Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin mir nicht sicher ob ich´s tun soll oder nicht!!

 

http://www.bikepalast.com/onlineshop/contents/media/l_Attemptk.jpg

 

gesehen beim bikepalast um 699 statt 1149 euros!

auskennen tu ich mich bei rennräder ja überhaupt nicht und deshalb wollt ich hier mal nachfragen ob dieses angebot was taugt!

 

aufgebaut mit:

 

Rahmen

 

Alu 7005 konifiziert

 

Gabel

 

Scape Carbon

 

Steuersatz

 

Ritchey Logic Integrated

 

Vorbau/Lenker

 

Deda Nero

 

Sattelstütze

 

Scape Lite

 

Sattel

 

Scape Active 3

 

Kurbelsatz

 

Shimano 105 3-fach

Innenlager

 

Shimano 105

Schaltwerk

 

Shimano 105

Umwerfer

 

Shimano 105

Bremsen

 

Shimano Tiagra

Schalt/Bremshebel

 

Shimano 105

Kassette

 

Shimano HG 50

Kette

 

Shimano HG 53

Laufradsatz

 

Shimano WHR 500

Reifen

 

Schwalbe Stelvio

Rahmenfarbe

 

Race Blue - silber

Gewicht

 

9,1

Rahmenhöhe

 

50-64 cm Semislooping

 

ist sowas als einstiegsdroge brauchbar oder soll ich besser noch ein wenig sparen und mir später mal was "besseres" zulegen!! will damit eher gelegentlich fahren und vor allem im frühling damit rumradeln - hauptsächlich aber trotzdem nachwievor mit dem mtb! rennen werd ich sicher keine bestreiten!

 

also - ja oder nein?! - rausgeschmissene kohle oder doch eingeschränkt nutzbar!?

 

lg sbx

Geschrieben

Das Rad kannst um das Geld unbedingt nehmen!!!!!!!!!!!

 

Wahnsinns Angebot, ehrlich!

 

Außer du bist ein technik Freak wie ich! Ich hab gleich mit einer Dura Ace angefangen weil ich wusste , wenn ich mir ne 105er heimtrage bin ich nicht lange glücklich damit! :rolleyes:

Geschrieben

damit ich mir ein bild machen kann!

 

womit ist die 105er gruppe beim mtb verleichbar!? - deore, lx?!

womit sind die laufräder vergleichbar?!

usw...

 

und hält der hobel im speziellen die laufräder einen 190cm 89kg "brocken" wie mich aus?! - wie gesagt ich hab keine ahnung!! :rolleyes:

 

edit: oje - hat sich wahrscheinlich erübrigt - gibts nur mehr bis rahmengröße 58 und ich würd (laut tabelle) wohl einen 62er brauchen... :f:

Geschrieben
damit ich mir ein bild machen kann!

 

womit ist die 105er gruppe beim mtb verleichbar!? - deore, lx?!

womit sind die laufräder vergleichbar?!

usw...

 

und hält der hobel im speziellen die laufräder einen 190cm 89kg "brocken" wie mich aus?! - wie gesagt ich hab keine ahnung!! :rolleyes:

 

edit: oje - hat sich wahrscheinlich erübrigt - gibts nur mehr bis rahmengröße 58 und ich würd (laut tabelle) wohl einen 62er brauchen... :f:

Schwer zu sagen!

 

Ich würde die 105er auf dem Niveau von der LX einstufen!

Die Laufräder sind für den Anfang in Ordnung, kannst ja noch immer gegen leichtere Eintauschen! (die haben ca 2 kg!!)

Das Gewicht ist happig für das Gerät!!!

 

Das mit der rahmengröße ist auch blöd!

 

Ergebnis: Lass es! :rolleyes:

Geschrieben
Schwer zu sagen!

 

Ich würde die 105er auf dem Niveau von der LX einstufen!

Die Laufräder sind für den Anfang in Ordnung, kannst ja noch immer gegen leichtere Eintauschen! (die haben ca 2 kg!!)

Das Gewicht ist happig für das Gerät!!!

 

Das mit der rahmengröße ist auch blöd!

 

Ergebnis: Lass es! :rolleyes:

 

hmmmm...naja - hab nochmal schrittlänge nachgemessen - 92 - dh ich komm auf eine rahmenhöhe von 92*0,66-2 = 58,7! (wenn die formel stimmt) - also würd ein 58er doch passen!! teufel auch!!!

 

gewicht mit 9,1 ist viel?! wo bewegen sich denn da die dimensionen bei rennrädern?!

