Zum Inhalt springen

Welches Bike für mich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe leute,

 

bin neu hier und dem radsport auch noch nicht so wirklich gewachsen, möchte jedoch jetzt zum downhill fahren anfangen, einige werden sagen, die spinnt ja, aber das is mir egal

 

jedoch bin ich jetzt auf der suche nach einem downhill bike, ich bin 1,60 groß und wiege 53 kg, total viele angaben :-)

 

ja up-hill oder wie man das auch nennen mag, mag ich mit dem bike auch fahren können.

 

ich hoff ihr könnt mir helfen und ich freu mich schon auf eure antworten

 

daniela

Geschrieben

Geh einfach in ein Radsport Geschäft und probier mehrere Räder aus! Dann findest schon was! ;)

Wennst Uphill fahren willst glaub ich nicht das du mit einen Downhiller gut beraten bist! Eher mit einen Enduro.

Vieleicht führst du ein wenig mehr aus was du damit machen willst...

Geschrieben
ja ich will alles machen, was man mit einem biken machen kann, downhill, uphill, springen etc.
Geschrieben

Willkommen im Forum Daniela :wink: !

 

So wie das ausschaut wäre in deinem Fall wohl echt ein Enduro die richtige Wahl. Oder aber ein stabiles Hardtail. Aber sag mal, wo du von Downhill, Uphill, Springen, etc. sprichst - hast schon mal etwas in die Richtung getan oder bist du ein "absolute beginner" im Mountainbiken?

Aja, und sag doch bitte wieviel Geld für das neue Bike ausgeben würdest.

Geschrieben

Hallo Dani!

 

Also das, was du haben willst, geht in Richtung freeridelastiges Enduro (so ähnlich wie meins am Foto).

 

Ich würde in diesem Fall empfehlen, daß du dir um ein Bike mit 140 - 150mm Federweg an der Front schaust (PIKE ist durchaus üblich und in Ordnung) und 130 - 150mm Federweg am Hinterbau (Luftdämpfer durchaus zu nehmen).

 

Scheibenbremsen sind sowieso Pflicht und wenn dus bergab wirklich krachen lassen willst, dann solltest am Vorderrad auch eine größere Bremsscheibe haben (Magura Louise FR, oder andere Bremsen mit mind. 180mm-Scheibe vorne).

 

Wenn du dir was gutes kaufen willst, dann würd ich dir empfehlen, daß´d dich beim Radshop Lietz in Ybbsitz beraten lässt.

 

Da gibts den Lueger Sepp, der was ein alter Downhiller und Freerider ist. Der macht mit dir eine Bedarfserhebung und passt dir was an, womit du sicher lange auskommst.

 

...ganz billig kanns halt möglicherweise nicht werden :(

 

Wennst magst, red ma uns mal zusammen und fahren gemeinsam rüber; i hab da scho a weng a bessere Connection beim Sepperl ;):toll:

Geschrieben

Hey

 

Willkommen im BB :wink:

 

.... einige werden sagen, die spinnt ja, aber das is mir egal

 

ich glaub das wird keiner HIER keiner sagen :rolleyes: .

 

Naja was du peckn willst ist schon auschlaggebend! Auserdem würd ich einem totalen Neuling auch wirklich zuerst vorschlagen einige Bikes zu Testen, bevor ich mir ein kaufen würde.

Geschrieben
hallo liebe leute,

 

bin neu hier und dem radsport auch noch nicht so wirklich gewachsen, möchte jedoch jetzt zum downhill fahren anfangen, einige werden sagen, die spinnt ja, aber das is mir egal

 

jedoch bin ich jetzt auf der suche nach einem downhill bike, ich bin 1,60 groß und wiege 53 kg, total viele angaben :-)

 

ja up-hill oder wie man das auch nennen mag, mag ich mit dem bike auch fahren können.

