felixor Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Bin mit meinen Skylinern jetzt schon einige Kilometer gefahren und mache mir eigentlich keine Sorgen wegen der Haltbarkeit! Aber ich bin sicher ein Typ der ein wenig sorglos umgeht mit der Materialfrage! Weil mir auch teilweise das technische Verständnis fehlt! Was soll z.B. an Alu hinten schlecht sein und vorne nicht?? Das technische Verständniss habe ich ehrlich gesagt auch nicht. Es geht ums Gefühl. Ich hatte schon etwas Schi$$ bei der Alu Achse vorne. Mittlerweile habe ich da volles Vertrauen. Ich könnte mir einfach vorstellen, dass die Achse in der HR-Nabe (genauso wie der Rest des Hinterrades) mehr belastet wird, als die vorne. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Geschrieben 28. Mai 2006 Da kenn ich mich leider auch zuwenig aus! Ich habe aber mit Uli Fahl gesprochen und der hat mir versichert dass er noch keine Reklamationen bei den Skylinern hatte! Er hat mir nur davon abgeraten die Skyliner mit einer SID Federgabel zu kombinieren weil das dann sehr weich würde! Aber halten muss es auch da! Zitieren
felixor Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Da kenn ich mich leider auch zuwenig aus! Ich habe aber mit Uli Fahl gesprochen und der hat mir versichert dass er noch keine Reklamationen bei den Skylinern hatte! Er hat mir nur davon abgeraten die Skyliner mit einer SID Federgabel zu kombinieren weil das dann sehr weich würde! Aber halten muss es auch da! Schlechtes habe ich auch noch nicht über Skyline SS gehört. Ich weiss nur, dass sich mein VR, wenn ich die AC14 verwende etwas weicher anfüllt. Evtl werd ich mir die Skyline besorgen, aber fürs Erste lass ich das Rad so wie's ist. Wie fest knallst du deine Skyline Spanner an? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Geschrieben 28. Mai 2006 Hm..schwer zu sagen bzw. zu beschreiben! Es geht weit über Handfest - kann man nicht sagen!Die Gewindegänge schauen aber noch lange nicht heraus wobei das auch kein Index ist wegen der Unterschiedlichen Gabelbreiten! Zitieren
grilli Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 @felixor Wenn sich dein VR mit den AC 14 weich anfühlt, kann es sein, dass du den Schnellspanner zu wenig zudrehst ? Mir wurde mal von Uli Fahl gesagt, ich könnte die Spanner so fest zu drehen, so fest es mit Handkraft geht. Nur halt keine irgendwie gearteten Hebel verwenden. Wirklich ganz arg fest knalle ich die Dinger nicht zu aber schon einigermaßen ordentlich, gehen würde da schon noch was, aber ich konnte bisher keinen Unterschied zu den Mavic Spanner erkennen. Zitieren
felixor Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 @felixor Wenn sich dein VR mit den AC 14 weich anfühlt, kann es sein, dass du den Schnellspanner zu wenig zudrehst ? Mir wurde mal von Uli Fahl gesagt, ich könnte die Spanner so fest zu drehen, so fest es mit Handkraft geht. Nur halt keine irgendwie gearteten Hebel verwenden. Wirklich ganz arg fest knalle ich die Dinger nicht zu aber schon einigermaßen ordentlich, gehen würde da schon noch was, aber ich konnte bisher keinen Unterschied zu den Mavic Spanner erkennen. naja, ich knall die Teile schon ziemlich stark an. Kann auch sein, dass ich mir das einbilde. Wie vorher schon erwähnt, ich war anfangs ziemlich skeptisch bei der Alu-Achse Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 naja, ich knall die Teile schon ziemlich stark an. Kann auch sein, dass ich mir das einbilde. Wie vorher schon erwähnt, ich war anfangs ziemlich skeptisch bei der Alu-Achse Ist lustig bei den Tune Spannern! Die einen lassen ihn gerade nur zukippen und die anderen knallen ihn wieder voll an! Die Wahrheit leigt wahrscheinlich wieder irgendwo in der Mitte! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hat schon wer die CarbonTi Spanner ausprobiert? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Hat schon wer die CarbonTi Spanner ausprobiert? Ein Freund von mir hat sie! Genauso wie Tune, nur dass sie einen fixen Anschlag haben! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 @Xtremlightbike: Weißt du wieviel das NoTubes System genau wiegt? Was genau rechnest du alles an Gewicht fürs Band, Ventil, Milch und Luft?? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @Xtremlightbike: Weißt du wieviel das NoTubes System genau wiegt? Was genau rechnest du alles an Gewicht fürs Band, Ventil, Milch und Luft?? hi...das gewicht ergibt das ganze system. 2xband ventil milch und luft! komplett 101 gramm....va hat 46 Ha hat 55gramm die montage ist EXTREM kniffelig...(aber jetz bin i dank xtremelight schon profi) zuerst wollte ich das zeugs schon wieder zurückschicken.(mann war das ne sauerei!!!)..es hat nicht funktioniert....aber jetz gehts super...noch nie nen platten..obwohl ich mit sehr sehr wenig milch drinnen fahr (ich hab die ersten 3tage viel drinnen und dann saug ich die milch (eigentlich den pannenschutz) wieder ab es braucht halt etwas geduld..