Geschrieben

http://www.bike-discount.de/products/big/viper-02f.jpg

im zweifelsfall:

beim h&s bikediscount gibt´s a ähnliches angebot (radon viper, komplett 105) um 666.

is höchstwahrscheinlich sogar der gleiche rahmen und auch noch in 60 verfügbar ;)

Geschrieben
hmmmm...naja - hab nochmal schrittlänge nachgemessen - 92 - dh ich komm auf eine rahmenhöhe von 92*0,66-2 = 58,7! (wenn die formel stimmt) - also würd ein 58er doch passen!! teufel auch!!!

 

gewicht mit 9,1 ist viel?! wo bewegen sich denn da die dimensionen bei rennrädern?!

Die Formel kenne ich gerigfügig anders: Schrittlänge x 0,665 (das mit den - 2 habe ich noch nie gehört!)

 

Das Gewicht glaube ich auch nicht wirklich!! Vielleicht ohne Pedale, in der kleinsten Rahmengröße!

Geschrieben

lass da nix von den ganzen gewichtsfreaks einreden

9,1 is eh net viel

bin mehr als 1 jahr mit ueber 11kg bike gfahren und war trotzdem guat. (des bike, net ich)

also um den preis wuerd ich es sofort kaufen als einstieg.

Geschrieben
lass da nix von den ganzen gewichtsfreaks einreden

9,1 is eh net viel

bin mehr als 1 jahr mit ueber 11kg bike gfahren und war trotzdem guat. (des bike, net ich)

also um den preis wuerd ich es sofort kaufen als einstieg.

Ich hab mit keinem Wort erwähnt dass es zu schwer ist!!!! Ich habe lediglich gesagt dass die Gewichtsangabe nicht stimmen wird! ;)

Geschrieben

die formel hab ich mir auf der bikepalast seite gesaugt!! - jedenfalls dürft 58 wohl stark an der untergrenze liegen!! - jetzt wär natürlich ausprobieren fein!! ...hmmmm...

 

tja - und wegen dem gewicht mach ich mir nicht so unbedingt sorgen, denn das größte einsparpotential liegt wohl bei mir selbst... :eek::D:eek:

Geschrieben

Hi Paul :wink:

 

Also ich hab mit einem LeMond angefangen, Gewicht über 9.0 kg , 105er , dreifach, hinten Ultegra Schaltwerk.

Am Anfang hab ich's geliebt - jetzt bin ich froh dass ich mein Tarmac hab :love:

Aber ganz ehrlich - wenn's dir optisch taugt, wenn's zum ausprobieren ist - nimms!!

 

Die Frage ist halt, ob die 9.1kg nicht in Wirklichkeit mehr sind.

 

Wenns dir echt taugt, dann kommt eh mit der Zeit was leichteres :D

Geschrieben

Hab mir letzten Sommer auch mein erstes RR gekauft (SCOTT Speedster S3), mit der kompletten 105er Gruppe.

 

Verwende es für längere gemütliche Ausfahrten und versuche damit bißchen Grundlagen aufzubauen, Rennambitionen hab ich damit auch keine obwohl als "normalsterblicher" kannst sicher auch mitfahren.

 

Mit der Schaltung bin ich voll zufrieden, funzt tadellos!

Ich würd sofort zuschlagen!

Geschrieben
Hab mir letzten Sommer auch mein erstes RR gekauft (SCOTT Speedster S3), mit der kompletten 105er Gruppe.

 

Verwende es für längere gemütliche Ausfahrten und versuche damit bißchen Grundlagen aufzubauen, Rennambitionen hab ich damit auch keine obwohl als "normalsterblicher" kannst sicher auch mitfahren.

 

Mit der Schaltung bin ich voll zufrieden, funzt tadellos!

Ich würd sofort zuschlagen!

 

genau, wenn der pauli nur a bisserl herumgurken möchte dann ist das rad sicher mehr als OK !!!

intersport hatte im sommer RR räder um 599,-- das war irgendeine schaltung drauf :(

die 105er ist sicher ausreichend

 

HEUTE - lass ich mir einen DURATEC rahmen anmessen, dann wird die 2fach ultegra geordert (EUR 460,-- ohne nabe) und meine 3fach Ultegra geht an meine ISA_TU + neuer Rahmen !

 

:wink: hannes

Geschrieben
hmmmm...naja - hab nochmal schrittlänge nachgemessen - 92 - dh ich komm auf eine rahmenhöhe von 92*0,66-2 = 58,7! (wenn die formel stimmt) - also würd ein 58er doch passen!! teufel auch!!!

 

gewicht mit 9,1 ist viel?! wo bewegen sich denn da die dimensionen bei rennrädern?!