 

ich hoff ihr könnt mir helfen und ich freu mich schon auf eure antworten

 

daniela

 

servus im BB

 

für den anfang würd ich auch ein enduro hardtail oder fully empfehlen, freeride oder downhill räder kann man bergauf auf nur mit unendlich guter ausdauer vernünftig bewegen.

 

generell würd ich zu einem eher leichtem rad raten, da bei geringem körpergewicht das bike auch nicht zu schwer sein sollte.

Geschrieben

für den anfang würd ich auch ein enduro hardtail oder fully empfehlen, freeride oder downhill räder kann man bergauf auf nur mit unendlich guter ausdauer vernünftig bewegen.

 

oder mit vieeel geduld :D

 

am besten is, du teilst uns mit was du ausgeben willst/kannst...

und da melk ja eh nicht so weit weg is, kannst ja ein paar iinvaders becircen :D , die helfen dir dann schon bei allem ;)

Geschrieben
also am anfang möcht ich mir sowieso ein gebrauchtes bike kaufen und ja wieviel ich ausgeben will für ein gebrauchtes max. 1200 euronen !!
Geschrieben

hallo dani !

 

 

wir haben eh schon gechattet, nja wie gsagt ein enduro is für dein gwicht, größe und einsatzgebiet sicher die gscheiteste lsg.

 

gebraucht würd i trotzdem keins kaufen, wie gsagt ein kraftstoff e1 rahmen und günstige anbauteile und es passt ;)

Geschrieben

1200 € und ein e1 mit vernünftigen komponenten?

sorry aber das ist mehr als unreal...

aber ein enduro-hardtail sollte sich um das geld ausgehen, und macht sicher auch viel spass...

nur gebraucht würd ich eher auch nyx kaufen...

Geschrieben

bei 1200 EUR kriegst du schon was vernünftiges. ich würde eher zu einem hardtail raten, voll gefederte bikes in dieser preisklasse sind mir etwas suspekt.

 

ob gebraucht eine gute idee ist, kann ich nicht beurteilen.

Geschrieben

na der rahmen kostet ja 499 €??? oder täusch ich mich wennst dann noch bei ebay so zeugs schaust lrs, schaltwerk anbauteile grob grechnet noch mal 400er

 

plus ne bionicon drauf... passt oder nit =?=?=?

 

oder lieg ich falsch wenn ja bitte sagts mas :rolleyes:

Geschrieben
na der rahmen kostet ja 499 €

 

Aber bedenke: OHNE DÄMPFER!!

 

Für a Fully solltest 2000er auslegen, daß´d was hast, was halbwegs sorglos funktioniert.

 

Ausstattung hätt ich gesagt ähnlich folgender:

 

Bestückung zumindest komplett Deore (evtl. XT-Schaltwerk als Eyecatcher) mit hydr. Deore-Scheibenbremsen (M525/M555).

Kurbel viell. a "neue" LX mit der Hohlwellenkonstruktion. Ned viel teurer wie a Deore-Kurbelgarnitour mit Octalink-Lager aber jeden Euro wert ;)

Gabel sollte zumindest a Markenprodukt drauf sein. Ich denke da an die neuen Recon´s von Rockshox, Manitou Stance (od. Nixon), Marzocchi Allmountain oder MX-Serie.

Wenns a bisserl teurer sein darf, würd i mir den Aufpreis für Steckachse/Pike leisten.

 

Breitere Felgen àla Mavic XM321 (F219 -> alter Name) auf Shimano-Naben (XT, weil ned arg viel teurer als LX od. Deore).

 

Bei den Anbauteilen kannst im Prinzip eh ned viel falsch machen, und das große Gewicht liegt da auch nicht drinnen.

Geschrieben

Bei deiner Größe von 1,60m wird es dir schwer fallen einen niedrig bauenden Fully-Rahmen zu finden (Schrittfreiheit). Je mehr Federweg, desto höher baut der Rahmen. Spontan würde mir für dich das Giant Reign einfallen.

 

Giant Reign 3 klick hier

 

In 16 Zoll müßte es dir passen. Kostet zwar 1500,- aber das ist für so ein Bike ein Hammer Preis und du hast dann ein Bike mit dem du alles machen kannst.

