Zum Inhalt springen

die ersten RR-km 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ! Hab heute meine ersten 86 RR km absolviert. Donauinsel-Korneuburg (Donauradweg in der Korneuburger Au nicht fahrbar !) - Leobendorf - Stetten - Pillichsdof - Dt. Wagram - Großenzersdorf - Donauinsel zurück. Die Landstraßen waren fast überall gut befahrbahn, kaum Wind, arg viel Schmelzwasser auf der Fahrbahn war nur in den Ortschaften (???). Überhose und Neopren-Überschuhe über den Winterschuhen waren daher Pflicht, genauso die sofortige Raddusche nach der Rückkunft, um das Salzwasser abzuspülen.

 

Ich traf übrigens noch einen Rennradler, also war ich wenigstens nicht der einzige Verrückte heute...

Geschrieben

Nicht geräumt - liegt zentimeterdick nasser Schnee dort, auch mit dem MTB nicht optimal, mit dem RR nicht einmal daran zu denken. Vielleicht geht es in ein paar Tagen, wenn die Suppe weggetaut ist (soll aber leider kälter werden, dann wird daraus Eis, auch nicht optimal...)

 

Am Damm draußen müsste es wieder gut gehen, aber was nützt das ? Vereinzelte Schneereste gab es heute übrigens auch auf der Donauinsel kurz vor dem Einlaufbauwerk und nach dem Roten Hiasel auf dem Nordufer des Entlastungsgerinnes - die waren aber kein Problem. Gruß Gerold

Geschrieben

Hi!

 

Ich würde auch schon wieder sehr gerne fahren, aber in meiner Gegend (Graz-Bruck-Mürztal) ist das leider noch nicht möglich. In Graz ginge es vielleicht auf den Hauptverkehrswegen, allerdings liegt sofort neben den Strassen der Schneematsch. In der Obersteiermark ist absolut keine Chance auf eine Ausfahrt in Sicht. Im letzten Jahr bin ich auch schon Anfang Jänner unterwegs gewesen. Da war noch überhaupt kein Schnee und laut Tacho um die 11°C.

Geschrieben
Hi!

 

Ich würde auch schon wieder sehr gerne fahren, aber in meiner Gegend (Graz-Bruck-Mürztal) ist das leider noch nicht möglich. In Graz ginge es vielleicht auf den Hauptverkehrswegen, allerdings liegt sofort neben den Strassen der Schneematsch. In der Obersteiermark ist absolut keine Chance auf eine Ausfahrt in Sicht. Im letzten Jahr bin ich auch schon Anfang Jänner unterwegs gewesen. Da war noch überhaupt kein Schnee und laut Tacho um die 11°C.

Nicht nur auf den Hauptverkehrswegen, sondern auch großteils die kleineren Wege rund um Graz sind befahrbar (= Schneefrei). Ich denke hier im Besonderen an den Süden und SO.

 

@propain:

Wenn ich draußen fahren gehe jetzt, fahre ich am Ende bei einer Uniwash (o.ä. Waschanlagen) vorbei. 50cent hinten eingesteckt, 'es Radl is sauber.

Sollte in Wien überhaupt kein Problem darstellen, dann langsam heimrollen, dass net alles wieder dreckig wird.

Geschrieben

[quote=]@Gerold: Du warst mit'm Renner unterwegs. Wann hast denn vor das nächste Mal zu fahren? Würd gern mitgehen.

 

Höchstwahrscheinlich morgen (heute bin ich auf der Wechselloipe). Möglicher TP wäre 14 Uhr DF (ich schreibs noch morgen vormittag ins BB). Bei zu starkem Wind oder Minusgraden fahr ich aber lieber eine Runde mit dem Bike im Wald - apropos : wie schauen die Wege am Kahlenberg, Herrmannskogel etc. eigentlich aus ? Gehts halbwegs zum Biken ?

Geschrieben
ich hab da mal a blöde frage:)

 

weilst sagst, "raddusche" seid ihr alles hausbesitzer, oder wie macht ihr das in einer wohnung ohne die bude unter wasser zu setzen:?:

 

Ganz einfach : Kübel mit warmen Wasser + Seifenlauge und Schwamm oder Bürste. Für unzugängliche Stellen habe ich noch so ein einfaches Spritzgerät aus Plastik (Wasser rein, paarmal pumpen um Druck zu erzeugen und dann gibts einen feinen Wasserstrahl - das Ding hab ich irgendwann beim Rose-Versand gekauft und bewährt sich ganz gut). Die ganze Prozedur erledige ich am Gehsteig vor dem Haus (das nicht mir gehört, sondern in dem ich eine Wohnung habe...). Hochdruckreiniger von der Tankstelle setze ich nur im Worst-case-Fall (total verdrecktes Bike) ein.

