Zum Inhalt springen

Was bringen neue Laufräder?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir Ende Juli 2005 ein KTM Strada 3000 gekauft. Nach meinen ersten 2000 km bin ich nun auf den Geschmack gekommen und möchte dieses Jahr 2-3 Radmarathons zu fahren. Ich überlege zu diesem Zweck meine Rad eventuell mit neuen Laufrädern auszustatten.

 

Laufräder orginal: Ambrosio/Miche (V 14x2, H 14x2)

Überlegung: Auf Mavic Ksyrium Equipe oder Elite aufzurüsten

 

Meine Frage: Rentiert sich diese Investition? Was können diese Laufräder bringen? Lässt sich der Unterschied etwa in einer merkbaren Steigerung der Durchschnittsgeschwindigkeit bei gleicher Leistung festmachen? (wenn ja wieviel bringt´s?)

 

Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Antwort!

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung: Lass den Zwischenschritt aus. Fahr mit denen und wenns geht, kauf Dir wirklich super LR. Die mittel- bis unterpreisigen Systemlaufradln sind zwar bissi leichter und bissi aerodynamischer, wirken aber nur als kurzzeitiger Dämpfer, auf das wast wirklich willst:

 

Lightweight

Bontrager XXX-Light

Zipp

usw ...

 

Kosten zwar 1000+ EUR, aber dann hast was, was Dir wirklich taugt. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich die Xentis montier, allein die Freud macht mich schneller. Die Ksyrium Elite verstauben als 2. Laufradsatz, nicht Fisch (Training) nicht Fleisch (Rennen).

Gast Rosendorfer
Geschrieben

Auch ich bin ein Verfechter für die selbst zusammengestellten.

Die Preise für die wirklich guten Laufräder sind schlicht und einfach überbezahlt. Für Ksyrium SL zahlst du locker deine 600 Euro. Die wiegen dann vielleicht knapp unter 1500 Gramm.

Zum Vergleich:

Hinten Dura Ace 7800 Nabe (da ist mir Tune zu teuer und zu defektanfällig) mit DT Competition oder wenn du einer von der leichten Sorte bist DT Revolution und eine leichte Schlauchreifenfelge z. B. Mavic Reflex, vorne eine Tune Nabe, DT Revolution egal bei welchem Gewicht und auch Reflex von Mavic.

Diese Garnitur wiegt gerade einmal 1380 Gramm mit vo und hi DT Revo bzw. 1420 mit hi DT Comp.

Kostet inkl. Einspeichen maximal 450 Euro.

Weiterer Vorteil: du kriegst alle Teile problemlos nach. Bemüh dich einmal um eine Ersatzspeiche für eine Mavic Ksyrium, du wirst deine blauen Wunder erleben - bis du die kreigst ist die Saison schon oft vorbei und sauteuer sind die auch. Und noch schlimmer wirds, wenn du eine Ersatzfelge brauchst. Da legst du mindestens 140 Euro für ein Stk. ab, wenn du sie überhaupt bekommst!

Geschrieben
Auch ich bin ein Verfechter für die selbst zusammengestellten.

Die Preise für die wirklich guten Laufräder sind schlicht und einfach überbezahlt. Für Ksyrium SL zahlst du locker deine 600 Euro. Die wiegen dann vielleicht knapp unter 1500 Gramm.

Zum Vergleich:

Hinten Dura Ace 7800 Nabe (da ist mir Tune zu teuer und zu defektanfällig) mit DT Competition oder wenn du einer von der leichten Sorte bist DT Revolution und eine leichte Schlauchreifenfelge z. B. Mavic Reflex, vorne eine Tune Nabe, DT Revolution egal bei welchem Gewicht und auch Reflex von Mavic.

Diese Garnitur wiegt gerade einmal 1380 Gramm mit vo und hi DT Revo bzw. 1420 mit hi DT Comp.

Kostet inkl. Einspeichen maximal 450 Euro.

