Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haha, sogenannte "Damenweine" können schon interessant sein.

Prosecco, Cava oder auch Weine nach Appassimento-Machhart die halbtrockene Weine hervorbringen werden sind bei uns oft zu Unrecht so abgekanzelt.

Ich trink burgenländische Scheurebe zu asiatischen Gerichten mit Würzpower sehr gerne.

Gast User#240828
Geschrieben
Haha, sogenannte "Damenweine" können schon interessant sein.

Prosecco, Cava oder auch Weine nach Appassimento-Machhart die halbtrockene Weine hervorbringen werden sind bei uns oft zu Unrecht so abgekanzelt.

Ich trink burgenländische Scheurebe zu asiatischen Gerichten mit Würzpower sehr gerne.

 

im piemont hab ichs mir - nach dem radfahren, auf schönen terrassen zum sonnenuntergang, schon oft mit muscato besorgt ;)

 

Sämling ist zufällig ein teil der Cuvee Anton, scheurebe sagt man eher in der steiermark oder im burgenland

Geschrieben

Ich habe mir gestern ein Oster-Nesterl vom Weingut Malat gesichert.

 

Und getrunken habe ich auch etwas, den Grünen Veltliner 2019 "crazy creatures" - http://crazycreatures.at/wp/

Was soll ich sagen, blindverkostet hätte ich zu 100 % auf einen pfeffrigen und klassischen GrüVe aus dem Weinviertel getippt, so kann man sich täuschen ....

 

IMG_20200402_204629.jpg

Geschrieben

Beim MashPitt verwendet er GV, Chardonnay und Sauvignon Blanc, vom Verhältnis hab ich keine Ahnung. Unfiltriert, beim Schwefel bin ich mir nicht sicher. Ich kenn ihn noch nicht. Aber es wir ohnehin ein Storno, am Abend gibts Pizza, deshalb kommt der (mMn) größte Rotweinzauberer unserer Gegend auf den Tisch.

 

20200403_141318.jpg

 

Den Moser werd ich mal heimsuchen, wenn der Wahnsinn vorbei ist.

Gast User#240828
Geschrieben
Beim MashPitt verwendet er GV, Chardonnay und Sauvignon Blanc, vom Verhältnis hab ich keine Ahnung. Unfiltriert, beim Schwefel bin ich mir nicht sicher. Ich kenn ihn noch nicht. Aber es wir ohnehin ein Storno, am Abend gibts Pizza, deshalb kommt der (mMn) größte Rotweinzauberer unserer Gegend auf den Tisch.

 

[ATTACH=CONFIG]209740[/ATTACH]

 

Den Moser werd ich mal heimsuchen, wenn der Wahnsinn vorbei ist.

 

noch nix getrunken vom angerer / muss ich gestehen :(

Geschrieben
Was für ein tolles Etikett!

 

 

Ja, dieser Rose ist vor allem für den amerikanischen Markt gedacht, aber auch die kaufen derzeit nix.... Ist aus Pinot Noir und ein wenig St. Laurent gemacht, ich musste ein wenig an die Provence denken...

Geschrieben
So, bei uns gibt es heute Lasagne, das ganze Haus duftet schon ..... stellt sich die Frage der Weinbegleitung, kräftiger Rotgipfler aus der Thermenregion und dann St. Laurent Reserve aus dem Burgenland? Was meint ihr?
Geschrieben
So, bei uns gibt es heute Lasagne, das ganze Haus duftet schon ..... stellt sich die Frage der Weinbegleitung, kräftiger Rotgipfler aus der Thermenregion und dann St. Laurent Reserve aus dem Burgenland? Was meint ihr?

 

Auch wenn norditalienisch ist: bei Lasagne mit kräftigem Ragu di manzo kann ich den Sangiovese Apassimento empfehlen

DSC_0569.jpg

Event. mit Trüffel Apero ;)

Geschrieben
Ich glaub der geht auch, obwohl Spanien.

Prost!

[ATTACH=CONFIG]209782[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]209783[/ATTACH]

 

 

Kurze Laienhafte Verkostnotizen:

Hammer Farbe, sehr dunkel mit schönen rubinroten Reflexen.

In der Nase füllig und rund aber auf der würzigen Seite.

Im Mund sehr kräftig, man spürt auch die 14,5% etwas. Füllig würziger Geschmack aber genug Frucht um nicht zu kantig zu werden und genug Säure dass das noch leicht zu trinken geht und alles andere als plump wirkt. Ich stell mir den als tollen Speisebegleiter für alle kräftigen (Fleisch-) Speisen, zB Pasta Ragu, Gegrilles Rind oder Würste ala Salsiccia, Burger oder einfach so.

Geschrieben

So ruhig hier, trinkt keiner mehr Wein :-)

Gestern haben wir den Rest der Lasagne verputzt, schmeckt ja am zweiten Tag noch viel besser, und dazu was feines Rotes aufgemacht:

 

IMG_20200405_190554.jpg

 

lg

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...