Noize Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Geschrieben 14. Februar 2006 Sodale, hab mich mal hingesetzt und mit Photoshop gebastelt. Die Laufräder sind den kommenden Omegas nachempfunden. Am besten gefällt mir die Variante mit dem weißen Lenkerband und dem Rest in schwarz, gefolgt von der Variante in komplett-schwarz. @Hermes: Jetzt ist nur das Lenkerband weiß. Ist das auch noch schwul ?? :l: Zitieren
Sipu Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 für mich version 2 & 4 Da schließ ich mich doch gleich mal an. :love: Zitieren
Max Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 definitiv 4! Lass das Rot für den Rahmen, damit leuchtet er schön raus. Das Schwarz bei Laufrädern, Lenkerband und Sattel nimmt das schwarze Motiv vom rahmen wieder auf und sorgt für den nötigen Ausgleich und zeitlosen Look. Zuviel Rot (wie am allerersten Bild) wirkt MMN opulent und billig. Was gar nicht geht ist Weiß :k: das passt ja nirgends dazu außerdem finde ich es geil schöner, wenn die schwarzen Ergopowers optisch "nahtlos" in das schwarze Lenkerband übergehen Wie wärs mit nem schwarzen Arione mit rotem Streifen? Oder sonst ein schwarz-roter Sattel? Zitieren
Noize Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 definitiv 4! Lass das Rot für den Rahmen, damit leuchtet er schön raus. Das Schwarz bei Laufrädern, Lenkerband und Sattel nimmt das schwarze Motiv vom rahmen wieder auf und sorgt für den nötigen Ausgleich und zeitlosen Look. Zuviel Rot (wie am allerersten Bild) wirkt MMN opulent und billig. Schön erklärt ! Ich beuge mich eurem Urteil und bau das Radl komplett in Schwarz auf. Wie wärs mit nem schwarzen Arione mit rotem Streifen? Oder sonst ein schwarz-roter Sattel? Uije, mein Hopsassa ist auf den SLR kalibriert. Den hab ich auf allen meinen Rädern drauf. Gibt's eigentlich schwarze SLR's mit roten Applikationen ? Zitieren
Noize Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Nochwas, die Campagnolo-Komponenten, die ich zur Zeit habe sind folgende: Ergopowers: Record Kurbel: Chorus CT Carbon Werfer: Chorus CT Schaltwerk: Chorus Carbon, medium Ich brauch für den Rahmen einen neuen Umwerfer, weil das Schellenmaß ein anderes ist als auf dem Kharma. Jetzt hab ich mir gedacht, ich könnte das zum Anlass nehmen und den Werfer sowie Schaltwerk auf die Carbon-Record Teile aufzurüsten. Das Schaltwerk müßte ich mit kurzem Käfig nehmen, nur dort ist der Käfig aus dem geflochtenem Carbon. hier meine Frage: Offiziell kann der kurze Campa-Käfig nur bis 26 Zähne. Hat schon mal wer probiert, ein 29er Ritzel mit kurzem Käfig zu fahren? Sollte es nicht gehen, dann bleib ich beim Chorus-Schaltwerk Hier die Record-Schaltwerke: http://www.campagnolo.com/pics/RE-rear-der.jpg hier die Chorus-Schaltwerke: http://www.campagnolo.com/pics/CH-rear-der.jpg Zitieren
Max Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 geht auch mim 29er. Rot-schwarze SLRs gibt es MWN nicht, ev. für einzelne Hersteller... Da fällt mir spontan aber nur der schwarz-weisse Corratec ein Zitieren
hermes Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 nur schwarz - das ist gut schaltwerk: wennst eh die CT kurbel hast, was willst dann noch mit einem 29er hinten? 34/26 sollte doch allemal ausreichen, oder? auf dem bild2 hättest fairerweise auch die omegas reinarbeiten müssen. die silbernen ksyrium stören doch ziemlich und scharze felgen mit roten reifen würden schon sehr gut sein, glaub ich. Zitieren
Noize Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 nur schwarz - das ist gut schaltwerk: wennst eh die CT kurbel hast, was willst dann noch mit einem 29er hinten? 34/26 sollte doch allemal ausreichen, oder? Ich bin nur stark im Geiste, das Fleisch ist schwach Hab dir doch eh schon erzählt, dass ich auf den Glockner rauf will und ich hab noch den Bammel, dass ich ohne Rettungsring eingehen werde... Zitieren
hermes Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Ich bin nur stark im Geiste, das Fleisch ist schwach Hab dir doch eh schon erzählt, dass ich auf den Glockner rauf will und ich hab noch den Bammel, dass ich ohne Rettungsring eingehen werde... also mit ein paar km in den beinen geht das schon. 34/26 ist sicher ausreichend. Zitieren
Max Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 denke ich auch... mit 34x29 kannst ja gleich ein MTB nehmen :s: Zitieren