Weiterer Vorteil: du kriegst alle Teile problemlos nach. Bemüh dich einmal um eine Ersatzspeiche für eine Mavic Ksyrium, du wirst deine blauen Wunder erleben - bis du die kreigst ist die Saison schon oft vorbei und sauteuer sind die auch. Und noch schlimmer wirds, wenn du eine Ersatzfelge brauchst. Da legst du mindestens 140 Euro für ein Stk. ab, wenn du sie überhaupt bekommst!

 

Warum gibts keine (in Ö, in D gibts whizz wheels) findigen Laufradbauer, die derartige laufradln als Komplettsets bewerben und anbieten.

 

Ich hab keine Lust mich in die Unterschiede diverser Speichen einzulesen, und am Schluss Komponenten zu haben, die nicht zusammenpassen. Ich will wissen was es kostet und was es wiegt. Und zwar inkl. Allem (also zusammengebaut) und so, dass es funktioniert.

 

Nur so als Geschäftsidee, die Diskonter könnens ja im Prinzip (nur halt nicht so gut einspeichen?) ...

Geschrieben
Warum gibts keine (in Ö, in D gibts whizz wheels) findigen Laufradbauer, die derartige laufradln als Komplettsets bewerben und anbieten.

...

Die Idee hatte doch schon einer! Ich bestelle alle Laufräder fürs Geschäft vom Pancho aus Goisern! Da hab ich einen Katalog mit allen Naben, Speichen, Felgen und Nippeln und kann dann beliebig zusammen stellen! Ich kann sie auch verbunden und gelötet haben und werde auch am Telefon beraten über das Gewicht und sonstiges!

Gast Rosendorfer
Geschrieben
der satz passt irgendwie üüüüüüberhaupt nicht zum restlichen text :confused:;)

 

Der passt wohl - zum darüberstehenden Text ....

Geschrieben
Die Idee hatte doch schon einer! Ich bestelle alle Laufräder fürs Geschäft vom Pancho aus Goisern! Da hab ich einen Katalog mit allen Naben, Speichen, Felgen und Nippeln und kann dann beliebig zusammen stellen! Ich kann sie auch verbunden und gelötet haben und werde auch am Telefon beraten über das Gewicht und sonstiges!

 

Sehr schön.

 

Nur mir als Endverbraucher erschließt sich dieser (Online-)Katalog-Service nicht. Oder hab ich was verpaßt?

Geschrieben

DA, möchte ich mich jetzt anhängen. Ich überlege auch..!!!!

Xentis od. Zipp 404 für Schlauchreifen. Was sagt Ihr zu meinen Überlegungen wo soll ich investieren. Preise sind ja meines Wissens ca. gleich. Was sagt Ihr?! lg Corsa

Geschrieben
DA, möchte ich mich jetzt anhängen. Ich überlege auch..!!!!

Xentis od. Zipp 404 für Schlauchreifen. Was sagt Ihr zu meinen Überlegungen wo soll ich investieren. Preise sind ja meines Wissens ca. gleich. Was sagt Ihr?! lg Corsa

Das ist wohl eher eine rein subjektive Entscheidung, denn wirklich objektivierbar.

Nimmst den Satz, der dir besser gefällt! ;)

Geschrieben
Warum gibts keine (in Ö, in D gibts whizz wheels) findigen Laufradbauer, die derartige laufradln als Komplettsets bewerben und anbieten.

 

Ich hab keine Lust mich in die Unterschiede diverser Speichen einzulesen, und am Schluss Komponenten zu haben, die nicht zusammenpassen. Ich will wissen was es kostet und was es wiegt. Und zwar inkl. Allem (also zusammengebaut) und so, dass es funktioniert.

 

Nur so als Geschäftsidee, die Diskonter könnens ja im Prinzip (nur halt nicht so gut einspeichen?) ...

 

Musst auch nicht - einfach mit dem Spokes Calculator bei dtswiss.com herumspielen, bestellen, fertig. Ist ganz simpel, hab sogar ich kapiert!

 

Martin

Geschrieben
Musst auch nicht - einfach mit dem Spokes Calculator bei dtswiss.com herumspielen, bestellen, fertig. Ist ganz simpel, hab sogar ich kapiert!

