Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 Mit den 13 grammigen habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht! Am Bike will ich sie allerdings nicht haben! Die Flasche wird nicht sehr gut gehalten von dem teil! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Neuer Flaschenhalter!! Einmal mit und einmal ohne Schrauben! http://img387.imageshack.us/img387/9695/cimg25807ya.jpg http://img520.imageshack.us/img520/7457/cimg25814ja.jpg das sieht geil aus rainer :love: wow!! der is echt gut.... is das ein tune skyline?? auf jeden fall top...gefällt mir besser als mein btp... :devil: Zitieren
richirich0 Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 hi, hab jetzt auch den tune mit 13g. bei mir funkt. er ohne probleme. flasche hällt er auch perfekt! echt da teil!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 hi, hab jetzt auch den tune mit 13g. bei mir funkt. er ohne probleme. flasche hällt er auch perfekt! echt da teil!! Perfekt ist wohl ansichtssache! Ich muss die Flaschen minimum 2 mal pro Rennradausfahrt wieder ganz in den Flaschenhalter schieben weil es sie rausschlägt! Wie dass dann am Bike funzen soll weiß ich nicht! Zitieren
Fuchsl Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Habe bei den Tune eher das Problem das ich sie schwer rausbekomme weil so gut halten. Mann muß nur die riechtigen Flaschen nemmen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 Habe bei den Tune eher das Problem das ich sie schwer rausbekomme weil so gut halten. Mann muß nur die riechtigen Flaschen nemmen. Scherzküberl! Wir reden hier aber nicht über deinen Wasserträger sondern über den neuen Wasserträger Uni! Ist ganz ein anderer Halter wo man alle Flaschen nehmen kann! Zitieren
xtremelight Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 das sieht geil aus rainer :love: wow!! der is echt gut.... is das ein tune skyline?? auf jeden fall top...gefällt mir besser als mein btp... :devil: Ist auch ein b-t-p, aber eben die Ultraleicht-Variante. Meiner wiegt mit Carbonschrauben auch nur 4,2g Gruß Peter Zitieren
Kingtom Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 die 13grämmigen von btp find ich super. die haben am wochenende auch auf frankreichs nicht immer sehr guten strassen trotz >10bar reifenhärte (das muss die flasche also recht durchgeschüttelt haben) wunderbar gehalten. ich bin begeistert. und aussehen tun sie meiner meinung nach viel besser als diese 5grämmigen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 Ist auch ein b-t-p, aber eben die Ultraleicht-Variante. Meiner wiegt mit Carbonschrauben auch nur 4,2g Gruß Peter Wieso bist du jetzt schon wieder um 0,3 gramm leichter als ich?? Warst du in der Schweiz? :devil: Zitieren
richirich0 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Perfekt ist wohl ansichtssache! Ich muss die Flaschen minimum 2 mal pro Rennradausfahrt wieder ganz in den Flaschenhalter schieben weil es sie rausschlägt! Wie dass dann am Bike funzen soll weiß ich nicht! ich hab meinen auch senkrecht montiert, da rutscht sie gleich wieder runter! Zitieren
Thoms Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Bei einem Bikerennen letztes Jahr is vor mir einer gefahren mit einem Simplon Cirex, wo er die Flasche unter dem Unterrohr montiert hatte (die 2.), auch mit einem Tune Wasserträger. Die Flasche hatte sich so "festgefressen" dass er die Flasche nur mit größter Mühe rausbekommen hat. Beim rausnehmen hat er aber so angerissen, dass die Öffnung aufging und sich der Inhalt über seine Schuhe ergoss... Imho nicht besonders schlau, hier Gewicht sparen zu wollen, denn das kostet mehr als es bringt. Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 außerdem kannst beim klassischen Tune Wasserträger nur Tacx Flaschen fahren. Dumm wennst deine Flasche im Rennen verlierst und dir die Ersatzflaschen vom Betreuer durchfallen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 ich hab meinen auch senkrecht montiert, da rutscht sie gleich wieder runter! Welches Bike hat denn Senkrechte Rohre? Oder hast das Rohr mit Beilagscheiben ausgeglichen?? