Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja das Gerücht verdichtete sich ohnehin schon: nun ist es fix: der Saisonhöhepunkt oder abschluß ist in der Steiermark möglich!

 

12/24h Rennen im Süden von Graz: Kainachtaltrophy :wink:

 

Was?

Touristische Radsportveranstaltung mit Herz, Power und außergewöhnlichen Leistungen

12/24 Stunden Rennen gehören zu den weltweit größten Herausforderungen für Körper und Geist. Europaweit gibt es verteilt auf ein Kalenderjahr nicht mehr als 8 Veranstaltungen. Teilnehmerfelder von bis zu 800 Teilnehmer und weit über 3000 Zuschauer vor Ort sind hierbei keine Seltenheit!

 

Wer?

Tourismusverein „Zwaring- Dobl“: Ein Radsport und organisationserfahrenes Team, geführt von den Extremradsportlern Dieter Marchl und Thomas Jaklitsch, hat es sich zum Ziel gesetzt ein Event dieser Größenordnung in der Steiermark zu positionieren.

 

Für Wen?

Nicht nur für Spitzensportler sondern vor allem auch für Breitensportler die an dieser Veranstaltung in der Staffel teilnehmen, wie auch Zuschauer, wird dieser Event in ihrem Ort zum touristischen und sportlichen Highlight. (Team und Einzelwertung)

 

Wann?

Das 2.te Septemberwochenende (Fr. 8 - So. 10.) ist ein perfekter Saisonsabschluß für ambitionierte Freizeitsportler und bietet genügend Wettersicherheit für das Publikum und Nebenveranstaltungen.

 

Wo?

Ein Rundkurs gelegen in den Gemeinden Dobl, Zwaring- Pöls, südlich der steirischen Landeshauptstadt Graz

 

Programm/Zeitplan im Detail:

 

08.09.2006 Freitag:

 

14:00- 19:00 Anreise inkl. Aufbau (Zelt, Wohnwagen usw.) und Streckenbesichtigung

14:00- 19:00 Startunterlagen Ausgabe im Rennbüro, letzte Nachnennmöglichkeit!

14:00- 20:00 Start der Bike Expo, (Präsentationsstände diverser Firmen und Aussteller)

20:00 "Fahrerpräsentation" am Festgelände bei Start/Ziel, mit Rennbesprechung Teilnahme an der Rennbesprechung verpflichtend! :U:

 

09.09.2006 Samstag:

 

06.00 bis 07.45 Uhr - ist die letzte Streckenbesichtigung möglich

07.00 bis 07.30 Uhr - letzte Startnummernausgabe/Rennbüro

08:00 Start 12 h Einzel und Staffel

11:00 Start 24h Einzel und Staffel

20.00 Uhr Zieleinlauf 12 Stundenrennen/Siegerehrung 21.30 Uhr

Fest und Rahmenprogramm von früh bis spätes open end...

 

10.09.2006 Sonntag:

08:30 Gottesdienst an der Strecke

09:00 Frühschoppen

11:00 Zieleinlauf des 24 Stundenrennens

12:30 Siegerehrung und After Race Party :klatsch:

16:00 Ende der Veranstaltung

 

 

in Kürze mehr: http://www.sportcoaching.net oder http://www.raceacrosseurope.com

Geschrieben
mountainbike oder rennrad... des sieht ma da aber net wirklich.....
Ich denke RR,. denn in Zwaring wird MTB wohl ob der Topographie net gut möglich sein (außer ein flacher Kurs).
Geschrieben

also matthias die aussage tät ich, sogar als tiroler, zurücknehmen; ca 200 m vor der ortstafel "zwaring" ist ein wald mit einem anstieg - mein onkel hat dort seinen fischteich - und ich glaub der wald wäre für so ein 24h gatschpartie ein gefundenes fressen

 

Beim bekanntesten 24h Rennen, in München legst auch "nur" 90 hm pro Runde zurück

Geschrieben
also matthias die aussage tät ich, sogar als tiroler, zurücknehmen; ca 200 m vor der ortstafel "zwaring" ist ein wald mit einem anstieg - mein onkel hat dort seinen fischteich - und ich glaub der wald wäre für so ein 24h gatschpartie ein gefundenes fressen

 

Beim bekanntesten 24h Rennen, in München legst auch "nur" 90 hm pro Runde zurück

Diesen Streckenplan möchte ich bald sehen weil ich in diesem Bereich fast jeden Stein kenne.... :D

Geschrieben
Diesen Streckenplan möchte ich bald sehen weil ich in diesem Bereich fast jeden Stein kenne.... :D

 

Ich selbst denke mir natürlich auch dass es sich um ein RR 24h Rennen handeln wird, aber ungeeignet für ein mtb 24h Rennen finde ich die Gegend nicht

[Offtopic] Soll in dem Wald net auch ein alter Nazibunker in den "Berg" reinversteckt sein???[/Offtopic]

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...