der.bub Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 was ist eigentlich mit den de rooys?? ich hab gehört die wurden disqualifiziert! hab aber nichts im netz gefunden. ist euch da was bekannt?? Zitieren
Hubsi Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 http://www.dakar-derooy.com/2005/uk/ Die wurden gar nicht zum Start gelassen. lt. deren HP hat die FSSA zuerst gesagt es passt alles, und dann die Homologation passt doch nicht. Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Mit den LKWs gehts sowieso dahin.... die die auf der straße am weg sind würden sonst auch besser gehen, bestimmt über 120 (nicht mit 40t) ... werden aber bei 90 abgeregelt... a freund vo mir arbeitet im lkw verkauf und mit dem hab i eine probefahrt gemacht... es war der wahn... zuerst is er dahin gefahren ganz gemütlich (nur zugmaschine allein, ca. 500PS), dann sind wir an eine steigung gekommen.... hinter uns war ein kleiner prolofiesta am start und hat schon den blinker reingeben zum überholen... und mein freund weiß nix besseres zu tun als runterzuschalten und dem lkw, vollgas den berg hinauf zu prügeln... in der steigung hatten wir dann schon die 90km/h drauf, dann war eine kehre und danach war der fiesta nie mehr zu sehen... lkws werden immer unterschätzt... wobei es auf der straße bestimmt besser ist, dass nur die 90km/h erlaubt sind... weil manche sind nicht ganz 'sauber' am weg... er drückt den lkw gscheid über die kuppe... http://www.dakar-derooy.com/2005/uk/plugins/p17_image_gallery/images/237.jpg Zitieren
xtroman Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo übrigens wurde, weil sich anscheinend keiner der Motorradfahrer an die 160 km/h Beschränkung gehalten hat, von einer Betrafung aller Fahrer abgesehen und diese Geschwindigkeitsbeschränkung mittlerweile eh aufgehoben. lg Zitieren
jogul Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 interessante info. naja, ich hab die ehr für gfährlich gehalten als für sonst was.... obs dich jetzt mit 160 oder 180 aufsemmelt is im endeffekt auch schon fast wurscht. nur mit dem nebeneffekt dass du mit 180 nicht so derbe überholt wirst von den autos die dann nen blindflug bescheren Zitieren
Christoph Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 interessante info. naja, ich hab die ehr für gfährlich gehalten als für sonst was.... obs dich jetzt mit 160 oder 180 aufsemmelt is im endeffekt auch schon fast wurscht. nur mit dem nebeneffekt dass du mit 180 nicht so derbe überholt wirst von den autos die dann nen blindflug bescheren Ich denk der Unterschied ist: bisher sind sie auf Teufel komm raus am (oder überm) Limit gefahren (teilweise um die 200), während sie bei 150 sich quasi "spielen". Die Folgen eines Unfalls sind vielleicht annähernd die gleichen - aber die Unfallwahrscheinlichkeit ist bei 150 niedriger. Zitieren
jogul Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Ich denk der Unterschied ist: bisher sind sie auf Teufel komm raus am (oder überm) Limit gefahren (teilweise um die 200), während sie bei 150 sich quasi "spielen". Die Folgen eines Unfalls sind vielleicht annähernd die gleichen - aber die Unfallwahrscheinlichkeit ist bei 150 niedriger. das mag stimmen, aber ich halt die geschwindigkeitsdifferenz zwischen vierrädern und zweirädern dennoch für risikoreicher Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Januar 2006 Geschrieben 9. Januar 2006 Ein (voraussichtlicher) Erfolg, der teuer bezahlt wurde.... Andy Caldecott tödlich verunglückt.... Zitieren
Fuxl Geschrieben 9. Januar 2006 Geschrieben 9. Januar 2006 ob diese dakar doch eine fortsetzung der letzjährigen wird? bin heuer noch überhaupt nicht zum schaun kommen. übrigens hinkt der vergleich von 150 auf sand zu 130 auf autobahn gewaltig. bin selbst schon problemlos 140 auf sand mitn moped dahin gedüst, und ich war im 2002er jahr nicht grad ein erfahrener motorradfahrer. In da wüste gibts so schöne ebenen, das sich unsere starssenverhältnisse dagegen wie ein feldweg fahren. auch mitn auto waren die 140 nedamal irgendwie gefährlich. in an bericht hab ich gehört das heuer wieder mehr auf navigation geht mit weniger gps dafür wieder mehr kompass kurse! sowas find ich fein! das nimmt sinnvoll und konsequent speed raus aus dem ganzen und macht es wieder mehr zum abenteuer. mfg Fuxls Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Januar 2006 Geschrieben 9. Januar 2006 bin selbst schon problemlos 140 auf sand mitn moped dahin gedüst, und ich war im 2002er jahr nicht grad ein erfahrener motorradfahrer. In da wüste gibts so schöne ebenen, das sich unsere starssenverhältnisse dagegen wie ein feldweg fahren. Jo Fuxl, nur fahren die bei der Dakar nicht die "schönen Ebenen" Im tiefen Sand fahren's eh keine 200, und dort wo sie >130 gefahren sind, haben sie wesentlich mehr Zeit in der Luft als am Boden verbracht. Völlig unfassbar - bei jeder Bodenwelle heben's für 20m ab, und kaum kommen sie wieder auf, kommt auch schon die nächste Bodenwelle. Im tiefen Sand wird auch niemand so schnell tödlich stürzen. Zitieren