marcoma Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 und das les ich erst jetzt! gratulation noize, wieder zuhause in treviso angekommen !!! der rahmen ist wirklich traumhaft, ob mit oder ohne weißem Lenkerband. wenn wir beide unserer italienerinnen habhaft geworden sind, müssen wir sie einander vorstellen, zumindest hier im forum. ich warte eh schon jeden tag auf "den" anruf, ende februar soll es soweit sein. der glockner steht auch auf meiner liste, schon seit drei Jahren, aber dieses jahr wirds was. Zitieren
Noize Geschrieben 18. Februar 2006 Autor Geschrieben 18. Februar 2006 und das les ich erst jetzt! gratulation noize, wieder zuhause in treviso angekommen !!! der rahmen ist wirklich traumhaft, ob mit oder ohne weißem Lenkerband. wenn wir beide unserer italienerinnen habhaft geworden sind, müssen wir sie einander vorstellen, zumindest hier im forum. ich warte eh schon jeden tag auf "den" anruf, ende februar soll es soweit sein. der glockner steht auch auf meiner liste, schon seit drei Jahren, aber dieses jahr wirds was. Klar, treffen wir uns mal und stellen uns unsere Mädels mal vor. Den Hermes nehmen wir auch noch mit, der ist dann quasi der Hahn im Korb Ich denke mein Rahmen wird Anfang nächster Woche bei mir eintrudeln. Am Donnerstag ist er jedenfalls weggeschickt worden. Zitieren
hermes Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 Klar, treffen wir uns mal und stellen uns unsere Mädels mal vor. Den Hermes nehmen wir auch noch mit, der ist dann quasi der Hahn im Korb bevorst aufbaust, stellst den rahmen eh auf die waage? würd mich interessieren. Zitieren
Noize Geschrieben 18. Februar 2006 Autor Geschrieben 18. Februar 2006 bevorst aufbaust, stellst den rahmen eh auf die waage? würd mich interessieren. ich könnte hier so einen Worklog zusammenstellen. Soll ich ?? Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Geschrieben 20. Februar 2006 Der Rahmen ist heute eingetroffen und er ist .... so rot wie die Liebe !!! :love: :love: :love: Das Gewicht für den Hermes: 2,04 kg (genauso wie auf dem Bild, also mit ungekürzter Gabel, Steuersatz, Spacer, Seilzugumlenkung und Sattelklemme) Ich weiß, das Bild ist schlecht, aber besser als nix.. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Leonardo1.jpg Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 Das Gewicht für den Hermes: 2,04 kg (genauso wie auf dem Bild, also mit ungekürzter Gabel, Steuersatz, Spacer, Seilzugumlenkung und Sattelklemme) :love: :love: geiler rahmen. aber wieso ist der so "schwer" Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Geschrieben 20. Februar 2006 :love: :love: geiler rahmen. aber wieso ist der so "schwer" ..weil ich kein Schmähtandler bin, wie so manch anderer. Die Waage ist geeicht (bis 07.2006) und kein Küchenmodell, wie oft und gerne verwendet. Ehrlich, und im Vergleich zum Kuota denke ich, dass beide Rahmen ungefähr gleich schwer sind. ..und der Ausfallendenschutz in der Gabel und im Hinterbau war auch noch drin, also kannst vielleicht nochmal 50 - 100g abziehen Zitieren
hermes Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 ich mag gar nicht richtig hinschauen sehr schön :love: das gewicht überrascht mich auch ein bisserl. musst halt bei den komponenten was einsparen (gramm, euro werdens eher mehr werden ) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 ..weil ich kein Schmähtandler bin, wie so manch anderer. Die Waage ist geeicht (bis 07.2006) und kein Küchenmodell, wie oft und gerne verwendet. Ehrlich, und im Vergleich zum Kuota denke ich, dass beide Rahmen ungefähr gleich schwer sind. ..und der Ausfallendenschutz in der Gabel und im Hinterbau war auch noch drin, also kannst vielleicht nochmal 50 - 100g abziehen rahmenhöhe? Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Geschrieben 20. Februar 2006 rahmenhöhe? 56er italienisch, also 58er deutsch (Mitte-OK Oberrohr) Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Geschrieben 20. Februar 2006 ich mag gar nicht richtig hinschauen sehr schön :love: das gewicht überrascht mich auch ein bisserl. musst halt bei den komponenten was einsparen (gramm, euro werdens eher mehr werden ) Hab eh grad jede Menge Record-Kramuri bestellt.... Zitieren
hermes Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 Hab eh grad jede Menge Record-Kramuri bestellt.... naja, wenns sein muss kurz offtopic: bist du am sonntag ca. um 10:45 mit mtb am nordsteg vorbei richtung floridsdorfer brücke geradelt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.