Nebeljäger Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 ....als bekennender Weintrinker würde mich interessieren welche Weinvorlieben die Bikeboarder so haben. ein miserables Handyfoto von gestern. eine hochkarätige Österreicheriege http://img469.imageshack.us/img469/8366/bild0083og.jpg so her mit euren liebsten Weinen Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Gestern wars ein Blaufränkischer 2003 vom Kerschbaum aus Horitschon - und heute wird der lette Rest ausgetrunken Danke an den Berni, endlich ein Thread wo ich mich voll ausleben kann Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 Gestern wars ein Blaufränkischer 2003 vom Kerschbaum aus Horitschon - und heute wird der lette Rest ausgetrunken Danke an den Berni, endlich ein Thread wo ich mich voll ausleben kann gern geschehen...ich detto... Blaufränkisch Hochäcker??...Super Preis-Leistungswein!! Gratuliere dir zu deinem guten Geschmack Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Im Moment ist mir der 2004er Welschriesling von E. Haimer, Poysdorf am liebsten. Ein günstiger Salonwein, der seinesgleichen in dieser Preisklasse sucht. http://www.8ung.at/haimer/ Aber der 2003er Chardonnay von denen ist auch der Hammer... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 ....als bekennender Weintrinker würde mich interessieren welche Weinvorlieben die Bikeboarder so haben. ein miserables Handyfoto von gestern. eine hochkarätige Österreicheriege http://img469.imageshack.us/img469/8366/bild0083og.jpg so her mit euren liebsten Weinen riesling gebling niki (sepp) moser breiter rain niki moser weissburgunder cuvee pado - peter dolle moosburgerin und jeder riesling walter buchegger brunello 82 u. 85 riserva poggio antico barolo 85 grimaldi grange hermitage 82 und jünger von penfolds cabernet sauvignon reserve alle jg. niki moser banfalu alle jg. in der austro magnun niki moser jeder gute altmodische pinot noir aus dem burgund Zitieren
Siegi Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 meine geheime weinquelle http://www.terragalos.at da tua ich einmal im jahr bestellen und wird freihaus geliefert ab einer gewissen stückzahl Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 Apropos Weisse: ich hatte gestern einen Grauburgunder 2004 vom Peter Wegelin(Bündner Herrschaft/CH)...echt lecker!! Zitieren
-Fazer- Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Mir schmecken im Grunde alle roten Barrique Sorten. Der herbe Eichenfassgeschmack hats mir angetan, leider sind die auch etwas teurer. Im speziellen trink ich gern einen Wininger Trilogie oder auch weine dies bei merkur und Co zu kaufen gibt. Allerdings sind mir meine von kleineren Weinbauern lieber, da is der eine oder andere Schatz dabei Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 grange hermitage 82 und jünger von penfolds wird aber net der "Alltagswein" von dir sein, oder ich durfte ihn vor nich allzu langer Zeit mal mit einem Astralis vergleichen...uiuiui jeder gute altmodische pinot noir aus dem burgund ich hab da noch ein Flascherl 96er Clos des Foret St. Georges, Dom. de L´Arlot im Keller.......braucht aber wohl noch ein wenig... kennst die Pinots aus der Bündner Herrschaft(CH)?? Ich find sie echt klasse!! Zitieren
NoGhost Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Das ist ein feiner roter Tropfen -> Link Zitieren
steve4u Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Shiraz aus Australien Merlot aus Western Cape, SA und da halt verschiedene Winzer, je nach Angebot! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 wird aber net der "Alltagswein" von dir sein, oder ich durfte ihn vor nich allzu langer Zeit mal mit einem Astralis vergleichen...uiuiui ich hab da noch ein Flascherl 96er Clos des Foret St. Georges, Dom. de L´Arlot im Keller.......braucht aber wohl noch ein wenig... kennst die Pinots aus der Bündner Herrschaft(CH)?? Ich find sie echt klasse!! der fred hast du mit weinvorlieben und liebsten wein gestartet, nicht mit alltagswein, oder hab ich was verschlafen... alltags weine sind die mittleren qualis von pado.at...derzeit abverkauf der 04er... von 3 bis 4 euro...statt 5 bis 11... sehr gutes preis leistungsverhältniss aus strass im stassertal... Zitieren
