Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all

sorry, dass ich so lange nicht hier reingeschaut hab, aber ich hab etwa stress mit training, pressekonferenz, trainingslager etc gehabt.

wollte euch nur mal den tag versüssen, da mein rad langsam gestalt annimmt. Es fehlen nur noch Sattelklemme, Reifen und ALu-Einsätze für die Pedale. Dann hab ich mal alle Teile zusammen. Den Rahmen muss ich auch noch lackieren lassen :)

So hier die neuen Teile:

http://photoalbum.powershot.de/fotos/78/35//273cf75204d232a6cfc5b70a74299f0b.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/75/63//4642045c6c7aef359a680f44094638ac.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/72/33//bc15b49dae857841c1441cdbcdb4ad7f.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/66/33//ed83308b922ab8918852ef2d72d8dc50.jpg

Geschrieben

......ahh fast vegessen..... :D :D

http://photoalbum.powershot.de/fotos/54/73//d024db1e540996812a929413bcbc5d66.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/55/73//a71c2a510c6a0f06c53d25974905c65b.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/58/73//b3540199aad84d56d2409718af4916b7.jpg

http://photoalbum.powershot.de/fotos/61/73//16e5b173a3eb20611af319cc4547c838.jpg

 

fertiges rad sollt auf 5.6kg kommen, mit riesigem tuning-potenzial. Aber dafür reicht das Geld zur Zeit nich.

Geschrieben
Felix, Du kranke Tuning-Sau!!! :D

 

 

Wirklich geile Teile!! :toll:

weil ich dich kenn, fass ich das als kompliment auf :D

na, die laufradln sind echt fein. auf fotos kommt das nicht so gut rüber, aber wenn man sie in den händen halt, will man sie garnichtmehr los lassen. wahnsinns-teile!

blöd is nur dass die lackierung fürn rahmen noch a weng dauern wird :(

Geschrieben
Geile teile! Bei der Sattelklemme hättest aber noch ein wenig an Gewicht sparen können! Sattel ist cool, hab den selben am Freitag bekommen!

stimmt, nur wär mir das den etwas hohen aufpreis nicht wert gewesen ;)

jop, hab deinen sattel schon gesehen. richtig schönes teil.....

schon ne probefahrt drauf unternommen?

 

Sind die Speichen bei diesen Laufrädern aus Holz oder was für ein Material ist das ?

Kevlar und UD carbonfasern.

holz wäre ein wenig ungeignet... :D

Geschrieben
nein auch nicht :(

ich werd ihn demnächst aufs "renn"-rennrad schrauben und bei einer trainingsfahrt ausprobieren. Wann ist's bei dir so weit? :)

 

Ich weiß noch nicht mal wo ich ihn raufschraube! Wahrscheinlich aufs Scale weil für das Kredo bekomme ich den C64! Wenn er aufs Scale kommt werde ich ihn halt leider nicht so häufig fahren! :rolleyes:

Geschrieben
Ich weiß noch nicht mal wo ich ihn raufschraube! Wahrscheinlich aufs Scale weil für das Kredo bekomme ich den C64! Wenn er aufs Scale kommt werde ich ihn halt leider nicht so häufig fahren! :rolleyes:

mhm dann würd ich ihn auch aufs scale schrauben... hast du evtl. updates fürs Kredo die ich mir anschaun könnt, hab schon lang nichtsmehr gesehen bzw gelesen darüber?

Geschrieben
Kevlar und UD carbonfasern.

holz wäre ein wenig ungeignet... :D

 

Also doch ;) . Aber stellts euch nur mal vor was man mit einem Laufrad aus Balsaholz an Gewicht sparen könnte :D .

Geschrieben

dazu smolik-velotech.de:

 

Holz: Als Felgenmaterial der Draisienen und Kurbelfahrräder wurde noch massives Holz verwendet. Mit dem Aufkommen der Luftbereifung ging man dann dazu über die Felgen schlanker auszuführen und verwendete dazu mehrere Lagen von langfaserigem Holz, wie Eschen- oder Hikoryholz. Wie bei heutigen Sperrholz wurden dabei die einzelnen Lagen gegeneinander versetzt, womit sich ein Verzug der Felge weitgehend vermeiden läßt und die Belastbarkeit nicht richtungsgebunden ist.

 

Holzfelgen waren bis zum zweiten Weltkrieg Stand der Technik für Renn- und Bahnräder und wurden erst später mit zunehmendem Know How der Leichtmetallfertigung durch Aluminium-Felgen abgelöst. Die dämpfende Eigenschaft des Naturproduktes läßt alte Rennfahrer noch heute von den Holzfelgen schwärmen. Holzfelgen gibt es übrigens auch heute noch als Sonderanfertigung zu kaufen und gelegentlich werden sie noch bei Kopfsteinpflaster-Rennen (Paris-Roubaix) von Profis eingesetzt.

 

Ein weiterer Vorteil der Holzfelgen bestand darin, daß es bei langen steilen Abfahrten auf Grund der schlechten Wärmeleitfähigkeit von Holz zwar hin und wider leicht "angebrannt" roch, daß es aber keine Reifenwandern gab. Nachteilig hingegen wirkte sich ein Eigenschaften von Holz aus bei Nässe zu quellen, was dann in der Regel ein Nachzentrieren der Felgen nötig machte.

Geschrieben

naja, holz hat Potenzial. Man erinnere sich an das slowakische Bambus-Carbon-Bike, oder das österr. Voll-Holz Bike mit respektablem Gewicht. Aber ich träume immer noch von genetisch verändertem Knochenwachstum, womit saustabile Fahrradrahmen aus Vogelknochen wachsen können. 400 g Rahmen bei voller BElastbarkeit :love:

 

Heute noch Utopie, aber träumen wird man noch dürfen.

 

Und wie heisst der Stoff der NASA, mit der fast so leicht ist wie Luft? Ach ja, "Aerogel" oder so

Geschrieben
naja, holz hat Potenzial. Man erinnere sich an das slowakische Bambus-Carbon-Bike, oder das österr. Voll-Holz Bike mit respektablem Gewicht. Aber ich träume immer noch von genetisch verändertem Knochenwachstum, womit saustabile Fahrradrahmen aus Vogelknochen wachsen können. 400 g Rahmen bei voller BElastbarkeit :love:

 

Heute noch Utopie, aber träumen wird man noch dürfen.

 

Und wie heisst der Stoff der NASA, mit der fast so leicht ist wie Luft? Ach ja, "Aerogel" oder so

 

Ich bin mir sicher in den nächsten 50 Jahren wird sich am Rahmenmaterial noch einiges ändern.

Das mit dem Vogelknochen wäre ja mal "krass".

Geschrieben
n 400 gramm rahmen wär ja obergeil :D

schau ma mal in 20-30 jahren :p

wenn wir dann noch fit sind und genug kohle haben..dann wird bestellt ;)

 

In 30 Jahren kann ich mir den geilsten Rahmen der Welt einfach herbeamen lassen und die Teile gleich dazu! Ich zahle dann nur noch für die Datenübertragung des Beamers! :D Die Radpreise werden dann nicht mehr in Euro angegeben sondern in Gigabyte!

 

(Tschuldigung, manchmal hackt es bei mir ein wenig aus! :D )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...