yellow Geschrieben 9. Januar 2006 Geschrieben 9. Januar 2006 übrigens hinkt der vergleich von 150 auf sand zu 130 auf autobahn gewaltig. bin selbst schon problemlos 140 auf sand mitn moped dahin gedüst, und der Vergleich hinkt nicht, ;-) gemeint war nämlich nicht "das is ja soooo gefährlich aus Sand (anstatt auf Straße)" sondern: auf Sand 150 is mind. 200 auf Straße! (Schlupf) Könnts Euch überlegen was die Karren auf Asfalt so bringen würden. Zitieren
jogul Geschrieben 9. Januar 2006 Geschrieben 9. Januar 2006 andy caldecott hat sich ja schon quasi zur ruhe gesetzt, sprich sich aus dem rennsport zurückgezogen und ein motorradgeschäft aufgemacht. dann is er kurzfristig eingesprungen. zu welchem preis... http://www.abc.net.au/southeastsa/stories/m807330.jpg Zitieren
der.bub Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 zu welchem preis... es steht ja das die dakar sein traum war. und wenn du die möglichkeit hättest sie zu fahren würdest ah net nein sagen. es is halt schade, aber damit musst leider rechnen das dir was passiert. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 Jo Fuxl, nur fahren die bei der Dakar nicht die "schönen Ebenen" Im tiefen Sand fahren's eh keine 200, und dort wo sie >130 gefahren sind, haben sie wesentlich mehr Zeit in der Luft als am Boden verbracht. Völlig unfassbar - bei jeder Bodenwelle heben's für 20m ab, und kaum kommen sie wieder auf, kommt auch schon die nächste Bodenwelle. Im tiefen Sand wird auch niemand so schnell tödlich stürzen. nicht falsch verstehen! ich wollt/will die leistung keineswegs schmählern von den leuten! hab mega respekt vor ihrer leistung. und mir is auch klar das die leute dort wo ich 140 fahr problemlos ihre 200 dahincrusen würden. aber: ihr max speed fahrens eben auch nur dort wos geht. und es geht nunmal nur dort wo fester untergrund is.dort is das risiku relativ gering für an sturz. da kommt nich plötzlich ein kleinkind auf die strasse gelaufen, und es steht hinter der nächsten kurve auch kein traktor rum. drum denk ich das nicht der highspeed das gefährliche is, sondern eher das andrücken im echten gelände, bzw der aufgewirbelte staub von überholenden. eigentlich wollt ich das damit sagen. @yellow: was die dinger auf der strasse leisten? gehn sicher nicht schlecht, aber es wird nicht um soviel um sein. im bereich zwischen 170-200 spielt die aerodynamik schon eine entscheidende rolle, und die verhindert bei den kisten nunmal größere geschwindigkeiten. auserdem is der schlupf auf asphalt mit den reifen wahrscheinlich nicht viel geringer als auf festem sand. Hab die Michelin Dessert auch kurzzeitig auf asphalt bewegt und mus sagen das die dinger grauenvoll sind. wie wenn schmierseife drauf wär. mfg Fuxl Zitieren
jour-li Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 @fuxl: i glaub net, dasst die 140 im zerspurten wüstensand so locker dafahrst, wies da jetzt tust, weil bei der dakar fahren die motorradln an den echten highspeedstellen meist in den spuren der pkw´s und des is echt a wahnsinn - gestern waren wieder a paar geniale aufnahmen vom huberer aus - denen versetzts des hinterradl oft um 45 grad und des bei 140-160 - echt hardcore und um wieder zum eigentlichen thema zu kommen: die ktms sind nur deshalb vorne, weils die einzigen mit werksunterstützung sind, des is fix. weil solang der peterhansel auf der großen werks Yam gfahrn is habens übehaupt keine chance ghabt und die kleine bmw war auch net schlecht, obwohls keine werksmaschin war die kleine allrad Yam gwinnt auch, wenn die etappen schwer sind, aber des hat scho oben wer geschrieben. aber die japaner und bayern interessiert halt der rallyemarkt net, die machen die kohle ganz wo anders und so hat ktm halt glück und ist immer in den medien. is ja beim sumo auch net anders - wenn eine andere marke werksmäßig dabei is, sind die mattighofener zwar dabei, aber net immer vorne. und beim enduro und MX is es genau so - da sind die japaner mit werksunterstützung dabei und vorne ich mag ktm echt net schlecht machen, aber sie haben sich halt erfolgreich in eine nische gesetzt, die die anderen großen marken net interessiert und beherrschen sie jetzt. