Zum Inhalt springen

Was nimmt ein RR - Fahrer beim Fahren alles mit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Minipumpe vs. CO2:

Ich hab "irgendwo" gelesen, dass die besten Minipumpen nicht mehr als 3 bar zsammbringen. Beim Bike kein Problem, aber bei einem Rennrad braucht man schon 7 - 8 bar.

[...]

Gibt es auch Rennradfahrer, die ohne CO²-Pumpe unterwegs sind und nur eine herkömmliche Minipumpe mithaben, bei der man noch selber pumpen muss?

Ich bin zwar kein Rennfahrer :zwinker: verwende aber die Crank Brothers Power Pump, wo man noch selbst pumpen muß: http://www.bikerstreff.de/Parts/Zubehoer/Pumpen_Crankbrothers.htm

http://www.mtb-news.de/biketest/werkzeuge-und-pumpen/crank-brothers-power-pump-a976/

Klein und leicht (kann ich bestätigen). Und soll bis zu 8 bar schaffen (da kann ich nur sagen, daß du da ganz schön drannkommst :zwinker: ;

soll ja aber nur zur Not sein, bis du wieder zu Hause oder bei einer Pumpe bist).

Tool:

Ich nehme mir zwar kein Tool mehr mit, weil ichs nicht brauch, aber auch deswegen weil das, was ich hab, urschwer ist. Meines hat mir scheint einen viertel Kilo! Topeak Minitool Schaas... :f:

 

Weil einen 5er Inbus einstecken kann ich mir schon auch, daran solls nicht scheitern.

Mini6

Größe (LxBxH): 4,8 x 2,8 x 1,8 cm

Gewicht: 58 g

http://www.topeak.de/products/miniseries.html

Am Gewicht kann und soll es nicht liegen.

Und Topeak ein Schas :confused: .

 

@hermes und Sattelstüze

Jo mei, hat er sich halt verschrieben, vergoogelt, ist glaube ich nicht soo wichtig...

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
@hermes und Sattelstüze

Jo mei, hat er sich halt verschrieben, vergoogelt, ist glaube ich nicht soo wichtig...

 

mfg wo-ufp1

 

nicht wichtig stimmt. verschrieben stimmt nicht, er hats in drei verschiedenen threads gleich geschrieben ;)

aber egal - verschwenden wir nicht unsere zeit.

Geschrieben
nicht wichtig stimmt. verschrieben stimmt nicht, er hats in drei verschiedenen threads gleich geschrieben ;)

aber egal - verschwenden wir nicht unsere zeit.

na searvas - da rechtschreibsheriff is streng ... :eek: soitat i ah mehr aufpassn wenn i schreib und red ... :)

Geschrieben
Jo genau ... ich mein sind wir uns ehrlich irgendwo, 3-4 h alleine durch die Gegend zu fahren und hinhalten ist doch mit Musik um einiges leichter ... ;)
Ich brauch das zen-buddhistische beim RR-fahren. Das leerwerden durch die gleichförmige Bewegung. Musik stört mich da nur. Ist aber, zugegeben, ein völlig anderer Ansatz. Für mich geht es da auch um die geistige Erfahrung, waast eh dös g'schpirituelle eb'n.
  • 1 Monat später...
Geschrieben
So ises :toll:

Jetzt sind wir ganz schön vom Thema abgekommen, wuarscht, jedenfalls braucht man keine Apotheke mitnehmen.

Weil ich es gerade auf der SQ LAb HP gefunden habe:

http://www.dersattel.de/deutsch/produkte.htm#crashpack

 

Erste Hilfe Set für unterwegs. Zusammengestellt vom mehrmaligen Transalp-Challenge Teilnehmer Dr. Stefan Staudte.

 

Inhalt:

 

* 15ml Desinkfektionsmittel Octenisept (mehrfacher Testsieger)

* Rettungsdecke

* Kompresse aluminiumbedampft, verklebt nicht auf der Wunde, mit "Bactekiller" gegen Wundentzündung

* 10 Stück Pflaster

* elastische Binde

* Verbandpäckchen

* 5m Heftpflaster

* Schutzhandschuh

* Hardbox zur sicheren Verwahrung im Trink- oder normalen Rucksack bzw. Trikottasche.

 

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Zusammengestellt vom mehrmaligen Transalp-Challenge Teilnehmer Dr. Stefan Staudte.
Jetzt nicht gleich in den falschen Hals kriegen, aber weils der (mit einer Firma) so zusammenstellt ist es richtig? Ich glaub wir fahren (fast) alle in mehr oder weniger dicht besiedeltem Gebiet RR. Da reicht ein Minimal(eres)-Set IMHO aus.
Geschrieben
ja ich zum bespiel: ich nehm gar nix mit!!!

nix zum trinken nix zum essen härte dadurch ab!!

gut, wir beide werden einmal fahren. schlage vor >100km und >3000Hm und >25°

Dann schaun wir, ob du noch lebst!

Geschrieben
gut, wir beide werden einmal fahren. schlage vor >100km und >3000Hm und >25°

Dann schaun wir, ob du noch lebst!

 

heast bei so ana runde bin i schon nach 25 km hin!!!

bin auserdem eher a fahrer ders flache gern hat!!!!

Geschrieben
ja ich zum bespiel: ich nehm gar nix mit!!!

nix zum trinken nix zum essen härte dadurch ab!!

