tofferl Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, bin heut beim aufziehn meiner neuen reifen draufkommen dass meine hintere XT nabe leichtes spiel hat. das eingebaute laufrad lässt sich gut 1-2 mm hin und her bewegen. es wackelt halt so typisch. allzuschwer wird das problem net zu beheben sein, nur wo muss ich was wieder fest ziehn? mag net irgendwie die lager zammhaun weil i irgendwas falsches zu fest anzieh. danke Zitieren
alkfred Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 benütz mal die sufu: da wurde schon oft beschrieben, wie man konenlager einstellt (sogar einmal mit fotos vom hubschraufer für jeden arbeitsschritt) Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Ganz einfach, du mußt das Lagerspiel neu einstellen! Du brauchst: Konusschlüsselngutes Gefühl in den Händenam besten Erfahrung dazu Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 An 15er und an 17er Konusschlüssel kaufen, und AUF KEINEN FALL versuchen, freilaufseitig das Lagerspiel ein zu stellen Ich hab den Fehler gemacht und es hat sich fürchterlich gerächt. Du gehst es am besten so an, daß du schnellspannerseitig zum Zerlegen anfängst. Da ist zuallererst die Gummitülle, die runter muss. Dann brauchst du den 17er und den 15er Konusschlüssel (normale Gabelschlüssel gehen ned -> zu breit). Dann schraubst die Kontermutter und den Lagerkonus heraus und anschließend kannst dann die komplette Achse freilaufseitig herausziehen. Als anmerkung: wennst schnellspannerseitig geöffnet hast, dann is am g´scheitesten, du holst mal die Lagerkugeln heraus, weil die verlierst sonst sicher Wennst die Achse heraussen hast, dann nimmst auch freilaufseitig die Lagerkugeln heraus. Dann machst mal den ganzen Quargel sauber und verpasst den Lagerschalen eine ordentliche Fettpackung, bevor du die Kugeln wieder rein tust. Dann fängst wieder zum Zusammenbauen an und dann musst das Lagerspiel einstellen. Wie das geht, hat da Hubschraufer >hier recht anschaulich beschrieben. Als kl. Hilfestellung: lad dir von der Shimano-Homepage eine Explosionszeichnung der Nabe herunter. Hilft unter Umständen beim Zusammenbau. Zitieren
NoReturn Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 na hoffentlich fährst du nicht schon allzu lange mit der "offenen" nabe herum, denn sonst kannst sie kübeln. mir hat in meinen anfängen ein intersport :k: pfuscher den einen konus so offen gelassen habe, dass ich mich gefühlt habe als würde ich auf einer eisplatte fahren...sowas darf einfach nicht passieren. Zitieren
tofferl Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Geschrieben 24. Januar 2006 danke euch, dann werd ich die sufu bemühen und mich spielen. allzulang werd ich damit net herumfahren, ich schau eh regelmäßig ob alles passt. nur gestern abend is mir dann aufgfallen, das spiel is auch minimal. Zitieren
lizard Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 jetzt das rad einbauen und den spanner schließen. nun staucht sich die achse durch den druck, dreht sich das rad unwillig oder spürt man ein rupfen ist das lager zu geizig eingestellt ----> ein haucherl spiel von anfang an einstellen - kann man ausprobieren: je nachdem wie fest man den schnellspanner schließt, verschwindet mehr oder weniger vom spiel. bleibt spiel: zu locker ... - von vorne! Zitieren
texx Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 waunst fertig bist wärs schön, wenn du mir berichten könntest. will das nämlich auch erstmals selber machen (fettn, presse und schlüssel liegen schon bereit), nur trau ich mich noch nicht drüber. danke euch, dann werd ich die sufu bemühen und mich spielen. allzulang werd ich damit net herumfahren, ich schau eh regelmäßig ob alles passt. nur gestern abend is mir dann aufgfallen, das spiel is auch minimal. Zitieren
tofferl Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Geschrieben 24. Januar 2006 i muss ma noch das werkzeug besorgen, bei meiner faulheit kann das noch dauern. aber wenn ichs mach kann ich scho berichten wies ma ergangen is Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 waunst fertig bist wärs schön, wenn du mir berichten könntest. will das nämlich auch erstmals selber machen (fettn, presse und schlüssel liegen schon bereit), nur trau ich mich noch nicht drüber. Hi Texx, im Prinzip kann ned viel passieren, außer daß´d beim ersten Mal a weng länger herumscheisst. Ob das Lager zu fest eingestellt ist, merkst eh sofort. Viel Glück euch allen bei eurer Tüftlerei Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Hi Texx, im Prinzip kann ned viel passieren, außer daß´d beim ersten Mal a weng länger herumscheisst. Ob das Lager zu fest eingestellt ist, merkst eh sofort. Eben NICHT!! Das ist leider bei Konuslagern so, dass du nicht unbedingt merkst (ok, wenn's wirklich zu fest ist schon), wann es paßt und wann nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.