 

Martin

Wenn du allerdings eine Nabe hast, die bei denen nicht in der Datenbank ist und dann noch - so wie ich gestern - zu dumm bist, deine Nabe richtig zu messen, hast du plötzlich ein paar Speichen, die nicht passen.

 

Beste Grüße,

Jörg

Geh jetzt zum Radhändler, Speichen umtauschen. (Wenigstens beim Vorderrad hat alles gepasst!)

Geschrieben
Weiterer Vorteil: du kriegst alle Teile problemlos nach. Bemüh dich einmal um eine Ersatzspeiche für eine Mavic Ksyrium, du wirst deine blauen Wunder erleben - bis du die kreigst ist die Saison schon oft vorbei und sauteuer sind die auch. Und noch schlimmer wirds, wenn du eine Ersatzfelge brauchst. Da legst du mindestens 140 Euro für ein Stk. ab, wenn du sie überhaupt bekommst!

Wennst zum richtigen Fachhändler gehst, dann stimmen deine Behauptungen nicht. Meine Ksyrium Elite Felge war vorne zum tauschen, da gröberer Fahrbahnkontakt, Felge inkl. umspeichen kostete unter EUR 100,-- - so schauts aus ;)

 

@ topic

Ev. bist mit einem Top-LRS um einen km/h schneller, aber bei einem normalen Marathon würde ich sowieso die billigste Garnitur einsetzen - da gibts mir in den letzten Jahren zuviele Stürze

Geschrieben
Weiterer Vorteil: du kriegst alle Teile problemlos nach. Bemüh dich einmal um eine Ersatzspeiche für eine Mavic Ksyrium, du wirst deine blauen Wunder erleben - bis du die kreigst ist die Saison schon oft vorbei und sauteuer sind die auch. Und noch schlimmer wirds, wenn du eine Ersatzfelge brauchst. Da legst du mindestens 140 Euro für ein Stk. ab, wenn du sie überhaupt bekommst!

 

 

Diese Aussage kann ich nicht ernstnehmen:

 

Jeder Händler, der auf sich und seine Kundschaft etwas hält, hat den Mavic-Koffer lagernd. Damit wäre eine Reparatur nach Speichenbruch eine Sache von drei Minuten (und da weiß ich sehr genau, wovon ich rede, ich habs chon so manche Ksyriums repariert). Abgesehen davon ist ein Speichenbruch bei ungekröpften Speichen im Vergleich zu den herkömmlichen, gebogenen Speichen als Rarität einzustufen.

 

Weiters sind Reparaturfelgen relativ schnell erhältlich, jedenfalls genauso schnell wie herkömmliche Felgen, die auch nicht immer beim Händler lagernd sind.

 

Ich hab hier ein bissl reingelesen, alle reden von "selbst" zusammengestellten Laufrädern. Das kann ich nicht ernstnehmen, wenn man selbige bei irgendwem bestellt. Wenn schon selbst zusammenstellen, dann auch selbst bauen. Das sind dann erwiesenermassen die besten Laufradln (auch hier weiß ich genau, wovon ich spreche...... :D ). Dann kannst Dir auch im Defektfall in nullkommanyx helfen.......

Gast Rosendorfer
Geschrieben

Scheinbar hat sich da einiges geändert seit meiner letzten Laufradreparatur, war übrigens ein Mavic Cosmic Equipe für Schlauchreifen. Vielleicht lag es daran, Drahtreifenfelgen sind wahrscheinlich gängiger.

Auf meine Speichen für das gleiche Laufrad habe ich jedenfalls 5 Wochen gewartet und dann musste ich auch noch ein Zehnerpaket nehmen, da das die geringtste Bestellmenge für den Händler war und der sich die Dinger nicht auf Lager legen wollte. Nur die zehn Speichen haben knapp 40 Euro gekostet, ohne Arbeitszeit.

Die Speichen waren allerdings nicht gebrochen sondern verbogen, weil die Schaltung in die Speichen gekommen war. Fragt mich aber jetzt nicht, wie das passiert ist - war das Laufrad eines Freundes, der nicht wusste, was er jetzt machen sollte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...