Geschrieben
naja um den preis zwar eine illusion... orange 224 hat nen realativ niedrigen rahmen und fährt sich :klatsch:
Geschrieben

Jo um 1200€ wäre das gscheideste ein stabiles Endurohardtail.

Sag mal, wie schauts denn aus mit Schutzbekleidung aus? Weil bei den Sachen die du vorhast sind Knie-/Schienbeinschützer sowie Ellbogenschützer sehr zu empfehlen. Zusammen mit Helm und Handschuhen musst also alleine dafür ca. 150-200€ einplanen. Würden also 1000€ fürs Bike bleiben.

Geschrieben
um 1200 sollte sich scho a nettes kleines DH HT ausgehen! HT machen am DH verdammt viel Spaß und außerdem lernst da gleich bissl mehr! ;)

Wenn's des RM Flow echt um 1200 Euro gibt, so wie hier angepriesen...

 

http://www.bikeaction.de/content.php?lang=de&folder=318&dataentry=3

 

...wär's doch echt eine Überlegung wert. Sind zugegebenermaßen ned optimale Teile dran, aber die kann ma immer noch ersetzen, der Rahmen sollte auf jeden Fall für die nächste Zeit mehr als ausreichen. Ein Fully würd ich mir um das Geld wohl eher ned kaufen, va. hat man dann damit ja auch mehr laufende Kosten u. mehr potentielle "Reiberei-Stellen".

 

Letztendlich muss man (Frau :)) halt' wissen, inwiefern ma das Hobby ausreizen möchte. Ein HT wie das Flow macht sicher in allen Belangen Spaß, egal ob auf kleineren Touren od. im schwierigen Gelände. Wenn's allerdings echt hauptsächlich in Richtung Downhill u. Drops gehen soll, dann wird man mMn auf dauer ned glücklich mit einem HT - vor allem haut man sich so den Körper umso mehr zam; wenn ma DH als Wettkampfdisziplin sieht, dann gilt das nochmal umso mehr. Ohne Druck den Berg rauf u. runter - der klassische Freeride-Gedanke - geht natürlich auch wunderbar mit einem HT, keine Frage! :toll:

Geschrieben

Also bevor i ma de Reiben da um 1200er kauf, nur weil RM drauf steht, stell i ma um das Geld a Bike zusammen, das auch a weng was kann.

 

Ich darf erinnern, daß i kürzlich a 1000 Euro-Dirtbike-Projekt umgesetzt hab, wo folgende Teile montiert waren:

 

HT-Bikes Engine-Rahmen, kpl. Deore-Gruppe mit LX-Schaltwerk, Truvativ Hussefeldt Kurbeln (würd i gegen Hone tauschen), Hayes NINE-Bremsen, Singletrack-Felgen auf XT-Naben, Manitou Black, Raceface, Funn u. dgl.

 

...wenn i ma da das Flow im Vergleich anschau, dann is ja das fast a Leutverarscherei, was die sich fürs Image zahlen lassen.

Geschrieben
Naja, ist halt eine Frage, wo/wie ich meine Prioritäten setze. Ob man nun einen Rahmen von HT od. von RM haben will, oder ob statt Alivio/Deore Deore/LX-Sachen rauf sollen. Ich behaupte mal, dass beides gut funktioniert, im Zweifel würde ich halt zum besseren Rahmen greifen (soll jetzt aber nix gegen das HT sein!) Der Preis vom Flow dürfte der UVP sein, also sicher nicht der beste Ladenpreis. Ich möcht das Bike jetzt auch gar nicht großartig verteidigen, weil's mir im Endeffekt eh' egal ist, und ich Einsteigern nur raten kann, sich beim Fachhändler vor Ort beraten zu lassen; ich wollte hauptsächlich darauf hinweisen, dass man um 1000/1200 Euro ein super HT bekommt, ohne große Einbußen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...