Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bikeboarder!

 

Wie euch ja sicher noch immer allen in Erinnerung ist, bin ich gerade dabei mein Enduro um zu rüsten.

 

Die Federgabel steht mal fix; es wird eine PIKE, allerdings habe ich jetzt dadurch, daß die deutschen Banken so lange brauchen, um Geld zu überweisen, viel zu viel Zeit, um über die Frage der Laufräder nach zu denken.

 

Ursprünglich hätte ich mir die 5.1er Felgen von DT Swiss auf Hope-Naben angeschaut und zum designeriten Wunsch erklärt, allerdings ist das nicht ganz billig :rolleyes:

 

Jetzt frage ich mich, ob ich statt der DT-Swiss Felge nicht a XM321 nehmen soll, da die ja pro Satz nur um ca. 150g schwerer wären.

 

Und: soll man die Hope-Naben durch Onyx´ens ersetzen?

 

...oder Ab durch die Mitte und die Poserteile an Bike? :D

Geschrieben

Dann nimm doch gleich eine Hügi FR Nabe - kannst jederzeit lässig locker auf Steckachse / Schnellspanner umbauen und halten recht gut, vor allem gibts die schon ein Zeiterl. Und nebenbei, vom optischen nehmens die mit den Hope auch lässig auf.

 

lg, Supermerlin - fährt auf Hügi FR :rolleyes:

Geschrieben
ja, was sind denn schon 3 jahre... :rolleyes:

außerdem sind die hope naben ned gefährdet unterdimensioniert zu sein, und schließlich

 

das wichtigste:

 

auf den hügi fr steht der falsche firmenname drauf! :aetsch::D

 

Ich werd Dich gleich :ueroll:

mir is eh wurscht, aber die Hügi FR hält bei mir.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Was kostet die Hope ?

 

lg, Supermerlin

 

Ich sag nur: Gute Preise unter Freunden :D

Ich kanns dir nicht sagen, weil ich einen Setpreis mit der Pike 426 U-Turn krieg.

 

Aber lt. Internet sind die Bulb´s Naben alleine so bei 230 - 250 Euro. Die "neuen" ProII sind so bei 200ern.

Geschrieben
Eigentlich is es eh bescheuert, beim LRS zu sparen, oder? :rolleyes:

 

Eigentlich schon. Besser da etwas mehr ausgeben und dafür bei anderen Teilen (Schaltung, Sattelstütze, Pedale, ...) ein bissl sparen.

Geschrieben
Ich sag nur: Gute Preise unter Freunden :D

Ich kanns dir nicht sagen, weil ich einen Setpreis mit der Pike 426 U-Turn krieg.

Na die Freunde möchte ich auch haben.:holy::D

 

auf den hügi fr steht der falsche firmenname drauf!
Was sollte denn dann wie einer draufstehen? :confused:
Geschrieben
eben und dafür bei anderen Teilen (Schaltung, Sattelstütze, Pedale, ...) ein bissl sparen.

 

:D Sparen :D beim HT-Biker :p:D:rofl:

 

zu erwartender Setup:

 

HT-Bikes SLK (stahlfederdämpfer)

Pike 426 U-Turn

XT-Kurbel 2fach mit Shiftguide

X9 mit Triggern

XLC-Sattelstütze

Hussefeldt Vorbau/Lenker

Avid Juicy5 mit 200er Scheiben

Crankbros 5050XX-Pedale (Sparen :spinnst?: )

5.1er Felgen auf Hope (ok, ist beschlossen)

2,4er BigBetty oder vgl. Maxxis

SelleItalia SLR TransAm

 

...also gespart is da, denk ich nicht, oder? :D

Geschrieben
:D Sparen :D beim HT-Biker :p:D:rofl:

 

zu erwartender Setup:

 

HT-Bikes SLK (stahlfederdämpfer) - da muß mind. ein Intense her!

Pike 426 U-Turn - unter Fox 36RC geht goar nix!

XT-Kurbel 2fach mit Shiftguide - XTR oder gar RaceFace wären angebrachter!