(etwas is gut ) aber auf jeden fall super fahrbar und n toller rollwiederstand...!!!! (die rr schläuche sind ja unfahrbar...) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Das hat dann aber eh wirklich keinen Sinn für mich , wenn ich jetzt nur vom Gewicht ausgehe und den rest ausblende! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Das hat dann aber eh wirklich keinen Sinn für mich , wenn ich jetzt nur vom Gewicht ausgehe und den rest ausblende! wie meinst jetz ausblenden..? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 wie meinst jetz ausblenden..? Sinnhaftigkeit, Alltagstauglichkeit, Rollwiederstand und solche Sachen! Da führt das NoTubes System gegen meine Conti Tria Schläuche!! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Sinnhaftigkeit, Alltagstauglichkeit, Rollwiederstand und solche Sachen! Da führt das NoTubes System gegen meine Conti Tria Schläuche!! das notubes is in jedem fall besser!! ausser bei der montage ...aber es ist schon recht ok das system!! i würd nixmehr anderes nehmen.... naja...umständlich isses schon.... wenn i mal unterwegs bin...was mach i bei an platten..?? da müsst ich milch und ne co2 kartusche mithaben...dann gehts auch.... gibt aber dann auf jeden fall ne sauerei naja mal sehn... Zitieren
xtremelight Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 @Xtremlightbike: Weißt du wieviel das NoTubes System genau wiegt? Was genau rechnest du alles an Gewicht fürs Band, Ventil, Milch und Luft?? Bei meinem Team Issue habe ich für Nylon- + Yellowtape + Ventile 29,9g dazu noch 54,6g Milch + 10,5g Luft(bei 2bar) = 95g(VR + HR) Die 2bar waren aber etwas zu wenig, bin dann mit 2,6 und 2,4bar gefahren. Gruß Peter Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Geschrieben 31. Mai 2006 Danke schön! Vielleicht überlegs ich mir mal! Weil fahrbarer wäre das ganze dann ja sicher! Zitieren
xtremelight Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Danke schön! Vielleicht überlegs ich mir mal! Weil fahrbarer wäre das ganze dann ja sicher! Absolut!!! Wenn Du mehr Sicherheit möchtest, kannst Du einfach mehr Milch reinfüllen. Zitieren
Tirolerbua Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Gehen sich eigentlich 3bar auch aus , oder ist das schon zuviel?Wie oft hast Du nachfüllen müssen bis alles Dicht war? Zitieren
xtremelight Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Gehen sich eigentlich 3bar auch aus , oder ist das schon zuviel?Wie oft hast Du nachfüllen müssen bis alles Dicht war? Ich fahr meißt mit +/- 2,5 bar, aber 3bar sind kein Problem. Früher bin ich auch mit (zu) hohem Druck gefahren, aber generell bringt fast nur Vorteile bei der Durchschlagsicherheit, demnach fahre ich nun lieber mit möglichst niedrigem Druck, sollange es nicht zu schwammig wird. Auf Asphalt fühlt sich das zwar teilweise komisch an, aber im Gelände ist das dann TOP!!! Wichtig ist halt daß man wartet bis der Reifen dicht ist, bzw. die Milch eine "Haut" gebildet hat. Normalerweise fülle ich nicht nach, dicht wird es durch´s Schütteln und "Probefahren". Ansonsten hab ich jeztz noch einen neuen Trick: Nach der ersten Montage(mit Milch) nochmals Luft rauslassen, Reifen in die Felgenmitte drücken, und wieder aufpumpen, dabei natürlich aufpassen, daß möglichst wenig Milch verloren geht. Bei dieser Aktion kommt noch etwas mehr Milch zwischen Felge und Reifen, was natürlich noch besser dichtet! Gruß Peter Zitieren
felixor Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 SO! Wenn ich in 2Wochen meine AX-Daedalus Stütze bekomm' ist es fast fertig. Zur Zeit ist noch die Easton drangeschraubt. Die wiegt fast genauso viel wie die Daedalus.... auf die Campy kompatiblen PowerCordz muss ich leider noch warten. Ausserdem muss ich die Gabel noch fertig machen. Die Waage zeigt satte 5.27Kg http://photoalbum.powershot.de/fotos/28/40//4adf6d7c8bf027c3c848ecdbcc491d1c.jpg Wer will mehr? Zitieren
wuwo Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Wer will mehr? ich. seit wann hast denn an scott rahmen? Zitieren
felixor Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 ich. seit wann hast denn an scott rahmen? seit heut hab' dacht, dass du weists, dass ich einen bekomm? @bigair: reicht das, oder willst a Seitenansicht? http://photoalbum.powershot.de/fotos/31/40//4f486b189e36d2eda6474d732393a25f.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/27/40//a41d6dfc022cd2142ba3f7189f138b31.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 seit heut hab' dacht, dass du weists, dass ich einen bekomm? @bigair: reicht das, oder willst a Seitenansicht? http://photoalbum.powershot.de/fotos/31/40//4f486b189e36d2eda6474d732393a25f.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/27/40//a41d6dfc022cd2142ba3f7189f138b31.jpg das reicht eindeutig ned...will a ganzes radl sehn schaut aba schon mal....ehm...teuer aus :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.