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 @fuxl: i glaub net, dasst die 140 im zerspurten wüstensand so locker dafahrst, wies da jetzt tust, weil bei der dakar fahren die motorradln an den echten highspeedstellen meist in den spuren der pkw´s und des is echt a wahnsinn - gestern waren wieder a paar geniale aufnahmen vom huberer aus - denen versetzts des hinterradl oft um 45 grad und des bei 140-160 - echt hardcore hey! die typen fahren auch bei der dakar mit! die können schon umgehen mit ihren mopedn! hab eh gsagt das ich sicher nicht 140 dort fahren kann wos die können. bzw das die dort wo ich 140 am limit glüh locker mit 200 dahinrollen können. Zitieren
xtroman Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 die ktms sind nur deshalb vorne, weils die einzigen mit werksunterstützung sind, des is fix. nix is fix! Zumidest der David Fretigne fährt auf einer Werks Yamaha! Ich würd auch nicht sagen, das sich KTM da in eine Nische gesetzt hat, es war eher so, das sich die anderen da zurückgezogen haben, KTM hat ja schon immer gute Cross/Enduros gebaut! Zumindes Yamaha wird aber hoffentlich wohl wiederkommen! mfg Roman Zitieren
jogul Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 es steht ja das die dakar sein traum war. und wenn du die möglichkeit hättest sie zu fahren würdest ah net nein sagen. es is halt schade, aber damit musst leider rechnen das dir was passiert. sowieso! da würd ich vermutlich auch nicht lang zögern. ja, damit muss man rechnen, aber ich glaub nicht dass einer von den fahrern damit rechnet dass es IHN selbst erwischt, sondern eher einen anderen. is ja bei uns im alltag auch nicht anders... es sin immer die anderen die tödliche unfälle haben. einem selbst passiert das nicht. Zitieren
der.bub Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 sowieso! da würd ich vermutlich auch nicht lang zögern. ja, damit muss man rechnen, aber ich glaub nicht dass einer von den fahrern damit rechnet dass es IHN selbst erwischt, sondern eher einen anderen. is ja bei uns im alltag auch nicht anders... es sin immer die anderen die tödliche unfälle haben. einem selbst passiert das nicht. und wenns dir selbst passiert bekommst es eh net mit! Zitieren
jogul Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 und wenns dir selbst passiert bekommst es eh net mit! ich glaub das bekommt man serwohl mit... jeder wird das phänomen kennen dass plötzlich alles in zeitlupe abläuft und man verdammt viel "zeit" hat... Zitieren
der.bub Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 ja is dann wieder die frage wie bekommst du das mit wenn du beim biken stirbst... an meinen letzten argen sturz kann ich mich nicht erinner. ich weiß vom ganzen tag nichts mehr! Zitieren
jogul Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 dass du dich dran nicht erinnern kannst wird wohl an den folgen liegen. den sturz an sich wirst du aber vermutlich recht detailliert mitbekommen haben, auch wenn dus nichtmehr weisst. im endeffekt egal ob ers mitbekommen hat oder nicht, tatsache ist dass er ein kind und eine frau zurücklässt Zitieren
der.bub Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 es gibt nun wieder einen toten... diesmal ist es kein fahrer sondern ein zuschauer laut eurosport.de war das ganze heute um ca. 13:22 Uhr Die berühmt-berüchtigte Rallye Dakar ist von einem weiteren tödlichen Unfall überschattet worden: Auf der 13. Etappe von Labé (Guinea) ins senegalesische Tambacounda wurde ein junger afrikanischer Zuschauer vom Auto des Letten Maris Saukans erfasst und tödlich verletzt. Der junge Afrikaner, der mit seiner Familie sechs Kilometer außerhalb des Ortes Kourahoye zuschaute, wurde beim Überqueren der Straße getroffen. Trotz der sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen kam jede Hilfe zu spät. Der Junge starb beim Hubschrauber-Transport ins Krankenhaus von Labé. Am Montag war der australische Motorrad-Pilot Andy Caldecott nach einem Sturz an einem Halswirbelbruch gestorben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.