X9 mit Triggern - X.O zum Poserwertmaximierung! :look:

XLC-Sattelstütze - AX-lightness ist hier Pflicht! Reduziert die auftretenen Vibrationen und den Kontostand

Hussefeldt Vorbau/Lenker

Avid Juicy5 mit 200er Scheiben - nur mit der Brembo kannst in diesem Punkt weiterreden.

Crankbros 5050XX-Pedale (Sparen :spinnst?:) des lass ma gelten

5.1er Felgen auf Hope (ok, ist beschlossen)

2,4er BigBetty oder vgl. Maxxis

SelleItalia SLR TransAm -

 

...also gespart is da, denk ich nicht, oder? :D

 

Also so gesehen fahrst eh nur billiges Klump.:D:rofl:

Geschrieben
:D Sparen :D beim HT-Biker :p:D:rofl:

 

zu erwartender Setup:

 

HT-Bikes SLK (stahlfederdämpfer)

Pike 426 U-Turn

XT-Kurbel 2fach mit Shiftguide

X9 mit Triggern

XLC-Sattelstütze

Hussefeldt Vorbau/Lenker

Avid Juicy5 mit 200er Scheiben

Crankbros 5050XX-Pedale (Sparen :spinnst?: )

5.1er Felgen auf Hope (ok, ist beschlossen)

2,4er BigBetty oder vgl. Maxxis

SelleItalia SLR TransAm

 

...also gespart is da, denk ich nicht, oder? :D

 

Naja, meinte ja nur falls es eng wird gibts ein paar Teile bei denen z.B. einige Euro einsparen könntest ohne Funktion einzubüßen.

z.B. wenn statt X9 Schaltwerk + Hebel das selbe von der X7 Gruppe nimmst hast 60€ gespart und Funktion bleibt die selbe (weil der Unterschied macht da ja nur das Material). Oder statt der XT eine Hone-Kurbel.

OK, bei den 5050XX ziehe ich mit dir gleich weil die Pedale schaun einfach geil aus :D .

Geschrieben
Naja, meinte ja nur falls es eng wird gibts ein paar Teile bei denen z.B. einige Euro einsparen könntest ohne Funktion einzubüßen.

z.B. wenn statt X9 Schaltwerk + Hebel das selbe von der X7 Gruppe nimmst hast 60€ gespart und Funktion bleibt die selbe (weil der Unterschied macht da ja nur das Material). Oder statt der XT eine Hone-Kurbel.

OK, bei den 5050XX ziehe ich mit dir gleich weil die Pedale schaun einfach geil aus :D .

 

Naja, für den Spargedanken ist es leider etwas zu spät. Die XT-Kurbel hab ich mit dem Bike mitgekauft, die X9-Teile sind schon dran, und im Eigentlichen geht es auch nur um die Laufräder ;)

Geschrieben

wenn du wirklich Preis/Leistung willst ist A2Z ganz vorne anzusetzen. Groß dimensionierte Industrielager, sehr fein verzahnter Freilauf (da kann sich Shimano und DT-Swiss (ich weiß es nur von der Onyx) was abschauen), ganz einfach umbaufähig auf Steckachs- bzw. Schnellspannermontage, relativ leicht (leichter als XT), Freilauf mit Stahlkörper und das in der Preisregion der Onyx (genauen Preis kann ich erfragen).

Ich fahre selbst die Naben seit fast einem Jahr -> einbauen und vergessen.

 

Die Hope san aber sicher auch sehr geil wenn du bissl mehr Geld ausgeben willst :)

Geschrieben
wenn du wirklich Preis/Leistung willst ist A2Z ganz vorne anzusetzen. Groß dimensionierte Industrielager, sehr fein verzahnter Freilauf (da kann sich Shimano und DT-Swiss (ich weiß es nur von der Onyx) was abschauen),
Aber nur die Onyx, denn die hat ganz normale Sperrklinken, während 440/340/240s mit Zahnscheiben arbeiten. Da kann sich A2Z was abschauen.;)
Geschrieben
Aber nur die Onyx, denn die hat ganz normale Sperrklinken, während 440/340/240s mit Zahnscheiben arbeiten. Da kann sich A2Z was abschauen.;)

 

najo ich vergleiche mal Naben desselben Preissegments.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...