Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

Was denkt ihr?

Ist es moeglich, oder spricht irgendwas dagegen einen Stahlfederdaempfer auf einen Prophet zu montieren. Worin liegen, bis auf das Gewicht eigentlich wirklich die Unterschiede zwischen Luft/Oel und Stahlfeder bzw. bemerkt man die ueberhaupt so stark?

 

Mfg Corridriver

Geschrieben

stahlfeder lässt sich besser anpassen- (federrate, vorspannung, steigung kannst dir aussuchen) is halt eine spielerei.

und du brauchst keine angst vor undichten luftkammern haben.

stahlfeder ist halt robuster

Geschrieben

Wie das Cannondale nun anlenkt, kann ich nicht sagen :confused:

 

Aber eigentlich müssterts wurscht sein, welchen Dämpfer du verwendest. Ich denk da mal z.B. an Proceed, das ja auch degressiv anlenken soll, und die verwenden ebenfalls Swinger 4way-coil-Dämpfer.

 

Ich glaub, daß das nur vom persönlichen Gusto abhängt, welchen Dämpfer man rein tut, zumal für meine Verhältnisse ein offener Stahlfederdämpfer sowieso durch nix zu ersetzen ist.

 

 

...ausser du hast ein Schrott-Fahrwerk :devil:

Geschrieben

stahlfeder: sensibleres ansprechen, kein luftverlust :p ;

grundsätzlich lineare kennlinie - wenn das prophet nicht so degressiv angelenkt wäre ...

hab mal interessehalber ein fox vanilla stahlfederbein eingebaut und konnte bis zum anschlag durchfedern! ... was mir mit demselben federbein bei einem gemini mit 1 cm mehr federweg nicht gelungen ist ...

da bräuchtest eine progressiv gewickelte feder um die anlenkung auszugleichen!

wie schon heimo gesagt hat: das prophet ist für luftfederbeine ausgelegt.

Geschrieben

hi

 

Bei meinem Simplon Gizzmo, dass auch leicht degressiv sein wird wenn man den maximalen Federweg einstellt, ist auch ein Stahlfederdämpfer oben.X-Fusion.

Der Hinterbau funktioniert toll (Ansprechverhalten) und wenn man ned mehr als 20% Sag einstellt wird auch bei minisprüngen nicht der komplette Federweg genützt.Habe schon einmal ca 25- 30 % eingestellt aber das war zuviel um etwas zu springen.Noch nicht wirklich hart durchgeschlagen aber ich glaub mein erster Rahmen hat da seinen Knacks gekriegt(1m Drop maximal).Bin eigentlich ein Fliegengewicht und deshalb naja.

 

Aber das schöne Prophet hat doch mehr Degressivität und deshalb würde ich mir das überlegen.

 

Da ich für die Druckstufe keine gute Abstimmung mit den Stellungen des diesbezüglichen Hebels finde und irgendwie die Gleitschicht im Dämpfergehäuse wo die Buchsen laufen verloren ging suche ich auch einen Dämpfer und versuche wieder eine Stahlfeder zu bekommen.

 

Sollte es trotzdem ein Luftdämpfer werden , welchen Bitte???! Swinger oder DT 210?

 

mfg :s:

Geschrieben

das prophet gibts auch original mit stahlfederdämpfer.

Die 4x replica hat einen 200er marzocchi rocco drin.

Leider gibts das rad nur über die US.

 

dürfte also funktionieren.

wennst dir mit der progression nicht sicher bist, nimm dir lieber den swinger 6way (einstellbare progression)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...