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Bei einem Bikerennen letztes Jahr is vor mir einer gefahren mit einem Simplon Cirex, wo er die Flasche unter dem Unterrohr montiert hatte (die 2.), auch mit einem Tune Wasserträger. Dort würd ich nie einen Halter montieren, wennst a scheiß Wetter hast wird die Flasche von allen Seiten mit Schmutz befeuert. Klar gibts Flaschen mit Staubkappen, dann hat man den Gatsch halt auf den Händn. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 lol ok passt ned ganz in leichtbau.. aber am enduro kann man sie gar nicht wo anders montieren Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Natürlich ist das Geschmackssache und beim CC lass ich es mir auch einreden, aber zum Touren fahren und Enduro fahren hab ich lieber den Saufsack dabei. (zwecks Kinnbügel fürn Helm, ev. Protektoren, Werkzeug, Ersatzkleidung usw. mitnehmen) Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Natürlich ist das Geschmackssache und beim CC lass ich es mir auch einreden, aber zum Touren fahren und Enduro fahren hab ich lieber den Saufsack dabei. (zwecks Kinnbügel fürn Helm, ev. Protektoren, Werkzeug, Ersatzkleidung usw. mitnehmen) ohne dir nahe treten zu wollen, aber das klingt mir nicht nach der Ausrüstung eines typischen Leichtbauers rein stylingtechnisch hat ein Flaschenhalter jenseits der 120 mm FW eh nichts mehr auf nem Bike verloren Zitieren
333 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Perfekt ist wohl ansichtssache! Ich muss die Flaschen minimum 2 mal pro Rennradausfahrt wieder ganz in den Flaschenhalter schieben weil es sie rausschlägt! Wie dass dann am Bike funzen soll weiß ich nicht! Ich habe mit Superkleber einen 1mm dicken und 5mm breiten schwarzen Gummistreifen auf der Innenseite des Flaschenhalters geklebt! Sollte die Flasche dann zu schwergängig gleiten nimmt mann ein Stainleymesser und schält vorsichtig eine dünne Gummischicht weg. Man kann immer noch etwas Gummi darüberkleben!!! Zitieren
richirich0 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Heute ist mir meine Schmolke TLO gebrochen! Habe mir einen Drehmomentschlüssel besorgt und wollte auf der linken Seite X0 Schalthebel festschrauben, da passierte es. Drehmomentschlüssel war auf 2,8nm eigestellt (Erlaubt:3,5nm), plötzlich hörte ich einen "knacks". Von aussen sieht man nichts, doch innen sieht man abgeriessene Carbonfasern. Leider ist es auf auf einen Foto nicht zu erkennen! Bin erst 2x damit gefahren. Frage: Garantie od. nicht? Gruß Richard Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Check: Defekt - JA Innerhalb des erlaubten Drehmoments angezogen - JA Innerhalb der Gewährleistungsfrist (6 bzw. 24 Monate) - JA (oder? ) also wo soll das Problem liegen? Ab zum Austausch Zitieren
richirich0 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Drehmoment ist erlaubt 3,5 nm und ich habe ihn nur 2,8 angezogen Gekauft: Habe ihn im Dec. gekauft Hoffe es gibt keine probleme!! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 wo haste denn gekauft? normal dürfte es keine probs geben...wenn du wirklich nit zu fest angeschraubt hast muss das in der garantie liegen... lieferzeit dürfte da eher ein problem sein sieht man von aussen wirklich nix..? lg.. Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 nein, es DARF keine Probleme damit geben. Innerhalb der ersten 6 Monate hat der Hersteller die Beweislast, also schau dass der Lenker schleunigst zu Schmolke geht (innerhalb der ersten 6 Monate nämlich ). Aber der Herr Schmolke ist eigentlich ein sehr netter und umgänglicher Mensch, glaub nicht, dass es Probs geben wird Zitieren
richirich0 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 gekauft beim bikepalast in sbg na von aussen sieht man gar nichts schaut aus wie neu. nur innen sieht man nur ein paar carbonfasern davon stehen und einen winzigen rieß! aber fast nicht zu erkennen!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.