 

Die richtige Formel lautet:

(verallgemeinert, weil nicht normiert. Jeder misst ein bisserl anders)

 

italienische Methode: Rahmenhöhe = Schrittlänge * 0,665

deutsche Methode: Rahmenhöhe = (Schrittlänge * 0,665) + 2

 

ITA: misst von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr entlang dem Sitzrohr

DE: misst von Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr entlang dem Sitzrohr

 

Beide Maße geben die Höhe in bezug zu einer klassischen Geometrie an. Sollte der Rahmen ein abfallendes OR haben, dann wird das virtuelle, horizontale Maß des Oberrohres angegeben. Wie gesagt, jeder misst ein bisserl anders. Es gibt auch Messungen von Mitte TL bis Ende Sitzrohr. Colnago misst Mitte Tretlager bis UK Sattelschelle...

 

Wichtiger ist die Oberrohrlänge. Über die solltest dir insofern im Klaren sein, weil du bei falscher OR-Länge kaum Chancen hast zu korrigieren (max. ein paar Zentimeter Länge beim Vorbau bzw. Überhöhung durch Weglassen/Draufgeben von Spacern). Die Rahmenhöhe läßt sich dagegen durch die Sattelstütze in einem recht weiten Bereich korrigieren.

 

Das vorgestellte Cube (ein OEM China-Brutzel für den Ruhrpot) wird daher einem ital. 56er entsprechen, was ich für deine Körpergröße pauschal einmal als zu klein empfinden würde..

 

Noize

Geschrieben
genau, wenn der pauli nur a bisserl herumgurken möchte dann ist das rad sicher mehr als OK !!!

intersport hatte im sommer RR räder um 599,-- das war irgendeine schaltung drauf :(

die 105er ist sicher ausreichend

 

HEUTE - lass ich mir einen DURATEC rahmen anmessen, dann wird die 2fach ultegra geordert (EUR 460,-- ohne nabe) und meine 3fach Ultegra geht an meine ISA_TU + neuer Rahmen !

 

:wink: hannes

 

 

He - genial :love:

Was für RR Rahmen werden's denn ?

Cool Rx³ oder Cool R11 oder Heroine ( :p ) ?

Und - machts das mim Rene? Wenn ja liebe Grüße !!

Geschrieben
He - genial :love:

Was für RR Rahmen werden's denn ?

Cool Rx³ oder Cool R11 oder Heroine ( :p ) ?

Und - machts das mim Rene? Wenn ja liebe Grüße !!

 

JO http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

Bin noch nicht ganz sicher welcher es werden soll, ich will diesmal alles richtig machen und hab mich auf anraten vom NoWin mit dem Rene in Verbindung gesetzt und schon alleine die Vorgespräche waren super - freu mich auf heute Abend - ja und klar richte ich die Grüße gerne aus :)

Geschrieben

Dann entkommt ihr 2 uns im Sommer bei den RR Runden nicht mehr :devil: :p

 

Nicht schlecht - der Rene macht das super - mich hat er echt gut beraten und ich kanns kaum erwarten bis alles fertig ist - 10 Tage wenn ich Glück hab !!

Nur mehr Sattel, Pedale & Lenkerbandl fehlen :love:

 

Das Heroine von Duratec kann allein schon optisch eine Menge- ich weiß halt nicht wie das preislich aussieht :confused:

Weil dank der Custom Made Lackierungen kann man ja jedes so bestellen wie man will :love:

Die Cool Rahmen taugen mir auch - wenn i net das Tarmac hätt, hätt i mir unter Umständen auch ein Duratec RR genommen :love:

 

 

Viel Spaß :wink: :wink: :wink:

Geschrieben

Dem Beitrag vom Noizeboy ist wohl wenig hinzuzufügen :toll:

 

@ sboardX

Derzeit ist eh saure Gurkenzeit in den Radgeschäften, laß dich vermessen, schau dir Räder in Ruhe an und sitz zumindest Probe - Oberrohrlänge wird bei dir ca. 58-59 cm sein (ich selber fahre 56-57 cm plus 11-12 cm Vorbau)

Geschrieben

HEUTE - lass ich mir einen DURATEC rahmen anmessen, dann wird die 2fach ultegra geordert (EUR 460,-- ohne nabe) und meine 3fach Ultegra geht an meine ISA_TU + neuer Rahmen !

 

:wink: hannes

 

....mag auch ein Radl das ENDLICH mal passt :( und ich mag einen Rahmen, der schööööööööööööön is!!!!!!! :jump: ....

Geschrieben
....mag auch ein Radl das ENDLICH mal passt :( und ich mag einen Rahmen, der schööööööööööööön is!!!!!!! :jump: ....

 

du süße schnucki-maus ! :love:

auch für dich werden wir was finden - VERSPROCHEN !!!!!!!!:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...