 

:spinnst?: Das ist ein riesen Blödsinn - Bua, wenigstens trinken bei sportlicher Belastung muss sein! Dehydrierung und evtl. eine "feine" Thrombose sind sehr ungsund.

Außerdem ist dein Körper noch in der Entwicklung. Abhärten kannst dich später aber dann auch mit anderen Methoden :rolleyes: .

Geschrieben

Trinken, Schlüssel, Geld - ganz wichtig

Handy, Pumpe oder Patrone, Essen, Regenschutz, Licht - manchmal wichtig

 

- last not least: meinen Junior im Windschatten - und für den muss ich noch einmal alles einpacken, weil er selbst so ein Schludrian :s: ist, und Gummibärli noch dazu, dann brauch ich leider einen Rucksack....

 

Nein: meistens genügen die Taschen im Trikot - siehe unter ganz wichtig...

 

LG

 

Sonina

Geschrieben
Mei Leibspeis, I schmeiß mi in dein Windschatten. :D und nimm dir die Last ab.

(wahrscheinlich haut mi dann dei Bua.)

Hüstel, ich Mißbrauche mal kurz den Thread, denn auch meine "Leibspeise" sind die Gummibärli :jump: ! (nicht nur)

Vor allem die weißen und roten haben es mir angetan :toll: .

Ein Freund hatte mal, beiläufig, erwähnt, im schmecken die gelben am Besten.

Nun, da mir diese am Wenigsten schmecken, habe ich diese gesammelt und ihm gegeben :) . Der war völlig baff :hut::) .

 

Btw. im deutschen IBC Forum unter Der etwas andere Leichtbau Thread: Zubehör- und unnötige Teile! gibts bezüglich mitnahme von gewissen Teilen auch einen interessanten Thread.

 

Z.B. Satteltaschen

Topeak Aero Wedge Micro 85 gr 0,45 l

Vaude Race Light I 39gr

 

Park Tool Flickwerkzeug Super Patch GP2-5gr

 

Crank Brothers Power Mini Pump 95gr, Länge: 145mm

 

Mini Tools

Topeak ToolBar 68 Gramm (mit zwei Alureifenheber)

SKS Microtool 37Gramm (mit zwei Kunststoffreifenheber)

:toll:

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

da hab ich dann ja gleich eine ganze Trainingspartie mit, wenn ich mit Gummibärli im Gepäck losdüse!!! :D

 

Was ich mit nehme, hängt natürlich auch sehr vom Wetter und der gewählten Strecke ab - bei vielen Berg(ab)fahrten ist eine Windjacke Pflicht - klar. Und bei längeren Fahrten, wo das Wetter unbeständig sein kann (in der Früh saukalt, dann warm, aber am Nachmittag vielleicht ein Gewitter) da hab ich wirklich meistens einen Rucksack mit - für mich und den Kleinen - mit langer Hose und manchmal sogar ein Fleeceshirt.

 

Aber wenn ich nur kurz und im Sommer einen oder zwei Berge mach, dann gerade nur Schlüssel und Geld, eventuell Handy. Und die Trinkflasche - ohne die wär ich echt verloren.

 

Ich bin früher wirklich nur mit dem absoluten Minimum gefahren - Handy gab es damals noch nicht und manchmal hatte ich nicht einmal Geld mit. Aber dann erwischte mich derart mager ausgerüstet ein Gewitter - nachfolgender Hungerast - und ich landete auf einem Gendarmerieposten, wo mich mein damaliger Freund abholen musste....

 

Dem Kleinen möcht ich sowas vorläufig ersparen - also bin ich fürsorgliches Muttertier und nehm lieber zuviel als zuwenig mit (eben auch Gummibärli als Belohnung für seine Leistung)....

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

... und neben pickzeugs, gaspatronen, schlüssel und handy hat in der trikotasche bei langen ausfahrten zusätzlich ein groooßes stück pizza platz. natürlich fein säuberlich gefaltet.

 

ist viel feiner als dieser ganze riegel-scheiß :love:

Geschrieben
... und neben pickzeugs, gaspatronen, schlüssel und handy hat in der trikotasche bei langen ausfahrten zusätzlich ein groooßes stück pizza platz. natürlich fein säuberlich gefaltet.

 

ist viel feiner als dieser ganze riegel-scheiß :love:

 

 

na servas - worst heut schon :U: oder :sm: ?!

 

lg sbx

 

@wochenende: hab gehört dass dein bike nicht fahrtauglich ist - dh. keine gemeinsame babenbergerbefahrung - oder?!?!

Geschrieben

Na, wo seid ihr - Gummibärli-Fans???

 

Heute fahr ich mit dem Kleinen eine Runde um Hainburg - Bruck an der Leitha. Der KLeine muss sich ans Rennradl gewöhnen und einen runden Tritt kriegen - er ist ja doch noch ein Rennrad-Baby.... Sien Lieblings-Smilie ist der da: :bump:

 

Und ich muss den Foto mitnehmen. Dass ich einmal ein Bild von meinem - wirklich allerliebsten - Sohn auf dem Rennrad reinstellen kann. Damit alle einmal sehen, dass ich nicht nur "Gschichtln drucke", sondern dass es so ist, wie ich schreibe. Gummibärli inklusive....

 

LG

 

sonina

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...