt von solid edge. Ist ohne 3D Vorkenntnisse recht gut gegangen bei meinen ersten Versuchen. Wie es dann bei Baugruppen und zusammenfügen von Teilen geht wird sich noch weisen.

 

LG Heimo

Geschrieben
solid edge....funktioniert prinziepiellnicht so schlecht, das ganze vermessen der bauteile funzt auch sehr schnell und recht gut! automatische stücklise usw.sind auch ganz praktisch und funktionieren sogar! ;) in speziellen fällen wo es um das zusammenfügen von teilen geht machts manchmal kopfzerbrechen! :D
Geschrieben
Super Thema!

Soll mich nähmlich entscheiden zwischen Pro-E, Solid edge und solid works.

Zum Glück sind unsere Teile nicht so komplex, nur Isolatoren für die Elektroindustrie.

Den besten Eindruck hatte ich bis jetzt von solid edge. Ist ohne 3D Vorkenntnisse recht gut gegangen bei meinen ersten Versuchen. Wie es dann bei Baugruppen und zusammenfügen von Teilen geht wird sich noch weisen.

LG Heimo

Jöööö.... Viel Spaß beim entscheiden.

Ich hab beruflich 2 Jahre auf Solid Edge gearbeitet, und mittlerweile schon 14 Monate auf Solid Works.

Pro-E kenn ich nur von den Kursen in der Schule früher.

Wenn du 100 versch. Personen fragst welches Programm besser ist, wirst wahrscheinlich 100 versch. Antworten bekommen.

Meine Meinung:

Pro-E ist eher aufwendiger, komplizierter, dafür sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Addons gibts ziemlich viele. Würd ich aber nur emfpehlen wenns um komplexere Sachen geht.

Bei einfacheren Dingen bist mit SWX oder Solid Edge sicher am besten dran. Eingelernt hast dich in beide sehr sehr schnell. Und wenn du dich in einem der beiden zurecht findest, kannst das andere auch!!! Sind fast ident.

Wennst viel 2D dazuzeichnen möchtest/musst ded ich dir Solid Edge empfehlen, ansonsten ist SWX meine erste wahl. Aber das ist dann nur noch geschmacksache. Ich bin bei großen Baugruppen in Solid Edge mit den Verknüpfungen fast wahnsinnig geworden, in SWX funzt des super einfach.

Das nur als Bsp. Dafür wirst in SWX im 2D Bereich wahnsinnig.

 

Viel Spaß beim entscheiden, :wink:

 

mfg

Geschrieben

Danke für eure Erfahrungen.

BB ist echt super!

Zu meiner Situation ist zu sagen, dass ich nur zeitweise Konstruktionsaufgaben im Erstellen von Giessformen habe und daher für mich eine einfache und leicht erlernbare Handhabung wichtig ist. Natürlich entscheidet auch sehr stark der Preis des Systems, weil es nicht ständig genutzt wird. Eure Erfahrungen zeigen mir, dass meine Einschätzung nach den Präsentationen nicht ganz falsch war.

 

LG Heimo

Geschrieben
Solche Stimmungsschwankungen?!?!?

Kann das sein dass du zu viele weibliche Hormone hast??

*duckundrenn* :devil:

:s: :s: :s: :s: :s:

 

zerst funzt des schei skelett dreht si supa 360° so wies soll und donn baus a Teil ein referenziersts au´fs skelett und wennst don nochdrehst kummt die fehlermeldung ab an gewissn winkel

und do suist ruhig bleiben oba echt he

:aerger::aerger::aerger::aerger:

Geschrieben

Hi!

 

Des Problem mitn zuhause installieren hob ich auch gehabt. Weiß aber nicht mehr welche Fehlermeldung gekommen ist.

Bei meiner Version woas aber ganz einfach zu beheben: In Englisch installieren und nacher die Systemvariable auf Deutsch umschreiben.

Is aber auch schon wieder 4 Jahre her, denn Fehler habens sicher schon beseitigt. Aber einen Versuch wäre es ja wert, vielleicht funkts ja.

 

lg. max

Geschrieben
Hi!

 

Des Problem mitn zuhause installieren hob ich auch gehabt. Weiß aber nicht mehr welche Fehlermeldung gekommen ist.

Bei meiner Version woas aber ganz einfach zu beheben: In Englisch installieren und nacher die Systemvariable auf Deutsch umschreiben.

Is aber auch schon wieder 4 Jahre her, denn Fehler habens sicher schon beseitigt. Aber einen Versuch wäre es ja wert, vielleicht funkts ja.

lg. max

 

Naja das war bei der Version 2000i². Die ist aber schon 7 Jahre alt, denke nicht dass heute noch wer damit arbeitet. Oder sie haben es in den 7 Jahren nicht geschafft den Fehler zu beseitigen, dann ist das aber ganz schön traurig.

 

mfg

Geschrieben
ja das 2000i hab ich auch nie ins laufen bracht. letztens hab ich wieder die cd davon gefunden. ich glaub die kann ich auch schon entsorgen.

Wir waren ja eigentlich die Pro-E Pioniere, glaub nicht dass es wen gegeben hat der vor uns Pro-E Unterricht in der Schule bekommen hat.

Obwohl sogar die Lehrer oft hoffnungslos Ahnungslos waren sich im unüberschaubaren Menü zurechtzufinden. Aber mittlerweile gibts ja nette Symbole und Symbolleisten. :toll:

Geschrieben

ganz ehrlich: ich fand das menü ziemlcih gut. man aht damit alle funktionen übersichtlich ghabt. jetzt mit den tausend sybolen is des teilweise nur mehr oarsch. weis ma ja oft gar ned für was das gehört. wobeis beim inventor eh ned so viele gibt. aber acad war/ist in der hinsicht ein horror.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
ganz ehrlich: ich fand das menü ziemlcih gut. man aht damit alle funktionen übersichtlich ghabt. jetzt mit den tausend sybolen is des teilweise nur mehr oarsch. weis ma ja oft gar ned für was das gehört. wobeis beim inventor eh ned so viele gibt. aber acad war/ist in der hinsicht ein horror.

mfg

Fuxl

Also ich hab mich in dem Menü überhaupt nicht zurechtgefunden und einigen gings so. AutoCAD ist sowieso hoffnungslos überfüllt mit Symbolen, aber wenn ich zB. SWX oder Solid Edge oder Catia V5 anschau, dann gibts nicht wirklich viele Symbole:

zB, SWX 2006: siehe Bild

mfg

Symbole SWX.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...