Nebeljäger Geschrieben 14. September 2006 Autor Geschrieben 14. September 2006 Mir gehts heute wie dem Tom vor 2 Tagen: Der wird wohl ein neuer Lieblingswein werden: Grüner Veltliner Senftenberger Piri 2005 vom Martin Nigl unglaublich mineralisch. Schöne Birnenfrucht mit einem Hauch Exotik. Ich möchte fast sagen Erotisch..... Ein Meisterwerk Hr. Nigl!! Zitieren
morillon Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Mir gehts heute wie dem Tom vor 2 Tagen: Der wird wohl ein neuer Lieblingswein werden: Grüner Veltliner Senftenberger Piri 2005 vom Martin Nigl unglaublich mineralisch. Schöne Birnenfrucht mit einem Hauch Exotik. Ich möchte fast sagen Erotisch..... Ein Meisterwerk Hr. Nigl!! darf ich verkosten kommen bitteschön Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 14. September 2006 Autor Geschrieben 14. September 2006 darf ich verkosten kommen bitteschön hixdo ähh nixdo den sauf i aloan... Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Jaja der Nigl hat schon feine Weine. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Geschrieben 17. Dezember 2006 und wieder ein Veltliner... diesmal zu einer Nidwaldner Spezialität Älplermagronen (in Nidwalden werden die noch rohen Kartoffeln und Nudeln erst braungeröstet, dann mit Fond aufgegossen und gedünstet bis die Nudeln/Kartoffeln al dente sind. Rahm und reichlich Käse(Appenzeller Bergkäse od. Emmentaler(!!) unterrüheren würzen....mhmmmm.... ajo, der Wein: Weingut Diem/Obermarkersdorf Grüner Veltliner K.N(Cayenne)2004 15%Vol.(!!) cayenne, oder k.n. - ein veltliner wie schwarzeneggers hummer. breit, schwer, ölig. und ganz wunderbar - nur eben nicht schlank und elegant. gut getroffen, und noch gut für ein paar weitere Jahre...wenn er es überlebt schlank und elegant suchen wir uns wo anders..... :love: Zitieren
morillon Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 und wieder ein Veltliner... Weingut Diem/Obermarkersdorf Grüner Veltliner K.N(Cayenne)2004 15%Vol.(!!) gut getroffen, und noch gutfür ein paar weitere Jahre...wenn ers überlebt schlank und elegant suchen wir uns wo anders..... :love: der überlebt keine paar Wochen :devil: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Geschrieben 17. Dezember 2006 der überlebt keine paar Wochen :devil: alte Petze... :s: bei mir gibts doch das nicht.... Zitieren
morillon Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 alte Petze... :s: bei mir gibts doch das nicht.... das alt lass ich ja gelten aber die Petze nimmst zurück Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Geschrieben 17. Dezember 2006 das alt lass ich ja gelten aber die Petze nimmst zurück das hast wohl vice versa gemeint oder?? :devil: Zitieren
TomCool Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 Hatten die Woche einen genialen Spanier! Castillo Mayor Gran reserva 1998 aus Carinena Der reine Wahnsinn. leider ein Einzelstück in unserer Sammlung. Von dem hätt ich gern mehr! :love::love::love::love: Zitieren
Nasenmann Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 gelber muskateller - weingut zillinger beste wein was gibt!!!! Zitieren
TomCool Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Gestern beim Urbanek am naschmarkt verkostet und für hervorragend befunden: Dr. Unger - Pinot Noir "Innaussen" 2004 Ein schlanker, sortentypischer Wein mit großartig eingebundenen Tanninen und ewig langem Abgang. Muss erst schaun, wo s den eigentlich im Großhandel gibt. 32 € für's Flascherl beim Urbanek ist halt keine Mezzie. :f: Zitieren
singularidad_b Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 1990 Nikolaihof Riesling Vinothek (14 jahre im Holzfass gelagert) - gibt´s nurmehr bei Familienfeiern, ist leider nix mehr da! 2003 Nikolaihof Steiner Hund Reserve (Riesling) 2005 Nikolaihof Muskateller (von dem gibt mein Schwager nur immer eine Flasche her weil er nicht so viel hat) 2004 Nikolaihof Elisabeth Tradition (benannt nach meiner Frau GV Klaus Manfred Jäger für mich der trinkbarste GV überhaupt 1999 Neuburger Hommage Mantlerhof - leider auch schon ausgetrunken - 2005 gibts wieder einen. alles sehr subjektiv - wie mein Schwiegervater zu mir als Laie immer sagt - Hauptsach er schmeckt! Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Anna Jungweincuveé 2006 !!! des is einer der besten Weine die dich je getrunken hab. Is vom Kinderwurth in der Sonnbergstraße 1 in Perchtoldsdorf. http://www.weingut-wurth.at Die Weinqualität die dort geboten wird, ist für die Gegend schon richtig untypisch, und erinnert schon mehr an die Südsteiermak! Sehr empfehlenswert!!!! Zitieren
fred2 Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 derzeit bin ich besonders angetan vom zweigelt vom weingut Schwarzböck Hagenbrunn hat auch einen hervorragenden winzersekt prost Zitieren
NoWin Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 Jose Ferrer aus Binisalem: Autentico - Consecha 2004 schmeckt traumhaft und kostet im carrefour eur 3,-- unglaublich, aber ich nehme eh einige Flaschen dann nach AUT mit. Zitieren
noniuvat Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Markowitsch - CARNUNTUM CUVEE 2004 nicht zu teuer, im Duft erinnernd an Weichseln und Gewürzen, weich und elegant am Gaumen Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Markowitsch - CARNUNTUM CUVEE 2004 nicht zu teuer, im Duft erinnernd an Weichseln und Gewürzen, weich und elegant am Gaumen voll super :love: Zitieren
angstbremser Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Grüner Veltliner - Alte Reben 2005 Alk. 13.50%vol - Sre. 6.00 g/l - Zu 6.20 g/l Preis / Leistungsverhältnis top! Zitieren
witti Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 wird bei DEN 2006ern nicht mehr allzulange ein Geheimtipp bleiben, 2 Grüne Veltliner bis dato verkostet - ein Traum. http://www.weinausoesterreich.at/winzersuche/display.php?ID=201769 lg Thomas Zitieren
radu Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 mein tip: chenin blanc 2007 aus der stellenbosch-gegend (suedafrika)!!! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 20. April 2007 Autor Geschrieben 20. April 2007 Markowitsch - CARNUNTUM CUVEE 2004 nicht zu teuer, im Duft erinnernd an Weichseln und Gewürzen, weich und elegant am Gaumen hatte vor kurzem auch 3 Flaschen davon...2 super, 1 der totale Absacker....----dünn wie die Leopoldin... @nowin hab vor zwei Jahren auch einen vom Ferer getrunken....lecker und sehr preisgünstig da unten ::::::::::::::::::::::::::: bei mir am Tisch: St. Laurent Reserve 2003 Weingut Familie Auer - Tattendorf Thermenregion noch etwas vordergründiges Holz, typische Weichselfrucharomatik, leichte "burgundische" Stilistik, mittlerer Abgang... ein paar Jährchen im Keller we(ü)rden ihm noch gut tun... Die Burgundermacher freu mich schon auf nächste Woche(Vinobile Feldkirch) und seine neuen Weine... Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Ein guter Tropfen zum Ausprobieren. Heinrich Lunzer - Pinot Noir Rosé Zitieren
phenix Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Steht grade neben mir: Zinfandel-Shiraz vom FETZER Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.