Geschrieben
wie schauen die Wege am Kahlenberg, Herrmannskogel etc. eigentlich aus ? Gehts halbwegs zum Biken ?
also diese wege gehen ganz sicher ned,bin vorgestern mit auto höhe jubiwarte gefahren,da is tiefster winter und kahlenberg wird ned viel anders sein,

ausser du ziehst spikes auf,

kann mir nicht vorstellen,dass es nach dem tauwettert und der kälte in der nacht befahrbare wege gibt,

die man ohne absteigen bewältigen kann,und alles andere is a sch&%$

 

:wink:

Geschrieben
also diese wege gehen ganz sicher ned,bin vorgestern mit auto höhe jubiwarte gefahren,da is tiefster winter und kahlenberg wird ned viel anders sein,

ausser du ziehst spikes auf,

kann mir nicht vorstellen,dass es nach dem tauwettert und der kälte in der nacht befahrbare wege gibt,

die man ohne absteigen bewältigen kann,und alles andere is a sch&%$

 

:wink:

 

Ich war grad oben am Kahlenberg. Die Strecke geht zur Zeit nicht zu fahren. Ich bin beim Krapfenwaldlbad eingestiegen und hab von anfang an 30 - 40 cm Schnee tlw. zusammengetreten, teilweise locker gehabt. Trotz Spikes war es mehr schieben als sonst was. Hab abgebrochen und bin die STraße nach Weidling runter...

 

Noize

Geschrieben
Ich war grad oben am Kahlenberg. Die Strecke geht zur Zeit nicht zu fahren. Ich bin beim Krapfenwaldlbad eingestiegen und hab von anfang an 30 - 40 cm Schnee tlw. zusammengetreten, teilweise locker gehabt. Trotz Spikes war es mehr schieben als sonst was. Hab abgebrochen und bin die STraße nach Weidling runter...

 

Noize

sag ich ja,wenns schon herunten in auhof im schnee ned zum laufen geht,is es oben auf unsre hausbergerln total aussichtslos . . . .

 

aber wuast,gibt eh andere alternativen :D

Geschrieben
Nicht nur auf den Hauptverkehrswegen, sondern auch großteils die kleineren Wege rund um Graz sind befahrbar (= Schneefrei). Ich denke hier im Besonderen an den Süden und SO.

 

also schneefrei is es bei uns auch größtenteils. trotzdem kann ich mir derzeit schönere sachen vorstellen, als mit dem rennradl herumzukrebsen.

darüberhinaus hab ich eh einen schnupfen der seinesgleichen sucht. :(

 

fazit: die ersten rr-km 2006 sind.... eher weit entfernt. :(

Geschrieben
also schneefrei is es bei uns auch größtenteils. trotzdem kann ich mir derzeit schönere sachen vorstellen, als mit dem rennradl herumzukrebsen.
Nun, das ist ja wiederum eine andere Sache.

Aber es geht, so man den Drang danach verspürt.:D

Geschrieben

heute gefahren: donauinsel, floridsdorfer seite, zwischen nordsteg und einlaufwerk nord, hauptweg (oben): kann man mit rennrad vergessen, mit dem mtb tw. auch mühsam, weil im bereich von schneeverwehungen nur ein schmaler streifen asphalt (autofahrspur, als 2 mal 20cm) ist und links und rechts der schnee so hoch, dass man mit dem pedalen am harten schnee aufsetzt.

von einlaufwerk bis zum beginn der korneuburger au gehts auch mit dem renner problemlos, ebenso wie die eigentliche donauinsel oben am hauptweg. aufpassen heißts bei den glitzernden stellen: in 99 von 100 fällen ist es schmelzwasser, 1 mal ist es spiegelblankes eis (autsch :( )

Geschrieben

[quote=]Bin ned ganz fit. Hab scho wieder Halsweh.

 

musst du schlucken - nicht spucken :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...