der.bub Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 ich hab an liebstn von röschitz (bei eggenburg NÖ) und da vom weingut ruttenstock! http://www.ruttenstock.at Zitieren
Lean Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 I bin ganz narrisch auf "HARDYS Cabernet Shiraz BIN 343" aus Australien! BIETE:Nobby NIC 2.10 2stk.=50Euro sponsored by:http://www.radpoint.com Zitieren
NoAhnung Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Geniales weingut mit besten preis-leistungsverhältnis und nicht nur weil's ein freund von mir ist! wachtberg 03: salonwein 2005, für einen zweigelt, auch international, a wahnsinn:bounce: mcs03: zum nidaknian:love: riesling04: TOP des is aba jetzt ka werbung, nur mei persönliche meinung prost! Zitieren
JoHo Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 ich sag nur: weine aus der steiermark... :love: Link1 Link2 Link3 Zitieren
JoHo Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 trotz meines nicht allzugroßen weinfachwissens (also keinem...*g*) schmeckt mir der da ziemlich: link Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Geniales weingut mit besten preis-leistungsverhältnis Ein guter Link, aus Herrnbaumgarten kommen gute Weine @ Joho Die Südsteirer machen gute Weine, wobei der beste von allen ist der Sabathy Zitieren
Kato Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 unter anderen den da: http://www.ebrosia.com/pictures/295310P.jpg Zitieren
psymoon Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Met am liebsten vom Großpapa Zitieren
der.bub Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Met am liebsten vom Großpapa bei mir is der wein von der oma bzw jetzt vom onkel Zitieren
sushi Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 trotz meines nicht allzugroßen weinfachwissens (also keinem...*g*) schmeckt mir der da ziemlich: link +++fehler+fehler+fehler+++ was du meinst ist der 2001-er grauburgunder, der mit "beeindruckend" und "besonders empfehlenswert" extra kommentiert wurde. und der 1999er grauburgunder grassnitzberg hat international (wine challenge) 82 pkte, und damit bronze, geholt. und davon liegen ein paar in meinem keller Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 ...ich hab gern den roten Tafelwein (den im Tetrapack) vom Billa. Wenn er schön kalt ist, geht der ganz gut runter. Lieber habe ich ihn aber gemischt mit Cola... ...prost... Wolfgang. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Geschrieben 6. Februar 2006 der fred hast du mit weinvorlieben und liebsten wein gestartet, nicht mit alltagswein, oder hab ich was verschlafen... war nur spassig gemeint...wegen dem Preis dieses Kalibers... Der Penfolds Grange(bei mir wars bis dato nur ein 94 und ein 96er)zählt auch zu meinen Besten die ich je getrunken habe. Interessanterweise ist unter meinen Favoriten auch ein "relativ" günstiger Sangiovese aus Elba dabei(Tenuta La Chiusa Rosso 1999), den ich am selben Abend mit einem Tignanello 1994 getrunken hatte. Der Tignanello hatte nicht die geringste Chance... ein müdes Wässerchen in jeder Beziehung:eek: ~€70(tignanello) vers. ~€14(Elba Rosso) Welche Weinbauern fallen mir da noch so ein??? Rhone(Chapoutier..) Burgund(Thevenot, Leflaive..) Elsass(Albert Mann,...) Neuseeland(Hunter, Cloudy Bay..) und natürlich die Österreicher wie Achs, Umathum, E.T, Pöckl, Nigl, Sattler, Tement, Harkamp, Neumeister... aus einem Burgundurlaub: http://img86.imageshack.us/img86/5189/burgund15xv.jpg Zitieren
JoHo Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 +++fehler+fehler+fehler+++ was du meinst ist der 2001-er grauburgunder, der mit "beeindruckend" und "besonders empfehlenswert" extra kommentiert wurde. und der 1999er grauburgunder grassnitzberg hat international (wine challenge) 82 pkte, und damit bronze, geholt. und davon liegen ein paar in meinem keller a murauer is eh besser... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.