Zum Inhalt springen

schöckl im winter - wie schaut´s im moment aus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, das ist meines. Der Ditt hat aber das gleiche.

Bist du Andritzer und was fährst du?

 

Bin hauptberuflich Student und geringfügiger ANDRITZER (Haustechnik).

Bis vor kurzem bin ich ein Coiler 04 gefahren, wird aber grad verkauft.

Geschrieben

naja wie wir damals waren , hats ca 1.20 ghabt , da war fast nix mit steinen , eigentli ideal !!!

 

a paar asteln waren schu da , aber da hat man klasse drüber droppen können !

 

 

Mah i hoff das des saison opening was feines wird und vorallem a trockene geschichte ( Nord sicher net , aber die süd seiten wenigstens !!!!! )

 

sonst nimm i an föhn :f:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi,

am sonntag hatten wir eine kleine ausfahrt am schöckl und ich muss sagen:

oben- SCHNEE

mitte- GATSCH

unten- TROCKEN

 

aber a spaß wars trotzdem. ich hoffe nur der schnee is bald weg

(das ganze handet von der nordschleife)

 

greetz andwit

Geschrieben

... ich wollte mitn bike den "Langen Weg" (20iger) rauf. Bis zur Gabelung wo der 20iger den 730iger Wanderweg trifft war alles trocken. Aber gleich danach begann der Schnee und ans biken war nicht mehr zu denken :(

 

Müß ma uns wohl noch gedulden.

Zur Info: Plaputsch ist trocken und super zu befahren...

Geschrieben

naja trocken ! Jetzt is eh revision , und i denk Beim Saison Opening hamma herrrrrrrlliche bedingungen !!!

 

 

Plaputsch is mein geheimer trainings ort +psssst+

 

 

und dürrgraben ! :D

Geschrieben

Buah, leck wor des geil, endlich nach dem langen Winter wieder auf der Permanenten rocken.

 

Nach den nicht vorhandenen Spuren zur urteilen war ich der Erste in diesem Jahr. Zum Streckenzustand: Ich hab die grössten Gesteinsbrocken aus dem Weg geräumt, in der Strecke liegt im oberen Teil noch teilweise ordentlich Schnee (ca. 30 cm), ab der zweiten Traverse (wo's unterm Lift durchgeht) ist es fast schneefrei, dafür aber nass und schmierig, danach das übliche wie die rutschigen Felsen und das viele Laub. Insgesamt sicher nicht leichter geworden die Strecke. Unten kurz vor der Querung der Mautstrasse liegt ein riesiger geknickter Baum in der Strecke. Vielleicht kann jemand mal eine Baumsäge mitnehmen (vom Baum muss man nur die Spitze wegschneiden, ca. 15 cm Stammdurchmesser) und den Baum absägen.

 

So jetzt gehts noch in den Keller die neuen Maxxl aufziehn, weil die Runtergefahrenen sind bei dem tiefen Erdboden nicht so toll. Bin morgen wahrscheinlich wieder dort !!!

 

Fotos unter:

http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=531098#post531098

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...